Meine erste Veredelung am Tiguan R-Line
Hallo zusammen ,
habe mir Heute an meinen Neuen Tiguan R-Line die mittlere Front unter dem Grill mit Folie bekleben lassen!
Wer lust hat kann sich gerne die Fotos anschauen!
Freue mich über jedes Feedback!
Weiß eventuell jemand ob es schon ein Sportgrill OHNE VW Emblem zu kaufen gibt!???
Beste Antwort im Thema
So mahlzeit,
endlich hab ich mal zeit gefunden das hier zu machen, bilder siehe unten
Abbau anleitung Spiegelgehäuse
(grob,Umbau bzw ausbau auf eigene gefahr)
Mitzubringende Arbeitsmaterialien:
1 Kunststoff keil ( es geht auch ein schlitzschraubenzieher aber nur mit einem dünnen tuch umwickelt)
10er Torx (für den spiegel fuß)
1 Glassockel standart bzw dann Led glassockel
1 Ein Tuch zum ablegen einzelner Gegenstände
und viiiiiieeeelll feingefühl (das man es von handmerkt wo es den noch hebt🙂 )
Arbeitsfolge:
Fenster runter!
1. (bild.1)Spiegelglas ins obere rechte eck drücken und Aussen leicht anheben mit dem Keil oder einem schraubenzieher Spiegelglass aus der verankerung losen(sollte 2 -3 mal kurz knack),
bei fahrzeugen ohne spiegelheizung bzw abblendfunktion sollte besonders acht gegeben werden da das glasrunterfallen könnte da dort keine verkabelung herrscht(bild 2)kabel abziehen (wenn ihr ganz sicher gehen wollt markiert euch die kabel am spiegel glass)glass ablegen.
2.(bild 3,4) Oben links und rechts sind 2 laschen diese müssen ausgehängt werden da sie die habt spanner des spiegel gehäuse sind, nach dem lösen sollte das spiegelgehäuse dann mit etwas feingefühl abgezogen werden.
Wenn dies geschaft ist sollte man den spiegelfuss (bild 3 unten) die 2x 10er torx schraubenlösen
3.(bild 5,6) Spiegelfuss leicht nach unten ziehen überprüft dabei ob der blinker der jeweiligen seite nicht zustark verbaut worden ist da ja ein eck im spiegelinnengehäuse zusehen ist und dort recht viel spannung herscht deswegen beim blicker Äusseste vorsicht!
Wenn der Spiegelfuss sich leicht nach unten ziehen lässt könnt ihr wie in (bild 6) langsam und vorsichtig das kleine eck des Blinkers aus dem Innengehäuse drücken (kann schnell abbrechen also mit vieeel gefühl)
So wenn der blicker raus ist dann den Spiegelfuss weiter runter ziehen bis er baumelt (achtet auf spannungen bis es leicht gängig runter kommt) dort seht ihr dann ein weiße gehäuse dort könnt ihr dann mit einer 90° drehung die Umgebungsbeleuchtung ausbauen(und wechseln).
4.(Bild 7) wenn dies alles geschaft ist könnt ihr einen kleinen probelauf machen indem ihr euren licht sensor an der frontscheibe abdeckt mit einem tuch ein paar sekunden wartet und ab und aufschliesst ob das licht den funktioniert wenn ja baut alles rückwertig wieder ein ,schrauben nicht vergessen,laschen vom spiegelgehäuse innen wieder einhängen und richtig verrasten, spiegel verkabeln und mittig eindrücken bis es keine ein rast geräusche gibt.
5.Ihr seid nun fertig mit dem Ausbau bzw Umbau ... Sauber!😁
67 Antworten
So sieht es bei Nacht aus. Leuchtet in Natura etwas dunkler und angenehmer. :-) Im Innenraum habe ich nur "5000 k". 10.000 nur bei dem Umgebungslicht,im Kofferraum und im Handschuhfach. Sieht ganz nett aus und man sieht nachts wo man hin tritt :-)
P.S für das Handschuhfach benötigt man W5W radial LED (wie im Fußraum).
Alaf und Ale- Hop
Ab gesehen davon ,dass ich mal davon ausgehe, dass du diese Unterbodenbeleuchtung nur zum Ein- / Aussteigen an hast, weil das einen deftigen Verstoß gegen die StVO darstellt...
was meinst Du mit 5000 k / 10000 k?
Meinst Du 5000 Kelvin, also die Farbtemperatur (=die Lichtfarbe)?
Schreib dann doch gleich "Kalt-Weiss". Das hast Du also im Innenraum, ok, aber was meinst Du mit 10.000 Kelvin im Handschuhfach, Kofferraum und Umgebungslicht (damit ist wohl diese Mantafilm-Unterspoilerbeleuchtunggemeint, oder...).
Wenn ich das so sehe, dann hat nur die Fußraumbeleuchtung diese blaue LEDs mit den vermutlichen 10.000 K, nicht aber Kofferraum, Spoilerbeleuchtung...
Handschuhfach k.A., denn das ist bei den Bildern ja geshclossen 😉
Nenn das Kind doch bitte beim gebräuchlichen Namen, statt den Wissenschaftler heraus kehren zu wollen, denn dann merkst Du sofort, dass da was an Begrifflichkeiten durcheinander geraten ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kette-links
So sieht es bei Nacht aus. Leuchtet in Natura etwas dunkler und angenehmer. :-) Im Innenraum habe ich nur "5000 k". 10.000 nur bei dem Umgebungslicht,im Kofferraum und im Handschuhfach. ...
Hallo Kette-links,
die 5000k im Innenraum gefallen mir gut. 10000k find ich persönlich zu blau.
Kannst Du mal bitte auflisten welche Leuchten Du mit welchen LED (TYP) ersetzt hast?
Kosten und Verkäufer?
Danke und Gruß
swordty
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Ab gesehen davon ,dass ich mal davon ausgehe, dass du diese Unterbodenbeleuchtung nur zum Ein- / Aussteigen an hast, weil das einen deftigen Verstoß gegen die StVO darstellt...was meinst Du mit 5000 k / 10000 k?
Meinst Du 5000 Kelvin, also die Farbtemperatur (=die Lichtfarbe)?
Schreib dann doch gleich "Kalt-Weiss". Das hast Du also im Innenraum, ok, aber was meinst Du mit 10.000 Kelvin im Handschuhfach, Kofferraum und Umgebungslicht (damit ist wohl diese Mantafilm-Unterspoilerbeleuchtunggemeint, oder...).
Wenn ich das so sehe, dann hat nur die Fußraumbeleuchtung diese blaue LEDs mit den vermutlichen 10.000 K, nicht aber Kofferraum, Spoilerbeleuchtung...
Handschuhfach k.A., denn das ist bei den Bildern ja geshclossen 😉
Nenn das Kind doch bitte beim gebräuchlichen Namen, statt den Wissenschaftler heraus kehren zu wollen, denn dann merkst Du sofort, dass da was an Begrifflichkeiten durcheinander geraten ist. 😉
Hi,
na ja bei der " Unterbodenbeleuchtung" handelt es natürlich nur
um original VW Technik:-)), es handelt sich dabei nur um die
Umfeldbeleuchtung des VW-Spiegelpakets ab Werkfür die Coming- bzw. Leavinghome Funktion !!! Ich habe hierfür nur die herkömmlichen Leuchtmittel gegen zwei axiale LED's, in den Außenspiegeln ausgetauscht (Glassockel 1 LED weiß 10000k).
Im Innenraum Innenbeleuchtung hinten (38mm Softies 3 LED's neutralweiß 5000k); Kofferaum (43mm Softie 8 LED's weiß);
Leselicht vorne (Glassockel 1 LED axial neutralweiß 5000k) ; Fußraum (Glassockel 3 LED's standard radial blau und weiß für das Handschuhfach). Funktioniert alles ohne Fehlermeldung.
Ich hoffe es ist alles klar
Gruß Kette-links
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kette-links
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Ab gesehen davon ,dass ich mal davon ausgehe, dass du diese Unterbodenbeleuchtung nur zum Ein- / Aussteigen an hast, weil das einen deftigen Verstoß gegen die StVO darstellt...was meinst Du mit 5000 k / 10000 k?
Meinst Du 5000 Kelvin, also die Farbtemperatur (=die Lichtfarbe)?
Schreib dann doch gleich "Kalt-Weiss". Das hast Du also im Innenraum, ok, aber was meinst Du mit 10.000 Kelvin im Handschuhfach, Kofferraum und Umgebungslicht (damit ist wohl diese Mantafilm-Unterspoilerbeleuchtunggemeint, oder...).
Wenn ich das so sehe, dann hat nur die Fußraumbeleuchtung diese blaue LEDs mit den vermutlichen 10.000 K, nicht aber Kofferraum, Spoilerbeleuchtung...
Handschuhfach k.A., denn das ist bei den Bildern ja geshclossen 😉
Nenn das Kind doch bitte beim gebräuchlichen Namen, statt den Wissenschaftler heraus kehren zu wollen, denn dann merkst Du sofort, dass da was an Begrifflichkeiten durcheinander geraten ist. 😉
na ja bei der " Unterbodenbeleuchtung" handelt es natürlich nur um original VW Technik :-)), es handelt sich dabei nur um die Umfeldbeleuchtung des VW-Spiegelpakets ab Werk für die Coming- bzw. Leavinghome Funktion !!! Ich habe hierfür nur die herkömmlichen Leuchtmittel gegen zwei axiale LED's, in den Außenspiegeln ausgetauscht (Glassockel 1 LED weiß 10000k).
Im Innenraum Innenbeleuchtung hinten (38mm Softies 3 LED's neutralweiß 5000k); Kofferaum (43mm Softie 8 LED's weiß);
Leselicht vorne (Glassockel 1 LED axial neutralweiß 5000k) ; Fußraum (Glassockel 3 LED's standard radial blau und weiß für das Handschuhfach). Funktioniert alles ohne Fehlermeldung.Ich hoffe es ist alles klar
Gruß Kette-links
Zitat:
Original geschrieben von tiguanodon
@RlineTiga
Typen:die du verbaut hast
Umgebungbeleuchtung(glassockel 1Led pro seite)
Make up beleuchtung (softie's 38mm 6leds li.re.)
Leselicht Vorne (Glassockel 1Led pro seite)
Fussraumbeleuchtung (Glasssockel seitliche ausstrahlung 3led´s mit widerstand)
Leselicht hinten (softie's 38mm 6leds li.re.)
Kofferraumbeleuchtung (softie 43mm 8leds)
Kennzeichenbeleuchtung (softie`s 38mm 2led`s li.re mit widerstand)
Und weist du zufällig auch im Handschuhfach was da benötigt wird
Zitat:
Original geschrieben von sp_westside
Zitat:
Original geschrieben von tiguanodon
@RlineTiga
Typen:die du verbaut hast
Umgebungbeleuchtung(glassockel 1Led pro seite)
Make up beleuchtung (softie's 38mm 6leds li.re.)
Leselicht Vorne (Glassockel 1Led pro seite)
Fussraumbeleuchtung (Glasssockel seitliche ausstrahlung 3led´s mit widerstand)
Leselicht hinten (softie's 38mm 6leds li.re.)
Kofferraumbeleuchtung (softie 43mm 8leds)
Kennzeichenbeleuchtung (softie`s 38mm 2led`s li.re mit widerstand)
Und weist du zufällig auch im Handschuhfach was da benötigt wird
...dieselbe wie im Fußraum nur ohne Check, hab allerdings für Fußraum und Handschuhfach nur die mit den 2LED's genommen passt anscheinend ohne die Metallabdeckung nacharbeiten zu müssen und ist hell genug.
Bei meinem MJ2011 wird die Kennzeichenbeleuchtung im Bordcomputer angemeckert, hab sie dann für die MakeUp - Beleuchtung genommen.
MFG
Gente
Hallo zusammen!
Ich hätte mich entschieden LEDs von Hypercolor(gut?) zu bestellen. Ich wäre aber sehr froh wenn jemand von euch Experten mir bestätigen könnte das ich die richtige nehme.
Und zwar:
Fussraumbeleuchtung Fahrer + Beifahrer : Glassockellampe Mini LED Lampe W5W radial (2 LED) mit Check (reicht 5000k oder ist es zu dunkel?)
Handschuhfachbeleuchtung : Glassockellampe Mini LED Lampe W5W radial (2 LED) mit Check (5000k genug?
Kofferraumbeleuchtung : Standard LED Soffitte 43mm normale Version (10'000k zu hell?)
evtl. Kennzeichenbeleuchtung : 2er Set LED Kennzeichen Soffitten (2 LED) mit Check (Neutralweiss oder Xenon-Weiss. Xenon zu hell?)
Ich will niemanden aufregen, da ich aber noch nie LEDs benutzt habe wäre ich sehr dankbar über eine Bestätigung
Danke an alle die sich Zeit nehmen werden um meine Frage zu beantworten 🙂
du regst hier keinen auf
beim fussraum nimmste 10k das kanste dann im MFA runterregeln fals es zu stark ist
HSK auch 10k das du was zum lesen hast
kofferraum ist genau richtig mit 10k
bei der kennzeichen beleuchtung ist es dann deine sache ob du nun xenon weis oder neutrales weis nimmst such mal in google nach bilder vielleicht findest du was.
MfG Rlinetiga
Zitat:
Original geschrieben von sp_westside
Hallo zusammen!Ich hätte mich entschieden LEDs von Hypercolor(gut?) zu bestellen. Ich wäre aber sehr froh wenn jemand von euch Experten mir bestätigen könnte das ich die richtige nehme.
Und zwar:
Fussraumbeleuchtung Fahrer + Beifahrer : Glassockellampe Mini LED Lampe W5W radial (2 LED) mit Check (reicht 5000k oder ist es zu dunkel?)
