Meine Bestellung für die Komplettaufbereitung

Hallo Leute möchte meinen neuen gebrauchten so richtig auf Glanz bringen und werde bald eine komplette Pflege Produktbestellung abschicken.
Ihr könnt gern euere Meinung äußern und Verbesserungsvorschläge abgeben 🙂

Zur Info der Lack ist 3 Jahre alt und es ist saphirschwarz

1. Mikrofasertuch "KINGSIZE" - Doppelpack

2. Mikrofasertuch "WATERKILL" - Doppelpack

3. Meguiar's® Super Thick Microfiber - Wash Mitt

4. Mikrofasertuch "PLUSH-STAR"

5. DODO JUICE Born to be Mild Shampoo / Autoshampoo 250ml

6. DODO JUICE Lime Prime Lackreiniger 250ml + Applicator

7. DODO JUICE Hard Candy Hard Wax Carnauba Wachs

8. Welches Ledereinigungsmittel?

9. Welches Lederschutzmittel?

So Leute 🙂 so ungefähr soll meine Bestellung aussehen was sagt ihr zu den Produkten?
Wäre nett wenn ihr auch günstigere Alternativen posten könntet die auch hochwärtig sind

130 Antworten

Wie sagte mal ein weiser Forenuser? Blöde Fragen gibt es nicht, nur blöde Antworten!

[Edit]Ausserdem möchte ich hier nicht als "Profi" bezeichnet werden, da ich einfach keiner bin. Ich betreibe nur etwas intensivere Fahrzeugpflege als so manch anderer und teile gerne meine Erfahrungen.[/Edit]

Nun zu deinen Fragen:

-Den CG Pro Detailer kannste problemlos auf Versiegelung und auf Wachs anwenden. Da leidet nichts drunter.

-Der Unterschied von Wachsen und Versiegelungen besteht in der Zusammensetzung. Wachse haben eine natürliche Basis (Carnaubawachs, Bienenwachs, usw), wobei Versiegelungen einen synthetischen Aufbau haben. Diese gehen mit der Lackoberfläche eine chemische Verbindung ein und sind deshalb meist widerstandsfähiger als Wachse. Wachse "liegen" nur auf dem Lack.

Der Vorteil des Wachses ist ,meiner Meinung nach, der erzielbare Wet-Look. Den bekommt man mit einer Versiegelung nicht hin. Versiegelungen haben einen eher "harten" "metallischen Glanz, der nicht so homogen wirkt wie der Glanz eines Carnaubawachses.

Erkan

[Edit]Ausserdem möchte ich hier nicht als "Profi" bezeichnet werden, da ich einfach keiner bin. Ich betreibe nur etwas intensivere Fahrzeugpflege als so manch anderer und teile gerne meine Erfahrungen.[/Edit]

Klingt ja fast als ob ich dich beleidigt hätte !! Nagut sagen wir *erfahrener Hobbyanwender*. 😉

Diese gehen mit der Lackoberfläche eine chemische Verbindung ein und sind deshalb meist widerstandsfähiger als Wachse. Wachse "liegen" nur auf dem Lack.

Dann würde mich eine Versiegelung mehr ansprechen da für mich die Stanzeit wichtiger ist als der Glanz.
*Ich brauche eben das gute Gefühl das mein Lack optimal geschützt ist* 😁 🙄

-------

An meiner Stoßstangenverkleidung hinten ist mir jemand, wahrscheinlich mit einem Einkaufswagen, entlang geschrapt. Jetzt sind da ganz leichte Kratzer zusehen: Die Rot-Weiß Pasten gibts es nicht in jedem Shop, mit welchem anderen Mittel kann man diese sonstnoch gut entfernen?

-------

Welche Kunstoffpflegemittel sind gut?
Kann mich zwischen diesen zwei nicht so recht entscheiden: Leder, Kunststoff und Vinyl CC-Pflegeset von Liquid-Glass oder Lexol Vinylex ?
Die Kombination von Reiniger und Pfleger des CC- Pflegesets scheint eher für gröbere Verschmutzungen. Oder interpretiere ich da zu viel hinein?? 😁
Der UV Schutz ist mir besonders wichtig weil mein Wagen morgens immer in der prallen Sonne steht (Mittags schütz der Karpott den Wagen).

Beleidigt hast du mich natürlich nicht, nur sollte kein falscher Eindruck entstehen. Nicht daß die Leute denken ich wäre hier die "Allwissende Müllhalde"

Wenn du dich füre eine Versiegelung entscheiden solltest, könntest du dir auch die Prima Serie anschauen. Diese beinhaltet eine sehr gute Versiegelung (Prima Epic Sealant). Das Prima Zeug gibt es aber meines Wissens nach nur in 2 Online-Shops (Autopflege-Frankenberg.de und Autopflege24.net).

Kratzerentfernung per Hand ist immer schwierig. Ohne die Kratzer zu sehen dürfte es schwierig sein eine Empfehlung abzugeben. Wenn es nur die Stoßstange ist wäre es ratsam zu einem Aufbereiter zu fahren, der dir die Kratzer entfernt, wenn es denn möglich ist.
Das wird nicht viel kosten und du hast das Problem auf professionelle Art und Weise aus der Welt geschafft.

Als Kunststoffpflegemittel kann ich dir das Vinylex uneingeschränkt empfehlen. Allerdings besitzt das Vinylex nur eine schwach ausgeprägte Reinigungswirkung. Ein UV-Schutz ist bei Lexol gegeben.

Von dem Pflege- und Reinigungsset von LG habe ich nicht viel gehört, geschweige denn Erfahrungen machen können. Kann dir dazu also nichts sagen.

Gruß

Erkan

Wenn du dich füre eine Versiegelung entscheiden solltest, könntest du dir auch die Prima Serie anschauen.

Von Prima habe ich hier noch nie gelesen, werde mal danach suchen.

Ohne die Kratzer zu sehen dürfte es schwierig sein eine Empfehlung abzugeben.

Das sind wirklich nur ganz feine Kratzer die man erst sieht wenn der Wagen frisch gewaschen wurde. Mit einer feinen Schleifpaste werden diese bestimmt auch ganz verschwinden. Die einzigen Mittel die mir auf die Schnelle einfallen sind nur die Rot-Weiß Pasten, aber da muss es doch noch was anderes geben?!

Von dem Pflege- und Reinigungsset von LG habe ich nicht viel gehört, geschweige denn Erfahrungen machen können.

Es ist das hier .

In Lupus Shop wird in der Beschreibung für das Vinylex nicht klar ob es für innen oder außen Kunststoffteile gedacht ist, ich bräuchte natürlich beides. Auch gerne wenn es zwei verschiedene Mittel sind.
Ist das Vinylex geruchlos oder sind irgenwelche (unangenehmen) Duftstoffe entlhalten? -Ich hasse Duftstoffe!!!-

Nachtrag:
Habe vergessen das ich noch ein Lederlenkrad habe das ja auch gepflegt werden möchte.🙄
Welches Mittelchen kann man dafür nehmen?

Ich glaube langsam übertreibe ich es mit den vielen Fragen...sagt *bescheid* wenn es soweit ist.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i


Wie sagte mal ein weiser Forenuser? Blöde Fragen gibt es nicht, nur blöde Antworten!

[Edit]Ausserdem möchte ich hier nicht als "Profi" bezeichnet werden, da ich einfach keiner bin. Ich betreibe nur etwas intensivere Fahrzeugpflege als so manch anderer und teile gerne meine Erfahrungen.[/Edit]

(...)

Erkan

..und ich bin mal erst recht kein Profi!! 😉

..und ich bin mal erst recht kein Profi!! 😉

Aber auch ein erfahrener Hobbyanwender!

Für die Kratzer könntest du das Meguiars Scratch X 2.0 probieren. Leichte Kratzer dürften damit rausgehen.

Das Vinylex benutze ich innen wie auch aussen. Zur Standzeit kann ich keine genaue Angaben machen, da ich die Aussenteile jede Woche neu einreibe.

Als Lederpflege empfehle ich dir das Lexol Probierset. Das beinhaltet den Reiniger und die Pflegemilch und koste 12-13 Öcken.

Gruß

Erkan

Jungs weiter so , ich bin auch gerade dabei mir ne liste zu erstellen was ich so alles kaufen möchte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


Jungs weiter so , ich bin auch gerade dabei mir ne liste zu erstellen was ich so alles kaufen möchte 🙂

Wenn du die Liste fertig hast, must du sie umbedingt hier posten. Dann können wir vergleichen sobald ich meine Liste auch fertig habe.

Willste den Wachsen oder Versiegeln? Schreib doch schonmal im vorraus welches Mittel du dazu nehmen willst?

-----

Habt ihr im "Frage zu Liquid Glass von Petzoldts" - Thread die letzte Seite gelesen wo einer geposted hat was LG so *besonders* macht. Das lässt mich jetzt wieder eher zu LG als Versiegelung tendieren obwohl ich schon dabei war mir ein Wachs auszusuchen. 🙄

Ja also ich wollte eigentlich auch LG benutzen, weil die meisten meiner kumpels benutzen das auch und sind zufrieden damit. Also wie das hier mal beschrieben worden ist einbrennen lassen usw das werde ich nicht machen.
Draufschmieren polieren und in der Garage über nacht drinne lassen. Nächsten Tag noch ne schicht gut ist 🙂
Hab aber irgendwo mal gelesen das man auf einen Versieglung ala LG noch später im trockenen zustand Wachs drauf machen kann ?!
(Soll dann den ultimativen glanzgrad hervorbringen )

Noch eine Kurze frage (wurde glaub ich hier mal erwähnt) : Wenn ich das auto soweit fertig versiegelt/gewachst habe , und mein wagen ist 1 tag später dreckig oder hat irgendwo nen vogelschiss😠 abbekommen. Hochdruckreiniger oder einen Detailer ? (welcher von meguiars ist denn da gut?)😕

Zitat:

Noch eine Kurze frage (wurde glaub ich hier mal erwähnt) : Wenn ich das auto soweit fertig versiegelt/gewachst habe , und mein wagen ist 1 tag später dreckig oder hat irgendwo nen vogelschiss😠 abbekommen. Hochdruckreiniger oder einen Detailer ? (welcher von meguiars ist denn da gut?)😕

Auf Seite drei hat der Erkan diese beiden empfohlen: Meguiar's Ultimate Quik Detailer (650ml) oder Meguiar's Final Inspection #34(473ml)

Zitat:

Hab aber irgendwo mal gelesen das man auf einen Versieglung ala LG noch später im trockenen zustand Wachs drauf machen kann ?!

(Soll dann den ultimativen glanzgrad hervorbringen )

Bin sicher kein Experte aber ich kann mir nicht glauben das das funktionieren kann. Könnte mir gut vorstellen das sich die Mittel abstoßen oder im schlimmsten Fall irgendwie chemisch reagieren und den Lack versauen. Also ich würde es nicht versuchen!!

Außerdem bevor du dir extra noch ein Wachs zu deiner Versiegelung kaufst und es nochmal zusätzlich draufschmierst, kannste auch einfach gleich eine weitere Schicht LG auftragen.

Zitat:

Ja also ich wollte eigentlich auch LG benutzen, weil die meisten meiner kumpels benutzen das auch und sind zufrieden damit.

Was sagen den deine Kumpels zur Verarbeitung? Haben die vielleicht auch negative Erfahrungen gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Driver X



Zitat:

Noch eine Kurze frage (wurde glaub ich hier mal erwähnt) : Wenn ich das auto soweit fertig versiegelt/gewachst habe , und mein wagen ist 1 tag später dreckig oder hat irgendwo nen vogelschiss😠 abbekommen. Hochdruckreiniger oder einen Detailer ? (welcher von meguiars ist denn da gut?)😕

Auf Seite drei hat der Erkan diese beiden empfohlen: Meguiar's Ultimate Quik Detailer (650ml) oder Meguiar's Final Inspection #34(473ml)

Zitat:

Original geschrieben von Driver X



Zitat:

Hab aber irgendwo mal gelesen das man auf einen Versieglung ala LG noch später im trockenen zustand Wachs drauf machen kann ?!

(Soll dann den ultimativen glanzgrad hervorbringen )

Bin sicher kein Experte aber ich kann mir nicht glauben das das funktionieren kann. Könnte mir gut vorstellen das sich die Mittel abstoßen oder im schlimmsten Fall irgendwie chemisch reagieren und den Lack versauen. Also ich würde es nicht versuchen!!
Außerdem bevor du dir extra noch ein Wachs zu deiner Versiegelung kaufst und es nochmal zusätzlich draufschmierst, kannste auch einfach gleich eine weitere Schicht LG auftragen.

Doch! Das machen eine menge Leute. So wie ich das verstanden habe geht Wax auf Versiegelung immer, Versiegelung auf Wax nimmer..
Außerdem steht im LG-Mega-Fred ja nun auch dass LG im Grunde Wax+Plastikplättchen ist 😉.. Wax auf Wax why not?

..aber wenn man vor hat ein gutes Wax noch zusätzlich aufzubringen, dann kann man doch LG auch gleich weglassen.. oder?

Zitat:

Original geschrieben von Driver X



Zitat:

Ja also ich wollte eigentlich auch LG benutzen, weil die meisten meiner kumpels benutzen das auch und sind zufrieden damit.

Was sagen den deine Kumpels zur Verarbeitung? Haben die vielleicht auch negative Erfahrungen gemacht?

Frag' sie bitte auch gleich was sie schon alles als Alternative ausprobiert haben.. 😉

Ja wegen LG berichten die das es sehr schnell geht und echt gut ist. Alternative hatte ein kumpel ein sprüh wax aus der pflasche von meguairs(rote pflasche) was ich schon sehr gut fand. Seine meinung : "LG ist viel leichter zu verarbeiten und viel besser "
Das war wax aus einer sprühpflasche!! ich dachte das wäre in sachen verarbeitung das leichteste 😁 Wobei mein kumpel LG anwendung noch nicht gezeigt hat🙂
Ein anderer kumpel von mir sagt das man von den wachsen aus der sprühflasche nix halten brauch weil die nicht gut sein sollen. 😕 Also jeder schwört so auf seine mittelchen.
Ich werde LG holen , 2schichten auf mein auto machen und gut ist. Vllt halt noch ein sprühwax wie bei meinem kumpel.

Zitat:

Doch! Das machen eine menge Leute. So wie ich das verstanden habe geht Wax auf Versiegelung immer, Versiegelung auf Wax nimmer..

Außerdem steht im LG-Mega-Fred ja nun auch dass LG im Grunde Wax+Plastikplättchen ist 😉.. Wax auf Wax why not?

Hätte nicht gedacht das das gehen würde!!

Aber wenn man jetzt z.b. LG aufträgt und anschließend ein Wachs, und einpaar Wochen später möchte man vielleicht nochmal eine Schicht LG auftragen, dann müsste man ja alles komplett wieder vom Lack runternehmen. Ist dann irgendwie sinnfrei oder nicht??

Dann sollte man doch lieber gleich bei einem Mittel bleiben. Oder übersehe ich da etwas??

So ich saß jetzt fast drei Stunden an meiner Bestellliste, also seit nicht zu streng. 😁
Bestellen muss ich leider bei drei verschieden Shops. Einmal bei magicshine.de , Lupus und bei lackpflege24.de .
Könnt ihr mir was zu den Shops sagen, vorallem zu magicshine.de. Die Anderen werden ja hier im Forum bereits empfohlen.

Ja ich nehme doch LG!!😛
Das mit den Kunstoffplättchen die den Lack schützen klingt einfach super.

Liquid Glass Pflege Set M - Premium

Lieferumfang:

* 1x Liquid Glass Hochglanzversiegelung 473ml
* 1x Spezial-Polierschwamm
* 1x Cobra Super Plush Gold Microfasertuch 60x40cm
* 1x Liquid Glass Vorreiniger 236ml
* 1x Handpolierschwamm
* 1x Magic Clean Reinigungsknete 100gr.
* 1x Liquid Glass Waschkonzentrat 473ml

Detailer:

Meguiar´s #34 Final Inspection

oder

Chemical Guys – Pro Detailer with Carnauba 473ml <-- Da ist ja schon Wachs drin, kann ich das dann troztdem mit LG benutzen??

oder

Meguiar´s Ultimate Quick Detailer

Gegen Kratzer:

Meguiar´s SwirlX Swirl Remover

oder <-- Kann ich mit den beiden auch Mikrokratzer entfernen?

Meguiar´s ScratchX 2.0

Rot-Weiß Polierpaste 100ml

MFTs:

Meguiar´s Water Magnet Drying Towel

oder

Cobra Supreme Guzzler Trocknungstuch groß


Cobra Arctic White Miracle Microfasertuch 5er Pack

oder

Cobra Super Plush Gold Microfasertuch 5er Pack

(Ansonsten habe ich mir schon einpaar billig MFTs gekauft)

Rest:

Meguiars Ultimate Wash Mitt

EZ Detail Brush / Daytona Speedmaster High End Felgenbürste


Meguiar´s Soft Foam Applicator, 2er Pack <-- Vielleicht 2x ??

Meguiar´s Hot Rims All Wheel Cleaner

Koch Chemie Top Star Kunststoffpflegemilch 1L

Koch Chemie Plast Star Kunststofftiefenpflege 1L

Koch Chemie GREEN STAR Universalreinigerkonzentrat 1l

Chemical Guys Mikrofaser Waschmittel <-- Braucht man sowas?

Wenn ich was vergessen habe sagt es mir!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen