Meine Fehler beim TT-Kauf - und was ich richtig gemacht habe
Hi! Damit es kein Mißverständnis gibt: Das Auto ist perfekt und ich bereue nichts. Trotzdem habe ich beim Kauf Fehler gemacht. Zum Teil habe ich mich in Ausstattungsfragen falsch beraten lassen. Und zum Teil habe ich mich im Vorfeld nicht richtig informiert. Letzteres lag wohl eher daran, daß ich bis vor Kurzem einen Lexus IS 200 Sport gefahren bin. Dies war mein bisher erstes Auto im Leben. Und bei den Japanern wird man schließlich in Ausstattungsfragen verwöhnt - so verwöhnt, daß man zu viel voraussetzt. Egal! Hier mein erstes Resümee:
1. Ich habe mir das Radio Symphony aufschwätzen lassen. Das Concert hätte es auch getan. Ich hatte sogar ausdrücklich gesagt, daß ich keinen CD-Wechsler benötige, sondern USB nutzen will. Nun also habe ich das Symphony und mußte erstaunt feststellen, daß es einen 6-fach Wechler mitbringt. Anonsten ist es mit dem Concert nahezu deckungsgleich. USB nutze ich trotzdem, aber höchauflösende mp3-Dateien klingen im Vergelich zur CD ziemlich bescheiden. Daher sind die Songs jetzt im WAV-Format auf dem Stick. So geht es. Die Bose Boxen sind dagegen gut. Und allen Unkenrufen zum Trotz: Die Bose-Teile habe mehr als genug Bass!
2. Vergessen habe ich die elektronische Sitzeinstellung (der Lexus-Effekt!). Es wäre doch insgesamt etwas schöner, die Sitz-Vorderkante noch etwas höherklappen zu können. Es sitzt sich aber trotzdem recht gut. Meine Lexus-Ledersitze vermisse ich ansonsten nicht. Stoff tut es auch. Und die regelbare Sitzheizung ist sehr angenehm.
3. Tja, der Verkäufer erklärte mir, als ich ihn auf das Tagfahrlicht im TTS ansprach, dies sei im Xenon-Plus-Paket beim TT mit enthalten. Pustekuchen! Beim normalen TT gibt es das nicht ab Werk, wie wir beide (ich und der Verkäufer) bei der Lieferung erstaunt feststellten. Da ich jetzt ziemlich sauer bin, rechnet mein Händler, zu welchem Preis er mir die TTS-Lampen mit dem Tagfahrlicht andrehen kann. Schauen wir mal ...
4. Das normale Fahrwerk (ohne MR bestellt) ist definitv zu weich. Da lag der Lexus deutlich straffer auf der Straße. Mir schaukelt der Wagen bei Bodenwellen viel zu hoch auf. Das ist für mich das ärgerlichste am TT. Das der TT ab Werk so "weich" ist, hatte ich nicht erwartet. Man sollte also vor dem TT-Kauf keinen TTS mit MR probefahren...
5. Absolut gelungen ist das Alu-Paket!
6. Perfekt ist die Freisprecheinrichtung. Aber ich wäre nie im Traum darauf gekommen, daß Audi für mein Nokia E90 keinen Adapter vorhält. Nun werkelt ein SE K610i mit Multicard im TT. Und das ärgert mich ständig. Hoffentlich kommt Audi da mal in die Pötte. Für hochwertige Handys wie das E90 ist eine Schale Pflicht!
7. Meine 19 Zöller sind der Hammer. Das ist für mich die Standartgröße für den Sommer! Kleiner geht nicht.
8. Die 2-Litermaschine ist sehr angenehm. Mehr muß es nicht sein. Aber weniger darf es nicht sein.
9. Das Automatikgetriebe macht Spaß und verwöhnt mich.
10. Die Farbe weiß paßt zum TT perfekt. Aber irgendwie zieht die Farbe den Dreck auch an 🙂
Gruß, Heiko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ganz ehrlich kann sowas ein Ergbniss sein? Ich meine bei einem Dacia Händler oder so wo man relativ wenig bezahlt vielleicht. Aber bei dem Anspruch den Audi an sich selber hat und uns das bezahlen lässt sehe ich das anders.
