Meine Eindrücke Q7 und Schnee
Also.
nachdem es heute auch im Ruhrpott kräftig geschneit hat, ist mir folgendes aufgefallen.
Klar anfahren, auch am Berg ist kein Problem.
Bremsen aufgrund des hohen gewichts allerdings schon eher.
Was mir aber überhaupt nicht gefällt ist, dass der Q7 derbe über die Vorderräder schiebt und dann bei einem leichten Gasstoß direkt übersteuert.
Empfindet Ihr das auch so oder ist mein popometer einfach zu empfindlich eingestellt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
das ist schön, dass du schon so viel allrad erfahrung hast und mich bzw. den thread mit deinen weis heiten zumüllst. wenn es dich interessiert, hatte ich in 1999 meinen ersten allradler in form eines audi s3.dennoch kann man das verhalten der q in keinster weise mit dem meiner bisherigen fahrzeuge vergleichen.
was jedenfalls hier nicht hasuhoch überlegen ist ist deine art auf anfragen zu antworten.
daran kann man aber arbeiten!
Schlecht geschlafen oder eine Laus über die Leber gelaufen?
23 Antworten
Kann ich voll und ganz bestätigen das Gewicht ist bei der Kuh nicht zu unterschätzen geht aber allen so ab 2,5 t Lebengewicht. Man muß sich schon drauf einstellen.
Wäre fast den Abgrund gefallen mit der Kuh denn wenn die schiebt dann ist es eben vorbei. Spezi von mir mit seinem RS4 ist hingegen ganz locker von der Hütte wieder rundergefahren ich hab die Kuh stehen lassen müssen.
Wohlgemerkt Bergabfahrt.
Ansonsten wunschlos glücklich mit der Kuh.
Komischerweise hatte ich das bei meinem Touareg auch, aber heute morgen bei der Bergabfahrt in meiner Kuh überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, war fast schon traurig, nicht noch länger im Schnee fahren zu dürfen, aber mein Arbeitstätte ist nunmal nur 25 km entfernt...
Ich kann es nur aus dem Touareg berichten ( aber ob touareg oder q7 is ja egal)
Ich finde auch der wagen schiebt erst über die vorderräder und wenn man gas gibt kommt das heck .
Ist schon recht spaßig ^^
Auch beim Verbrauch .... 17 Liter beim 3.0 lügen nicht 😁
Ich finde die Kuh fährt sich recht zahm, aber wie schon geschrieben - 2,3t Lebendgewicht drücken in der Kurve nun mal nach draussen. An der Stelle ist der Jeep echt angenehmer....
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
dass gewicht schiebt halt schon, anfahren und so kein thema, aber wenns ums bremsen geht muss man ein wenig extra platz einrechnen...aber kann euch nach mein "test" gesternabend sagen das wen man das ESP auf offroad schaltet sich der Q zur heckschleuder entwickelt 😁
gruss
Stevenxx
wie schalte ich das denn auf off road.
by the way.
selbst wenn die q rutscht, leuchtet keine esp lampe.
ist das bei euch auch?
Hi, einfach den ESP knopf neben den warnblinkschalter drücken, beim Q kann man ESP nicht komplett abschalten aber dieser Modus lässt einem ein paar mehr fahrerische freiheiten um dummzeug zu machen 😛
gruss
Stevenxx
kannst du mir vielleicht noch verraten, ob dann im display ein symbol leuchtet und wenn ja, welches.
ich gehe mal davon aus, dass diese änderung beim nächsten startvorgang wieder ausgeschaltet ist oder?
Hi, ja, das FIS leuchtet auf und zeigt ESP offroad, ausserdem leuchtet die ESP lampe links auf, sobald du den motor aus machst und wieder an ist ESP wieder voll aktiv, alternativ einfach wieder ESP taste drücken, dann ist es auch wieder aktiviert.
gruss
Stevenxx
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
kannst du mir vielleicht noch verraten, ob dann im display ein symbol leuchtet und wenn ja, welches.
ich gehe mal davon aus, dass diese änderung beim nächsten startvorgang wieder ausgeschaltet ist oder?
Zitat:
Original geschrieben von stevenxx
Hi, ja, das FIS leuchtet auf und zeigt ESP offroad, ausserdem leuchtet die ESP lampe links auf, sobald du den motor aus machst und wieder an ist ESP wieder voll aktiv, alternativ einfach wieder ESP taste drücken, dann ist es auch wieder aktiviert.gruss
Stevenxx
Zitat:
Original geschrieben von stevenxx
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
kannst du mir vielleicht noch verraten, ob dann im display ein symbol leuchtet und wenn ja, welches.
ich gehe mal davon aus, dass diese änderung beim nächsten startvorgang wieder ausgeschaltet ist oder?
danke dir.
@ all
hatte heute das "Vergnügen" einen nagelneuen Polo mit Winterreifen als Leihwagen auf Schnee zu fahren.
Beim Bremsen eine absolute Katastrophe, das ABS regelt derart vorsichtig, dass ich auf einer glatten abschüssigen schneebedeckten festgefahrenen Fahrbahn unendlich lang brauchte (aus unter 10 KM/H), um zum Stehen zu kommen. (wehe wenn da einer gewesen wäre).
Gleiche Straße (Anliegerstrasse unter gleichen Bedingungen) heute morgen mit der Kuh keinerlei Problem.
Also schwer ist nicht immer gleichbedeutend mit schwerfällig.
Fliegerbaer
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerbaer
@ allhatte heute das "Vergnügen" einen nagelneuen Polo mit Winterreifen als Leihwagen auf Schnee zu fahren.
Beim Bremsen eine absolute Katastrophe, das ABS regelt derart vorsichtig, dass ich auf einer glatten abschüssigen schneebedeckten festgefahrenen Fahrbahn unendlich lang brauchte (aus unter 10 KM/H), um zum Stehen zu kommen. (wehe wenn da einer gewesen wäre).
Gleiche Straße (Anliegerstrasse unter gleichen Bedingungen) heute morgen mit der Kuh keinerlei Problem.
Also schwer ist nicht immer gleichbedeutend mit schwerfällig.
Fliegerbaer
Richtig, der Q7 fährt sich auch im Winter einwandfrei !!!
Keine Soge, dass hier ist nur wieder mal ein Fred, wo ein vermutlicher "Allradneuling" im ersten Winter wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird.
Jetzt nicht schimpfen, vor einigen Jahren gehörte ich auch zu dieser Gattung.
Mit meinem ersten A4 Quattro dachte ich auch, ich sei der König der verschneiten Straße .... "jetzt hält mich nix mehr auf, Allrad ist eben haushoch überlegen".
Denkste, bessere Traktion ja, etwas besseres Spurverhalten und wenn man mit etwas "Vernunft" und sanftem Gasfuß fährt auch ein echter Sicherheitsgewinn und auch etwas Spassmacher. Bremsen und auf Eis ... alles genauso schlimm bzw. durch die ersten überheblichen Fahrvversuche noch viiieeeeelll schlimmer als beim 2-Rad Antrieb.
Nach 8 Jahren Quattro in verschiedenen Fahrzeugen kann ich mit Sicherheit sagen, dass sich der Q7 auch nicht anders verhält als der A4 und A6 als Quattro.
Gruß
Killer78
Zitat:
Original geschrieben von killer78
Bremsen und auf Eis ... alles genauso schlimm bzw. durch die ersten überheblichen Fahrvversuche noch viiieeeeelll schlimmer als beim 2-Rad Antrieb.
Gruß
Killer78
Absolut korrekt! Diese Erfahrung mußte ich leider auch "teuer" mit einem kaputten Vorderreifen bezahlen, nachdem ich eine Bordsteinkante "geküsst" hatte.
Man neigt beim Quattro im Winter schnell dazu übermütig zu werden ... dabei gibt es dafür gar keinen (vernünftigen) Grund :-)
Mir ist im Fahrverhalten auf Schnee zwischen dem A4 Quattro und der Kuh auch kein wirklicher Unterschied aufgefallen. Außer, dass man sich im Verkehrsgetümmel/Schneegetümmel zwischen den ganzen "Sommerreifen-Fahrern" subjektiv schon aufgrund der Sitzposition in der Kuh sicherer fühlt ...
Beste Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von killer78
Richtig, der Q7 fährt sich auch im Winter einwandfrei !!!Zitat:
Original geschrieben von Fliegerbaer
@ allhatte heute das "Vergnügen" einen nagelneuen Polo mit Winterreifen als Leihwagen auf Schnee zu fahren.
Beim Bremsen eine absolute Katastrophe, das ABS regelt derart vorsichtig, dass ich auf einer glatten abschüssigen schneebedeckten festgefahrenen Fahrbahn unendlich lang brauchte (aus unter 10 KM/H), um zum Stehen zu kommen. (wehe wenn da einer gewesen wäre).
Gleiche Straße (Anliegerstrasse unter gleichen Bedingungen) heute morgen mit der Kuh keinerlei Problem.
Also schwer ist nicht immer gleichbedeutend mit schwerfällig.
Fliegerbaer
Keine Soge, dass hier ist nur wieder mal ein Fred, wo ein vermutlicher "Allradneuling" im ersten Winter wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird.
Jetzt nicht schimpfen, vor einigen Jahren gehörte ich auch zu dieser Gattung.
Mit meinem ersten A4 Quattro dachte ich auch, ich sei der König der verschneiten Straße .... "jetzt hält mich nix mehr auf, Allrad ist eben haushoch überlegen".
Denkste, bessere Traktion ja, etwas besseres Spurverhalten und wenn man mit etwas "Vernunft" und sanftem Gasfuß fährt auch ein echter Sicherheitsgewinn und auch etwas Spassmacher. Bremsen und auf Eis ... alles genauso schlimm bzw. durch die ersten überheblichen Fahrvversuche noch viiieeeeelll schlimmer als beim 2-Rad Antrieb.Nach 8 Jahren Quattro in verschiedenen Fahrzeugen kann ich mit Sicherheit sagen, dass sich der Q7 auch nicht anders verhält als der A4 und A6 als Quattro.
Gruß
Killer78
das ist schön, dass du schon so viel allrad erfahrung hast und mich bzw. den thread mit deinen weis heiten zumüllst. wenn es dich interessiert, hatte ich in 1999 meinen ersten allradler in form eines audi s3.
dennoch kann man das verhalten der q in keinster weise mit dem meiner bisherigen fahrzeuge vergleichen.
was jedenfalls hier nicht hasuhoch überlegen ist ist deine art auf anfragen zu antworten.
daran kann man aber arbeiten!