Meine Erfahrungen mit dem kodiaq 2
Hallo zusammen
Km stand 44000
Am Anfang war ich noch recht begeistert von dem Auto, das änderte sich jedoch mit der Zeit.
Am Anfang diverse Ausfälle der Assistenten (lane, side, front, emergency) immer häufiger und sporadisch diese Meldungen im Tacho inklusive das ständige piepen während der Fahrt.
Hinzu kam dann das GPS Signal, welches manchmal nicht gefunden wurde, also wieder piepen der verkehrszeichenerkennung.
Navigieren war so nicht möglich.
Linker seitenspiegel quitscht und knarzt beim an- und ausklappen.
Dachmodul teilweise ohne Funktion, das heisst kein bedienen des Schiebedach und einschalten des Licht möglich. Manchmal kann ich mein benutzerprofil nicht anwählen.
Oft reagiert mein Auto nicht auf keyless, das heisst Schlüssel raus und mit diesem öffnen. Ich habe bar bezahlt 58000,- chf.
Würde ich das noch einmal machen- ein klares Nein. Was wurde gemacht ,jedoch nicht behoben. Seitenspiegel links getauscht, Geräusch noch da. Laut Garage können/dürfen sie ihn nicht erneut tauschen.
Dachmodul getauscht- funktioniert jetzt. Dachantenne getauscht nun ist der Empfang besser. Der Rest taucht immer wieder mal auf.
Seitenspiegel immerbich mit Geräusche. Fazit, das ist eine schwache Leistung seitens skoda und ich kann das keinem empfehlen.
Alleine die Mietwagen kosten, welche ich bezahlen muss und das jedes Mal, wenn ich was auf Garantie nachgebessert haben möchte, kratzen schon an den 900,- chf.
1 Antworten
Ausfall der Assistenten habe ich auch unregelmässig. Gefühlt wird der Bär immer lauter trotz Sommerreifen. Start Stop geht an obwohl Auto noch rollt. Spiegel knarzen habe ich mit viel Silikonspray beseitigt. Hatte ich vorher bei keinen Auto. Carplay stürzt auch lfters ab Monitor lässt sich dann nicht mehr bedienen. ( Wlan ) der Bremsassistent ist beim parken oder Rückwärtsfahren schon in die Vollbremsung gegangen da hilft nur Kontakt Fuss mit der Bremse. N in der Waschstrasse einstellen ist ebenfalls kompliziert gelöst. Geschwindigkeitswarner kann Schilder mit zeitlicher Beschränkung nicht erkennen. Beim abbiegen mit einen Radfahrer der auf den Bürgersteig mit mir abgebogen ist machte er eine Vollbremsung zum Glück ist der Hintermann nicht aufgefahren. Die Assistenten sind gefährlicher als nützlich. Alles Skoada gemeldet keine Reaktion Werkstatt sagt schreibt EU vor. Wenn es mein Privatwagen wäre hätte ich Ihn zurüchgegeben. Fahrertüre brauchte fast 20000Km das sie ohne Kraft richtig schliesst.
Aber auch wer noch mehr Geld ausgibt wie bei Audi erlebt ähnliches. Ad Blue Verbrauch ist gut und den Bär kann man um die 5l fahren.
Fahrzeug ist jetzt 10 Monate alt. Mal sehen was noch kommt.