Hoho .. der Audipremiumkunde und das lästige Dacia Pack . Wer sich mit Mühe das Geld für einen Neuwagen erspart hat , egal ob 8000,- für einen Dacia oder 200.000 für einen Lambo , von den Audidienstwagenfahren mal ganz zu schweigen , die zwar oft neue Autos bekommen aber eben nur bekommen, hat wohl auch das Recht, von seinem Verkäufer nett, zuvorkommend und höflich bedient zu werden. Und in 90% aller Fälle wird er das auch.
Nein, ich bin kein Verkäufer ... ich wäre kein guter. Wenn der erste schon morgens , ohne erkennbare Kaufsabsichten ( ja , das kann man erkennen) um Prozente feilscht ... da lägen Tote im Gang.
BTT
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
beheizbare spiegel vermiss ich auch...
@wildstyler,
lasse mal beim nächsten WS Aufenthalt ein Speiegelglas ausbauen.. eventuell liegt das kabel schon im Gehäuse. dann bräuchtest Du nur die beheizbaren Spiegelgläser kaufen.
Oder frage beim Händler nach, was der Adapter Leitungssatz für Rückspiegel 8J0 972 235 (ca. € 35,-) für eine Funktion erfüllt.
Zitat:
Meine Fehler beim TT-Kauf - und was ich richtig gemacht habe
Den einzigen Fehler den ich gemacht habe, ist diese
Gurkenkiste überhaupt zu kaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ganz ehrlich kann sowas ein Ergbniss sein? Ich meine bei einem Dacia Händler oder so wo man relativ wenig bezahlt vielleicht. Aber bei dem Anspruch den Audi an sich selber hat und uns das bezahlen lässt sehe ich das anders.
Hoho .. der Audipremiumkunde und das lästige Dacia Pack . Wer sich mit Mühe das Geld für einen Neuwagen erspart hat , egal ob 8000,- für einen Dacia oder 200.000 für einen Lambo , von den Audidienstwagenfahren mal ganz zu schweigen , die zwar oft neue Autos bekommen aber eben nur bekommen, hat wohl auch das Recht, von seinem Verkäufer nett, zuvorkommend und höflich bedient zu werden. Und in 90% aller Fälle wird er das auch.
Nein, ich bin kein Verkäufer ... ich wäre kein guter. Wenn der erste schon morgens , ohne erkennbare Kaufsabsichten ( ja , das kann man erkennen) um Prozente feilscht ... da lägen Tote im Gang.
BTT
Zitat:
Original geschrieben von godam
klar bekommt jeder mit etwas mühe alle informationen...nur wenn man so rangeht, dann braucht man keinen verkäufer mehr ;-)
Sind das u.U. die , die hier von Probefahrten schreiben und dann berichten , wie viele Prozente es bei J+C gibt ?? Warum mietet man den dann den Wagen der Begehrlichkeit nicht einfach mal ? Richtig ... könnte was kosten .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Sind das u.U. die , die hier von Probefahrten schreiben und dann berichten , wie viele Prozente es bei J+C gibt ?? Warum mietet man den dann den Wagen der Begehrlichkeit nicht einfach mal ? Richtig ... könnte was kosten .Zitat:
Original geschrieben von godam
klar bekommt jeder mit etwas mühe alle informationen...nur wenn man so rangeht, dann braucht man keinen verkäufer mehr ;-)
nein, bin braver kunde beim freundlichen.
und auch noch ein unkomplizierter wie ich finde.
ich hab den 2,0er tt einen tag probegefahren,
dann meinem freundlichen gesagt, dass ich doch lieber den 3,2er nehm, ihm ne liste gegeben was alles drin sein soll,
mein freundlicher sagte mir daraufhin ne zahl und ich sagte okay.
nur wenn die freundlichen jammern dass autos im i-net vertickt werden oder reimportiert werden
(was ich gut verstehe, da der wettbewerb mit diesen anbietern keineswegs ein fairer ist)
dann hilft das ihnen nicht weiter. entgegnen können sie dieser entwicklungt nur mit beratung und service.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
hat wohl auch das Recht, von seinem Verkäufer nett, zuvorkommend und höflich bedient zu werden. Und in 90% aller Fälle wird er das auch.
