meine kawa gpz 600 r geht im standlauf auf den roten bereich

Kawasaki GPZ 600 R

hallo
hab so ein problem mit meiner kawa gpz 600 r
und zwar hab ich den temperaturfühler im thermostatgehäuse getauscht da der alte defekt war.
kühlwasser getauscht und den lüfterschalter unten im kühler mit nem schalter überbrückt.
jetzt ist das problem das wenn ich sie warm laufen lasse das sie nach noch nichtmal 2 min in den roten bereich geht....was kann das sein?
bitte um schnelle antworten...bin mit meinem latein am ende....bastel seid 1 1/2 jahren dran rum und endlich tüv bekommen. und nun das problem

danke schon mal für die antworten

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buorns


und den hahn auf pri stellen richtig?
hört er denn alleine auf zu laufen oder muss ich den denn zurück stellen?

das ist der sinn von pri: der sprit läuft bis die schwimmer von den gasern dicht machen.

vom prinzip her wie bei der klospülung😛

achso gut denn hab ich das sonst falsch verstanden immer
dachte das es denn immer weiter laüft

was ich auch schon hatte: hab den benzinhan auf pri gelassen und 2 stunden später ist das motorrad ausgelaufen und wo ich den hahn wieder auf normal gestellt hab lief nix mehr
aber denn waren die schon undicht geh ich jetzt mal von aus

Zitat:

Original geschrieben von Buorns


achso gut denn hab ich das sonst falsch verstanden immer
dachte das es denn immer weiter laüft

was ich auch schon hatte: hab den benzinhan auf pri gelassen und 2 stunden später ist das motorrad ausgelaufen und wo ich den hahn wieder auf normal gestellt hab lief nix mehr
aber denn waren die schon undicht geh ich jetzt mal von aus

deshalb hat der hahn ja auch die membrane.

falls die schwimmerventile nicht mehr funzen läuft kein sprit aus.

pri ist wie on beim hahn ohne membrane

ja aber warum ist sie mir denn jetzt ausgelaufen?
ich hatte den hahn ja auf on und trotzdem ist sie mir aus gelaufen

was ich vorher geschrieben hab ist schon länger her: also das ne :
(was ich auch schon hatte: hab den benzinhan auf pri gelassen und 2 stunden später ist das motorrad ausgelaufen und wo ich den hahn wieder auf normal gestellt hab lief nix mehr)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buorns


ja aber warum ist sie mir denn jetzt ausgelaufen?
ich hatte den hahn ja auf on und trotzdem ist sie mir aus gelaufen

was ich vorher geschrieben hab ist schon länger her: also das ne :
(was ich auch schon hatte: hab den benzinhan auf pri gelassen und 2 stunden später ist das motorrad ausgelaufen und wo ich den hahn wieder auf normal gestellt hab lief nix mehr)

so sollte der hahn normalerweise funktionieren:

hahn auf on/res + motor aus = hahn dicht

hahn auf on/res + motor an = hahn offen

pri: hahn immer offen

wenn nicht: membrane defekt oder schmutz im hahn

danke jetzt hab ich das auch mal richtig verstanden 🙂

gut aber ich hab den hahn neu abgedichtet also neue dichtung gesponsort
aber kann ihn ja noch mal reinigen und neu abdichten vllt gehts ja denn

hier mal eine funktionsbeschreibung von den dingern

Deine Antwort
Ähnliche Themen