Meine Bestellung für die Komplettaufbereitung
Hallo Leute möchte meinen neuen gebrauchten so richtig auf Glanz bringen und werde bald eine komplette Pflege Produktbestellung abschicken.
Ihr könnt gern euere Meinung äußern und Verbesserungsvorschläge abgeben 🙂
Zur Info der Lack ist 3 Jahre alt und es ist saphirschwarz
1. Mikrofasertuch "KINGSIZE" - Doppelpack
2. Mikrofasertuch "WATERKILL" - Doppelpack
3. Meguiar's® Super Thick Microfiber - Wash Mitt
4. Mikrofasertuch "PLUSH-STAR"
5. DODO JUICE Born to be Mild Shampoo / Autoshampoo 250ml
6. DODO JUICE Lime Prime Lackreiniger 250ml + Applicator
7. DODO JUICE Hard Candy Hard Wax Carnauba Wachs
8. Welches Ledereinigungsmittel?
9. Welches Lederschutzmittel?
So Leute 🙂 so ungefähr soll meine Bestellung aussehen was sagt ihr zu den Produkten?
Wäre nett wenn ihr auch günstigere Alternativen posten könntet die auch hochwärtig sind
130 Antworten
Der Lack fühlt dich jetzt auch Aal glatt an! 😁
Heute habe ich wieder von 9:00 bis 17:30 durchpoliert...ist erstaunlich wieviele Kratzer ich noch im Lack gefunden habe, obwohl ich dachte das der Wagen nach erst drei Monaten noch im Topzustand sei (bis auf die Mikrokratzer die ich reingemacht habe) 🙄
Jedenfalls ist die erste Schicht LG drauf !!! 🙂
Es ist recht schwer auf dem weißen Lack zusehen ob die Versiegelung überall gleichmäßig aufgetragen bzw. abpoliert wurde, und wahrscheinlich habe ich die erste Schicht zu dünn aufgetragen. Habe es nur etwa drei bis fünf Minuten antrocknen lassen, weil ich durch manche Berichte hier im Forum besorgt war das ich das Zeug nicht mehr vom Lack kriege wenn ich zu lange warte. Das Abpolieren ging aber sehr gut, das SwirlX war im Vergleich dazu richtig hartnäkig.
Morgen kommt die nächste Schicht, vielleicht kann ich diese dann sogar in der Sonne einbrennen... das Wetter soll ja gut werden.
MfG
Einpaar Bilder mit einer Schicht LG:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Zitat:
Heute habe ich wieder von 9:00 bis 17:30
Meine fresse dauert den wagen zu polieren so lange??
Du hast mit der hand poliert und nicht mit der poliermaschine stimmts?
Wenn ja hast du kreisformig poliert oder grade linig?
Und musst es dann sofort danach versiegelt werden, auch wenn man keine puste mehr hat, oder darf der wagen in der garage stehet bleiben und am nächsten dag in aller ruhe versiegeln?
ist super gelungen aufjeden fall.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Meine fresse dauert den wagen zu polieren so lange??Zitat:
Heute habe ich wieder von 9:00 bis 17:30
Du hast mit der hand poliert und nicht mit der poliermaschine stimmts?
Wenn ja hast du kreisformig poliert oder grade linig?Und musst es dann sofort danach versiegelt werden, auch wenn man keine puste mehr hat, oder darf der wagen in der garage stehet bleiben und am nächsten dag in aller ruhe versiegeln?
ist super gelungen aufjeden fall.
Wie lange es dauert hängt davon ab wie "kaputt" dein Lack ist und wieviel du dann aus ihm wieder rausholen willst.
Das war das erste mal das ich sowas gemacht habe und weil ich (leider?) ziemlich perfektionistisch bin und jeden Kratzer soweit wie möglich minimiert habe denn ich finden konnte, hat alleine das Reinigen/ Vorbereiten des Lackes praktisch zweieinhalb Tage gedauert. 😁🙄
Ja ich habe mit der Hand poliert. Das SwirlX und das LG habe ich versucht immer in geraden Lienen aufzutragen. An manchen Stellen geht das aber leider nicht.
Also gestern bin ich mit den meisten Kratzern und dem SwirlX fertig geworden. Heute habe ich den Pre Cleaner aufgetragen/ abpoliert und etwa zwei Stunden später mit dem LG angefangen. Wollte eigentlich noch die Scheiben damit versiegeln...hatte dafür aber keine Puste mehr. 😉
... Dafür einen leichten Muskelkater in den Schultern und Oberarmen, aber nach drei Tagen dauer polieren ist das wohl normal.
Für meine nächste große Pflegeaktion im nächsten Frühling muss ich mir eine Poliermachine besorgen.
Mal sehen was ich damit anrichten kann!! 😁
Zitat:
Ja ich habe mit der Hand poliert. Das SwirlX und das LG habe ich versucht immer in geraden Lienen aufzutragen. An manchen Stellen geht das aber leider nicht.
Hi schön das du noch wach bist🙂
Also super, dann heisst ich muss nicht unbedingt eine poliermaschine kaufen/benutzen! Danke, eigentlich denke ich immer das die poliermaschine die runden schlierwolken verursacht weil die dreht sich ja rund. In meinem verstand kann mann nur gute ergebnisse erzielen wie du das gemacht hats mit geraden linen, oder??
Scheisse lackaufbereitung ist so ein verflucht komplexes thema🙄
Du hast gestern den lack gewaschen die tiefsten kratzer mit einer ganz groben schleifpaste beseitigt
Am nächsten tag hast du auf hochglanz poliert
und am dritten hast du den lack versiegelt/die versiegelung aufpoliert?
Kannst du mir einen gefallen tun? kannst du auf das Bild im anhang ein blick werfen und mir sagen ob du das als polierschlieren oder schon als lackkratzer betrachtest?
hier:
Ähnliche Themen
hallo
sieht ja übelst aus..😕 ich denke etwas dazwischen wird es sein....da brauchst du schöön viel muskelkraft um die weg zu bekommen...
gruss
@ vip hans
Zitat:
Also super, dann heisst ich muss nicht unbedingt eine poliermaschine kaufen/benutzen!
Wenn du Anfänger bist so wie ich, probiers erstmal mit der Hand. Mit einer guten Poiermachine kannst du sicher ein besseres Ergebniss erziehlen, aber wenn du auch weißt das du tust!! 😉
Zitat:
In meinem verstand kann mann nur gute ergebnisse erzielen wie du das gemacht hats mit geraden linen, oder??
Du musst immer versuchen quer über die Kratzer zugehen. Sprich ist der Kratzer horizontal must du vertikal polieren!
Zitat:
Scheisse lackaufbereitung ist so ein verflucht komplexes thema🙄
Das hast du sehr gut erkannt!! 😉
Zitat:
Du hast gestern den lack gewaschen die tiefsten kratzer mit einer ganz groben schleifpaste beseitigt
Am nächsten tag hast du auf hochglanz poliert
und am dritten hast du den lack versiegelt/die versiegelung aufpoliert?
Am Mittwoche habe ich den Wagen gewaschen anschließend geknetet und die gröbsten Kratzer beseitig/ minimiert.
Am Donnerstag bin ich mit dem SwirlX und dem Ultimate Compound über die Mikrokratzer gegangen. (Mit der Hand ist das wohl fast unmöglich diese komplett wegzubekommen)
Am Freitag habe ich nochmal die Motorhaube und die Kotflügel mit dem SwirlX gehandelt und anschließend mit dem Pre Cleaner von LG den Lack gereinigt, und zwischendurch nochmal einpaar Kratzer beseitigt. Nachmittags kam dann die erste Schicht LG drauf.
Samstag (also heute) habe ich morgens die zweite Schicht aufgetragen und dabei gleich noch die Scheiben mitversiegelt. Der Wagen steht zur Zeit in der Mittagssonne um das LG einzubrennen. Nachmittags werde ich wahrscheinlich die drittte Schicht auftragen, dauert dann wieder ca. eineinhalb Stunden.
Zitat:
Kannst du mir einen gefallen tun? kannst du auf das Bild im anhang ein blick werfen und mir sagen ob du das als polierschlieren oder schon als lackkratzer betrachtest?
