Meine 2 und mein Feedback :D

Audi A4 B8/8K

Eins vorne weg

ich möcht hier ein paar Leuten eine entscheidungshilfe geben und keinen Aufsatz schreiben.

Also wer ma wieder begeistert nach Fehler sucht solls bitte woanders machen oder es wenigstens für sich behalten.

Ich bin die letzten 3 Wochen einen A4 143PS CR mit Drive Select und 17 Zöllern, Navi, B&O, Side Assist, PDC vorn und hinten rumgeschürt
Und mein jetziger ist eigentlich das absolute gegenteil davon
A4 211 Ps TFSI mit Sportfahrwerk und 19 Zöller, Concert, ASS, Abblendbare Aussenspiegel, PDC hinten, ACC und Hold Assist

aus dem Grund konnt ich super Vergleiche bei den meisten Kampffragen machen die wir uns alle stellen

B&O oder doch ASS, Drive select oder is das Sportfahrwerk doch nicht so hart, brauch ich die Piepser auch vorne, wie verhält sich der Verbrauch zwischen nem Benziner und nem Diesel.

alles in allem würd ich behaupten

<---Soundsystem--->

Das Audi Soundsystem ist absolute Klasse für den Preis. Ich würde jetzt niemehr das B&O bestellen.
Eigentlich wollte ich für unsre Lauthörer sogar ma das DB Messgerät in die Fahrgastzelle halten aber leider bin ich nicht dazu gekommen.

Tatsache für mich ist ich bin froh die 600€ mehr in den grösseren Motor reingesteckt zu haben
ich kann euch nur wirklich raten hört euch beide Versionen beim Händler Probe, beim Audi Soundsystem ist es aber wichtig das ihr ein wenig an den Reglern rumspielt das ihr nen guten Klang rausbekommt also nicht reinsetzen aufdrehen und meckern.
Lautstärketechnisch nehmen sich die 2 Systeme nicht wirklich was. Der Unterschied is minimal wenn sogar nicht vorhanden. Schade das ich die DB Messung nicht gemacht habe.
Optisch gefällt mir das ASS sowieso besser. Ich mag die Ringe nicht die verraten was dahinter ist.
Verzerren tut beim B&O garnichts, das liegt aber nur daran das der Bass ab einem bestimmten Level einfach nichtmehr höher zu drehen geht.
Beim ASS ist es in etwa genauso aber nicht annährend so stark
Probierts auch selber. Bass voll aufdrehen und die Lautstärke bis ans Maximum drehen
der Bass vom B&O wird nicht wirklich lauter. Also wie soll dann bitte der Sound schlechter werden 😁
Und die Watt Angaben sind ein totaler Witz, wenn man die glaubt sollte man sich über die angegebenen Spritverbräuche nicht annährend aufregen 😁

und die Fahrgeräuschkompensation...
wie es zu erwarten war
nutzlos in meine Augen ich hab bei starkem Regen genauso lauter machen müssen wie bei jedem andren Auto auch.

Der einzige Nachteil beim ASS is momentan der vibrierende Abdeckung Defekt von dem ich aber bisher noch verschont bin.

Das Concert Radio hat aber auch einen Nachteil im gegensatz zum Navi
das Menü läuft nicht wirklich flüssig, das wars aber auch schon.

Also das ASS reicht mir völlig und ich hab beide Systeme voll aufgedreht, konnte nicht wirklich einen Unterschied ausmachen.

<---Drive Select--->

Auch hier meiner Meinung nach die eindeutig bessere Wahl das Sportfahrwerk oder eben das S Line
Die Dämpferregelung ist bei meinem entweder kaputt gewesen oder die ist so Lachhaft das sie keine 200 €uro Wert wäre
Zwischen hart und weich war wenn überhaupt ein minimaler Unterschied.
Das muss man umbedingt Testen
ich selbst schein möglicherweise in der Richtung auch absolut unempfindlich zu sein
Ich merk sehr wenig unterschied zwischen meine 19 Zöller auf dem Sportfahrwerk und den 17 Zöllern im Weichen Modi 😁
wie gesagt möglicherweise fahr ich nur auf gut ausgebauten Straßen

das schöne am System war der Motor da haste nen richtig dicken Unterschied gemerkt beim TDi
ist gleich ganz anders ans Gas gegangen. Dafür eindeutig ein +Punkt

Die Auto einstellung ist Schrott wenn nicht sogar irgendwo etwas gefährlich
meine erfahrung war in etwa so
jeder von uns kennt die Situation
Rechtsabbiegen Ampel wird schon Gelb man drückt nochma drauf das man sie noch schafft
was macht die Lenkung stellt sich von einer auf die andre Sekunde auf Hart wie sau, damit rechnet man nicht wirklich bis man in der Kurve merkt o shit da hat eine Hand grad noch gereicht. Klar das soll sie auch beim Sportlich fahren machen (härter werden) aber ob das wirklich das Fahren sicherer macht lass ich mal dahingestellt.
Für mich soll die Lenkung straffer werden bei höheren Geschwindigkeiten und nicht wenn ich ma kurz aufs Gas gehe.

