Meine HD geht aus beim Gasgeben.
Hallo
Ich fahre eine 2003 HD Softail Standard die hat das Problem das sie ausgeht wenn ich den choke ganz endrücke und Gas geben, der Motor ist schon warm , ca 15- 20 Km gefahren , wenn sie richtig heiss ist zB ich war auf der Autobahn und tu dann den Chock rein und gehe von Leerlauf aufs Gas dann geht sie, was könnte das sein, der Händler meint ich soll einen S&S Vergaser drauf machen.
MfG Ulli
Beste Antwort im Thema
Vor dem Vergasertausch würde ich eher einen Tausch des Schraubers vornehmen. Der Fehler im Schrauber ist leichter zu diagnostizieren:
Null Ahnung!
BG
Georg
25 Antworten
Würde ich als Händler auch sagen.... verdiene ich doch eine schöne Stange Geld an diesen Dingern.
Der CV- Vergaser ist von Keihin. CV heißt soviel wie: Kontinuierliche Geschwindigkeit. Das ist auf den Luftstrom im Vergaser bezogen. Durch die Betätigung des Schiebers über eine Unterdruck betätigte Menbran werden so unterschiedliche Luftdrücke ausgeglichen. Ein so viel gelobter S&S Vergaser, in der Ebene abgeglichen, würde in den Bergen überfetten. Ich würde also einen S&S auf keinen Fall einem CV vorziehen.
Wie KW schon schrieb: Ein gut abgestimmter CV ist das beste für Dein Bike. Und auch die Finger von Dynajet lassen... Ist auch nur hinausgeworfenes Geld.
BG
Georg
Vor dem Vergasertausch würde ich eher einen Tausch des Schraubers vornehmen. Der Fehler im Schrauber ist leichter zu diagnostizieren:
Null Ahnung!
BG
Georg
Hm Danke erstmal, was mir nicht in den Kopf will ist das die den Original nicht hinbekommen und ich besser Beraten bin wenn ich einen andern nehme, das mit dem CV ist mir neu und ich weiss nicht genau was besser sein soll, weniger Sprit, bessere Beschleunigung, was ist es ?
Es ist überhaupt nichts besser - im Vergleich zum CV...
Der Ruf des S&S kommt aus den Zeiten, als HD z.B. einen SU verbaute.
Du tust Dir mit einem S&S oder einem Mikuni keinen Gefallen.... ausser, Du möchtest im Kreise anderer Biker mit ordentlich Halbwissen nicht zurück stehen.
Ich bin im Rhein-Main-Gebiet zu Hause.... Wenn es vom Weg für Dich machbar ist: Ein PM an mich.
BG
Georg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rubberside_down
Vor dem Vergasertausch würde ich eher einen Tausch des Schraubers vornehmen. Der Fehler im Schrauber ist leichter zu diagnostizieren:Null Ahnung!
BG
Georg
/quote]
Na dann schau ich mal nach Wü. oder Fulda.
Es ist halt scheisse wenn man gesagt bekommt das es alle haben.MfG Ulli
Danke das ist sehr Inderesant, ich werde nochmal den Händler in meiner Nähe aufsuchen, wenn er es nicht macht oder hin bekommt, dann gehe ich nach WÜ.
Hier in dem Beitrag wird mir zu einem Dynajet geraden, wenn ich es nicht selber machen will, aber Rubber.... hat mir davon abgeraden.
MfG Ulli
Kompliment an KW.
Eine saubere und kompl. Zusammenfassung.
Aus dieser Zusammenfassung geht auch das Wichtigste hervor: Die Abstimmung und Einstellung des Vergasers.
Aber leider trifft man immer wieder auf die Meinung, dass man diesen wichtigen Punkt mit dem Kauf von so legendären Teilen wie S&S oder Dynajet umgehen kann. Man gibt ordentlich Geld aus, schraubt alles zusammen und alles funktioniert. Pustekuchen!
Ein abgestimmter Dynajet-Kit bringt gegenüber einer abgestimmten Originalteilekombi (mit den Modifikationen in KW's Beschreibung, welche so gut wie nichts kosten) keine Vorteile (ausser einer erleichterten Geldbörse)...
Wenn Du also den Weg gehst, Deinen Vergaser bei dem Schrauber Deines Vertrauens abstimmen zu lassen, wäre es jetzt der richtige Zeitpunkt über einen K&N mit entsprechender Modifikation des Lufigehäuses nachzudenken.
Meinen RoadKing ist alles andere als leicht. Mit Sozia auf der Landstrasse nicht getrödelt, nicht gerast: Verbrauch unter 5 Liter...
BG Georg
Servus,
das Lob gehört Uli G., weil der hat des Ding verfasst.
I find's auch super, dewegen hab' ichs euch ja zum Lesen gegeben.😉
@123 gib auf jedenfall Bescheid wie's ausgangen is'!!!!!!
Gruss KW
Ich halte euch auf dem Laufenden, ob ich das dieses Jahr noch schaffe glaube ich nicht.
Vielen Dank für die Ratschläge und Erfahrungen.
MfG Ulli
Das Jahr hat noch 206 Tage, heute nicht mehr mitgerechnet, sollte zu schaffen sein.🙄
Wenn mein, zugegeben störungsfrei laufender Einspritzbock😁, derartige Mucken hätte, wär das spätestens in einer Woche
Geschichte.
SBsF