Meine Autos auf dem Weg nach Deutschland
Hallo zusammen,
Nun war es letzten Montag soweit.
Meine Autos sind abgeholt worden für die große Reise über den Teich.
Das Laden hat gut funktioniert.
Hier ein paar Bilder. Das ganze fand bei -14C und eisigem Wind statt.
(Das SUV ist nicht meins)
Eingang der Fahrzeuge in NY ist bestätigt. Ich warte noch auf das Abnahmeprotokoll
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
48 Antworten
Zitat:
@Zarrooo schrieb am 28. Januar 2016 um 11:40:29 Uhr:
Mit den Felgen Deiner C3 bin ich auch mal gespannt, wo der Achim (SBseinefrau) drauf raus will. 😕 Die Felgen gab's doch schon ab '76 als Option zu bestellen (bzw. sie wurden ab '76 auch wirklich an den Kunden ausgeliefert - RPO YJ8). Das schwarz lackierte Center ist auch korrekt für eine '77er.
Sorry, da war ich wohl auf dem Holzweg. MMn waren die erst ab 78 erhältlich. Aber irren ist männlich!!😉😁😁😁
Ich hatte sie mit Erscheinen der "Käseglocke" auf dem Schirm!😕
Gruß
Achim
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 28. Januar 2016 um 03:11:53 Uhr:
380 SL BJ84Zitat:
@amgolfV schrieb am 27. Januar 2016 um 16:30:53 Uhr:
Infos zum Mercedes?
100k Meilen
Belege über alle Wartungen und Reparaturen seit Tag 1 incl. Window Sticker und verkaufsrechnung
Erstlack
Absolut rostfrei
Innenraum braucht etwas Liebe. Neues Original Teppichset und Echtledersitzbezüge vorhanden :-)
Wieviel hast Du bezahlt? Hier stand einer in gutem Zustand aber war leider ein SLC.
Hallo
Mit dem MB hast Du dir aber keine Freude für Deutschland gemacht... es sei denn er war extrem günstig.
Gruß
Zitat:
@STS-Northstar schrieb am 28. Januar 2016 um 20:58:15 Uhr:
HalloMit dem MB hast Du dir aber keine Freude für Deutschland gemacht... es sei denn er war extrem günstig.
Gruß
Wieso nicht?
Weil er bissl weniger power hat?
Hast mal geschaut was die in D in rostfreiem Zustand mittlerweile Kosten?
Ich denk der Preis war gut.
Ähnliche Themen
Hallo
Was für nen R 107 aufgerufen wird und was letzendlich bezahlt wird sind zwei "Paar Schuhe". Die Us V 8 haben nicht bloß ein paar PS weniger, die sind restlos "enteiert" aufgrund der Abgasvorschriften die es dort damals schon gab und saufen wie die Löcher wenn man sie so fährt wie sie hier üblicherweise gefahren werden. Steuerketten / Gleitschienen sind durch die US Fahrweise auch ein Problem. Die Stoßstangen will hier niemand wirklich, genauso wie die Scheinwerfer. Das Umrüsten auf deutsche Stoßstangen und Scheinwerfer kostet mitlerweile ein kleines Vermögen. es sei denn du hast den Kram dafür rum liegen. Wie schon gesagt, geht alles nur über den EK des Autos.
Gruß
Zitat:
@STS-Northstar schrieb am 28. Januar 2016 um 21:28:39 Uhr:
HalloWas für nen R 107 aufgerufen wird und was letzendlich bezahlt wird sind zwei "Paar Schuhe". Die Us V 8 haben nicht bloß ein paar PS weniger, die sind restlos "enteiert" aufgrund der Abgasvorschriften die es dort damals schon gab und saufen wie die Löcher wenn man sie so fährt wie sie hier üblicherweise gefahren werden. Steuerketten / Gleitschienen sind durch die US Fahrweise auch ein Problem. Die Stoßstangen will hier niemand wirklich, genauso wie die Scheinwerfer. Das Umrüsten auf deutsche Stoßstangen und Scheinwerfer kostet mitlerweile ein kleines Vermögen. es sei denn du hast den Kram dafür rum liegen. Wie schon gesagt, geht alles nur über den EK des Autos.
Gruß
Naja, ich denke das ist Geschmacksache wir so vieles.
Für mich hat der Motor genug Zug. Der SL wurde von n Europa ja auch als 6-Zylinder verkauft. Lahmer ist der 380 auch nicht.
Steuerleute kann man wenn man will auf Duplexkette umrüs wenn einen das nervös macht, aber ich würde mir da keinen Kopf machen. Werde wahrschreinlich neue Gleitschirnrn verbauen, und Bedarf ne neue Kette, aber das hat weniger mit der US Fahrweise zu tun als vielmehr dass die Gleitschienen nach 20-30 Jahren einfach spröde werden und brechen können. Das ist beim 126 oder anderen Modellen auch in Europa der Fall.
Zu den Stossst und Lichtern: mir persönlich gefallen die, aber ist wie gesagt Geschmacksache.
Was wäre denn deiner Meinung nach ein guter EK für son Auto? Dann sag ich dir ob ich gut oder nicht so gut liege ;-)
Bei den US-SL bekommst du in Deutschland für 10-12000 € einiges angeboten. Darunter natürlich auch, aber ist eher Bastelbude als Auto. In den USA werden ebenfalls einige für 11-13000 USD angeboten.
Wenn du also ein Schnäppchen von 8000 USD gemacht hast (je nach Zustand) bist du nach Fracht, Versicherung, Zoll usw. soweit, dass du auch in Deutschland hättest zuschlagen können.
Hallo
Also erstmal, um Mißverständnisse zu vermeiden : ich habe das alles nicht geschrieben um dir das Auto madig zu machen. Ich habe auch schon Autos gekauft für die mich andere für bekloppt erklärt haben. Grundsätzlich muß jeder das kaufen woran er selber Spaß und Gefallen hat. Meine Ausführungen waren in die Richtung gedacht, falls Du das Auto hier "teuer" verkaufen möchtest. Das wird nämlich aufgrund der von mir aufgeführten Dinge eher schwierig wenn`s denn dann nicht über`n Preis geht. Wodkaa hat ja zu dem Thema auch ganz richtig etwas geschrieben. Dazu kommt eben das hier die Stoßstangen ein absolutes No Go für R 107 Liebaber sind und Preise selbst für gebrauchte Stoßstangen mitlerweile echt atronomisch sind. Das liegt ganz klar an den ganzen US Autos die man dann hier alle umgerüstet hat.Das Selbe gilt für die Scheinwerfer - diese sind zur Zeit kaum bis gar nicht zu bekommen und sau teuer. Deshalb werden dann für gebrauchte auch irre Summen verlangt. Wenn Du das Auto also für dich mit bringst und selber fahren willst, ist bei nem guten Preis alles im Lot.
Gruß
Jörg
Es wäre schön, wenn wir nun wieder zurück zum Thema kämen und den Verlauf der Reise dieser Schätzchen weiter mitverfolgen könnten.
Hab die voraussichtliche Fahrtzeitwn des Schiffs bekommen
Ab am 11.2.
Ankunft 22.2.
Ganz schön spät dafür dass die Autos am 18.1. schon abgeholt wurden, aber ich hans ja nicht eilig. Ich hoffe nur die stehen nicht in Wind und Wetter.
Auf die detaillierte Bestandsaufnahme mit Fotos warte ich noch.
Letzter Kommentar zum Benz: wenn ich damit am Ende Geld mache ists schön, wenn nicht hätte ich Freude.
Der hat mich umgerechnet gut 5000 Eiro gekostet und einen in D zu finden selbst mit US Outfit, der rostfrei und im Erstlack ist für unter 10K wird mittlerweile schon schwierig.
So genug dazu, aber ist ja auch irgendwie ein U.S. Car ;-)
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 30. Januar 2016 um 14:04:05 Uhr:
Hab die voraussichtliche Fahrtzeitwn des Schiffs bekommen
Ab am 11.2.
Ankunft 22.2.
Ganz schön spät dafür dass die Autos am 18.1. schon abgeholt wurden, aber ich hans ja nicht eilig. Ich hoffe nur die stehen nicht in Wind und Wetter.
Auf die detaillierte Bestandsaufnahme mit Fotos warte ich noch.Letzter Kommentar zum Benz: wenn ich damit am Ende Geld mache ists schön, wenn nicht hätte ich Freude.
Der hat mich umgerechnet gut 5000 Eiro gekostet und einen in D zu finden selbst mit US Outfit, der rostfrei und im Erstlack ist für unter 10K wird mittlerweile schon schwierig.So genug dazu, aber ist ja auch irgendwie ein U.S. Car ;-)
Der SLC hier war 4500.-
Zitat:
@stephan671 schrieb am 1. Februar 2016 um 14:16:07 Uhr:
Hoffentlich hast du mehr Glück als ich !
Worauf bezieht sich das? Hattest du einen Transportschaden?
Das kann ich leider noch nicht sagen, der Wagen ist noch nicht da - gibt da noch ein paar Unannehmlichkeiten mit dem Laden.