Meine Freundin möchte doch öfters mit

Hallo Freunde,

erstens, ein frohes neues Jahr wünsche ich euch alle!

Ich bin seid 4 Jahre mit meine GPZ600R unterwegs. Wie so oft, war diese Maschine damals als Übergangslösung gedacht, welche meine 20 Jahre Abstinenz beenden sollte. Erst diente die Maschine als Wiedereinsteiger Objekt, dann habe ich die Maschine doch etwas intensiver restauriert und bin einfach an die alte Dame hängen geblieben, auch das Finanzielle spielt natürlich eine Rolle.

Jedenfalls, um es etwas abzukürzen, möchte meine Freundin etwas von der "Freiheit" auf 2 Räder ab haben. Wir sind schon ein paar Mal mit meine GPZ gefahren, sind aber zu dem Ergebnis gekommen, alles ab 100km ist in einem Stuck nicht zu bewältigen. Ergo, ein andere Maschine muss ins Haus ziehen.

Nun geht es darum ein Wahl zu treffen. Mir ist schon klar das nichts kann eine Probefahrt, in diesem Fall sogar zu zweit, ersetzten, aber ich erhoffe mir hier einiges an Erfahrungsberichte zu bekommen.

Ich werde kein ganz große Summe auf Tisch legen können, und meine Suche bewegt sich in die 2000€ (Max!) Region. Ich Habe mir 3 oder 4 Modelle ausgesucht und wurde mich freuen wenn es Besitzer diese Maschinen zu Wort melden wurde.

Was ich suche, ist eine Tourer mit Koffersatz, um die 1000cc +- 100cc. Platz für 2 (Normale Bauform), bequem und etwas was auf der Autobahn eine gute Figur macht. Ich such kein Sportlicher Maschine, es soll wirklich eine Maschine sein die gut lange Entfernungen machen kann (Spontan an der Nordsee wäre z.B 300km, und so was wurde uns sehr interessieren.)

Im Visier habe ich folgendes:

Kawasaki ZZR1100 (aber mit 98ps, ich weiß nicht ob eine offene mit 150ps Sinnvoll ist?)
Honda CBR1000F SC 24
Yamaha XJ900
Yamaha XJ1200
BMW K100RS

Aufgrund meine Preislicher Einschränkung, reden wir hier von Bikes der frühere 90ziger. Hohe Laufleistung ist nicht der Nr1 Kaufentscheidung, bzw. Grund warum ich eine Maschine nicht nehmen soll. Mir ist klar, ein Tourer wurde sicher in 20 Jahre viel "ge-Toured" da sind also hohe KM Leistungen zu erwarten.

Was soll ich machen Leute, ich wurde gern von euch Tips bekommen.

Danke und Gruß
Jason

Beste Antwort im Thema

BTT:

@ Jason: Ich habe Nägel mit Köpfen gemacht.

Suzuki RF 900R, 1994, rot, gepflegt, nagelneu bereift (Michelin Pilot Sport), Carbon-ESD (E-Prüfz.) 74.000 km, 85 kW
(gibt der Verkäufer zwar an, aber die müsste entweder 72 oder 99 kW haben.)
Bild der RF (für die Freundin) anbei.

Kostet einen Tausender plus Transport, aber den besorge ich selbst.

Dann kann ich für Dich machen:

HU/AU: 54 Euro
LSL- Superbike-Umbau (Kit von Gimbel): 179 Euro Stahlflexe bis runter: 45 Euro.
Eintragung §19 III: ca. 30 Euro.
moppedsammler - Komplettcheck: Ölwechsel, Filter, Bremsflüssigkeitswechsel, Ventilspielkontrolle, Bremsen etc: 0 Euro.

463 weitere Antworten
463 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Hi MIFI, der Sammler? Ich glaube ich kenne ihn auch. Hab schon mal mit ihn zu tun gehabt 🙂

Gruß

Ach - den kennst Du ? 😁😁😁

Ich hab Dir schon in Bad Herrenalb angeboten, die Frühjahrstour auf meiner ZZR zu fahren.
Außerdem steht mein Angebot, einen schönen Tourer für Dich zu "fischen", bis zur Saison 14 aufzuarbeiten und Dir zum SKP zu überlassen.
Mehr sag ich in diesem thread nicht, das macht keinen großen Sinn. Jürgen hats schon auf den Punkt gebracht, das regeln wir bilateral.
Ich mach mich auf die Suche Jason.

Hi Jason,

meine K100 RT (mit ABS) habe ich damals aus identischen Beweggründen (sprich Sofa für Frauchen) gekauft. Geplant war eigentlich eine Varadero, aber die K wurde im Nachbarort angeboten, erste Hand, 51tkm und für 2.300 € dann erworben.

Kurz und knapp - Frauchen sitzt extrem bequem und die K hat genug Leistung, um gemütlich oder auch mal ungemütlich durch die Gegend zu fahren. Kann ich also nur empfehlen, wenn Du einen großen Tourer für kleines Geld suchst. Und perfekten Support bzw. Unterstützung bei Problemen gibt es Dank flyingbrick.de ebenfalls.

Gruß
Frank

Vielen Dank für eure Input,

ich muss zugeben, die BMW war zwar auf meine Liste, weil es meine Kriterien entsprach, war aber nicht mein erste Wahl gewesen, allerdings kann ich jetzt sagen das sie zumindest in mein engere Wahl gekommen ist. Zudem muss ich überlegen wie das mit der Wartungspreise aussieht.

Ich traue mich einiges an die Japanern, ich habe nicht mal in mein Leben auf eine BMW gesessen 🙂

Gruß
Jason

Nur als Leitfaden, ist das etwas was man mir empfehlen kann? Die LAdy ist relativ betagt, und ist sogar dieses Jahr ein echte "Old Timer"!

http://suchen.mobile.de/.../184627292.html?...

