Meine Konfig - bitte nochmal schauen vor Bestellung
Hallo zusammen,
ich bin nächste Woche bei VW und möchte meine Bestellung aufgeben. Es wäre super wenn ihr nochmal auf meine Konfig schauen könnt und mir mitteilit ob irgendwas nicht optimal zusammenpasst bzw. ob es was gibt was ich vergessen habe und unbedingt dazu bestellen sollte. Möchte nämlich nichts nachträglich nachrüsten lassen da dies meistens teuerer ist.
Hier nun meine Konfig:
- Passat B8 HL mit 162 kW (220 PS) als Limousine in Night Blue Metallic
- Verona" 8 J x 19, Volkswagen R, in Sterling-Silber lackiert
- Business Premium"-Paket inkl. Navigation
- Navigationssystem "Discover Pro"
- Telefonschnittstelle "Business"
- Knieairbag auf Fahrerseite, Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
- Ambientebeleuchtung
- Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km
- Diebstahlwarnanlage
- Zentralverriegelung mit Safe-Sicherung
- Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h
- Fahrerassistenz-Paket "Plus"
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Proaktives Insassenschutzsystem in Verbindung mit "Front Assist"
- Umgebungsansicht "Area View" inkl. Rückfahrkamera "Rear View"
- Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- Head-up-Display
- "Volkswagen Media Control"und "Volkswagen Media Control" App-Connect
- R-Line "Exterieur", Volkswagen R
- R-Line "Interieur" Leder "Nappa", Volkswagen R
- Soundsystem "DYNAUDIO Confidence"
- Reifenfülldruck-Kontrollsystem für Fahrbereifung
- Scheiben geräuschdämmend in Verbund- Sicherheitsglas
- Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
- ergoComfort Sitz mit elektrischer 14-Wege-Einstellung mit Memory-Funktion
- R-Line Sportpaket für Adaptive Fahrwerksregelung DCC
- Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
Wo ich mir jetzt nicht sicher bin ist das:
Digitaler Radioempfang DAB+
Wenn ich es dazu bestelle, gibt es dann probleme mit dem Navi oder andere Konflikte?
Gibt es andere Dinge die ihr sagt die kann man weglassen bzw. sollte man schon dazu bestellen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Wer ein Auto mit "Hütte voll" konfiguriert hat und dann noch hier nachfragt, ob er was wichtiges vergessen hat .. dem ist nicht zu helfen. Oder anders gesagt: Du willst dich nur darstellen.
24 Antworten
Lol, ich sage ja nicht das ich mir die jetzt nicht noch eisten könnte, ich will auch nicht unötig mehr zahlen.
Wer ein Auto mit "Hütte voll" konfiguriert hat und dann noch hier nachfragt, ob er was wichtiges vergessen hat .. dem ist nicht zu helfen. Oder anders gesagt: Du willst dich nur darstellen.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 8. August 2015 um 00:26:34 Uhr:
Wer ein Auto mit "Hütte voll" konfiguriert hat und dann noch hier nachfragt, ob er was wichtiges vergessen hat .. dem ist nicht zu helfen. Oder anders gesagt: Du willst dich nur darstellen.
Tut mir leid wenn es bei dir so angekommen ist. Meine Fragen waren ernst gemeint. Mich hier selbst darstellen für was? Niemand kennt mich hier, weiß was ich mache oder sonst noch was. Welchen Sinn soll das haben? Zudem bin ich wohl nicht der einzige der hier eine fast "voll Hütte" bestellt.
Ich lerne gerne von den Erfahrungen der anderen und wenn mir jemand eine Empfehlung ausspricht bzw. auf etwas hinweist nehme ich das gerne an und denke darüber nach.
Wie auch immer. Ich muss schon zugeben, es wirkt etwas komisch ("ich sage ja nicht das ich mir die jetzt nicht noch eisten könnte"😉 aber gut.
Ich kann dir nur den guten Rat geben, dir mal im Autohaus ein Fahrzeug zur Verfügung stellen zu lassen, was all die Assistenten hat, damit du sehen kannst was dir wirklich nützt. Habe ich auch so gemacht.
Mir persönlich bringt unter Anderem der Spurhalteassistent überhaupt nichts. Ich habe den immer ausgemacht, wenn ich ihm im Vorführwagen drin hatte. Deswegen habe ich ihn nicht mit in die Konfiguration rein genommen. Mir war am Ende wichtiger 4 Motion und den großen Motor zu nehmen. Hier würde ich dir noch mal Raten darüber nachzudenken, ob 4 Motion für dich noch eine Alternative sein kann. Auch auf dem flachen Land kann das recht nützlich sein. Gerade wenn die Straße nass ist oder Laub drauf liegt. Ich hatte in meinem b7 das erste mal ein Allradfahrzeug gehabt und seit dem möchte ich nicht mehr drauf verzichten.
Mit den Reifen würde ich online im Konfiguration von Reifendirekt oder Reifen.com einfach mal deine Wunschgröße für dein konkretes Auto konfigurieren. Da werden dir im Übrigen auch die Drucksensoren mit angeboten. Wenn du den Endpreis für 4 neue hast, kannst du das dann mal mit den VW Preisen vergleichen. So sehr viel Unterschied ist da dann glaube auch nicht mehr. Kommt natürlich immer darauf an welche Marke der Reifen und der Felgen. :-). Ich hatte es letzten für 4 Winterreifen gemacht und bin auch auf knapp über 1.000 € gekommen.
Ähnliche Themen
Zum Thema "Reifenfülldruck-Kontrollsystem für Fahrbereifung". Ich habe mal gehört, dass bei einem Reifenwechsel in der Werkstatt noch einmal 400 € extra draufkommen, damit das System bei den neuen Reifen wieder funktioniert. Kann das jemand bestätigen? Wäre vielleicht ein Grund, das System nicht zu bestellen.
Ist jetzt auf meinen B7 mit RFDK High bezogen und im B8 wird dieses System optional ja auch angeboten: es wurde kein Cent extra berechnet beim Tausch der vorderen Sommerreifen. Ist mir auch nicht bekannt, dass man die Sensoren austauschen müsste (außer bei Defekt).
Auf Reifendirekt.de wird folgendes dazu geschrieben:
Vergleich zum indirekten RDKS
- sehr genaue Datenerfassung
- Zusatzfunktionen, wie eine Reifenpositionserkennung, die Messung eines Druckverlustes beim Stand und die Überwachung des Ersatzrades
- deutlicher Mehraufwand bei Wartung und Reifenwechsel
- erfordert für Werkstätten erhebliche Veränderungen, z.B. bei Wartung, Montage und Programmierung von RDKS Sensoren
- Ausstattung aller Bereifungen (Winterreifen, Sommerreifen, Ersatzreifen) mit einem funktionsfähigen Sensor
http://www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html
oder hier http://www.autobild.de/.../...ostet-der-reifenwechsel-5413758.html?...
Klingt für mich nicht danach, dass der Preis gleich bleibt. Ich denke, es ist etwas Anderes, wenn du nur die Reifen tauschst, weil sie runter sind, oder aber einen Komplettsatz Winterräder inkl. Felgen kaufst und diese erst noch konfigurieren lassen musst.
Leider kein fundiertes Wissen, dachte dazu aber mal einen ausführlichen Bericht gelesen zu haben: Nach einer bestimmten Zeit müssen die Sensoren auch getauscht werden da diese ja auch irgendwie Strom brauchen. Und dann wird nicht die Batterie getauscht sondern der ganze Sensor. Meist deswegen im Falle von neuen Reifen auch wenn die alten Sensoren noch gut wären (aber halt nicht mehr mit Sicherheit für die gesamte Lebensdauer der neuen Reifen).
Nachtrag: Habe mich auch dagegen entschieden. Gründe: Leasing-Kosten (Reifenpaket so dann nicht mehr verfügbar), Mehrwert überschaubar in meinen Augen (Gebe zu, kann man diskutieren). Und in meinem Fall hat das serienmäßige System auch schon wunderbar funktioniert bei einem Besuch von einem Nagel, und zum Glück auch rechtzeitig genau richtig.
@Achtung_Baby
Hier sprichst du erst von einem Reifenwechsel, was für mich impliziert, dass ich, wie in meinem Fall, die Sommerreifen vorne gegen neue, nicht abgenutzte Reifen wechseln lasse. In diesem Fall muss die Werkstatt nichts machen, außer die üblichen Schritte zum Austausch eines Reifens. Es kommen keine Mehrkosten auf einen zu.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 10. August 2015 um 09:30:39 Uhr:
... dass bei einem Reifenwechsel in der Werkstatt noch einmal 400 € extra draufkommen ...
Mit deinem zweiten Beitrag erschließt sich mir nun ein anderer Sinn deines erstens: du meinst nicht zufälligerweise den Räderwechsel (z.B. Sommer- zu Winterräder)? Wenn ja, dann bedingt dieses zum Benutzen des RDFK High Systems natürlich, dass du auch bei beiden Radsätzen die Sensoren installiert hast.
Kaufst du nicht ab Werk die Winterräder mit dem RDFK High System zusammen, so müsstest du für den Nutzen des Systems im Winter die Sensoren plus die Metallventile in deinen nachträglich georderten Winterrädern einbauen. Hier kommen in der Tat höhere Kosten auf dich zu (4x neuer Sensor & 4x neues Metallventil). Wenn Reifen auf Felge noch nicht montiert noch mal 4x Demontage und Montage Reifen sowie Montage der Sensoren und Ventile.
Ich habe für meinen B7 keine Winterräder ab Werk, da ich keine Stahlfelgen wollte (Dienstwagen) und habe für den VW Zubehör Alu-WR-Satz keine Drucksensoren verbaut. Das System schaltet sich nach dem Räderwechsel (Winter) ab und im Sommer automatisch wieder an. Ist für mich eine akzeptable Lösung.
Für mich werden es beim B8 wieder die Sensoren werden, dieses mal auf Winterräder ab Werk in Alu. Der Komfort ist einfach super: ein Blick auf die Anzeige und du weißt genau, welcher Reifen zu viel oder zu wenig Luftdruck hat. Es entlarvt auch die Tankstellen, bei denen die Prüf- und Füllgeräte nicht mehr einwandfrei funktionieren (letztens erst wieder gehabt). Am Ende muss es aber jeder für sich selber entscheiden.