Meine erste Testfahrt
Hallo an Alle !
Meine erste Testfahrt im V40 steht bevor !
Ich habe mich eigentlich so fast aus Spass, lt. Ausgabe letzte auto-Motor-sport, für die V40 Leserfahraktion nächstes Wochenende in Dresden beworben.
U n d : Ich konnte es kaum fassen, ich habe innerhalb von 2 Tagen Post bekommen, daß ich ausgelost wurde und teilnehmen darf.
Also es wird wohl so sein, daß nächstes Wochenende in Dresden und Umgebung einige V40 zu sehen sein werden.
Am Samstag erfolgt nach der Einführung für die Teilnehmer eine Präsentation und Demonstration der Sicherheitssysteme und wird wohl diese auch selbst testen können. Anschließend Stadtrundfahrt und BBQ.
Am nächsten Tag darf man dann selber ran und diverse V40 mit diversen Motoren und Ausstattungen durch die schöne Dresdner Landschaft chauffieren.
Bin schon sehr gespannt und werde nächste Woche ausführlichst berichten, wenn Ihr nichts dagegen habt ! 😉
Grüße an Alle !
Beste Antwort im Thema
Ich konnte nun endlich auch den neuen V40 probefahren:
Am Freitagnachmittag für ca. 1 Stunde den D4 Summum Automatik mit allerlei SA´s und heute für ca. 40 Minuten einen D3 Summum Automatik, ebenfalls sehr üppig ausgestattet! 😎
Leider war der eine Händler am Freitag mitten in MUC, sodass ich aufgrund des äußerst dichten Verkehrs den V40 gar nicht richtig bewegen konnte, von daher kann ich nur von einem sehr guten Motor mit einer top abgestimmten Automatik berichten, welche/r schon von unten raus super Werte abliefert, dazu halt noch der typische 5-Zyl.-Klang! Der D4 hatte die Außenfarbe Biarritz Blau-Metallic und im Innenbereich Voll-Leder Anthrazit inkl. 18"er-Alus.
Bot insgesamt ein sehr stimmiges Bild, wobei die Räder schon einiges an Fahrkomfort einbußen mussten - hier würde ich mich wohl für 17"er entscheiden (evtl. noch das Sportfahrwerk).
Die ganzen Assistenzsysteme konnte ich leider nicht groß nutzen, dennoch bereitete mir der Volvo sehr viel Fahrspaß!!!
Heute Vormittag dann der "kleinere" Diesel, als Außenfarbe trug der V40 das echt geniale Electric Silber-Metallic, im Innenraum wiederum Voll-Leder in softbeige mit den Alu-Einlagen "Shimmer Graphite", als
Räder waren die 17"er Segomo silber montiert - insgesamt in meinen Augen noch besser zusammengestellt als beim D4.
Das Wetter spielte zwar dafür heute nicht so richtig mit, aber dafür waren die Straßen außerhalb Münchens sogut wie leer und ich konnte das Fahrzeug dennoch gut testen.
Im Vergleich zum D4 liefert(e) der D3 ebenfalls super Werte ab, OK, vielleicht einen Tick weniger "aggressiv" von unten raus, aber für mich dennoch total ausreichend!
Der heutige V40 hatte kein Sportfahrwerk drin, lag aber in meinen Augen mit den 17"er mehr als souverän auf der Strasse, sportlich straff, aber genug Restkomfort.
Den Sitzkomfort empfand ich in beiden V40 super bequem, da empfand ich die Sitze bei BMW schon ganz anders (so im Nachhinein!).
Okay, die Sicht nach hinten beim rangieren/einparken ist nicht sehr gut, aber dank Einparkhilfe/Kamera ging das einwandfrei!
Den aktiven Tempomat inkl. Bremsfunktion konnte ich dann auch gleich testen - geniale Sache, ebenso die anderen Helferleins! 😎
Tja, mal sehen, ob ich im nächsten Jahr mich für einen Elch entscheiden kann bzw. werde, die Chancen stehen aber nach den beiden Testfahrten sehr gut.
Ähnliche Themen
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Ein wirklich dickes Minus ist die Multimedia- und Navieinheit und deren Bedienung. Es war zur Info das 4x55W Radio verbaut. Es ist ok, aber Hi-Fi-Freunde empfehle ich dringend das Beste zu bestellen. Die Höhen sind kaum vernehmbar und wenn man mehr auswählt, wird es eher künstlich. Die Quelle ist auch stark entscheidend, über denApple- iPod war es noch schlimmer…eine Original-CD war schon besser. Der Radioempfang in den Häuserschluchten der Stadt Essen war besser als bei BMW, aber schlechter als im Golf (der bekanntlich hier immer am besten ist). Ich würde hier auch zur DAB-Option raten. Das Navi und deren Bedienung, nochmal betont, ist für mich als Volvo-Neuling gelinde gesagt eine Katastrophe. Wirklich schlecht…ich würde mich bestimmt eingewöhnen können und es dann auch bedienen können. Aber Referenz ist hier eindeutig BMW mit dem iDrive, wer einmal dieses System bedient weiß warum ich das jetzt so schreibe. Die Klimaautomatik dagegen ist exzellent….einer der besten Anlagen die ich kenne!
Soundsystem: Das mittlere dürfte bei weitem ausreichen, allerdings muss es richtig eingestellt werden, und da reichen Bässe und Höhen nicht, auch der Equalizer muss angepasst werden.
Bedienung Navi/Multimedia: Jedes System braucht eine gewisse Eingewöhnung, wenn ich in einen BMW oder Audi sitze finde ich mich in den Menüs überhaupt nicht zurecht, viel zu verschachtelt, und das wichtigste,
ständig ist eine Hand nicht am Lenkrad, egal ob I-drive oder wie die System auch immer heissen. Beim Sensus lässt sich alles, aber auch wirklich alles, am Lenkrad bedienen, vorausgesetzt mann wurde instruiert, dass das Hauptmenü mit dem "langen Exit" anzuwählen ist. Unter dem Aspekt der Fahrsicherheit, überzeugt mich momentan kein anderes Systrem derart wie Sensus, kein Touchsrceen, kein Kontroller, auch keiner auf dem ich als Linksschreiber mit der rechten Hand Buchstaben schreiben soll...
...ich habe heute eine Probefahrt in der A-Klasse gehabt (siehe entsprechender Thread). Dort war die Bedienung auch für einen MB-Neuling extrem einfach. Ich geben Euch natürlich 100% Recht, dass alles erlenbar ist. Daher denke ich, dass auch ich das Navi etc. im V40 recht schnell gut bedienen könnte. Aber dessen ungeachtet bleibe ich dabei, dass die Bedienung im V40 halt Eingewöhnung erfordert.
Zum Hifi-System. Ich habe alles exakt auf meine Bedürfnisse im V40 eingestellt. Ich bin absoluter Hifi-Freak, mir ist dies sehr wichtig in einem Automobil. Daher meine Aussage: Wenn auch einer Wert darauf legt, wird er mit der 4x55W Anlage nicht glücklich werden und IMHO sollte er sich dazu aufraffen, die ca. 900,00 EUR Aufpreis für bessere System auszugeben.
Mal zur Qualität. Nach dem direkten Vergleich mit der neuen A-Klasse muss ich sagen, dass der V40 einen wirklich tollen Innenraum hat. Das ich mich trotzdem für die A-Klasse und gegen den V40 entscheiden werde, ist eher mein vollkommen subjektives "Bauchgefühl". Ich bin dort besser aufgehoben, sei es die Rundumsicht, sei es diese tiefe Sportposition, sei es die tollen Instrumente....ist hier der falsche Thread.
Der V40 ist schlussendlich für mich, auch und gerade wegen der Probefahrt, ein wirklich extrem hervorragendes Automobil geworden. Und hat mit den Fünfzylinder-Motoren eine (noch) Aussnahmestellung am Markt. Ich wünsche allen zukünftigen Besitzern viel Spaß und Allzeit eine handvoll Luft ums Bleche ;-)
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Ich würde das Navi- bzw. Entertainmentsystem als letztes Entscheidungskriterium heranziehen, da mir andere Aspekte wie Design, Material-/Verarbeitungsqualität, Antrieb, Fahrwerk sowie Sicherheit wichtiger sind...
Genau so sehe ich das auch. Guter Sound ist für mich zwar wichtig, aber mit dem was die High Performance Anlage im C70 leistet ich ich völlig zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
...ich habe heute eine Probefahrt in der A-Klasse gehabt (siehe entsprechender Thread).Ich bin absoluter Hifi-Freak, mir ist dies sehr wichtig in einem Automobil.
Mal zur Qualität. Nach dem direkten Vergleich mit der neuen A-Klasse muss ich sagen, dass der V40 einen wirklich tollen Innenraum hat. Das ich mich trotzdem für die A-Klasse und gegen den V40 entscheiden werde, ist eher mein vollkommen subjektives "Bauchgefühl".
Oh, da muss ich doch gleich mal reinschauen. Interessant die Berichte von Leuten zu lesen die die gleichen Autos vergleichen.
Die Premium Anlage ist klar besser als die High Performance, Premium hatten die Autos in Dresden ja drin. Ich bin aber kein Hifi-Freak, und angesichts eines limitierten Budgets kann ich auch nicht alles ins Auto reinnehmen was mir gefällt 😉
Dauert leider noch 3 Wochen bis die A-Klasse hier unten "Vorausfährt" 🙂. Mal sehen wie sie mir gefällt.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Mal zur Qualität. Nach dem direkten Vergleich mit der neuen A-Klasse muss ich sagen, dass der V40 einen wirklich tollen Innenraum hat. Das ich mich trotzdem für die A-Klasse und gegen den V40 entscheiden werde, ist eher mein vollkommen subjektives "Bauchgefühl". Ich bin dort besser aufgehoben, sei es die Rundumsicht, sei es diese tiefe Sportposition, sei es die tollen Instrumente....ist hier der falsche Thread.
Eine bessere Rundumsicht in der A-Klasse? Echt jetzt? Ich bin zwar die A-Klasse noch nicht gefahren aber ich saß schon drin, meiner Meingung nach ist diese in der A-Klasse noch schlechter als im V40.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Donnerstag noch die A-Klasse, obwohl er bei mir im Grunde eigentlich schon aus dem Rennen ist, nachdem ich von meinem Kollegen seine brandneue B-Klasse fahren durfte (Grund war dieses totale syntetische entkoppelte Fahrgefühl = Playstation-like und geht für mich daher überhaupt nicht).
Sind denn A und B hier so völlig unterschiedlich? Bin bis jetzt noch keinen der beiden gefahren.
Gruß, Olli
Ich bin den V40 ( D2 ) auch am Freitag drei Stunden zur Probe gefahren!
Was soll man noch zu den Wagen sagen , außer das er einfach ein absolut geniales Auto ist !!
Sitzposition , Verarbeitungsqualität , Materialien , Bedienung usw. alles einfach nur perfekt in meinen Augen.
Da wird der Audi A3 und die MB A-Klasse sicher auch nicht besser sein. Beim Audi gefällt mir das Design und das Cockpit nicht so sehr und zur A-Klasse kann Ich groß nichts sagen , da Ich diese Live noch nie gesehen habe.
Dann bleibt nur noch der Golf VII übrig aber der wird sich und seiner Form sicherlich treu bleiben.
Werde mir wohl den T4 in der Ausstattung "Momentum" zulegen mit folgender Ausstattung
- Business Paket Pro - mit Premium Sound Multimedia
- City Paket ( Digitale Instrumente ebenfalls )
- Fahrdynamik Paket mit 18 Zoll Taranis
- Fahrerassistenz-Paket
- Sicherheits-Komfortpaket
- Winter & Licht Paket
- Innenraum Luftqualitäts System
- Notrad
- Mittelarmlehne vorn in Längstrichtung Verstellbar
- Rückfahrkamera
Farbe kann Ich mich noch nicht entscheiden da der Händler zwar insgesamt 4 V40 da hat aber alle nur in Schwarz und in weiß. Habe da folgende Farben in Betracht gezogen
- Titan Grau ( bisher kaum Bilder davon gesehen )
- Biarritz Blau
Würde es von euch bei dieser Konfig. noch sinnvolle Änderungen ergeben? Denn wie gesagt hatte bisher mit Volvo recht wenig zu tun und kenne mich also noch nicht sehr mit Volvo aus.
Jetzt hätte Ich aber noch ein paar Fragen :
Die beiden Benzin Motoren sind das Ford Ecoboost Motoren? Denn die Leistung usw. ist wie die von Ford. Haben diese Motoren eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
Was genau ist "PCC" ??? Ist dies nur die Funktion das sich die Türen beim annähern ohne Drücken eines Knopfes öffnen und sich der Wagen starten lässt?
Danke euch im voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Die beiden Benzin Motoren sind das Ford Ecoboost Motoren? Denn die Leistung usw. ist wie die von Ford. Haben diese Motoren eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
Ja, sind von Ford. Die 1,6 EcoBoost haben einen Zahnriemen.
@Oli: die A-Klasse hatte das Fahrdynamikpaket drin und war mit 18" bestückt....hatte die B-Klasse nicht.
Mal zurück zum V40. Ich wundere mich, dass im den Autozeitungen kein richtiger Test der V40 ist. Fahrzeuge wären doch genug vorhanden...!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Werde mir wohl den T4 in der Ausstattung "Momentum" zulegen mit folgender Ausstattung- Business Paket Pro - mit Premium Sound Multimedia
- City Paket ( Digitale Instrumente ebenfalls )
- Fahrdynamik Paket mit 18 Zoll Taranis
- Fahrerassistenz-Paket
- Sicherheits-Komfortpaket
- Winter & Licht Paket
- Innenraum Luftqualitäts System
- Notrad
- Mittelarmlehne vorn in Längstrichtung Verstellbar
- RückfahrkameraFarbe kann Ich mich noch nicht entscheiden da der Händler zwar insgesamt 4 V40 da hat aber alle nur in Schwarz und in weiß. Habe da folgende Farben in Betracht gezogen
- Titan Grau ( bisher kaum Bilder davon gesehen )
- Biarritz BlauWürde es von euch bei dieser Konfig. noch sinnvolle Änderungen ergeben? Denn wie gesagt hatte bisher mit Volvo recht wenig zu tun und kenne mich also noch nicht sehr mit Volvo aus.
Jetzt hätte Ich aber noch ein paar Fragen :
Die beiden Benzin Motoren sind das Ford Ecoboost Motoren? Denn die Leistung usw. ist wie die von Ford. Haben diese Motoren eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
Was genau ist "PCC" ??? Ist dies nur die Funktion das sich die Türen beim annähern ohne Drücken eines Knopfes öffnen und sich der Wagen starten lässt?
Ist ja alles wesentliche drin. Ich würde noch über Fahrassistenz-PRO nachdenken. Fahrdynamik nur wenn man Sportfahrwerke mag. Beim Winterpaket stört mich persönlich die heizbare Windschutzscheibe, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Bei deiner Kombination könnte Style-Pakt + die restlichen Extras einzeln günstiger sein als City + Einzeloptionen.
V40 in diversen Farben sind in meinem Blog zu finden, Titan-Grau fehlt, wurde aber hier im Farben Thread glaube ich schon mal gezeigt. Von den beiden würde ich mich eher für Biarritz entscheiden.
Die Benzinmotoren sind die EcoBoost von Ford, richtig. Ist ein Diesel nicht von Interesse? Ich mag den 5-Zylinder 😉
PCC: http://www.volvocars.com/.../techniklexikon-p.aspx#pcc
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
@Oli: die A-Klasse hatte das Fahrdynamikpaket drin und war mit 18" bestückt....hatte die B-Klasse nicht.Mal zurück zum V40. Ich wundere mich, dass im den Autozeitungen kein richtiger Test der V40 ist. Fahrzeuge wären doch genug vorhanden...!
Ah ja, dann also schon deutlich sportlicher abgestimmt.
Wundert mich auch. Fahrberichte gab es schon, aber noch keinen Test und auch in den Vergleichstests mit A3 & Co. taucht der V40 bis jetzt nicht auf. Autos sind genügend vorhanden, in Dresden hatten mindestens die Hälfte der über 40 Fahrzeuge K-PR Kennzeichen die später als Pressefahrzeuge eingesetzt werden sollen.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Farbe kann Ich mich noch nicht entscheiden da der Händler zwar insgesamt 4 V40 da hat aber alle nur in Schwarz und in weiß. Habe da folgende Farben in Betracht gezogen- Titan Grau ( bisher kaum Bilder davon gesehen )
- Biarritz Blau
Hey!
War am Freitag bei meinem Händler um endlich dessen ersten V40 in natura zu bewundern.
Es war ein V40 D2 Summum in Titan-Grau mit Taranis.
Muss sagen, dass die Farbe in echt noch viel besser wirkt als auf den Bildern ...
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Ich wundere mich, dass im den Autozeitungen kein richtiger Test der V40 ist.
Das habe ich mich auch schon gefragt... Könnte mir vorstellen, dass die Presse noch solange wartet, bis die A-Klasse und Golf 7 als Vergleichsfahrzeuge bereit stehen!
@ Olli the Driver
Danke für den Tipp mit den Style Paket ! Habe es mal Durchgerechnet und komme wenn Ich die Extras dann einzeln hinzu nehme 300€ günstiger weg wie anders herum!
Also das Fahrdynamik-Paket ist für mich ok da Ich auch Sportfahrwerke mag und es in Verbindung mit den 18 Zoll Rädern einfach etwas besser ausschaut wenn der Wagen ein wenig tiefer ist ( es sollte nur nicht so knüppel hart sein wie bei Audi die S-Line Fahrwerke ) .
Die Beheizbare Frontscheibe stört mich persönlich überhaupt nicht.
War gerade auch bei Volvo in Bochum und dort waren drei V40 .
Einer in Silber ( finde das passt nicht so zum V40 )
Biarritz Blau - sehr schöne Farbe wie Ich finde
Titan Grau - Sehr stimmige Farbe ( werde Ich dann wohl nehmen )
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Einer in Silber ( finde das passt nicht so zum V40 )
Mir scheinen die hellen Farben eher "heikel", bezüglich unterschiedlicher Lichtverhältnise, so wie
hierist der silberne recht Edel, und passt als Summum mit den Felgen ganz gut zusammen...
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Mir scheinen die hellen Farben eher "heikel", bezüglich unterschiedlicher Lichtverhältnise, so wie hier ist der silberne recht Edel, und passt als Summum mit den Felgen ganz gut zusammen...
Das ist Electric Silber, die Farbe wirkt anders als normales, langweiliges Silber. Kostet aber auch mehr als die anderen Metalliclacke.
Gruß, Olli
Schöne Ausstattungs und Farbwahl :-) innen solltest du ohne Leder auf jeden fall dunkle sitze nehmen 🙂