Also mit der Erfahrung die ich nach einer Komplettaufberetung meines Wagens habe..😁... würde ich mal behaupten da hat jemand Jahre lang den Lack mit ungeeigneten Mitteln *gepflegt*. Der Lack hat sicher auch schonmal eine Waschanlagenbürste über sich ergehen lassen oder diese Kratzbürsten in den SB-Waschanlagen, weil für Polierschlieren wirken sie zugrob.
Das wird schwer diese Haarlinienkratzer mit der Hand ganz rauszukriegen.
MfG
die kartzer kommen von 3000 schleifpapier und nass vorschleifen, hat mein aufbereiter damit gearbeitet, ich war echt begeistert🙁
Ich denke wenn ich die extremen schlieren wegpoliert habe, dann habe ich auch die gesamten roten lack wegpoliert.
Quatsch! Dann wäre der Lack matt, richtig matt.Zitat:
Original geschrieben von vip hans
die kartzer kommen von 3000 schleifpapier und nass vorschleifen, hat mein aufbereiter damit gearbeitet, ich war echt begeistert🙁Ich denke wenn ich die extremen schlieren wegpoliert habe, dann habe ich auch die gesamten roten lack wegpoliert.
bebolus was meinst du dann wäre der lack matt? wenn ich was gemacht hätte?
Ich meinte die shclieren sind so sau tief um die wegzupolieren muss ich voll viel lack abnehmen, wieviel lack bleibt dann noch übrig?
oder was meintest du?
Übrigens haste angerufen den profi?
bebolus hat recht, der Lack wäre sonst richtig matt.
Wenn dieser Lackierer mit dem Schleifpapier drübergegangen ist hat er vielleicht anschließend nur eine recht grobe Schleifpaste zum Aufpolieren benutzt. Und sich danach die Arbeit mit einer feinen Polierpaste gespart.
Versuche doch einfach mal mit einer feinen Politur drüber zugehen.
MfG
ah gecheckt. Ihr meint der aufbereiter hatte 3000er schleipapier vorgeschliffen, aber danach müsste er ne feine politur benutzen um den glanz zu erzielen sonnst wäre der lack nach dem schleifen nur noch matt?
Also beim auto abholen fragte ich den, welche politur haben sie benutzt?
(war erstmal baff von dem ergebniss, die kleinen kartzer nicht gesehen)
Der meinte er hat zum abschluss mit 5000er(!) schleifpapier drüber gegangen, scheinbar doch keine politur, bis zur welcher körnung kann ein schleifpapier eigentlich gehen???
Naja resultat ist halt so und ich mache die arbeit halt nochmal, ich glaube nächsten monat mache ich es, aber mit der hand. Wollte es nächsten frühling machen, aber ich bin so spitz dadrauf,vor allem wo ich deine fotos gesehen habe driver X..scheisse ey
noch ne frage: wenn ich eh vor habe mit silikonentferner den ganzen kompleten lack zu säubern von der versiegelung und allen schmutz.
Muss ich da noch diese eine komige reinigungsknete benutzen?
Ich denke nicht, das zeug ist doch so stark das es absolut jedenschmutz wie teer und so entfernt stimmts?
Doch doch die knete ist nach meiner meinung speziell für teer pickel usw gedacht. Ich hab das sonax spray & clay. Hab heute mein auto damit behandelt , also dauert halt bis man manche sachen wegbekommt aber es geht ! 😉
@ Vip-Hans
Kauf lieber anstatt der Sonax-Knete die Magic-Clean von Petzold's (kostet nur die Hälfte).
Spar Dir dafür den Silikonentferner und wasche Deinen Wagen vor der ganzen Aktion 1x mit einem Küchenspülmittel-Gemisch.
Meiner Meinung nach solltest Du die Geschichte mit dem Schleifpapier aus Deinem Kopf streichen.
Und so komplex das Thema Fahrzeugpflege auch sein mag, Du musst ja nicht alles wissen. Suche nach einer Lösung/Vorgehensweise, die in Deinem speziellen Fall passt und besorgt Dir dann die entsprechenden Sachen dafür.
Mach Dir ggf. mal eine Liste:
1. Waschen
2. Kneten
3..
4..
5..
Dann schaust Du was Du dafür brauchst und schreibst es dahinter. Wenn Dir die erforderlichen Schritte fehlen, musst halt mal fragen..
mfG