Meine erlebtes mit dem freundlichen
Hallo
Möchte mal meine erlebtes mit dem freundlichen erzählen.
Mitte des Jahres 2011 informierte ich mich auf der BMW Homepage über den BMW X3
Habe mir ein Fahrzeug Konfiguriert und mir Info Material bestellt.
Einige Zeit später bekam ich von einem freundlichen in der nähe eine e-mail Sie würden
Mir gerne beim Kauf meines neuen X3 helfen und mich zu einer Probefahrt einladen.
Ich habe dann einen Termin zur Probefahrt vereinbart.
Als ich dort war zur Probefahrt war sagte man mir sie hätten den 2.0d Vorführwagen
Kurzfristig verkauft und hätten mir einen 3.0d besorgt und sagten mir sie bekämmen aber wieder einen 2.0d in ein paar Wochen.
Also fuhr ich einpaar Wochen wieder hin und da stand der X3 2.0d neu und ohne Zulassung zu 99% genau so wie ich ihn auf der Homepage Konfiguriert hatte. Man schraubte die Rotenummer an und die Probefahrt ging los.
Wir wurden uns schnell einig und ich Kaufte den X3 als Vorführwagen. Nach 10 Monaten nach EZ und gerade mal 11000km wollt mein X3 schon einen Ölwechsel als ich dann mal nach geforscht habe war mein X3 mit EZ 01/2012 schon 2 Jahre alt gebaut wurde er am 17.09.2010 und hatte beim freundlichen 15 Monate in der Ausstellung gestanden.
Der freundliche sagt dazu nur ich hätte ja einen Vorführwagen gekauft und keinen neuen.
Nun habe wir im April ein wieder sehn beim Amtsgericht.
Beste Antwort im Thema
Habe ich irgend was nicht verstanden??
Wenn ich einen Vorführwagen kaufe ... wonach schaue ich denn überhaupt? Doch wohl nach km und EZ.
Sollte er keine EZ haben, da immer mit roter Nummer bewegt, oder keine km, da immer nur rumgestanden, nach der Werksauslieferung. Das ist die Zeit, ab der normalerweise die Garantie eines Vorführers anfängt nach unten zu tickern. Ich will doch wissen, wie alt das Teil ist, was ich kaufen möchte... da mir klar ist, daß er eben NICHT NEU ist.
Aber nach Monaten erschrocken die Augen aufreißen ... und ein 2. Mal, wenn man vor Gericht noch mal abgewatscht wird.
Man darf auch Reifen von 2009 noch als neu verkaufen ... muß sie aber nicht kaufen. Wenn der Preisnachlass aber stimmt weiß wohl jeder, wo dieser herkommt und wird nicht vor Gericht mittels einer Jammerklage Recht bekommen.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von habu01
Nochmal, er hat das Fzg. als Vorführwagen gekauft. Der Wagen war 3 Monate auf den Händler zugelassen, und
hatte bei Übergabe ca. 7000 km gelaufen. Der Preisnachlass war laut TE auch i.O.
Der Händler hatte das Fzg. als VFW angemeldet, weil er ihn als Neuwagen nicht mehr verkaufen konnte (über 1 Jahr alt).
Hier kannst Du alles nachlesen. Der Händler hat lediglich das Bj. verschwiegen. Ist aber beim VFW unerheblich.
Siehe das Gerichtsurteil vom BGH.
Leider hat der Kollege dies alles HIER nicht gepostet ... man , MT ist gerade mal wieder verschwendete Lebenszeit ... werde das sofort ändern!
Zitat:
Original geschrieben von habu01
Hallo Adanech,
was ist daran seltsam.
Der Händler hat doch alles richtig gemacht.
Da er den X3 nicht mehr als Neuwagen verkaufen konnte, hat er ihn als 3Monate VFW angemeldet,
in dieser Zeit wurden ca. 7000 km damit gefahren.
Dann hat der TE das Fzg als VFW mit entsprechendem Nachlass übernommen.
Ich kenne keinen Händler, der einem das Herstellungsdatum sagt, sondern immer EZ.
hast recht, seltsam finde ich den TE, verschiedenAusagen, in
den freds etc.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Leider hat der Kollege dies alles HIER nicht gepostet ... man , MT ist gerade mal wieder verschwendete Lebenszeit ... werde das sofort ändern!Zitat:
Original geschrieben von habu01
Nochmal, er hat das Fzg. als Vorführwagen gekauft. Der Wagen war 3 Monate auf den Händler zugelassen, und
hatte bei Übergabe ca. 7000 km gelaufen. Der Preisnachlass war laut TE auch i.O.
Der Händler hatte das Fzg. als VFW angemeldet, weil er ihn als Neuwagen nicht mehr verkaufen konnte (über 1 Jahr alt).
Hier kannst Du alles nachlesen. Der Händler hat lediglich das Bj. verschwiegen. Ist aber beim VFW unerheblich.
Siehe das Gerichtsurteil vom BGH.
ja das nimmt zu, bmwankauf, opa etc schade
Zitat:
Original geschrieben von biker800
...z.B. sagte mir der Verkäufer das bei der Liste der SA noch
Das Xenonlicht fehle das müsse noch geändert werden.
Bei der SA wurde die Blenden Instrumententafel schwarz hochglänzend aufgelistet die es
Ja erst ab Okt.2011 gibt und auch nicht verbaut waren .
Hat dein Vorführer jetzt Xenon verbaut?
Hat dein Vorführer jetzt keine Blenden in schwarz hochglänzend?
Ähnliche Themen
BGH hin oder her -ein anständiger Händler hätte alle Karten auf den Tisch gelegt. Zumindest sind jetzt alle Mitlesenden etwas schlauer gewordenund wissen ,worauf man achten sollte.
Zitat:
Original geschrieben von muk1
Hat dein Vorführer jetzt Xenon verbaut?Zitat:
Original geschrieben von biker800
...z.B. sagte mir der Verkäufer das bei der Liste der SA noch
Das Xenonlicht fehle das müsse noch geändert werden.
Bei der SA wurde die Blenden Instrumententafel schwarz hochglänzend aufgelistet die es
Ja erst ab Okt.2011 gibt und auch nicht verbaut waren .
Hat dein Vorführer jetzt keine Blenden in schwarz hochglänzend?
Ja Xenon hat er aber die Blenden nicht denn wie hier im
Forum geschrieben wird gibt es die Blenden erst seid
Okt 2011
Also wurde von einem Wagen gesprochen der "Blenden in schwarz hochglänzend" hat, welche es erst ab Okt. 2011 gab (ausgenommen M-Paket).
Der Händler kann diese hingegen aber nachrüsten, was ja ab Okt 2011 möglich war.
Wie sieht denn deine Bestellung genau aus?
Zitat:
Original geschrieben von muk1
Also wurde von einem Wagen gesprochen der "Blenden in schwarz hochglänzend" hat, welche es erst ab Okt. 2011 gab (ausgenommen M-Paket).
Der Händler kann diese hingegen aber nachrüsten, was ja ab Okt 2011 möglich warWie sieht denn deine Bestellung genau aus?
Ich habe keinen Neuwagen bestellt der X3 stand beim Händler als Neuwagen in der Halle und wurde
mir am 07.12.2011 als NEUWAGEN angeboten obwohl er da schon 15 Monate in der Ausstellung gestanden hatte mit der SA Blenden schwarz hochglänzend.die es aber bei Produktion am 17.09.2010
noch nicht gab.
Man sagte mir das der X3 im Jan.2012 als Vorführwagen zugelassen werde und ich ihn dann nach
ca. 3 Monaten als Vorführwagen haben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
wie war der kilometerstand beim kauf ?
Ich habe den X3 dann am 28.01.2012 gekauft und am 02.04.2012 mit 7600km
übernommen.
Es geht aber eigentlich um die Tatsache das mir der X3 der 15 Monate in der Ausstellung stand
als Neuwagen angeboten wurde und nicht als VFW oder Ausstellungsfahrzeug und dann noch mit
einer SA die es erst ab Okt.2011 gab und auch nicht verbaut ist.Da hat der Händler nicht alles
richtig gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
warum hst du den wagen nicht gleich nach dem kauf uebernommen,
Das war im Kaufvertrag so festgehlten das der Wagen 3Mon. auf
den Händler zugelassen ist. und als VFW genutz wird.
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
naja freu Dich ueber den rabatt, schreib an der Vorstand, vierleicht hast Du
glueckDa braucht man einen guten Anwalt und die richtigen Argumente
Und kein Glück
Werde dann berichten