Meine Bastelbude
HI,
mir ist letztens mal - vor der geöffneten Motorhaube stehend - aufgefallen, welche teilweise peinlichen kleinen Basteleien ich in und an meinem Auto habe. Ich müsste mich eigentlich schämen, so in die Werkstatt zu fahren.
Ich hatte sowieso vor, mich mal mit dem Thema pdf-Erstellung auseinander zu setzen und hab mal versuchsweise was zusammengebastelt 😉
Gruß cocker
Beste Antwort im Thema
Was ist dir denn über die Leber gelaufen?? Biste mit der ganzen Welt im Unreinen?
Das Outing hier wird ja immer besser! Das liest sich ja so, als ob du
a)stolz darauf bist den Reifen geflickt zu haben
b)so eine Art Absolution hier erhalten möchtest
c)es dir mittlerweile aber langsam zu kritisch wird mit der ganzen Flickerei
Himmel, was ist denn los??
64 Antworten
Hallo Bastelwastel Cocker 😁
Habe heute auch mal deine PDF angeschaut, ne was du so für Ideen hast, das geht ja garnicht.
Was machst du eigentlich wenn dir ne Spurstange bricht, bestimmt wird die mit einer Gardinenstange und Kabelbindern geflickt 😁.
Und ein Reifenservice hast wohl jetzt auch noch, wie heißt eigentlich deine Werkstatt unterm Carport ???😁
Aber Leute die hier behaupten das man mit Sommerreifen auf Eis genau so gut fährt wie mit Winterreifen, denn ist auch nicht mehr zu helfen.
Ein Winterreifen hat schon bei Reif auf der Strasse durch die Lamellen Riesen Vorteile, vorallem die mit Sommer Breitreifen sollten mal überlegen wie gefährlich sie leben.
MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Aber Leute die hier behaupten das man mit Sommerreifen auf Eis genau so gut fährt wie mit Winterreifen, denn ist auch nicht mehr zu Helfen.
Ein Winterreifen hat schon bei Reif auf der Strasse durch die Lamellen Riesen Vorteile, vorallem die mit Sommer Breitreifen sollten mal überlegen wie gefährlich sie leben.MfG Andre
moment,nicht die tatsachen verdrehen,ich sagte,ich ziehe einen guten sommerreifen vor,als einen miesen winterreifen!!!!
ansosnsten sind gute winterrreifen selbstverständlich besser als sommerreifen😉
MFG
Blue dich habe ich auch nicht gemeint, hier hat aber einer geschrieben das ein Winterreifen auf Eis genau so rutscht wie ein Sommerreifen.
MfG Andre
HI,
könnte man seinen Nicknamen ändern, würde ich mich McGyver nennen 😉
Eine gebrochene Spurstange repariere ich mit eine Gewindestange M12, die hier noch rumsteht, Schweisse ich einfach dran und lackier das dann schwarz.
Meine Werkstatt heisst "Piddl & Knaup GmbH" und ist nicht unter meinem Carport sondern in meiner Garage bzw. meiner Einfahrt.
Mit den Reifen ist das so eine Sache.
Wie gesagt - hier war glatt gemeldet und Freitags auf die Schnelle war da nix zu machen ausser improvisieren. Und das kann ich ja bekanntlich sehr gut 😉
Sicher hab ich auch kein ruhiges Gewissen, mit einem Spax im Reifen rumzufahren... aber es hält... 😁
Der Nagel hat ja auch gehalten. Und von dem wusste ich nichts und bin mit 180 Sachen über die AB gerauscht...
Mittwoch hole ich die Reifen ab und lass sie gleich in der Nähe montieren. Meine Stammwerkstatt ist auf dem Weg. Ist eine Reifenfirma und die werden wenig begeistert sein, dass ich mit gebrauchten Reifen zum Montieren ankomme 😉
Aber zumindest kauf ich nächstes Jahr die GJR dort... 😉
Ich hoffe nur, dass die ersteigerten Reifen nicht porös siond - sind DOT 1299 mit 5 mm Profil, lt. Verkäufer ohne erkennbare Mängel und trocken gelagert... naja für einen Winter wirds gehn 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
moment,nicht die tatsachen verdrehen,ich sagte,ich ziehe einen guten sommerreifen vor,als einen miesen winterreifen!!!!Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Aber Leute die hier behaupten das man mit Sommerreifen auf Eis genau so gut fährt wie mit Winterreifen, denn ist auch nicht mehr zu Helfen.
Ein Winterreifen hat schon bei Reif auf der Strasse durch die Lamellen Riesen Vorteile, vorallem die mit Sommer Breitreifen sollten mal überlegen wie gefährlich sie leben.MfG Andre
ansosnsten sind gute winterrreifen selbstverständlich besser als sommerreifen😉MFG
also mein Reifendealer sagte mal:
"Der billigste Winterreifen ist im Winter besser als jeder Sommerreifen."
Schlechte WR zieht man sowieso nicht auf.
Wobei... definiere "schlecht"..!
schlecht = billig oder
schlecht = kaputt oder
schlecht = abgefahren oder
schlecht = gelickt ... ???
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Blue dich habe ich auch nicht gemeint, hier hat aber einer geschrieben das ein Winterreifen auf Eis genau so rutscht wie ein Sommerreifen.MfG Andre
allzuviel Unterschied hast du da auch nicht... aber oft retten schon ein paar cm ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Ich hoffe nur, dass die ersteigerten Reifen nicht porös siond - sind DOT 1299 mit 5 mm Profil, lt. Verkäufer ohne erkennbare Mängel und trocken gelagert... naja für einen Winter wirds gehn 😉Gruß cocker
jetzt weisst du auch warum keiner auf die bereits 9!!! jahre alten teile geboten hat,die müssen nicht porös sein,aber die können verhärtet sein,aufgrund des alters
MFG
Zitat:
Original geschrieben von cocker
also mein Reifendealer sagte mal:
"Der billigste Winterreifen ist im Winter besser als jeder Sommerreifen."
Schlechte WR zieht man sowieso nicht auf.
Wobei... definiere "schlecht"..!
schlecht = billig oder
schlecht = kaputt oder
schlecht = abgefahren oder
schlecht = gelickt ... ???Gruß cocker
das trifft alles zu für runderneuerte,geflickte winterreifen!
MFG
das weiss ich - aber für 1 € geh ich das Risiko ein. Wenn mir die Dinger suspekt sind, lass ich sie unten und suche weiter.
Aber der Verkäufer scheint eine Firma zu haben - der verkauft massenweise gebrauchte WR. Weiss also offenbar (hoffentlich) was er tut... 😉
Zitat:
das trifft alles zu für runderneuerte,geflickte winterreifen!
MFG
nagut 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
das weiss ich - aber für 1 € geh ich das Risiko ein.
Ich persönlich geh null risiko ein, denn familie fährt mit und im strassenverkehr gibt es mehr als nur mich.
ist natürlich hart für dich jetzt von allen angemacht zu werden, aber irgendwas musst du dir ja mit dem pdf gedacht haben.
was hat denn diese vulaknisierungsgeschichte gekostet ? dann noch 1,- ebay und aufziehen lassen und das nur für diesen winter. warum denn nicht gleich jetzt ganzjahresreifen. war doch rausgeschmissenes geld. angeblich soll der wagen nur noch 2-3 jahre halten, aber die neuen reifen sind dann ja noch so jung, da versteh ich nicht, warum du sie nicht jetzt geholt hast.
so wie du immer über deinen vectra schimpfst versteh ich langsam auch warum.
bei meinem auto wird immer schon lieber zu früh repariert, aber sowas hier ist schon hart.
du hast eigentlich gar kein recht über dein auto zu schimpfen, du kannst froh sein, daß er nicht schon auseinander gefallen ist. fehlt nur noch, wenn die servo platt ist, dass du dann noch darüber schimpfst 😉
naja, aber was will man bei der heutigen geiz is geil mentalität erwarten ?
ich schmeiß meine reifen bei 4mm meistens auch schon weg. mich interessiert nicht, wie weit ich noch im rahmen bin, da will ich eh immer drin bleiben, mich interessiert die eigene sicherheit.
vulkanisiert wurde bei mir auch mal ein reifen ( ca. 2002 an meinem astra g ). da hieß es, ich könnte damit ganz normal weiterfahren. den reifen hab ich trotzdem lieber in den kofferraum als ersatzrad gelegt und den ersatzreifen motniert ( vollwertiger reifen ). nur die spax versteh ich nicht. die hat da null drin zu suchen. das loch wird mit nem schrauberdreher etwas vergrößert und dann kommt das zeug rein, fertig. so ne schraube ist schließlich spitz und kann andere stellen kaputt machen.
es sollte mich echt nicht mehr wundern, warum heutzutage so viele unfälle passieren, wenn ich sowas les.
Ich schmeiss wich weg... mei iss das lächerlich ...
Du erzählst hier was von besserer Haftung von Winterreifen gegenüber Sommerreifen und holst dir dann WR die neun Jahre alt sind ?
Wie war das? Manchmal können ein paar cm entscheidend sein? Du glaubst net noch ernsthaft das du mit ausgehärteten und überlagerten WR soooo ernorm viel mehr Grip bekommst wie mit guten Sommerreifen ?
Was glaubst denn du was passiert wenn du mit den Reifen nen Crash verursachst und ein Gutachter sieht das die Dinger neun Jahre alt sind? Wenn es irgendwie auch nur ansatzweise auf die Reifen zurückzuführen ist, dann biste mit denen genauso dran wie mit Sommerreifen.
Nach fünf Jahren sind schon die Weichmacher im Gummi weitestgehend raus und der Reifen ist "dahin"!
Der ADAC geht da sogar etwas lascher dran, aber selbst der sagt klipp und klar das ein Reifen der älter wie 8 Jahre ist nicht mehr verwendet werden sollte.
Es scheiden sich zwar die Geister darüber wie alt genau, aber Fakt ist nach fünf bis sechs Jahren iss der Reifen über seine besten Zeiten hinaus. Und das auch wenn sie nur im Keller lagen und keinen Meter gefahren wurden.
Aber ich weis, das Risiko gehste ein. Denn du machst ja nix unüberlegtes. 🙄🙄🙄
Ach ja da war ja noch das du das Risiko net nur für dich in kauf nimmst sondern auch für die Anderen die du damit gefährdest.
Meine Herrn ... und ich habe gedacht ich bin durchgeknallt. Aber ich glaub ich muß das nochmal überdenken.
HI,
Mann Leute - lest doch mal richtig... ich sagte, dass ich für einen Euro das Risiko eingehe, dass die Reifen möglicherweise ausgehärtet sind - ja, beim Kauf. Weiss ich ja vorher nicht. Aber die montier ich mir doch nicht, wenn sie ausgehärtet sind...!!! Dann kriegt der Käufer auch den Euro nicht! Dann kann er den Schrott behalten und ich suche andere Reifen. Gibts ja genug im Angebot bei ebay. Leider nicht mit 4-Loch-Stahlfelgen... nur ohne oder mit 5-Loch.
@Frosti
Ich hol mir deshalb jetzt keine GJR, weil
1. die Sommerreifen auf den Alus, wo die GJR drauf sollen, noch für 1 oder 2 Sommer gut sind.
2. Ich die Kohle momentan nicht habe, weil wir - wie viele andere Firmen auch - die Produktion runtergefahren haben und ich viel weniger Geld verdiene. Im Januar kommt Kurzarbeit, dann siehts ganz übel aus...
3. Ich die Anschaffung für jetzt nicht geplant habe, weder finanziell noch zeitlich. Wie gesagt - ohne Termin läuft momentan nichts, Wartezeit mind. 1 Woche...
@frosti & dizzy
wenn ich feststelle, dass die Reifen hart oder porös oder sonstwie nicht mehr benutzbar sind, werd ich sie auch nicht aufziehen!!! Das hab ich jetzt hoffentlich (zum 2. Mal) deutlich klargemacht!
Für den einen Euro wollt ich mir die Dinger nur mal angucken und sicherstellen, dass sie mein sind, wenn sie doch noch benutzbar sind.
Gruß cocker
Ein Reifen IST nach 5 (fünf) Jahren seine WEICHMACHER weitestgehend los !
WEICHMACHER weg heist sie werden HART ! Und dann sind die Schrott ! NACH FÜNF JAHREN ! Die Dinger die du gekauft hast sind 9 (NEUN) Jahre alt ! Also annähernd doppelt so alt !
Glaubst du die sind durch ein Wurmloch durch die Zeit gewandert ? Meinst du die sind nicht wirklich neun Jahre alt und haben auf wundersame weise noch die volle Haftung?
Selbst wenn die keine Risse haben, dann sind die immernoch Müll weil veraltet !
Ob die Reifen ausgehärtet sind kannst DU doch garnicht SELBST richtig testen.
Und mal so ganz nebenbei. Du hast die Reifen gekauft bei ebay. Der Kauf ist bindend ! Das die reifen alt sind stand drin. Wenn ICH der Verkäufer WÄRE, dann würdest du die Dinger mitnehmen ob du willst oder nicht ! Billiger kann man diesen Schrott ja garnicht mehr entsorgen. Die abgabe von Reifen kostet ja auch Geld. ich weis es nimmer sicher, aber ich denk so um die 2,50-5€ PRO REIFEN. Und wenn das so drin steht in der Auktion dann hast du die Arschkarte gezogen wenn der Verkäufer auf den Kauf besteht. Ob du nun willst, oder auch nicht.
Das haste jetzt hoffentlich auch verstanden. Geschrieben habe ich es jetzt und in den letzten Postings glaub oft genug. Und sicherlich mehr wie zweimal.
Ja das ist eine gute Idee dizzy.
Ich werde demnächst auch meine alten Reifen bei Ebay reinsetzen, da spare ich die Entsorgungkosten und kann mir noch 2- 3 Euro verdienen. 😁
Und cocker du hast dich beschwert das ich mir geb. Stahlfelgen bei Ebay gekauft habe und du kaufst alte Reifen.
Sach mal ziehst du die auch selber auf und wie wuchtest du die ????
MfG Andre
HI,
@Dizzy
alles richtig was du schreibst. Trotzdem werd ich mir die Dinger angucken und wenn sie rissig sind, sind das für mich erkennbare Schäden (die Reifen haben angeblich keine) und ich muss die Teile nicht mitnehmen...
Zur Not bau ich den Kindern im Sommer eine Schaukel aus den Teilen... 😉
@Ascona
Aufziehen tu ich die mit 2 Schraubendrehern (sollte irgendwie gehn), zum Wuchten nehm ich einfach die alten Gewichte wieder. Die lass ich auf der Felge drauf oder kleb sie mit Pattex wieder fest.
Gruß cocker
p.s. der geflickte Reifen hält den Druck immer noch