Meine erste Yamaha

MBK

Hallo leute, habe dieses Jahr erst meinen Motorradführerschein gemacht.
Fuhr zwar schon viele Jahre Roller aber entweder Illegal oder langsam zu sein hat mich irgendwann genervt.
Nach Wochenlanger suche habe ich mich für eine XJ6 entschieden, ist leicht zu fahren, wendig, ausreichend Leistung (für mich zumindest), und nicht zu Teuer.
Wenn mein Kto. sich etwas erholt hat möchte ich gerne das Kennzeichen noch mit einem vernünftigen Halter befestigen die Werksseitige lösung gefällt mir garnicht.

Dscf0001
27 Antworten

Hallo darkestmind,

dann mal herzlichen Glückwunsch zu deinem Führerschein und deinem neuen Mopped.
Du hast dir ein schickes Motorrad gekauft. Die Farbe gefällt mir.
Der Kennzeichenhalter stört nicht die Fahrfreude *versprochen*😁

Dann mal allzeit eine gute und sturzfreie Fahrt.

Gruß Jan

Danke, mir war die Farbe erst ziemlich egal, da mir alle 3, schwarz/gelb/weiß gut gefallen haben.
Aber mittlerweile finde ich sie so sehr schick, und bin froh das ne gelbe geworden ist.
Und stimmt, bisher (ca.2000km) hab ich vom Kennzeichenhalter während der Fahrt noch rein garnix gemerkt 😎

mfg

Ja ist nen schönes Teil ... wenn man den Kennzeichenhalter wegretuschiert. 😁 Stört zwar nicht beim fahren aber wie sagt man so schön, das Auge isst mit. 😉

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf.

Ist ein feines und solides Mopped. Bin ich auch schon Probegefahren.
Die Farbe ist nicht egal, da sie eine Anspielung auf ehemalige "Renn-Yamahas" ist.
Nackt ist auch gut, da spürt man wenigstens wie schnell man fährt.

Willkommen im "Club" und denk dran: Nicht flachparken!

Gruß aus Köln

Ähnliche Themen

Kennzeichenhalter kostet bei ebay 50€

Auch von mir Glückwunsch zum FS und neuen Mopped, viel Spaß und
allzeit eine gute, sowie um- und unfallfreie Fahrt.

Und wie schon booker0815 sagte, der Kennzeichenhalter stört die Fahrfreude nicht.

Danke für die vielen guten Wünsche!
Wenn sich mein Kto. von den Schrecken des Yamaha Händlers erholt hat, werde ich bestimmt ein paar veränderungen vornehmen die ich dann hier von euch bewerten lasse 😁

mfg

So, das erste kleine Update ist fertig, und zwar ein Hauptständer.
Da nach ca. 5600 KM nur noch so gerade 2mm restprofiel vorhanden sind, erschien mir das als sinnvolle Investition, da ich die Räder selber ausbauen werde.
Aber erstmal zum Hauptständer, die Schräglagenfreiheit ist nicht eingeschränkt(er), die Rasten schleifen immernoch zuerst.
Habe den Ständer bei SW-Motech bestellt 119€, da Yamaha ~180€ haben wollte, einbau hab ich selber gemacht.

mfg Stephan

Image-021

Hi darkestmind,

wieeee und der Kennzeichenhalter, den du so schnell wie möglich ändern wolltest? Der ist ja noch dran. 😉😉😉
Wann kommt der denn?

Ich hätte mir für das Geld des Hauptständers 2 Montageständer für Vorne und Hinten geholt, damit geht das auch wunderbar und du mußt dein Mopped nicht aufhängen oder aufstützen wenn du mal beide Reifen tauschen mußt.

Aber nunja ich denke da auch anders ich hatte noch nie ein Mopped wo ich einen Hauptständer hätte anbauen können. (immer nur Supersportler)

Aber ich finde es sehr cool das du uns auf dem Laufenden hältst was dein Mopped angeht.

Allzeit gute Fahrt
Gruß Booker

Habe gestern noch in einer Zeitschrift Zubehörkennzeichenhalter für die XJ6 gesehen. Sahen gut aus, aber mit 90 Euronen doch schon ne Überlegung wert, ob man sich sowas nicht selbst baut. Auf jeden Fall schickes Teil. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt. Immer dran denken: Die beiden schwarzen Gummiringe gehören nach unten.

Hallo,

ich halte den Hauptständer schon für sinnvoller wie einen anderen KZH.
Interessant aber Deine Aussagen zu den angeschliffenen Fussrasten und
den abgefahrenen Reifen - und das als Einsteiger!
Dann bist Du wahrscheinlich Direkteinsteiger und darfst schon offen fahren?

Gute FAhrt
Jürgen

Hi,
Montageständer find ich nich so doll, der Hauptständer ist einfacher zu bedienen, und man hat ihn immer dabei!
Ja, ich weiß, den Kennzeichenhalter werde ich mir demnächst auch kaufen, sobald die sinnvolleren Investitionen getan sind, z.b. brauche ich bald neue Reifen.
Dachte da an die Bridgestone BT 21, was haltet ihr von denen?

Genau, bin direkteinsteiger, zu den Rasten, die schleifen schon obwohl der Reifen noch ausreichend Angststreifen übrig hat, was ich so auch gut finde.
Meinen Fahrstil würde ich zu 99% als STVO konform beschreiben.

Kennzeichenhalter wirds wohl dieser hier werden, mit LED Beleuchtung für 49 Euro + Versand:

http://ride-in.de/.../7f4eb19e7ae45afef58fce8b040c5b49

Anbei noch ein Bild der Streifen...

mfg Stephan

Angststreifen

Naja, Schneeschaufel, Besen und Schlauch sind wenigstens scharf.
Ich hatte den BT 021 als Erstbereifung. Habe aber nach dem 2. Hinterrad auf Metzeler Sportec M3 gewechselt (natürlich auch vorne). Darfst Du vermutlich auch fahren und ist für Dich bestimmt die bessere Wahl - hält für einen Sportreifen relativ lange, gute Haftung und wird schnell warm.

Gruß aus Köln

Wieviele Kilometer hast du mit dem BT21 geschafft bevor du ihn wechseln musstest?

Stephan 

Deine Antwort
Ähnliche Themen