FJR fällt mir noch ein.
Dann die alte V-Strom 1000, DL 1000 von Suzuki, die baugleich mit der Kawasaki KLV 1000 ist. Toller V2 mit richtig Bums und einem Fahrwerk, das auch in die Pampa fährt.

Ähnliche Themen

Die dürften dann aber auch alle ne Kette haben oder??

Abzuwäagen gilt, ob man mit 500€ mehr vllt. die Laufleistung halbieren kann. Ansonsten sollten auch die alten Kisten ausreichend tauglich sein. Von der Auswahl sollte es nicht schwer sein, gleich Koffer dran zu haben...

Vllt. können die "Senioren" ja mal was zur Laufleistung des Kardan erzählen. Ganz wartungsfrei ist der ja auch nicht. Und bei 80tkm kann da auch schonmal was fällig werden...?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Die dürften dann aber auch alle ne Kette haben oder??

Abzuwäagen gilt, ob man mit 500€ mehr vllt. die Laufleistung halbieren kann. Ansonsten sollten auch die alten Kisten ausreichend tauglich sein. Von der Auswahl sollte es nicht schwer sein, gleich Koffer dran zu haben...

Die FJR hat Kardan.

Was sagt deine Eigenrecherche zu Preisen und Angebot??

Kann ich dir sagen 😛

Die billigste mit 2600€ hat dezente 179.500km runter... 😛

Ansonsten gehts bei 3400€ weiter. Das ist dann fast das doppelte von dem was er ausgeben wollte...

Aber nen geiler Reisedampfer!

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Was sagt deine Eigenrecherche zu Preisen und Angebot??

Kann ich dir sagen 😛

Die billigste mit 2600€ hat dezente 179.500km runter... 😛

Ansonsten gehts bei 3400€ weiter. Das ist dann fast das doppelte von dem was er ausgeben wollte...

Aber nen geiler Reisedampfer!

Ich hatte das mit der Preisgrenze gar nicht mehr auf dem Schirm. Aber eine 30 Jahre alte BMW wäre mir auch keine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ich hatte das mit der Preisgrenze gar nicht mehr auf dem Schirm.

Aber eine 30 Jahre alte BMW wäre mir auch keine Alternative.

Kann passieren, der Preis ist schnell mal überlesen😁

30Jahre alt Muß ja nicht 😁 (auch wenn meine alte RS Bj. 83 war und noch läuft)

O.T.
meine "neue" LT hab ich vom FFH aus 1. Hd. E.Z. 92 Lückenlos Scheckheft, gr Touringscheibe, 3Systemkoffer gleichschliessend, ABS, Radio Alarmanl. + org 49oookm
Tüv, Reifen und Service neu inklu "Händlergeweehr" 😁
für glatte Zwofünf, würd ich dafür Jetzt glatt wieder kaufen 😉
besonders da meine Frau damit auch längere Touren gerne mitfährt für mich eine gute Wahl 😛

grüßchen Frank

Ach ja, BWM war auch nie meine erste Wahl 😁
das hat sich geändert und ich hoffe meine Lt machts noch lange.

Ich werf mal noch die Honda Transalp in die Runde 😁.
Preislich denk ich mal günstiger wie eine BMW zu haben - mit vergleichsweise weniger km.

edit: ist sogar eine auf der ersten Marktplatz Seite
oder z. Bsp.

Ich bin mir da nicht so sicher ob eine Eintopf oder V2 das richtige ist für bequeme Touren ?

Jedenfalls alles was mehr in Richtung "off road" geht, also Transalp, TDM850 fällt aus. Ist einfach nicht so mein Geschmack.

Gruß
Jason

@ Jason2002

Kilometerstände sind bei der K relativ zu sehen. Zum einen stimmen sie meistens nicht, da der Tacho zu Aussetzern neigt bzw. bei fast allen Fahrzeugen schon mal getauscht wurde (meiner wurde bei 17tkm von BMW getauscht und in´s SH eingetragen). Und zum anderen hängt es einfach vom Pflegezustand ab.

Wenn Du ernsthaftes Interesse an einer K hast, dann würde ich einen Fachmann zur Besichtigung mitnehmen (findet sich über FB bei Dir in der Nähe).

Ebenfalls interessant ist diese hier. Hat dann auch schon ABS (wurde ab BJ 1988 gegen Aufpreis angeboten).

Gruß
Frank

Hat Deine Freundin keine Lust selbst zu fahren,okay,da kommen andere Summen auf Dich zu wenn sie erst den Lappen machen muss,aber der Effekt ist nacher umso schöner...
Meine Frau hat vor vier Jahren,mit 43 Jahren,den Lappen gemacht,sie war früher begeisterte Sozia,hatte aber schon ewig den Wunsch selbst zu fahren,den hat sie sich dann erfüllt.
Schenke Deiner Freundin mal eine Schnupperstunde für Klasse A beim Fahrlehrer,hoffentlich bereust Du es nicht,kann sein das Du dann immer alleine fahren musst...🙄

ich hätte eine K75 RTABS auf lager- Top gewartet technisch super Zustand
Sehr viel Zubehör! und sogar der sammler käme zum Zug weil sie gestürtzt ist!
Kanzel Defekt
Lenker und ein paar kleinigkeiten -
FP 1000EUro!
für 500 bekommst du die fahrbereit!
Stahlflex
Koffer
Neues Fahrwerk
Radio
Elektrisches Windschild
super gepflegt

mit dem Teil fährst du 5-10 Jahre nur mit Luftfilter und Ölwechsel - sowie Zündkerzenwechsel
den JEDER hinbringt

Alex..

FJ 1200

....unzerstörbar....

Deine Antwort
Ähnliche Themen