Meine Gabel Leckt Öl
moin zusammen!! bei meiner xv 535 kommt aus einer gabel ein wenig öl raus und wenn die gabel eintaucht und wieder hoch kommt kratzt die ein wenig mein ich zumindest. an den tauchrohren ist aber nichts zu sehen keine kratzspuren oder so was!!
das einziege was ich letztens gemacht habe ich habe die lackietten rohre auf hochglanz poliert. weiß einer vll wie teuer die reparatur werden könnte bzw was da mit ist??
Beste Antwort im Thema
Und bloß nicht an dem alten Öl riechen ohne Brecheimer daneben 😁
Ähnliche Themen
32 Antworten
Gabelsimmeringe hinüber. Ich schätze in der Werkstatt so 50 Euro pro Seite.
Wenn man nicht unbedint 2 linke Hände hat kann man dies auch selber machen. 2 neue Simmeringe und das Öl (steht im Handbuch ) und gut is. Das Kratzen ist wattscheins Staub/Sand. Hole doch einen Kostenvoranschl. dann weiste was Du machst.
Und bloß nicht an dem alten Öl riechen ohne Brecheimer daneben 😁
Und wenn Simmeringe neu dann unbedingt solche Protektoren.
Gibts auch bei Tante Louise.
Yep! Hab ich auch verbaut. Schützen den Teil der eintaucht vor beschädigung oder Insekten, die antrocknen.
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Und wenn Simmeringe neu dann unbedingt solche Protektoren.
Gibts auch bei Tante Louise.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeline
Wenn man nicht unbedint 2 linke Hände hat kann man dies auch selber machen. 2 neue Simmeringe und das Öl (steht im Handbuch ) und gut is. Das Kratzen ist wattscheins Staub/Sand. Hole doch einen Kostenvoranschl. dann weiste was Du machst.
zunächstmal spritzt beim öffnen das gabelöl raus,und dann wird
festgestellt daß daß spezialwerkzeug fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von ram1234
zunächstmal spritzt beim öffnen das gabelöl raus,und dann wirdZitat:
Original geschrieben von zipfeline
Wenn man nicht unbedint 2 linke Hände hat kann man dies auch selber machen. 2 neue Simmeringe und das Öl (steht im Handbuch ) und gut is. Das Kratzen ist wattscheins Staub/Sand. Hole doch einen Kostenvoranschl. dann weiste was Du machst.
festgestellt daß daß spezialwerkzeug fehlt.
Spezialwerkzeug habe
ICHbei solchen Rep. noch nie gebraucht. Auch ist mir noch nie Öl heraus gespritzt. Diese OP habe ich bei der Yamaha XZ, Honda CBX 750F und CBR 1000 durch geführt. Bei diesen Operationen gab es nie irgend welche Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeline
Spezialwerkzeug habe ICH bei solchen Rep. noch nie gebraucht. Auch ist mir noch nie Öl heraus gespritzt. Diese OP habe ich bei der Yamaha XZ, Honda CBX 750F und CBR 1000 durch geführt. Bei diesen Operationen gab es nie irgend welche Probleme.
Sehe ich auch so. Es sei denn man bezeichnet einen Schlagschrauber als Spezialwerkzeug. Es geht aber auch ohne.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeline
Spezialwerkzeug habe ICH bei solchen Rep. noch nie gebraucht. Auch ist mir noch nie Öl heraus gespritzt. Diese OP habe ich bei der Yamaha XZ, Honda CBX 750F und CBR 1000 durch geführt. Bei diesen Operationen gab es nie irgend welche Probleme.Zitat:
Original geschrieben von ram1234
zunächstmal spritzt beim öffnen das gabelöl raus,und dann wird
festgestellt daß daß spezialwerkzeug fehlt.
es liegt doch nicht an der Person ob man für die Reparatur ein Spezialwerkzeug braucht,im allgemeinen wollen Hersteller ihr Produkt
in Vertragswerkstätten wiedersehen,zb BMW,Yamaha.
Thema verfehlt. Setzen 6. :-)
Die Frage war brauche ich SPEZIALWERKZEUG oder nicht. Ich sage eindeutig nein. Daß die Hersteller die Fahrzeuge in der Werkstatt sehen wollen ok. Aber nur wenn ich in der Garantie bin oder wirklich Spez.Werkz. gebraucht wird. Habe ich aber noch nicht erlebt. Fahre seit 35 Jahren Moped. Es ging immer so.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeline
Thema verfehlt. Setzen 6. :-)Die Frage war brauche ich SPEZIALWERKZEUG oder nicht. Ich sage eindeutig nein. Daß die Hersteller die Fahrzeuge in der Werkstatt sehen wollen ok. Aber nur wenn ich in der Garantie bin oder wirklich Spez.Werkz. gebraucht wird. Habe ich aber noch nicht erlebt. Fahre seit 35 Jahren Moped. Es ging immer so.
Stimmt und wenn man nicht nur zwei linke Hände hat ist vieles machbar.
Moin,
also bei mir geht nichts ohne. 😰 Zumindest muss man einen 60 cm langen 27er Inbuss haben. Gut ich hab ne 27er Mutter auf eine Verlängerung geschweißt. Aber ohne das geht nix.
Gruß
WW
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Stimmt und wenn man nicht nur zwei linke Hände hat ist vieles machbar.Zitat:
Original geschrieben von zipfeline
Thema verfehlt. Setzen 6. :-)Die Frage war brauche ich SPEZIALWERKZEUG oder nicht. Ich sage eindeutig nein. Daß die Hersteller die Fahrzeuge in der Werkstatt sehen wollen ok. Aber nur wenn ich in der Garantie bin oder wirklich Spez.Werkz. gebraucht wird. Habe ich aber noch nicht erlebt. Fahre seit 35 Jahren Moped. Es ging immer so.
Außer bei einem Linkshänder. der ist in der halben Zeit fertig. War ein Witz.
Zitat:
Original geschrieben von wwke2
Moin,also bei mir geht nichts ohne. 😰 Zumindest muss man einen 60 cm langen 27er Inbuss haben. Gut ich hab ne 27er Mutter auf eine Verlängerung geschweißt. Aber ohne das geht nix.
Gruß
WW
Also geht es doch ohne. Wenn einer nicht auf den Kopf gefallen ist so kann er sich immer helfen.