Meine Bastelbude

Opel Vectra B

HI,

mir ist letztens mal - vor der geöffneten Motorhaube stehend - aufgefallen, welche teilweise peinlichen kleinen Basteleien ich in und an meinem Auto habe. Ich müsste mich eigentlich schämen, so in die Werkstatt zu fahren.
Ich hatte sowieso vor, mich mal mit dem Thema pdf-Erstellung auseinander zu setzen und hab mal versuchsweise was zusammengebastelt 😉

Gruß cocker

Beste Antwort im Thema

Was ist dir denn über die Leber gelaufen?? Biste mit der ganzen Welt im Unreinen?

Das Outing hier wird ja immer besser! Das liest sich ja so, als ob du
a)stolz darauf bist den Reifen geflickt zu haben
b)so eine Art Absolution hier erhalten möchtest
c)es dir mittlerweile aber langsam zu kritisch wird mit der ganzen Flickerei

Himmel, was ist denn los??

64 weitere Antworten
64 Antworten

ich hau mich weg.............

MFG

Hi Cocker,

willst du dich mit diesem Thread als Steuerhinterzieher und Umweltsünder outen? 😉 Ansonsten schäm dich! 😁

Grüße
Flasher

öhm ... pffffffff ... wollte nur mal zeigen, wie man durch kleine Basteleien bares Geld sparen kann 😉
Sieht zwar alles scheisse aus, aber bis jetzt haben alle meine Provisorien gehalten... is doch auch was 😁
... wieso Umweltsünder...? Hab doch AU... 😉

Gruß cocker

Da zeigt der Laie wie es effektiv, haltbar und preiswert gehen kann.
Nicht schön??      -->   Wer schaut denn in den Motorraum??
Wir sind hier ja nicht auf einem Tuningtreffen, da hättest du den ersten Platz sicher nicht verdient 🙁, aber hier im Problemforum, wo man seinen betagten Vecci am Rollen hält  😎??

Wenn alles seine Funktion behält, die Sicherheit nicht vernachlässigt wurde, die Flickschusterei keine Behinderung bei der Demnontage anderer Teile darstellt, sehe ich keine Veranlassung darüber negativ zu debattieren.

Gruß
Kaiser

hmpf - das ein oder andere hab ich verschwiegen 😉
Man muss sich ja nicht komplett nackig machen...
Ich mach halt immer das, wovon ich denke, dass man es gefahrlos machen kann. Ich behalte die eine oder andere Bastelei (z.B. den geflickten Servoschlauch) eine gewisse Zeit verstärkt im Auge, bis ich soviel Vertrauen aufgebaut hab, dass ich die Flickerei in meine monatliche Blick-unter-die-Haube-Wartung aufnehmen kann 😉
Momanten hab ich wieder so einen Fall... aber dazu mächte ich nix schreiben. Ist aus Kosten-Nutzen-Gründen und evtl. nicht ganz ungefährlich, aber das Risiko geh ich ein...

Gruß cocker

Bei aller liebe und viel Verständnis das es möglichst günstig sein soll nur um die Kiste am leben zu halten. Aber bei manchen Sachen stellen sich mir echt die Nackenhaare auf.
Vor allem da ich zum Teil selbst ähnliche Sachen mal verbrochen habe und aus den Fehlern gelernt habe...

Speziell die geflickte Servoleitung. Da krich ich das kalte kotzen. Eine andere Leitung auf der wohl etwas mehr Druck lastet hatte ich auch mal so ähnlich geflickt gehabt, wenn auch nochmal mit nem Spezialkleber zusätzlich gesichert. Ging lange Zeit gut. Aber ohne Ankündigung und auf einen Schlag flog die Konstruktion nach nem Jahr auseinander.
Was das für ne Sauerei gab braucht man ja nicht weiter erklären. Nicht nur am eigenen Auto... das kann man ja noch leicht abwischen. Aber die Umwelt hat drunter zu leiden wenn da Öl, oder andere nicht grad umweltfreundliche, Betriebsstoffe auslaufen. Von der Gefahr die ausgeht für andere Verkehrsteilnehmer wenn plötzlich ne Ölleitung hochgeht und ein strammer Ölnebel großflächig verteilt wird auf der Straße und der Windschutzscheibe.
Immerhin sind das nicht nur ein paar Tropfen die bei sowas verloren gehen. Da kann mal schnell nen halber Liter und mehr zusammenkommen der fliegen geht..

Ich bin selbst kein Kind von traurigkeit, aber irgendwann muß der gesunde Menschenverstand nunmal einsetzen und einen wieder auf den Boden holen.
Wie gesagt, ich kanns zum Teil (!!!) verstehn. Ich habs teils ähnlich getrieben. Aber sowas kann man einfach nicht so lassen. Es ist eine tickende Zeitbombe!

----edit----

Und das ist ja nun "nur" die Servoleitung! Wenn du diesen Kram schon zeigst, dann will ich nicht wissen was du da mit Ankündigung verheimlichst.

Da kommt mir wieder die Bremsleitung mit Panzertape flicken Geschichte in den Sinn. 🙄

Man sollte Dich küren zum:

Mr. Kabelbinder 2008 !!!😁

Nun mal Scherz bei Seite!

Ein kleines Kabel zuflicken ist ja noch in Ordnung, oder ne Abdeckung mit Kabelbindern zusammen zuhalten auch! Aber das mit der Servoleitung kann auch ich nicht so richtig nachvollziehen! Ich glaub das hätte ich nicht gemacht und dafür lieber ne neue gekauft! Aber wie schon gesagt, der Rest is akzeptabel! 

Mal sehn was Dir so als nächstes einfällt!?

Das mit der Servo geht schon in Ordnung, ist zwar Pfusch, aber auseinanderfliegen wirds nicht - da ist kaum Druck drauf an der Stelle, ist nur eine Leitung vom Vorratsbehälter. Man kann ja auch den Behälter aufmachen, wenn der Motor läuft - passiert gar nix. Anders ist die Leitung am Behälter auch nicht festgemacht.

Der andere Pfusch würde mich viel mehr aufregen, von sowas biegen sich mir die Fußnägel hoch...
Das Auto würde ich nicht kaufen 😁

HI,

@Dizzy
Die Servoleitung ist ein Teil, das ich fast täglich kontrolliere. Bislang habe ich noch keinen Tropfen Öl verloren. Sollte ich einmal Undichtigkeiten an dieser Stelle feststellen, wird die Leitung sofort getauscht.
Ausserdem - genau dieselbe Leitung ist mit genau der gleichen Schlauchschelle am Ausgleichsbehälter festgemacht. Grosse Angst, dass hier was passiert, hab ich eigentlich nciht... 😉

Nee - ich hab keine Bremsleitungen mit Panzertape geflickt... so bescheuert bin ich nun auch nicht. Was ich mache, muss irgendwo schon funktionieren 😉

@Freak16V
Was mir als nächstes einfällt? MIR ?? Mein Auto hat diese Ideen und Kaputtgeh-Anfälle... ich flick das Zeug nur zusammen... 😉
Wenn man so ein Montagsauto fährt wie ich, muss man einfallsreich sein oder einen dicken Geldbeutel haben. Letzteres hab ich nicht.

@Hades
Dieses Auto wird niemand mehr kaufen, der auf solche Sachen guckt 😉
In 2 - 3 Jahren ist das völlig wurscht.
Mit ein bissl Pech und wenn die Wirtschaftskrise noch länger anhält, muss ich die Karre sogar noch länger fahren - ab Januar wirds wohl Kurzarbeit geben... da is nix mehr mit sparen fürs neue Auto 🙁

Ich mach diese Basteleien nicht zum Spass oder weil ich gerne ausprobiere. Ich agiere lediglich in meinen finanziellen Möglichkeiten.
Aber zugegeben - ich hätte den ganzen "Pfusch" ja nicht hier posten müssen. Ein bissl provozieren will ich damit ja schon 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von hades86



Das Auto würde ich nicht kaufen 😁

Wenn man sowas sieht würde das glaub ich keiner kaufen...

Aber mal im Ernst, finde die "Modifikationen" nun wirklich nicht soooo schlimm, man könnte es besser machen, aber den Zweck erfüllt es allemal...
Zumal es nicht gerad sicherheitsrelevante Sachen sind die er zusammen gefuscht hat...
Bei meinem schlacht VR6 waren Kühler und Servoschläuche an insgesamt 8 Stellen mit Schellen und Kupferrohr geflickt, der ist auch noch gefahren, allerding bei mir nicht mehr auf den offentlichen Straßen...

Cocker, wenn das für dich so in Ordnung ist, dann ist es auch schon lange OK für mich - ist ja dein Auto. Ich hätte das bloß an meinem Auto anders gemacht und mir mehr Zeit genommen, das wieder ordentlich zu machen. Ich habe auch keine (eigene) Familie, da kann ich mir für solche Dinge mehr Zeit nehmen. Außerdem (toitoitoi) nervt mich mein Auto auch nicht - bei mir war bisher kaum etwas kaputt. Nur Ölwechsel sollte ich bald wieder machen, habe aber im Moment kein Geld für Öl.
Desweiteren habe ich heute die Winterreifen draufgemacht (obwohl ich eigentlich nicht wollte), gewaschen und den Unterbodenschutz ausgebessert, hatte also auch zu tun. So ein Auto macht auch Arbeit, wenn nichts kaputt ist und ich) bilde mir ein, dass bei gescheiter Pflege auch nicht so schnell etwas kaputtgeht. Nur an diesen verdammten Rost muss ich bald mal ran...

Ach kommt schon, es geht schon. Ich habe schon viel abenteuerliche Lösungen gesehen- bin ja in Russland gebohren,da war es aber halb so schlimm. Richtig brutal fand ich es in Kasachstan, wo meine Grosseltern gelebt haben. Als ich bei denen zu Besuch war, habe ich jedes mal gesehen, wie die Kasachen die Autos "reparieren" - das Begriff "Kasachischer Schweissnaht" für Rödeldraht kommt nicht ungefähr 🙂

Ich finde , dass es dem cocker sehr gelungen, kostengüntig sein Auto fahrbereit zu halten. Ob schön oder nicht - solange es hält, ist es imho ok.

hi ihr,

nicht schön aber kostengünstig...

ich kenn da nen Spruch:

KAUFE NIEMALS DES SCHUSTERS SOHLEN / SCHUHE!!!!

lol

aber trotzdem deine Ehrllichkeit über deinen eigenen Pfusch ist schon lustig aber seltsam

Gruß
space

HI,

da ich jetzt reagiert hab, kann ich ja schreiben, was ich verheimlichen wollte:
Ich bin im letzten Winter (unbewusst!) mit einem Nagel im Winterreifen gefahren. Ich wunderte mich immer, warum ich alle 2 Wochen Lufft nachfüllen musste und hatte zuerst das Ventil in verdacht.
Vor 3 Tagen wollte ich die WR aufziehen und der eine Reifen war komplett platt. Hab den Stahlnagel dann schnell gefunden und rumtelefoniert, ob man den Reifen flicken kann - hätte man können, wenn es kein RE gewesen wär...

Nun ist es so, dass ich diese RE WE nur noch diesen einen Winter fahren wollte, da ich - wie ja einige wissen - im nächsten Winter auf GJR umsteigen werde. Also wär es Frevel gewesen, jetzt noch 2 neue WR zu kaufen... unnötig!
Hab mich dann dazu hinreissen lassen, den Reifen selber zu flicken... jawohl ihr lest richtig 😉

Hab den Stahlnagel rausgezogen, Vulkanisiergel auf die Stelle geschmiert und eine kleine Spaxschraube in das Loch gedreht, Luft rein und aufgezogen.
Was soll ich sagen - es hält... kein Luftverlust.
Allerdings ist mir das Risiko auf Dauer doch zu groß, dass ich plötzlich ohne Luft dastehe oder - im Extremfall - der Reifen mir bei 120 km/h um die Ohren fliegt.
Also hab ich mir gerade bei ebay 2 gebrauchte WR (Uniroyal Ultra Grip 5) ersteigert - jeweils 5mm Profil (reicht für einen Winter), ganz in meiner Nähe und für den sagenhaften Preis von 1 € ...! Montage kommt mich ca, 20 - 25 €. Das bin ich bereit zu investieren... is ja nur für diesen Winter... und ich fühl mich sicherer.

Also alles im grünen Bereich 😉
Aber bis zum WE muss ich noch (aus Zeitgründen) mit dem geflickten Reifen rumfahren - natürlich keine AB.
Ich hoffe das geht in Ordnung 😁

Gruß cocker

Deine Antwort