1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Meine Gabel Leckt Öl

Meine Gabel Leckt Öl

MBK

moin zusammen!! bei meiner xv 535 kommt aus einer gabel ein wenig öl raus und wenn die gabel eintaucht und wieder hoch kommt kratzt die ein wenig mein ich zumindest. an den tauchrohren ist aber nichts zu sehen keine kratzspuren oder so was!!
das einziege was ich letztens gemacht habe ich habe die lackietten rohre auf hochglanz poliert. weiß einer vll wie teuer die reparatur werden könnte bzw was da mit ist??

Beste Antwort im Thema

Und bloß nicht an dem alten Öl riechen ohne Brecheimer daneben 😁

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zipfeline


Thema verfehlt. Setzen 6. :-)

Die Frage war brauche ich SPEZIALWERKZEUG oder nicht. Ich sage eindeutig nein. Daß die Hersteller die Fahrzeuge in der Werkstatt sehen wollen ok. Aber nur wenn ich in der Garantie bin oder wirklich Spez.Werkz. gebraucht wird. Habe ich aber noch nicht erlebt. Fahre seit 35 Jahren Moped. Es ging immer so.

Es steht doch in jedem Handbuch,daß Spezialwerkzeug benötigt wird,

die Fahrzeuge sind so gebaut das man in die Werkstatt muß.

Und du glaubst alles auf Punkt und Beistrich? Dann bist du der ideale Kunde.😁
Diese Handbücher sind für Leute geschrieben, die null Ahnung haben und es auch nicht lernen wollen.
Für alle anderen gibts Foren und Werkstattbücher.🙂

Zitat:

Original geschrieben von ram1234


Es steht doch in jedem Handbuch,daß Spezialwerkzeug benötigt wird,
die Fahrzeuge sind so gebaut das man in die Werkstatt muß.

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


Und du glaubst alles auf Punkt und Beistrich? Dann bist du der ideale Kunde.😁
Diese Handbücher sind für Leute geschrieben, die null Ahnung haben und es auch nicht lernen wollen.
Für alle anderen gibts Foren und Werkstattbücher.🙂

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16



Zitat:

Original geschrieben von ram1234


Es steht doch in jedem Handbuch,daß Spezialwerkzeug benötigt wird,
die Fahrzeuge sind so gebaut das man in die Werkstatt muß.

Du hast noch eins vergessen

ottifant16

. Es gibt auch Leute welche es nicht lernen können.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeline


.....Du hast noch eins vergessen ottifant16. Es gibt auch Leute welche es nicht lernen können.

Stimmt, die sind tot!!!!

Zitat:

Original geschrieben von zipfeline


Du hast noch eins vergessen ottifant16. Es gibt auch Leute welche es nicht lernen können.

Hmmmm........das eine bedingt für mich das andere. Wenn mich was interessiert und ich es will dann lerne ich es auch. Wenns mich nicht interessiert, dann werde ichs auch nie lernen.

müssen jetzt nur noch den Begriff "Spezialwerkzeug" definieren. 😉😉😉😁

Gruß

WW

Zugegeben, mit Kompressor und Schlagschrauber (läuft das jetzt unter "spezialwerkzeug" oder nicht?🙂) geht das ruck-zuck. Aber es geht auch mit standardwerkzeug, dauert halt länger.

Schlagschrauber und Kompressor ist kein Sezialwerkzeug, damit kämst du bei meiner Gabel auch nicht weiter.😎

Ist nicht alles spezial was man sich dengelt, schweißt, biegt?!?!??!

Aha, wieso das? Das interessiert mich jetzt schon.

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


Schlagschrauber und Kompressor ist kein Sezialwerkzeug, damit kämst du bei meiner Gabel auch nicht weiter.😎

für mich ist ein Spezialwerkzeug ein Werkzeug was nur für diesen Typ oder Marke passt und nicht für andere Zwecke wie für diesen benutzt werden kann. 🙂 Einen Schlagschrauber kannst du an deinem Trecker genau so benutzen wie an einem Auto oder Motorrad.🙂

Mein 60 cm langer 27er Inbus kann ich nur bei meiner Gabel benutzen, sonst brauch ich den nirgends. Das ist ein Spezialwerkzeug.

Gruß
WW

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


....Mein 60 cm langer 27er Inbus kann ich nur bei meiner Gabel benutzen, sonst brauch ich den nirgends. Das ist ein Spezialwerkzeug....

genau!!!!

Zitat:

Original geschrieben von wwke2


für mich ist ein Spezialwerkzeug ein Werkzeug was nur für diesen Typ oder Marke passt und nicht für andere Zwecke wie für diesen benutzt werden kann. 🙂 Einen Schlagschrauber kannst du an deinem Trecker genau so benutzen wie an einem Auto oder Motorrad.🙂

Mein 60 cm langer 27er Inbus kann ich nur bei meiner Gabel benutzen, sonst brauch ich den nirgends. Das ist ein Spezialwerkzeug.

Gruß
WW

Alles klar. DAS ist ein spezialwerkzeug.🙂

Ich mach das immer mit dem Schlagschrauber. Oben Schraube anlösen, dann unten Inbus raus mim Schlagschrauber, öl raus, oben Schraube weg, Feder raus und Tauchrohr mit Simmerringen raus.

Tauchrohr mit neuem Simmerring montieren, Feder rein,obere Schraube mit Handkraft einschrauben Inbus

mit neuer Kupferscheibe

unten mit der Hand ansetzen und den Inbus unten mim Schlagschrauber wieder festziehen. Dann oben Schraube wieder raus zum befüllen und Schraube wieder drauf.

Der Vorteil ist bei dem System, das mir die Feder durch ihren Druck den innenteil festhält, sodas der sich nicht mitdreht.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Ist nicht alles spezial was man sich dengelt, schweißt, biegt?!?!??!

Das meinte ich ja....😁

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Und wenn Simmeringe neu dann unbedingt solche Protektoren.
Gibts auch bei Tante Louise.

Sehen aber IMHO nach nix aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen