Meine Erfahrung mit Umbau in Polen
Hier nun mal mein Erfahrungsbericht über meinen BRC-Gasumbau in Polen.
Ich habe mich tagelang im Netz umgesehen, und alles überLPG-Umbau gelesen was es zu finden gab, einschl. der schlechten Erfahrungen vonanderen, und auch andere guten Erfahrungen. Und Hab mich nach mehrerenAngeboten von Umrüstern im Umkreis von 200Km für den Polenumbau entschieden.
Habe mich mit dem Vermittler in Verbindung gesetzt, der mirDas Angebot machte, Hotelreservierung, Einbautermin, kompletteAnfahrtsbeschreibung, Termin zur Abnahme regelte, es wurde alles im Vorfeldgeregelt brauchte mich um nichts zu kümmern, bezahlt wurde alles Vorort wievereinbart, nach dem Einbau. Keine Vorkasse!
Es wird jetzt wahrscheinlich von einigen der Kommentarkommen, wenn…….. und ich sage hier und jetzt, man kann auch in Deutschland anUmrüster geraten die einen, bescheißen genau wie in Polen, und was nutzt mirhier einen Garantie wenn der Umrüsterhier seinen Laden wegen Insolvenz zumacht? Dann kann ich mir mit meinerGarantiekarte das Hinterteil säubern mehr nicht!
Oder mit den Problemen die man hat, soviel mal zueinigen Aussagen über: Polenpfusch.
Was nicht selten genug hier vorkommt! Auch hier gibt esschwarze Schafe die einen Abzocken. Nicht jeder Umbaubetrieb!!! Aber das Risikoist genauso groß wie in Polen, denn man weiß erst nach dem Umbau bei wem man gelandetist.
Man muß sich auch hier wie in Polen sehr genau informierenzu welchem Umrüster man geht.
Oder: viel regen sich über die auf die in Polen umrüstenlassen, weil es weniger kostet denn unsere Umrüster müssen ja auch wasverdienen, prinzipiell stimmt das.
Aber wer regt sich darüber auf weil alles in Media Markt undCo. springen und und ihre Fernseher usw. da billig kaufen? Keine Sau, denn Geizist ja geil, und man schert sich einen Dreck um den kleinen kompetentenFachladen um die Ecke bei dem man sich beraten lässt und dann beim Discounterzu kaufen? Kein Mensch! Denn soll ja alles billig sein! So ich kaufe meineFernseher dafür nicht beim Discounter, sondern im Fachgeschäft meinesVertrauens.
soviel zu solchenKommentaren.
Ob sich der Aufwand für die gesparten Euros gelohnt hat,soll der Leser selbst entscheiden,
hier also der Ablauf für meinen Umbau:
00:00 Abfahrt Richtung Polen, noch schnell getankt 65L E10an der Kasse 103,35 bezahlt
Unterwegs ein paar Kaffeepausen
7:00 Ankunft bei der Firma die den Umbau , erstmal nochmalKaffee trinke, denn Termin ist um 8:00
Die Werkstatt macht einen sauberen Eindruck, aufgeräumtsauber, auch hier nicht überall so ordendlich. Die Mitarbeiter machen alleeinen kompetenten Eindruck, jeder hat sein Aufgabengebiet, es wird an 2Farzeugen gleichzeitig gearbeitet, ja noch ein deutscher Kunde aus Hamburgda.
8:00 Rasch wird besprochen, welchen Tank ich haben möchte,wohin der Umschalter kommen soll, und alles was genau gemacht wird erklärt.
Der Chef Thomasz(sprichtsehr gut deutsch) bringt uns zu unserem Hotel wo schon ein Zimmer reserviertwar, also ersmal ein paar Stunden schlafen.
Der Umbau sollte bis ca. 16:00 erledigt sein, um 15:00 standein Mitarbeiter mit meinem Wagen vor dem hotel, und sagte können wir zusammeneine Probefahrt durchführen?
Also auf zur ersten Probefahrt, ging ca. 80Km überLand-Stadt-Autobahn, Mitarbeiter wirft immer wieder einen Blick auf denangeschlossenen Laptop, und sagt sieht echt gut aus die Anlage ist guteingestellt, wir müssen eigentlich selten Korrekturen durchführen.
Also zurück zur Firma, ich erhalte alle erforderlichenDokumente (Der Termin bei der Abnahmestelle ist auch schon für den nächsten Tagausgemacht) mir wird nochmals alleserklärt.
Ich bezahle, noch ein kleiner Plausch mit dem Chef so nundie große Frage wegen der Garantie, ja die hast du bei mir wie überall auch,aber es macht keinen Sinn für mich nach Polen zu fahren wenn ich Probleme habe!Da ich auch viel selbst Schraube hat er mir erklärt wie wir es machen können,ich habe mir schon vorher bei 213meins… einen Adapter und Software zum auslesender Anlage besorgt.
Du sagst mir am Telefon welche Fehler auftreten, und ichwerde dir immer helfen habe alle seine Nummern bekommen geschäftl. Privat,Handy sollten Teile ausgewechselt werden müssen schicke ich dir die Teile diedu benötigst ohne Probleme.
So nun ist mein Auto fertig wir fahren nach Breslau schauen uns einwenig die Stadt an,fahren abends zum Hotel zurück essen zu Abend, 2 Pers. Umgerechnet mitTrinkgeld ca, 13€ (Speisekarte in deutsch) Das Hotel ist sehr sauber, undordendlich. Nicht mit manchen Absteigen in D für den Preis zu vergleichen!
Am nächsten morgen 7:00 gemütlich und sehr reichlichfrühstücken, unser Gepäck verstauen,
Beide Tanks vollmachen.
8:00 Rückfahrt àdeutschland diesesmal einen Umweg über Erfurt ca. 110Km Umweg.
Gegen 14:00 Ankunft zur Abnahme wie besprochen, alleserledigt, und weiter geht die Reise nachhause, unterwegs auf der A73 noch einFoto bekommen(nicht kostenlos;-) )
Die Gasanlage funktioniert tadellos keine Ruckler beimUmschalten nichts. Und auch sonst keine Probleme.
7Werktage später Post ein Einschreiben, mit denerforderlichen Dokumenten für die Zulassungsstelle
Mittlerweile 5500 Km auf Gas zurückgelegt, und das Tankenmacht wieder halbwegs Freude…..
Ein kleiner Überblick über die Kosten:
103,35 € Benzin (Hinfahrt)
850,00 € Gasanlage incl. Einbau und Trinkgeld undVermittlergebühr
30,00 € Übernachtung
50,77 € Gas (Rückfahrt)
250,00 € Dekra-Abnahme
15,60 € Strassenverkehrsamt
1197,97 € Gesamtkosten
Wenn Ihr mir jetzt die Frage stellt, ob ich das nochmal tunwürde, kann ich nur sagen, absolut JA! ! ! !
Beste Antwort im Thema
Hier nun mal mein Erfahrungsbericht über meinen BRC-Gasumbau in Polen.
Ich habe mich tagelang im Netz umgesehen, und alles überLPG-Umbau gelesen was es zu finden gab, einschl. der schlechten Erfahrungen vonanderen, und auch andere guten Erfahrungen. Und Hab mich nach mehrerenAngeboten von Umrüstern im Umkreis von 200Km für den Polenumbau entschieden.
Habe mich mit dem Vermittler in Verbindung gesetzt, der mirDas Angebot machte, Hotelreservierung, Einbautermin, kompletteAnfahrtsbeschreibung, Termin zur Abnahme regelte, es wurde alles im Vorfeldgeregelt brauchte mich um nichts zu kümmern, bezahlt wurde alles Vorort wievereinbart, nach dem Einbau. Keine Vorkasse!
Es wird jetzt wahrscheinlich von einigen der Kommentarkommen, wenn…….. und ich sage hier und jetzt, man kann auch in Deutschland anUmrüster geraten die einen, bescheißen genau wie in Polen, und was nutzt mirhier einen Garantie wenn der Umrüsterhier seinen Laden wegen Insolvenz zumacht? Dann kann ich mir mit meinerGarantiekarte das Hinterteil säubern mehr nicht!
Oder mit den Problemen die man hat, soviel mal zueinigen Aussagen über: Polenpfusch.
Was nicht selten genug hier vorkommt! Auch hier gibt esschwarze Schafe die einen Abzocken. Nicht jeder Umbaubetrieb!!! Aber das Risikoist genauso groß wie in Polen, denn man weiß erst nach dem Umbau bei wem man gelandetist.
Man muß sich auch hier wie in Polen sehr genau informierenzu welchem Umrüster man geht.
Oder: viel regen sich über die auf die in Polen umrüstenlassen, weil es weniger kostet denn unsere Umrüster müssen ja auch wasverdienen, prinzipiell stimmt das.
Aber wer regt sich darüber auf weil alles in Media Markt undCo. springen und und ihre Fernseher usw. da billig kaufen? Keine Sau, denn Geizist ja geil, und man schert sich einen Dreck um den kleinen kompetentenFachladen um die Ecke bei dem man sich beraten lässt und dann beim Discounterzu kaufen? Kein Mensch! Denn soll ja alles billig sein! So ich kaufe meineFernseher dafür nicht beim Discounter, sondern im Fachgeschäft meinesVertrauens.
soviel zu solchenKommentaren.
Ob sich der Aufwand für die gesparten Euros gelohnt hat,soll der Leser selbst entscheiden,
hier also der Ablauf für meinen Umbau:
00:00 Abfahrt Richtung Polen, noch schnell getankt 65L E10an der Kasse 103,35 bezahlt
Unterwegs ein paar Kaffeepausen
7:00 Ankunft bei der Firma die den Umbau , erstmal nochmalKaffee trinke, denn Termin ist um 8:00
Die Werkstatt macht einen sauberen Eindruck, aufgeräumtsauber, auch hier nicht überall so ordendlich. Die Mitarbeiter machen alleeinen kompetenten Eindruck, jeder hat sein Aufgabengebiet, es wird an 2Farzeugen gleichzeitig gearbeitet, ja noch ein deutscher Kunde aus Hamburgda.
8:00 Rasch wird besprochen, welchen Tank ich haben möchte,wohin der Umschalter kommen soll, und alles was genau gemacht wird erklärt.
Der Chef Thomasz(sprichtsehr gut deutsch) bringt uns zu unserem Hotel wo schon ein Zimmer reserviertwar, also ersmal ein paar Stunden schlafen.
Der Umbau sollte bis ca. 16:00 erledigt sein, um 15:00 standein Mitarbeiter mit meinem Wagen vor dem hotel, und sagte können wir zusammeneine Probefahrt durchführen?
Also auf zur ersten Probefahrt, ging ca. 80Km überLand-Stadt-Autobahn, Mitarbeiter wirft immer wieder einen Blick auf denangeschlossenen Laptop, und sagt sieht echt gut aus die Anlage ist guteingestellt, wir müssen eigentlich selten Korrekturen durchführen.
Also zurück zur Firma, ich erhalte alle erforderlichenDokumente (Der Termin bei der Abnahmestelle ist auch schon für den nächsten Tagausgemacht) mir wird nochmals alleserklärt.
Ich bezahle, noch ein kleiner Plausch mit dem Chef so nundie große Frage wegen der Garantie, ja die hast du bei mir wie überall auch,aber es macht keinen Sinn für mich nach Polen zu fahren wenn ich Probleme habe!Da ich auch viel selbst Schraube hat er mir erklärt wie wir es machen können,ich habe mir schon vorher bei 213meins… einen Adapter und Software zum auslesender Anlage besorgt.
Du sagst mir am Telefon welche Fehler auftreten, und ichwerde dir immer helfen habe alle seine Nummern bekommen geschäftl. Privat,Handy sollten Teile ausgewechselt werden müssen schicke ich dir die Teile diedu benötigst ohne Probleme.
So nun ist mein Auto fertig wir fahren nach Breslau schauen uns einwenig die Stadt an,fahren abends zum Hotel zurück essen zu Abend, 2 Pers. Umgerechnet mitTrinkgeld ca, 13€ (Speisekarte in deutsch) Das Hotel ist sehr sauber, undordendlich. Nicht mit manchen Absteigen in D für den Preis zu vergleichen!
Am nächsten morgen 7:00 gemütlich und sehr reichlichfrühstücken, unser Gepäck verstauen,
Beide Tanks vollmachen.
8:00 Rückfahrt àdeutschland diesesmal einen Umweg über Erfurt ca. 110Km Umweg.
Gegen 14:00 Ankunft zur Abnahme wie besprochen, alleserledigt, und weiter geht die Reise nachhause, unterwegs auf der A73 noch einFoto bekommen(nicht kostenlos;-) )
Die Gasanlage funktioniert tadellos keine Ruckler beimUmschalten nichts. Und auch sonst keine Probleme.
7Werktage später Post ein Einschreiben, mit denerforderlichen Dokumenten für die Zulassungsstelle
Mittlerweile 5500 Km auf Gas zurückgelegt, und das Tankenmacht wieder halbwegs Freude…..
Ein kleiner Überblick über die Kosten:
103,35 € Benzin (Hinfahrt)
850,00 € Gasanlage incl. Einbau und Trinkgeld undVermittlergebühr
30,00 € Übernachtung
50,77 € Gas (Rückfahrt)
250,00 € Dekra-Abnahme
15,60 € Strassenverkehrsamt
1197,97 € Gesamtkosten
Wenn Ihr mir jetzt die Frage stellt, ob ich das nochmal tunwürde, kann ich nur sagen, absolut JA! ! ! !
24 Antworten
Hi,
steht ja nirgendwo was das für ne Anlage ist.
Das es in Polen auch anständige Umrüster gibt steht doch nun wirklich außer Frage. Das Problem ist und bleibt die Tatsache das nicht jeder an seiner Anlage rumfummeln will weil er es a: nicht kann b: nicht will. Bastel ich, warum auch immer, ander Düse rum und verreckt mir der Motor dann wird auch der polnische Umbauer mir nen Vogel zeigen wenn ich dem 4500€ für nen neuen Motor abverlangen will.
Ich hab schon von genügend Leuten gelesen das nach 5-10000 km die Anlage anfing zu spinnen oder die Fehler hoch gekommen sind, das hat nichts mit dem Ort des Einbaus zu tun. Der Pole wird sich freuen wenn du den 3 Stundem an Telefon dicht quasselst und nicht verstehst warum er gerade dann ruckelt. Das Problem könnte auftauchen wenn Ihr am Telefon nicht weiter kommt und Du zu nem Deutschen Umrüster fährst. Der wird Dich evtl mit der Polenanlage von Hof schicken.
Ansonsten? Gute Fahrt, wird schon gut gehen und auch mit Deutschen kann man problemlos reinfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Hi,steht ja nirgendwo was das für ne Anlage ist.
sorry das Hatte ich vergessen eine BRC Sequent 24
Fahrezeug:
OPEL Vectra Kombi
Bauj.: 2000
Motor: Y16XE
121300Km
Zitat:
Original geschrieben von querys
sorry, aber wo hast du den Text noch überall hinkopiert? Der Text ist ewig lang und kaum lesbar, da ständig Leerzeichen fehlen.
Insgesamt würde ich fast sagen, dass es sich um Werbung handelt.
...und in diesem Post handelt es sich um einen total überflüssigenKommentar ;-)
Schade, daß es immer wieder ausartet - und das auch, wenn jemand mal ganz offen und nahezu wertungsfrei einen guten Bericht abgibt.-( Aber das ist halt Forum...
Ich selbst bin auch seit vielen Jahren im Ausland unterwegs und habe gerade in Polen die Erfahrung gemacht, daß dort so mancher Fachmann mit >30 Jahren Erfahrung von Dingen spricht, die hier in D gerade als "technische Neuerung" gefeiert werden. Man muß einfach ganz klar sagen, daß gerade in Bezug auf das Thema Autogas Deutschland absolut Entwicklungsland ist. So gut wie alle Nachbarn (West wie Ost) sind uns da jahzehntelang voraus.
Daß es in Polen ebenso Pfuscher gibt wie hier, das wird gern mal zum Anlaß genommen, die ganze Branche zu diffamieren, aber gerade im Bereich Kfz gibt es da drüben (noh) weitaus mehr echte Könner als hier. Wer's ncht glaubt, der kann ja mal einen Werkstattvergleich mit einem nicht OBD-fähigen Fehler starten ;-))
Ansonsten zum Thema Gewährleistung: die ist EU-weit gleich zu geben. D.h., im Schadenfall: Umrüster ansprechen, Vorgehensweise abstimmen...fertig. Fast alle polnischen Umrüster, die mit deutschen Behörden zusammenarbeiten, haben auch deutsche Sevicepartner, wo man im Bedarfsfall hinfährt. Und ganz ehrlich - Gdansk ist von Rostock nicht so weit entfernt wie München ;-) Wo ist also das Problem?
Gruß
Roman
Morgen...!
Ein schöne kleiner Bericht. Vor allem lobenswert, die Aufschlüsselung der einzelnen Posten.
Der Preis für Anlage und Gutachten liegt hier auch bei 1100€.
Ich habe meine alte C-Klasse (W202) im Jahre 04/2006 in Leipzig für 1400€ umrüsten lassen.
Dauerte genau einen Tag und in den Kosten waren dabei: Umbau, Ersatzwagen ohne km Begrenzung, 2 x Adapter, Eintragung, größtmöglicher Tank, Inspektion nach 1000 km und ein voller Gastank.
Der einzige, er deutsch gesprochen hat, war der Chef😉
Ach so, die Anlage läuft nach über 6 Jahren und über 250.000 Gaskilometer immer noch einwandfrei! Den Service erledige ich mitlerweile selbst.
Heute war ich mal auf deren I-Net Seite. Dort bieten sie z.B. eine Umrüstung für 1499€ an. Beschränkung, Fahrzeuge max. bis 80 KW!
Ich würde mein Fahrzeug wegen der geringen verhältnismäßigen Einsparung und des vergleichsweise hohen Aufwandes nicht in Polen umrüsten lassen.
400€ fährt man in knapp ~5000 km wieder rein!!!😉
MfG André
Ähnliche Themen
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die Bilder.
Ich habe mein Auto bei einer kleinen feinen Firma in Deutschland umrüsten lassen, die einen polnischen Chef und ausschließlich polnische Mitarbeiter hat. Ich war und bin absolut zufrieden mit dem Umbau. Von daher kann ich mich dem hier gesagten weitgehend anschließen. Ich hab für den Umbau nur wenig mehr bezahlt als der Themenstarter und musste keinen Tag Urlaub dafür aufwenden.
Jeder soll das nach gründlicher Abwägung so machen, wie er meint. Pauschalurteile sind fehl am Platz.
Einen Bericht nach der Interpunktion oder fehlenden Lehrzeichen zu beurteilen ist nicht unbedingt zielführend und fair.
Hans
Hab ich echt "Lehrzeichen" geschrieben, oh Gott und keiner hat mich kritisiert. Ich meinte natürlich "Leerzeichen".
Entschuldigung !
Hans
@TE: welchen Durchbruch der Leitungen zum Tank hast du mit karosseriekleber verschlossen?
Das Loch in der Ersatzradmulde doch hoffentlich nicht, das ist ein vorgeschriebenes Entlüftungsloch des Tanks...
Wie siehts eigentlich mit dem restlichen EU-Ausland aus? Tschchien und die Slowakei sind auch sehr nah und direkt hinter Polen gibt es noch drei baltische Staaten.
Hallo erstmal...
hab meine Gasanlagen auch hier in Deutschland einbauen lassen.
Und wer schraubt in den meisten Gaseinbaubetrieben?..Die Polen und Russen 😁. (Bei mir war es ein Italiener mit polnischen Mitarbeitern)
Kurze Zeit später Firma Pleite (Insolvent) und ein paar Kilometer weiter neuen Laden aufgemacht.
Wie schon beschrieben ...so geht das in Deutschland :P
Hab auch eine zusammengebastelte Anlage aus Polen in meinem MX5, mit Einstellungen die hier keiner Nachvollziehen kann. Fährt aber.
Und bisher keine Problem mit den Fahrzeugen.
Würde jederzeit wieder eine Gasanlage einbauen lassen. Ob ich dafür bis nach Polen fahre ? Gut bei dem preislichen Unterschied sicher eine Überlegung Wert.