Meine Langstrecke mit dem EQE 350+

Mercedes EQE V295

So hallo zusammen,
Ich will euch mal einen Überblick über die wie ich finde überragenden Verbrauchswerte meines EQE geben.
Ich bin Freitag mittags von Tübingen nach Zagreb (ca800 km) gefahren.
Temperatur war um die 30 grad. Leider hatte ich dann gleich nach wenigen Kilometern eine Vollsperrung auf der Autobahn weshalb ich bei gruibingen durch die Ortschaften musste.
Ich bin Elektro schon gewohnt durch meinen vorigen EQC, GLE Hybrid und Smart Forfour. Jedoch war das meine erste lange Strecke voll elektrisch. Da ich schon oft gehört habe das Mercedes eine Super Ladeplanung hat habe ich mich nicht wirklich auf die Fahrt vorbereitet sondern einfach das Ziel eingegeben und bin los.
So zu meinen Fahrwerten:
Ich bin in Deutschland wo frei war 150 Tempomat gefahren und sonst immer +10/+20 zu den erlaubten Geschwindigkeiten.

Anfangs war eine Ladestop geplant (nach ca 450km) jedoch durch meine Geschwindigkeiten in Deutschland dachte der EQE ich würde das nicht schaffen und holte mich dann nach 380 km mit 25% Rest Reichweite in gruibingen an die Ionity Ladestelle.
Eingestellt hatte ich das ich mit Minimum an der Ladestelle und mit 25% am Ziel ankommen möchte. Ich sollte dort nur 8 Minuten laden um an die nächste geplante Ladestelle zu kommen.
Da ich mit Kindern unterwegs war war die Pause jedoch ca 20-25 min lang. Was ich cool fanden ist das nach den 8 Minuten eine Nachricht der me App kam das Ich jetzt weiter zum nächsten Ziel kann.

In Österreich bin ich dank Blitzern alle 10 meter so schnell wie erlaubt gefahren, also 100-130 km/h.
Ich sollte eigentlich ich denke Ende Österreich oder Anfang Slowenien nochmal laden.
Ich habe diese Ladestelle dann im System ignoriert und mir wurde die nächste ionity 50 Kilometer vor Zagreb angeboten. mit 3% Rest Akku angekommen was laut KI Koch 20 Kilometer gewesen wären.
Ich hätte dann wieder nur glaube ca 14 Minuten laden sollen da ich ja mit 25% ankommen eingegeben hatte.
Ich habe dann in 34 Minuten von 3 auf 80% geladen damit ich genug für den nächsten Tag habe.
Dachte mir lieber mit 170kw an ionity für 29cent laden als irgendwo in der Stadt teurer und langsamer.

Was soll ich euch sagen angekommen mit einem Durchschnittsverbrauch von 17,5 kWh/h.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit ist durch die Umfahrungen bei Gruibingen und 40 Minuten warten am MC Drive Schalter recht gering.
Ich meine das ist einfach nur wow.

Zurück bin ich wieder Kroatien Slowenien mit Tempomat 150 gefahren. Österreich so wie erlaubt also 100 oder 130. in Österreich gibt es eine längere Strecke die IG-L Luftschutz Zone 100km/h ist. Mit einem reinen Elektroauto (mit E Kennzeichen) darf man dort 130 fahren. Aber nur bei der IG-L Zone.
Deutschland dann etwas zügiger 150-160 und 2 mal auch alles was die Kiste hergibt also Tacho 216.

Angekommen bin ich dann mit einem Durchschnittsverbrauch von 19,1 kw/h

Ich finde den Verbrauch sensationell wenn man auch bedenkt das ich eigentlich wie mit meinen Verbrennern auch gefahren bin.
Klimaanlage war natürlich immer an und auf 21,5-22 grad eingestellt.
Ihr glaubt nicht wieviele Teslas ich überholt habe. Den ihre „reichweite“ Wundert mich nicht wenn die mit 80-100 km/h rum Gurken.
Sollten hier Teslarianer unterwegs sein. Ich mag die Teslas eigentlich… aber die Gurken echt rum.

Nach ner Weile fragt der EQE auch ob man eco einschalten möchte um mehr Reichweite zu haben. Hab das Auch mal versucht aber da ich mit Tempomat gefahren bin habe ich keinen unterschied gemerkt.
Selbst Gas geben ist dann sehr beschnitten.

An ionity Laden dank Plug & charge der Hammer. Einfach Stecker rein und es geht los. Keine Karte oder App oder sonst was. Auch im Auto muss man nichts drücken sofern man sich denke mit dem Fingerabdruck/ Pin oder Stimme authentifiziert hat beim Start.