Handschuhfachbeleuchtung : Glassockellampe Mini LED Lampe W5W radial (2 LED) mit Check (5000k genug?
Kofferraumbeleuchtung : Standard LED Soffitte 43mm normale Version (10'000k zu hell?)
evtl. Kennzeichenbeleuchtung : 2er Set LED Kennzeichen Soffitten (2 LED) mit Check (Neutralweiss oder Xenon-Weiss. Xenon zu hell?)Ich will niemanden aufregen, da ich aber noch nie LEDs benutzt habe wäre ich sehr dankbar über eine Bestätigung
Danke an alle die sich Zeit nehmen werden um meine Frage zu beantworten 🙂
hab alles in 5000K und das ist hell genug, 10000K gehen schon ins bläuliche. Fußraum hab ich die blauen 5000K und muß die auch schon ganz runterregeln ist sonst zu hell. Und Kennzeichen funzt bei meinem MJ 2011 nur mit Fehler im Display sind aber schon auffällig hell, bin deswegen gar nicht böse gewesen und hab sie für die MakeUpbeleuchtung genommen.
MFG
Gente
Zum Begriff "hell":
Wenn mit "K" (Kelvin) nicht die thermodynamische Temperatur gemeint ist, wird mit "K" - nicht nur bei LED-Leuchtmitteln - die Farbtemperatur bezeichnet, also die ausgesandte Lichtfarbe.
In ähnlicher Form wurde das ja bereits "gebeichtet".
Mit der eigentlichen "Helligkeit" dieser LEDs, also ihrer Lichtausbeute, hat das nur insofern zu tun, dass der Lichtstrom zwar stark abhängig von dieser Lichtfarbe ist, aber das Lichtvolumen, welches man von seiner Begrifflichkeit und Empfindung eher als "Helligkeit" definieren könnte, in Lumen/Watt angegeben wird - (so jedenfalls habe ich das in Erinnerung).
Insofern würde ich einen höheren K-Wert auch gleichzeitig als "greller" denn "heller" bezeichnen. Von einer winzigen Punktlichtquelle sollte man nicht die gleichen Beleuchtungscharakteristika erwarten wie von großflächigen Leuchtflächen mit hohen "Lichtströmen" und das Licht einer "blauverschobenen, hoch-kelvinigen LED" wird dann auch als unangenehm empfunden.
- Wohl(farb)temperierte Grüße -
Hallo,
da muss ich Track & Style völlig recht geben. (Hat wohl gut aufgepasst in Physik ! 😁) Mit Kelvin wird die Lichtfarbe bezeichnet und nicht die Lichtstärke. Dabei gilt, je niedriger der Wert, desto wärmer (rötlicher) das Licht und je höher desto kälter (bläulich).
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von RlineTiga
du regst hier keinen aufbeim fussraum nimmste 10k das kanste dann im MFA runterregeln fals es zu stark ist
HSK auch 10k das du was zum lesen hast
kofferraum ist genau richtig mit 10k
bei der kennzeichen beleuchtung ist es dann deine sache ob du nun xenon weis oder neutrales weis nimmst such mal in google nach bilder vielleicht findest du was.MfG Rlinetiga
Kann ich denn hypercolor trauen (sie verlange ja eine vorauszahlung)?
Zitat:
Original geschrieben von sp_westside
Kann ich denn hypercolor trauen (sie verlange ja eine vorauszahlung)?Zitat:
Original geschrieben von RlineTiga
du regst hier keinen aufbeim fussraum nimmste 10k das kanste dann im MFA runterregeln fals es zu stark ist
HSK auch 10k das du was zum lesen hast
kofferraum ist genau richtig mit 10k
bei der kennzeichen beleuchtung ist es dann deine sache ob du nun xenon weis oder neutrales weis nimmst such mal in google nach bilder vielleicht findest du was.MfG Rlinetiga
Ich habe noch eine wichtige Frage vergessen. Wieviele Checkwiederstände muss ich den für Fussraum, Handschuhfach und Kofferraum nehmen. 1 Reicht ein wiederstand pro Lampe?
ja hypercolor kannste trauen bei hypercolor hab ich leds im wert von 200-250€ bestellt (Versand in 3-5tagen und als danke schön paar packungen haribo^^)
pro lampe ist nur ein Checkwiderstand verbaut der die Bordelektronik was vorgauckelt
fussraum brauchste definitiv die widerstände da diese Prozental stärker bzw schwächer leuchten können dank MFA
HSK kann dir nicht sagen da ich keine verbaut hab dort
Kofferraum weis ich nicht mehr war aber in meiner Liste drin gestanden
MfG Rlinetiga