BTT
Um Freundlichkeit ging es hier meine ich überhaupt nicht mal im Ansatz. Sondern darum das ein Verkäufer einen Kunden falsch beraten hat weil er selber nicht Herr der eigenen Produktpalette ist. Das er dann dabei noch freundlich falsch berät sollte selbstverständlich sein.
Girks
Zitat:
Sondern darum das ein Verkäufer einen Kunden falsch beraten hat weil er selber nicht Herr der eigenen Produktpalette ist.
nicht nur das.
wenn ein kunde fragt, welches radio er nun nehmen soll, müsste sich der verkäufer irgendwann mal fragen worin sich die beiden radios eigentlich unterscheiden.....und wenn er das nicht auf anhieb weiss (was schon recht matt ist, da das ja keine tt-spezifische sache ist) dann sollte er es rausbekommen.
er hatte in meinen augen nicht nur keine ahnung, sondern auch kein interesse daran das zu ändern ;-)
(was ich wesentlich schlimmer finde)
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Es ist aber genauso interessant und unglaublich wie naiv manche Leute sind wenn sie etwas für so "verhältnismäßig" viel Geld kaufen!Zitat:
Original geschrieben von Mepheso
Es ist wirklich unglaublich, wie wenig informiert die Verkäufer sind!!! Ich habe meinen 🙂 auch über den Unterschied des erweiterten Lederpakets zum "normalen" aufklären müssen. Auch zu USB & IPod konnte er mir herzlich wenig sagen. Dank den Informationen aus dem MT-Forum ist meiner aber nun doch genau so geworden, wie ich es vorstellen konnte. Merci Leute! 😉
Fahrwerk, Radio, Scheinwerfer, Sitze, ich kann da nur den Kopf schütteln.
Diese Infos kriegt man ja sogar aus einem lumpigen Prospekt, geschweigedenn (denn in diesem Zeitalter leben wir ja) aus dem Internet.Pack dich selbst an die Nase und beschuldige nicht deinen Händler, sondern hüte dich das nächste mal vor ihm und leb nach dem Motto "selbst ist der Mann".
Nun, beschuldigt habe ich niemanden. Der Thread dient ja dazu, andere vor meinen Fehlern zu bewahren. Und ich glaube, die obiger Eröffnung recht nüchtern formuliert zu haben. Zugegebener Maßen kannte ich zum Beispiel dieses Forum nicht vor dem TT-Kauf. Trotzdem kann es nicht sein, daß ein Fachverkäufer seine drei TT-Radios nicht kennt. Es kann auch nicht sein, daß er nicht weiß, was im Xenon-Paket ist. Und glaube mir, das Verkaufsgespräch war ziemlich intensiv und ich frage schon ziemlich genau. Insofern war ich halt sehr überrascht, als ich das Ergbnis sah.
Gruß, Heiko
Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls der Meinung, dass man als Kunde eine gute, kompetente und freundliche Beratung erwarten kann, auch wenn das in der Servicewüste Deutschland leider noch nicht bis in jede Ecke vorgedrungen ist. Dabei ist es völlig unerheblich ob man nun viel oder wenig Geld ausgibt und was man kauft, sondern es geht darum, dass der Verkäufer von mir für eine Ware UND eine gewisse Dienstleistung mein hart verdientes Geld bekommt. Allerdings kann ich auch die Frustration der Verkäufer verstehen, wenn sie sich Tag um Tag Mühe geben und die Kunden dann doch an den PC rennen und auf Schnäppchen-Tour gehen. Passt meiner Meinung nach nicht ganz zusammen, denn entweder ich will beraten werden (dazu zählt m. E. auch eine kostenlose Probefahrt), dann bin ich auch bereit, dafür einen gewissen Aufpreis zu bezahlen, oder ich will Schnäppchen machen, dann muss ich mich aber auch selber kümmern (wie bei Aldi, wo man die Kartons teilweise noch selbst aufreißen muss 😉)!
@wildstyler111: Kann's selbst immer noch nicht glauben, dass ich bereit war auf den (kostenlosen!) Wagenheber zu verzichten, aber beim Verkäufer hat sich das so angehört, als ob dadurch der Kofferraumboden generell höher wäre und somit das Ladevolumen verringert wird (bei einem Roadster kämpft man doch um jeden Zentimeter! 🙂 ). Aber so what... hätte ich hier vorab recherchiert, dann wäre mir das sicher nicht passiert...
Bzgl. der beheizbaren Außenspiegel: Gibt es da wirklich einen derart eklatanten Unterschied bei Regen auf der BAB? Dass man durch die Regentropfen nicht allzu gute Sicht nach hinten hat, ist mir nicht entgangen, aber das daran ein beheizbarer Außenspiegel so viel ändern soll, hätte ich nicht gedacht...
Gruß Ralph
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@wildstyler,Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
beheizbare spiegel vermiss ich auch...
lasse mal beim nächsten WS Aufenthalt ein Speiegelglas ausbauen.. eventuell liegt das kabel schon im Gehäuse. dann bräuchtest Du nur die beheizbaren Spiegelgläser kaufen.Oder frage beim Händler nach, was der Adapter Leitungssatz für Rückspiegel 8J0 972 235 (ca. € 35,-) für eine Funktion erfüllt.
leider nicht möglich...zumindest nicht so easy...lt. sufu brauchst die spiegel, kabelbaum und schalter...wird wohl recht aufwendig und teuer...oder gibts hier jemanden der das schon gemacht hat?!
@baTTed78
also es ist tatsächlich total nervig wenn man mal etwas schneller unterwegs ist auf der landstraße oder gar bab und die straße nass ist...es klatscht dir echt alles genau aufs spiegelglas und man kann nix mehr erkennen...die user die die beheizbaren haben meinen dies recht gut in griff zu bekommen wenn sie die heizung einschalten...kann leider nur das wiederholen was ich gelesen/gehört hab...selbst hab ichs noch nicht ausprobiert...🙁
alex
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich sehe es auch so, dass ein Neuwagen-Verkäufer über die aktuellen Modelle alles wissen sollte, bzw. wenn er etwas mal nicht wissen sollte weil es zu sehr im Detail ist dies für einen potentiellen Käufer in Erfahrung bringen muss.
Das gilt im übrigen auch für Dacia usw. Verkäufer!Bei einem Gebrauchtwagen Verkäufer muss das nicht so im Detail sein, da das nun wirklich nicht geht... (Von allen Marken, alle Modelle...)
Ich sag jetzt einfach mal - Entschuldigung für die Fehler in der Beratung! Eigentlich sollte jeder Audi-Neuwagenverkäufer entsprechend für jedes Modell im aktuellen Programm geschult sein. An Infomaterial vom Hersteller mangelt es jedenfalls nicht, da wir im Handel ausgesprochen gut mit wichtigen News zum jeweiligen Marktstart eines Fahrzeuges versorgt werden. Außerdem müssen Verkäufer in der Audi-Handelsorganisation eine Fachprüfung absolvieren ( u.a. in Produktwissen, Kundenbindung, Gesprächsführung, Reklamationsbehandlung, etc. ) , um die nötige ``Verkaufsfreigabe`` ( Seniorverkäufer-Status ) des Herstellers zu erhalten. Also gebt euch bei der Beratung im Autohaus nicht mit Vermutungen des Verkäufers zufrieden - es ist seine Pflicht, sich mit den Produkten auseinanderzusetzen die er verkaufen möchte!! Gerade dieser Punkt ist einer der wenigen Vorteile, die einem der Besuch des Händlers im direkten Vergleich zum Kauf im Internet bieten sollte.