Was ich auch super finde ist das er im KI anzeigt mit welcher Geschwindigkeit man das (nächste) Ziel erreicht.

Hab euch mal ein paar Bilder der Verbräuche dazu gepackt.
Auf dem Rückweg bei Ende Slowenien, Ende Österreich und am Ziel.

Ist doch recht Lang geworden der Text aber ich finde das war viel besser als erwartet.

Laden
Ankunft
Zwischenergebnis
+4
48 Antworten

Zitat:

@rotersamso schrieb am 28. Juli 2022 um 19:08:46 Uhr:



Zitat:

- bisher immer Schnelllader gefunden und auch ausreichend freie.

Sind Schnelllader nicht der Akku-Lebenszeit abträglich, oder habt Ihr geleast, so daß die Lebenszeit für Euch keine Rolle spielt?

auf Langstrecken gibt es ja keine Alternative dazu…

@rotersamo
Ich weis ja nicht aus welcher Tabelle du dein Wissen holst, aber ich habe die Infos von JESMB. Und da liege ich 3 km besser als die 19" Serienfelge und nur 10 km schlechter als die beste optionale 19" Felge.

Für mich ist das marginal gemessen am besseren Fahrgefühl....

Und 6x im Urlaub am Schnelllader auf 80 oder 90% laden: Ganz im Ernst, dass kann der Wagen ab.

Ob gekauft oder geleast kannst du dir gerne aus meinen alten Beiträgen raussuchen,- ich plane nicht, die Diskussion hier auf diesem Level mit dir auszudehnen.

Der Beitrag war eher an alle anderen gedacht, die überlegen, ob so ein Auto wohl urlaubstauglich/langstreckentauglich ist und dabei auch immer wieder die Felgengröße erwähnt wird.

Felgen EQE

Ich wollt euch mal meine iPad für die Kinder Lösung für die Urlaubsfahrt zeigen die jetzt ansteht.
Die gibt es bei Amazon und sollte denke ich gut funktionieren.
Meine alten Halterungen passen zwecks fehlender Kopfstützen Stege nicht mehr.

Anbei mal der Amazon link.

https://www.amazon.de/.../B09CDGR9MB?...

Ich hab auch noch eine zum Testen mit Saugnapf bestellt. Die würde ich versuchen ans Panoramadach zu kleben. Da wir nachts fahren schauen die Kinder nicht viel und das Rollo kann offen bleiben.

404df8bb-b441-4212-a97f-6060fc13875d
5eda5977-b8a4-4b1b-a3a9-1985009bdb37

Was waren das noch Zeiten, als wir damals auf dem Weg in den Urlaub Kennzeichen raten gespielt haben. 😉

Ähnliche Themen

Gott sei Dank habe ich für mich recht behalten, das der erste Kommentar genau so in dieser Art ausfallen wird.

Oh, heute verstehst du aber wenig Spaß. 🙁

Es geht nicht um Spaß oder nicht. Hinter jedem Spaß steckt auch Wahrheit.
Ich bin dir auch nicht sauer oder sonst was.
Es war aber klar das sowas direkt als Kommentar kommt.
Meine Kinder (9/9/5) dürfen nicht am IPad, Handy oder sonst was rum machen wie die wollen. Sondern nur in Maßen und nach Rücksprache.
Jedoch war so eine 8+ Stunden Fahrt für uns Kinder damals immer die Hölle und ewig lang, egal was für spiele wir gemacht haben.
Und warum sollten meine Kinder das so auch haben?!
Ich musste ja auch nicht wie mein Vater 5 Kilometer oder wie mein Opa 8 Kilometer ( :-) ) zur Schule laufen.
Und heute sind wir sogar elektrisch statt 1 Pferdisch unterwegs.

Wie gesagt für mich ist alles ok bin net sauer oder sonst was, aber dieses abstempeln ohne jemand zu kennen ist echt schlimm geworden.

Mann sollte wissen das jeder über jeden was zum Kopf schütteln findet also behält man es doch einfach für sich , den der gegen über würde 1000% auch etwas finden.

Der ein oder andere kann es für die bevorstehenden Urlaubsfahrten gebrauchen.
Der schaut sich die Bilder an und klickt vielleicht den link an und ist froh das jemand ihm die Suche leichter gemacht hat. Der andere hat ne bessere Lösung und zeigt die vielleicht.
Der nächste denkt so ein Scheiß oder so idioten und macht den Thread zu und öffnet den nächsten.
Forum bedeutet nicht das man alles kommentieren muss.
A5, damit bist jetzt nicht nur du gemeint aber du war’s der glückliche der zuerst darauf geantwortet hat :-D

Sorry, sorry, sorry. Fahr bitte mal wieder runter. Ich habe dich in keiner Weise abgestempelt, sondern es einfach ALLGEMEIN und SPASSIG gemeint.

Es ist doch einzig und allein deine Sache, was du deinen Kindern anbietest oder nicht. Aber irgendwie habe ich da bei dir irgendeinen unguten Nerv getroffen. Jetzt ist das Thema auch durch für mich.

A5-Fan
Wie ich geschrieben habe, ich bin dir nicht sauer und brauchst dich auch nicht entschuldigen.
Jetzt chille mer weiter auf der Terrasse

Und ich habe eben die Kids wieder angeraunzt, weil die im Auto Handy daddeln, anstatt in der Camargue aus dem Fenster zu schauen...😠
Wobei ich bei Langstrecke nachts Netflix auf der Rückbank OK finde, aber die DVD Player/Displays habe ich nach Defekt nicht mehr ersetzt.

Ich musste aber A5-Fan insgeheim beim ersten Lesen zustimmen bezüglich Kennzeichenraten und fand es auch eher spaßig gemeint.

Ich schreibe ja auch das ich ihm nicht sauer bin oder sonst was. Mir persönlich ist es ja auch egal was er oder andere denken, wobei er ja nicht der Meinung zu sein scheint wie raus zu lesen ist ;-)

Ich finde es aber allgemein im Internet egal ob Foren oder sonst was einfach bescheiden wenn man immer egal was man liest seine Meinung meint drauf drücken zu müssen.
Wenn z.b. jemand fragt wie man das gurt piepsen weg bekommt, warum muss man ihm dann sagen das das gefährlich dumm oder verboten ist. Entweder ich helfe ihm bei der Frage oder schließe die Seite.

Ich habe auch sein smiley dahinter bemerkt.
Aber warum kann da nicht stehen coole Lösung für die die es brauchen sondern wir als Kinder haben Kennzeichen geraten?!
Das hat nichts mit A5 zu tun sondern allgemein.

.....da muß man sich wundern, wenn sich schon die Eltern "verwalten" lassen, wie sollst dann bei deren Kindern anders sein.

Jetzt am Donnerstag ist dann die nächste Urlaubs Langstrecke dran. Dann geht es bis ganz in den Süden in Kroatien.
Weiter unten wird es ja dann deutlich enger mit den schnellladern. In Zadar habe ich erst gestern gelesen hat ionity von 2 auf 4 lader erhöht.
Sonst sind eigentlich nur 50kw lader verfügbar die jetzt aber wenigstens mit der EnBW Karte aktiviert können. Die sind witziger Weise mit der EnBW Karte (Tarif für Kunden bzw ADAC) sogar günstiger als über Original ELEN Tarif.
Bin mal gespannt ob dann auch alles so reibungslos läuft.
Die Kinder sind zumindest mal versorgt ;-)

Zitat:

@kris83 schrieb am 31. Juli 2022 um 21:25:26 Uhr:


Jetzt am Donnerstag ist dann die nächste Urlaubs Langstrecke dran. Dann geht es bis ganz in den Süden in Kroatien.
Weiter unten wird es ja dann deutlich enger mit den schnellladern. In Zadar habe ich erst gestern gelesen hat ionity von 2 auf 4 lader erhöht.
Sonst sind eigentlich nur 50kw lader verfügbar die jetzt aber wenigstens mit der EnBW Karte aktiviert können. Die sind witziger Weise mit der EnBW Karte (Tarif für Kunden bzw ADAC) sogar günstiger als über Original ELEN Tarif.
Bin mal gespannt ob dann auch alles so reibungslos läuft.
Die Kinder sind zumindest mal versorgt ;-)

Gute Reise ich hoffe es gibt auch von der Reise einen Bericht wie es mit EQE 350+, Ladestationen und Funktionalitäten eben dieser lief.
Und wenn die Kinderlein medientechnisch versorgt sind, wird auch schon die Hinfahrt für die Eltern erholsam. Ich erinnere mich noch an eine Fahrt von uns aus nach Barcelona, so ca. 2003, wo ich gefühlt in der Dauerschleife "Bibi Blocksberg", "Bibi und Tina", "Conni mit der roten Schleife "und "Benjamin Blümchen" im autoreverse Cassettendeck des Volvo V70 laufen hatte - das war hart 😉

Gruß aus EN

@kris83
Gute Fahrt! Wo soll es denn genau hingehen?
Wir sind erst vorgestern aus Kroatien zurückgekommen,
jedoch mit einem Verbrenner. Waren auch ca. 1800km aufgeteilt auf 2 Tage.
Ich denke das wird mit einem BEV dann schon hart. Lasse mich aber gerne positiv belehren. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen