Meine Frau hat versehentlich Heizöl getankt
Hallo Leute,
ein Unglück, wenn man nicht alles selber macht:
Meine Frau hat versehentlich den Zaphahn aus dem Heizöltank, statt aus dem Dieseltank bedient.
Wie kann ich das Zeugs jetzt wieder absaugen? Kann man das überhaupt selber machen?
50 Antworten
naja bisschen komisch kinlngt das ja schon😉
obwohl es STEUERHINZIEHUNG ist, kannst du ganz normal weiter fahren und beim nächsten mal diesel tanken.
wenn du dabei aber erwischst wirst, was aber wohl sehr sehr undwahrscheinlich ist, dann darfst du ein paar € zahlen und musst die anlage spülen.
Richtig, aber das Heizöl ist noch recht lange nachweisbar !! Aber, obwohl bei uns vier Diesel PKW mit ca. 80.000km/Jahr laufen, kann ich mich nur an eine einzige Kontrolle vor Jahren erinnern...
Wieso hast Du eigentlich eine Heizöl-Zapfsäule ??
Na, Na, Na, ...
:-)
Ähnliche Themen
..nichts für ungut, aber ich habe vorsorglich mal die zuständige Behörde auf Deinen Fall aufmerksam gemacht. Sowas geht einfach nicht !! 😉
Seit wann kann man Heizöl an der Tankstelle zapfen ?
Seeehhhrr verdächtig !!!
Gruß
skybird01 😎
Jetzt kannst Du den BMW´s und Audi´s mal so richtig einheizen, was 😁 😁
Frag in Deiner Werkstatt beim Mann Deines Vertrauens nach, der gibt Dir dann schon die richtige Antwort auf Deine Frage, und mach´s nicht nochmals, kleiner Hinterzieher.
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von germanfarmer
Wieso hast Du eigentlich eine Heizöl-Zapfsäule ??
Na, Na, Na, ...:-)
man merkt, dass die meisten aus der Stadt kommen 😁
Auf einem Bauernhof tanken die Landwirte an der eigenen Zapfsäule die auf dem Hof steht. Daneben oftmals das Heizöl.
Ich bin Landwirt, also von daher hast Du den falschen erwischt ... :-))
Bei mir liegt das Dieselfass (12.000l) aber unterirdisch und das Heizöl ist ganz woanders, ich kenne auch keinen Kollegen, der die Fässer nebeneinander hat, warum auch ... außer ... :-))
Gruß
Außer der Landwirt fährt seit Jahren Diesel, weil er den bezuschussten (weil steuerbegünstigten) Diesel für seine Landmaschinen auch in seinen PKW´s benutzt. Warum sollte er sonst Diesel fahren? Wegen besonders vielen Kilometern und langen Urlaubsfahrten ja wohl nicht.......
Allen herzlichen Dank für die Antworten! Ich finde unsere Community super! Manche verstehen auch doppeldeutige Anfragen auf Anhieb und lassen sich nicht beirren.
Leider werden die Tachostände der PKW´s aber vom Finanzamt gefordert und z.T. überprüft, von daher gibt es leider keinen vergünstigten Sprit, aber durch die großen Mengen beim Einkauf wirds halt doch ein wenig günstiger.
Gruß
Freu dich über die Ersparnis, kauf deiner klugen Frau für das Geld ein Schmuckstück (bei Tschibo 😉 , mehr wird wohl nicht drin sein) und tank das nächste Mal wieder Diesel.
Ist letztlich so wie falsch Parken, wenn kein Amtsorgan vorbei kommt. Der Staat wird's überleben (bzw. ist sowieso pleite), und deswegen bist du noch kein schlechter Mensch. 😛
Ganz einfach, du mußt die Tachostände deiner PKW´s jedes Jahr an das Finanzamt melden ( im Rahmen des Antrags auf Gasölverbilligung), anhand der Daten ergibt sich dann also die Jahresfahrleistung welche mit dem Durchschnittsverbrauch (Werksangabe oder ähnlich, FA hat da eine Tabelle...) multipliziert wird. Daraus ergibt sich die Menge an Kraftstoff die die PKW´s verbraucht haben. Diese Menge wird dann von der Gesamtmenge des verbrauchten Diesels abgezogen und auf den übrig geblieben Kraftstoff bekommst Du dann die Gasölverbilligung.
Es gibt die Vergünstigung also nur auf den Sprit, den die Schlepper, Drescher, Rübenroder, Beregnungsaggregate usw. verbrauchen - zumindest wenn der Durchschnittsverbrauch mit dem vom FA angenommenen übereinstimmt, liegt man darunter hat man Pech, liegt man darüber hat man Glück. Insgesamt hält sich das aber die Waage.
Warum also fahren die Bauern (fast) alle Diesel ?
-Durch den Einkauf großer Mengen ist der Sprit deutlich günstiger als an der Tanke, daher rechnet sich der Selbstzünder auch bei weitaus geringeren Jahresfahrleistungen
-Die Tankstelle ist auf dem Hof, bequemer geht es doch nicht.
Gruß
-