Meine Erkenntnisse zum Thema SH

BMW 5er E39

Hallo Leute,

das Thema Standheizung beim 530d wurde ja schon oft diskutiert und ich habe es auch immer verfolgt. Bis zum heutigen Tage. Da war ich mit meinem 530d BJ 2002 beim Freundlichen und wollte mir die SH codieren (freischalten lassen).

Ich muß vorrausschicken in bin aus Österreich und bin zum Generalimporteur für BMW gefahren.

Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl, weil so viele hier im Forum schon sagten, daß der Händler sehr unfreundlich darauf geantwortet hat und es nicht gemacht hat.

......ich war total überrascht. Der Freundliche ging mit mir zum Auto und erklärte mir die 3 Varianten die ich haben könnte:

1.) SH codieren für Euro 29.--
2.) Inline Variante für Euro 201,29
3.) Variante mit Fernbedienung Euro 623,53

Es war nie die Rede von: "...das geht nicht..." oder ..."ich mach es nicht..." oder sonst was.

Habe mir natürlich sofort die SH freischalten lassen und werde evtl. noch auf Variante 2 "upgraden" 🙂

Also Fazit: Alle ausreden sind alles Lüge.

Gurß

Mcmalibu

29 Antworten

Was denn nun ist sie schon drin die Standheizung oder ist es eine Sonderausstattung????

Zitat:

Aha und dann kann man das ganze richtig eistellen das wenn man morgens los soll das Auto mollig ist?

Ja, wenn BC dann mit Zeitschaltuhr ("1Zeit2"😉 oder manuell starten.

Ich hab mir eine FB einbauen lassen, da ich zu unterschiedlichen Zeiten wegfahre.

Zitat:

Also BMW ist da ja irgendwie merkwürdig

So könnte man das sagen ;-)))

Es ist aber bei anderen Herstellern ähnlich, ein Bekannter von mir fährt den Touran tdi, da ist ebenfalls ein "Zuheizer" verbaut, aber (vermutlich) muss dort noch etwas (Kabel, Relais, usw.) eingebaut werden um ihn als Standheizung "aufzurüsten".

Verschiedene Mercedes und Audimodelle habe ebenfalls eine Webasto, lediglich als Zuheizer eingebaut.

Zitat:

Weil es einige Leute gab, die sich beim E39 die Standheizung für teures Geld mitbestellt haben...

Und manche Händler habe da, ohne Aufwand, richtig viel Geld verdient.

Aber BC habe ich nicht nur den Knopf am Blinkerschalter

Die E39-Modelle 520d, 525d, 530d haben einen Webasto-Zuheizer, der durch Codierung zur Standheizung wird.

Beim 525 tds war die Standheizung Sonderausstattung.

Übrigens wirst Du mit der Suche und dem Begriff "Standheizung" noch unzählige Beiträge finden.

Ähnliche Themen

Das heißt also ich habe keine drin ja ?

Zitat:

Aber BC habe ich nicht

Soweit ich weiß ist MID oder Navi (großer BC) nötig.

mid habe ich ja
aber da gibts nur Audi Tel und Uhr

Zitat:

Das heißt also ich habe keine drin ja ?

Serienmäßig nicht.

Im Menue Uhr ist nach Codierung zusätzlich Standheizung und 1Zeit2 vorhanden und evtl. noch Standlüftung.

Ja was denn nun jetzt weiß ich immer noch nicht ob ich zum freundlichen soll oder ob der mich dann auslacht

Du hast doch geschrieben, Du hast einen 525 tds und das ist keiner der Modelle, die serienmäßig einen Zuheizer drin haben (520d, 525d, 530d).

Ob Dein Auto die Sonderausstattung Standheizung hat, müsstest Du wissen.
Wenn ja, ist nix freizuschalten, weil dann geht sie sowieso, wenn nein, ist auch nix freizuschalten, weil dann keine drin ist.

Na das ist doch ne Aussage dann muß ich eben Morgens frieren .Na ja wäre ja auch zu schön gewesen
Aber vielen Dank
Toddi

wo gibt es den unterschied zwischen "zuheizer" und "standheizung"? wenn ich benziner habe und das menü im BC ist anwählbar und "es heizt" ja auch. wie soll ich das dann nennen was ich habe?

Zitat:

wo gibt es den unterschied zwischen "zuheizer" und "standheizung"?

Wie der Name "Zuheizer" schon sagt, heizt dieser eben zu.

Die E39 Modelle 520d, 525d, 530d haben serienmäßig diesen "Zuheizer" eingebaut, da die Motoren ganz wenig Wärme produzieren.

Wenn das Kühlwasser kalt ist, schaltet sich dieser "Zuheizer" ein.

Eine "Standheizung" heizt das Auto, wie eben der Name schon sagt im Stand, also ohne dass der Motor läuft.

Durch Software-Codierung wird aus dem (serienmäßigen) Zuheizer bei den d-Modellen eine Standheizung, die man entweder manuell oder mit Zeitvorwahl starten kann oder durch Einbau einer Funkfernbedienung auch per Funk starten kann.

Zitat:

wenn ich benziner habe und das menü im BC ist anwählbar und "es heizt" ja auch. wie soll ich das dann nennen was ich habe?

Da die Benziner keinen Zuheizer haben, wird es normalerweise "Standheizung" genannt ;-)))

alles klar! na das muss mal einer mal erlkären.
danke! wiede mal was dazugelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen