ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Meine Erfahrungen mit Mobil1 0W40

Meine Erfahrungen mit Mobil1 0W40

Themenstarteram 21. November 2005 um 7:36

Hi,

vor einer Woche habe ich umgeölt auf Mobil1.

Ergebnis: Schon heute absolut kein Hydroklappern beim Kaltstart mehr ( hatte ich vorher mit Shell und Castrol bis zu 7 Sekunden lang und das im Sommer ! ).

Öl = Top !

Gruß

kungfu

Ähnliche Themen
47 Antworten

Re: Meine Erfahrungen mit Mobil1 0W40

 

Zitat:

Original geschrieben von kungfu

Öl = Top !

*zustimm*

aber erklär das mal meinen kumpels... die lachen mich immer aus, wenn ich sage dass der ölwechsel 70 eur gekostet hat :D

Re: Meine Erfahrungen mit Mobil1 0W40

 

Ich hab das 0w-40 beim letzte Ölwechsel verwendet. Vorher Motul 5W-40.

Normal sind meine Inspektionsintervalle 12tkm. Jetzt hatte ich Insp. II und seit dem letzten Ölwechsel bin ich über 15tkm gefahren. Ich dachte schon die Anzeige ist defekt, aber dann kam doch eines Morgens die "Gelbe Gefahr" :)

Nun ja, obs am Öl liegt? Keine Ahnung. Zumindest kann ich keine Verbesserung von Laufverhalten, Verbrauch oder sonstigem feststellen seit ich das 0W fahre...

Grüße,

Hobbyschrauba

Themenstarteram 21. November 2005 um 8:31

Re: Re: Meine Erfahrungen mit Mobil1 0W40

 

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba

Ich hab das 0w-40 beim letzte Ölwechsel verwendet. Vorher Motul 5W-40.

Normal sind meine Inspektionsintervalle 12tkm. Jetzt hatte ich Insp. II und seit dem letzten Ölwechsel bin ich über 15tkm gefahren. Ich dachte schon die Anzeige ist defekt, aber dann kam doch eines Morgens die "Gelbe Gefahr" :)

Nun ja, obs am Öl liegt? Keine Ahnung. Zumindest kann ich keine Verbesserung von Laufverhalten, Verbrauch oder sonstigem feststellen seit ich das 0W fahre...

Grüße,

Hobbyschrauba

Könnte ja daran liegen, dass das Motul 5W-40 schon sehr hochwertig ist .....

Castrol 5W40 und Helix 10W60 sind auf jedenfall *****

für MEINEN Motor.

Gruß

kungfu

mal ne frage, Compakt 1,9l, inspektionsintervalle 20 bis 23.000km, habe noch nie öl nachgekippt, BMW hat immer 0W40 (oder wars 5W30), jedenfalls was gutes reingekippt, seit er 83.000 drauf hat fängt er an öl zu saufen. bei 83 war der letzte ölwechsel, nächste inspektion steht erst noch an, hab bereits bei 90.000 1l nachgekippt und musste gestern bei 103.000 wieder nen halben liter reingiessen.

liegst am alter vom motor?

oder daran das meine schwester die letzten 20.000 innerhalb von 3monaten nur auf der AB runtergerissen hat?

oder liegts am keramikadditiv das ich bei 83.000 benutzt habe?

vorher null und jetzt schon fast 2l macht mich sehr stutzig.

Re: Re: Meine Erfahrungen mit Mobil1 0W40

 

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi

*zustimm*

aber erklär das mal meinen kumpels... die lachen mich immer aus, wenn ich sage dass der ölwechsel 70 eur gekostet hat :D

So gehts mir auch....;) Aber egal, ich fahr weiterhin mein Mobil1 0W 40!;) Ich zahle übrigens meist ca. 90 € für nen Ölwechsel. Lass das immer bei der Ölwechselstation machen wenn man von KA auswärts in Richtung AB fährt.

Re: Re: Re: Meine Erfahrungen mit Mobil1 0W40

 

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481

Ich zahle übrigens meist ca. 90 € für nen Ölwechsel

Was sind das für zustände :eek:

Ich zahle immer nur 20€ beim Kumpel..da gibts immer das beste :D

Re: Re: Re: Re: Meine Erfahrungen mit Mobil1 0W40

 

Zitat:

Original geschrieben von scarface21

Was sind das für zustände :eek:

Ich zahle immer nur 20€ beim Kumpel..da gibts immer das beste :D

Jo, ist scho n bissl viel.... Ich glaub ich hole mir das nächstes mal auch bei ebay, und mach das selbst.;)

Themenstarteram 21. November 2005 um 9:09

8 Liter bei Ebay = 50 Euro + Ölfilter = 5 Euro + Grube und 30 Minuten Zeit = 55 Euro !

Gruß

kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu

8 Liter bei Ebay = 50 Euro + Ölfilter = 5 Euro + Grube und 30 Minuten Zeit = 55 Euro !

Gruß

kungfu

ganz genau - ich hab ca. ne woche vor dir neues öl reingekippt. bin bis jetzt auch zufrieden. wenn der preis bei ihr weiter auf dem nevau bleibt - um so besser

hallo zusammen!

mein öl-wechsel steht auch an. der gelbe balken leuchtet schon.

nun bin ich auch am überlegen ob ich das mobil1 0w40 rein kippe. wollte eigentlich wieder mein 10w40 castrol sommeröl nehmen.

aber nun habe ich seit dem es ein bißchen kälter is dieses scheiß hydro klappern beim kaltstart.

ich weiß nicht ob es daran liegt das mein öl schon alt ist, oder die viskosität?

keine ahnung wie es vorher war, ist meine erste wintersaison mit ihm.

ist übrigens ein 320i m50 mit ca. 206.000 km auf der uhr.

ölverbrauch zu zeit, ca 1liter auf 15.000 km.

wär ein wechsel sinnvoll in bezug auf ölverbrach usw.?

 

mfg sebastian

am 21. November 2005 um 14:03

Hab meinen auch von 10w40 auf Mobil1 0w40 umgestellt, klappern der Hydros beim Kaltstart ist weg. Habe bei ca. 120.000km umgestellt und inzwischen hab ich 187.000km drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden. Gibt da halt geteilte Meinungen, wenn es um ne Umstellung bei einer so hohen Laufleistung geht. Die einen Sagen nimm das was immer drin war, andere Sagen nimm das bessere Öl.

Gruß Dominik

am 21. November 2005 um 14:05

Ach ja der Ölverbrauch ist auch von ca. 1Liter auf 1000km auf ca. 0,2Liter auf 1000km reduziert worden.

Fahre auch seit dem letzten ölwechseln mit Mobile1 0W-40

Bin jetzt ca 6000Tkm damit gefahren und hab nur minimalen nicht wirklich sichtbaren öl verbrauch!

 

Davor irgend ein billig öl auf 10000Tkm 1L Öl verbrauch

Sonst keine vorteile..

am 21. November 2005 um 17:24

Kann man das Mobil1 0W40 auch im 328 bei 150000 km noch gut verwenden?

Weil ein wenig klappern die Hydros schon... auf jeden fall kommts aus dem Ventilbereich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Meine Erfahrungen mit Mobil1 0W40