<---Side Assist--->

hört sich in ersten moment nach schnick schnack an
die normale Funktion ist es auch aber ich denk bei Leuten die nicht wirklich sicher fahren und da gibt es ja einige auf unsren Abahnen. Die rausziehen ohne zu schauen wär das System echt klasse
aber auch nur wenn sie beim Rausziehen Blinken, in dem moment kriegt man ein richtiges Flashlight von der Seite reingedrückt.

Für leute die Autofahren können und beim Spur wechseln in den Spiegel schauen nutzlos da man in den grossen Spiegeln echt alles sieht.
Der Abstand nach hinten ist auch nicht wirklich schlecht aber nur darauf verlassen geht auf keinen Fall

<---ACC--->

Vorteile: naja was soll ich sagen, gleiten ohne Stress, keine Angst mehr vor Abstand Tickets falls man sich doch mal verschätzt
das System lässt sich aber meiner Meinung nach zu extrem einstellen
Halber Tachoabstand ist die Comfort Stufe 😁
Versicherungsrabatte die weit über die 10% von Audi rausgehen, das System zahlt sich für den Privatmann fast von selbst.
die Spurtreue
ein Wahnsinn ich konnte es selbst nicht glauben aber auf der Autobahn nimmt das System wirklich nur die Wägen die in deiner Spur sind.

Nachteile: Um damit sparsam Autozufahren musste dich wirklich hinter einen LKW klemmen
das System hat 4 verschiedene einstellmöglichkeiten
das Problem an der Sache ist aber wenn man Dynamisch wählt fährt der Wagen immer zu dicht auf
wenn man Comfort wählt bremst der Wagen zu früh
mir wärs einfach am liebsten wenn der Wagen so lang das Gas weglässt bis er wirklich Bremsen muss damit man nicht drauffährt und nicht schon sobald man in den Gewünschten Abstand fährt
mit andren Worten wie das jeder Mensch macht
Gas wegnehmen bis man seinen Sicherheitsabstand wieder hat und nicht voll in die Eisen tretten
kann irgendwo auch gefährlich sein weil der Hintermann aufjedenfall einen hass auf dich hat und er auch drauffahren könnte weil keiner mit einem Bremsmanöver in der Situation rechnet.

Unnötiger Bremsenverschleiß und Putzarbeit bei den Felgen.

<---PDC--->

ich sagsma so das PDC vorne ist nicht umbedingt notwendig ist aber auch nicht umbedingt Geldverschwendung
für mich als meistens Lauthörer geht es schon gegen den Strich wenn jedes mal der Radio leiser und wieder Laut wird beim einparken
da gefällt mir die Display Lösung einfach besser die Mucke bleibt so laut wiese eingestellt is und fertig.

<---Motor--->

Zur Vmax und Beschleunigung kann ich bei meinem ja noch nicht viel sagen da ich ein gewissenhafter Einfahrer bin 😁

aber der Verbrauch hat sich momentan bei 8.5 Liter eingestellt während ich beim Diesel 7.0 hatte
was mich überrascht hat ist die Laufruhe, bei 160 ist vom Motor absolut nichts zu hören
da ist der Diesel dagegen echt ein Brummbär 😁

Und leute Tiefseeblau ist echt mein Geheimtipp mit den 19 Zöllern schaut das so geil aus unglaublich
Edel und trotzdem Sportlich
Die Abblendbaren Aussenspiegel sind für mich als Nachtfahrer auch super von hinten ist Komplett ruhe 😁
Ich würd sie wieder Bestellen aber ich fahr auch zu den unmöglichsten Zeiten

hier ma die Konfiguration
und 2 Pics

wie gesagt zum Verbrauch kann man echt noch nicht viel sagen weils halt einfach noch ein Neuwagen ist
aber das wird auch noch 😁

und zu den normalen Sitzen mir taugen sie absolut
keine ahnung was man bei den andren noch für Mords Einstellmöglichkeiten hat aber ich bräuchte sie nicht

achja und noch eins für so ein Flagschiff ist im Fond viel zu wenig Platz
das hät ich ehrlichgesagt nicht gedacht.

Beste Antwort im Thema

Eins vorne weg

ich möcht hier ein paar Leuten eine entscheidungshilfe geben und keinen Aufsatz schreiben.

Also wer ma wieder begeistert nach Fehler sucht solls bitte woanders machen oder es wenigstens für sich behalten.

Ich bin die letzten 3 Wochen einen A4 143PS CR mit Drive Select und 17 Zöllern, Navi, B&O, Side Assist, PDC vorn und hinten rumgeschürt
Und mein jetziger ist eigentlich das absolute gegenteil davon
A4 211 Ps TFSI mit Sportfahrwerk und 19 Zöller, Concert, ASS, Abblendbare Aussenspiegel, PDC hinten, ACC und Hold Assist

aus dem Grund konnt ich super Vergleiche bei den meisten Kampffragen machen die wir uns alle stellen

B&O oder doch ASS, Drive select oder is das Sportfahrwerk doch nicht so hart, brauch ich die Piepser auch vorne, wie verhält sich der Verbrauch zwischen nem Benziner und nem Diesel.

alles in allem würd ich behaupten

<---Soundsystem--->

Das Audi Soundsystem ist absolute Klasse für den Preis. Ich würde jetzt niemehr das B&O bestellen.
Eigentlich wollte ich für unsre Lauthörer sogar ma das DB Messgerät in die Fahrgastzelle halten aber leider bin ich nicht dazu gekommen.

Tatsache für mich ist ich bin froh die 600€ mehr in den grösseren Motor reingesteckt zu haben
ich kann euch nur wirklich raten hört euch beide Versionen beim Händler Probe, beim Audi Soundsystem ist es aber wichtig das ihr ein wenig an den Reglern rumspielt das ihr nen guten Klang rausbekommt also nicht reinsetzen aufdrehen und meckern.
Lautstärketechnisch nehmen sich die 2 Systeme nicht wirklich was. Der Unterschied is minimal wenn sogar nicht vorhanden. Schade das ich die DB Messung nicht gemacht habe.
Optisch gefällt mir das ASS sowieso besser. Ich mag die Ringe nicht die verraten was dahinter ist.
Verzerren tut beim B&O garnichts, das liegt aber nur daran das der Bass ab einem bestimmten Level einfach nichtmehr höher zu drehen geht.
Beim ASS ist es in etwa genauso aber nicht annährend so stark
Probierts auch selber. Bass voll aufdrehen und die Lautstärke bis ans Maximum drehen
der Bass vom B&O wird nicht wirklich lauter. Also wie soll dann bitte der Sound schlechter werden 😁
Und die Watt Angaben sind ein totaler Witz, wenn man die glaubt sollte man sich über die angegebenen Spritverbräuche nicht annährend aufregen 😁

und die Fahrgeräuschkompensation...
wie es zu erwarten war
nutzlos in meine Augen ich hab bei starkem Regen genauso lauter machen müssen wie bei jedem andren Auto auch.

Der einzige Nachteil beim ASS is momentan der vibrierende Abdeckung Defekt von dem ich aber bisher noch verschont bin.

Das Concert Radio hat aber auch einen Nachteil im gegensatz zum Navi
das Menü läuft nicht wirklich flüssig, das wars aber auch schon.

Also das ASS reicht mir völlig und ich hab beide Systeme voll aufgedreht, konnte nicht wirklich einen Unterschied ausmachen.

<---Drive Select--->

Auch hier meiner Meinung nach die eindeutig bessere Wahl das Sportfahrwerk oder eben das S Line
Die Dämpferregelung ist bei meinem entweder kaputt gewesen oder die ist so Lachhaft das sie keine 200 €uro Wert wäre
Zwischen hart und weich war wenn überhaupt ein minimaler Unterschied.
Das muss man umbedingt Testen
ich selbst schein möglicherweise in der Richtung auch absolut unempfindlich zu sein
Ich merk sehr wenig unterschied zwischen meine 19 Zöller auf dem Sportfahrwerk und den 17 Zöllern im Weichen Modi 😁
wie gesagt möglicherweise fahr ich nur auf gut ausgebauten Straßen

das schöne am System war der Motor da haste nen richtig dicken Unterschied gemerkt beim TDi
ist gleich ganz anders ans Gas gegangen. Dafür eindeutig ein +Punkt

Die Auto einstellung ist Schrott wenn nicht sogar irgendwo etwas gefährlich
meine erfahrung war in etwa so
jeder von uns kennt die Situation
Rechtsabbiegen Ampel wird schon Gelb man drückt nochma drauf das man sie noch schafft
was macht die Lenkung stellt sich von einer auf die andre Sekunde auf Hart wie sau, damit rechnet man nicht wirklich bis man in der Kurve merkt o shit da hat eine Hand grad noch gereicht. Klar das soll sie auch beim Sportlich fahren machen (härter werden) aber ob das wirklich das Fahren sicherer macht lass ich mal dahingestellt.
Für mich soll die Lenkung straffer werden bei höheren Geschwindigkeiten und nicht wenn ich ma kurz aufs Gas gehe.

<---Side Assist--->

hört sich in ersten moment nach schnick schnack an
die normale Funktion ist es auch aber ich denk bei Leuten die nicht wirklich sicher fahren und da gibt es ja einige auf unsren Abahnen. Die rausziehen ohne zu schauen wär das System echt klasse
aber auch nur wenn sie beim Rausziehen Blinken, in dem moment kriegt man ein richtiges Flashlight von der Seite reingedrückt.

Für leute die Autofahren können und beim Spur wechseln in den Spiegel schauen nutzlos da man in den grossen Spiegeln echt alles sieht.
Der Abstand nach hinten ist auch nicht wirklich schlecht aber nur darauf verlassen geht auf keinen Fall

<---ACC--->

Vorteile: naja was soll ich sagen, gleiten ohne Stress, keine Angst mehr vor Abstand Tickets falls man sich doch mal verschätzt
das System lässt sich aber meiner Meinung nach zu extrem einstellen
Halber Tachoabstand ist die Comfort Stufe 😁
Versicherungsrabatte die weit über die 10% von Audi rausgehen, das System zahlt sich für den Privatmann fast von selbst.
die Spurtreue
ein Wahnsinn ich konnte es selbst nicht glauben aber auf der Autobahn nimmt das System wirklich nur die Wägen die in deiner Spur sind.

Nachteile: Um damit sparsam Autozufahren musste dich wirklich hinter einen LKW klemmen
das System hat 4 verschiedene einstellmöglichkeiten
das Problem an der Sache ist aber wenn man Dynamisch wählt fährt der Wagen immer zu dicht auf
wenn man Comfort wählt bremst der Wagen zu früh
mir wärs einfach am liebsten wenn der Wagen so lang das Gas weglässt bis er wirklich Bremsen muss damit man nicht drauffährt und nicht schon sobald man in den Gewünschten Abstand fährt
mit andren Worten wie das jeder Mensch macht
Gas wegnehmen bis man seinen Sicherheitsabstand wieder hat und nicht voll in die Eisen tretten
kann irgendwo auch gefährlich sein weil der Hintermann aufjedenfall einen hass auf dich hat und er auch drauffahren könnte weil keiner mit einem Bremsmanöver in der Situation rechnet.

Unnötiger Bremsenverschleiß und Putzarbeit bei den Felgen.

<---PDC--->

ich sagsma so das PDC vorne ist nicht umbedingt notwendig ist aber auch nicht umbedingt Geldverschwendung
für mich als meistens Lauthörer geht es schon gegen den Strich wenn jedes mal der Radio leiser und wieder Laut wird beim einparken
da gefällt mir die Display Lösung einfach besser die Mucke bleibt so laut wiese eingestellt is und fertig.

<---Motor--->

Zur Vmax und Beschleunigung kann ich bei meinem ja noch nicht viel sagen da ich ein gewissenhafter Einfahrer bin 😁

aber der Verbrauch hat sich momentan bei 8.5 Liter eingestellt während ich beim Diesel 7.0 hatte
was mich überrascht hat ist die Laufruhe, bei 160 ist vom Motor absolut nichts zu hören
da ist der Diesel dagegen echt ein Brummbär 😁

Und leute Tiefseeblau ist echt mein Geheimtipp mit den 19 Zöllern schaut das so geil aus unglaublich
Edel und trotzdem Sportlich
Die Abblendbaren Aussenspiegel sind für mich als Nachtfahrer auch super von hinten ist Komplett ruhe 😁
Ich würd sie wieder Bestellen aber ich fahr auch zu den unmöglichsten Zeiten

hier ma die Konfiguration
und 2 Pics

wie gesagt zum Verbrauch kann man echt noch nicht viel sagen weils halt einfach noch ein Neuwagen ist
aber das wird auch noch 😁

und zu den normalen Sitzen mir taugen sie absolut
keine ahnung was man bei den andren noch für Mords Einstellmöglichkeiten hat aber ich bräuchte sie nicht

achja und noch eins für so ein Flagschiff ist im Fond viel zu wenig Platz
das hät ich ehrlichgesagt nicht gedacht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

n Pic

noch eins

wunderschönes Auto und ein guter Bericht!!

Ich schließe mich an und allseits knitterfreie Fahrt.

Ähnliche Themen

Den Platz im Fond finde ich beim Avant als föllig ausreichend ( ich 1,80; mein Vater 1,85).
Nur ist die Türe nen bisschen klein geraten.
Ansonsten hast du in allen punkten recht.

Aber dein Versicherungsbeitrag wurde um 10% gesenkt?

mfg Marc

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


achja und noch eins für so ein Flagschiff ist im Fond viel zu wenig Platz
das hät ich ehrlichgesagt nicht gedacht.

Das "Flaggschiff" ist ja wohl eher der A8. Ich finde den Platz im A4 für ein Auto dieser Größe völlig ausreichend, wer mehr Platz will soll sich halt ein größeres Auto kaufen. Mir hätte auch der Platz im alten A4 gereicht, jetzt muss ich, wenn ich mich für einen A4 entscheide, ein längeres Auto bewegen, von dem ich nichts habe, während der A3 zu klein ist, aber jetzt zwischen beiden eine Lücke entstanden ist.

Gruß, Olli

Zitat:

Aber dein Versicherungsbeitrag wurde um 10% gesenkt?

mfg Marc

Meiner wurde um 15% gesenkt (Über AvD bei HDI).

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 143 PS


Den Platz im Fond finde ich beim Avant als föllig ausreichend ( ich 1,80; mein Vater 1,85).
Nur ist die Türe nen bisschen klein geraten.
Ansonsten hast du in allen punkten recht.

Aber dein Versicherungsbeitrag wurde um 10% gesenkt?

mfg Marc

ne 25%

jo ich sitz etwas weit hinten

bei mir passt glaub ich keiner mehr mit 1.85 reiN 🙂

aber alles in allem ein Klasse Wagen da gibts echt nix

und beim besten willen echt nicht zu hart

wirklich geht zum Händler fahrt einen mit 19 Zöllern und Sportfahrwerk ihr werdet es nicht bereuen

Moin,

schöner Wagen mit einer schönen edlen Farbe - allzeit knitterfreie Fahrt!

Die Alu's passen perfekt, echt schön zusammengestellt. Aber ich bleib wohl bei meinen ausgesuchten 5Stern 18"ern und der Rückrüstüng aufs 20er Sportfahrwerk - ansonsten seh ich wohl meine Bonsai-Terroristin immer in der Babyschale rumhüpfen 😉

Vielleicht habe ich eine Diskussion hier verpasst, aber wie kann man die Qualität von Soundsystemen (Dynamik, Klang, etc.) mit einem db-Messgerät vergleichen? Oder gehts hier rein um die Lautstärke?

Drehst du die Anlage wirklich komplett auf? Wenn ich das bei meinem DynAudio-System im derzeitigen Passat machen würde, dann hätt ich nen Tinitus auf Lebenszeit.... ?!

Also schöner Wagen - wie siehts von Innen dennn so aus?

LG,

Tom

Servus und Glückwunsch zum neuen Auto. Na das wurd ja auch mal Zeit, das auch du dran kommst :-))

Zum Thema ASS hab ich ja hoffentlich genug beigetragen das du nicht B&O genommen hast und hast die
wahl wie ich lese nicht bereut, nicht wahr!? ;-))

Drive select dachte ich mir schon das nicht der Bringer ist... aber wer schraubt schon täglich an seinem Fahrwerk rum... kein Mensch... nur am Anfang spielerei dann nutzt man es nicht mehr.

Vom ACC scheinst du mir nicht so begeistert zu sein wie du Anfangs mal warst, als du es noch nicht hattest oder kommt das evtl. falsch rüber?

Dann wüsche ich mal Allzeit gut Fahrt mit der wirklich schicken Farbe!!

Erstmal Glückwunsch und allzeit ´ne handbreit Asphalt unter den Rädern Counderman. Zu deiner Einschätzung des Drive Select möchte ich jedoch etwas hinzufügen.
Wer den Unterschied des DS in den Einstellungen "Comfort" und "Dynamic" nicht spürt, dessen Popometer scheint entweder defekt oder ziemlich grob eingestellt zu sein. Im Comfort-Modus geht die Lenkung bei mir butterweich, auch das Fahrwerk federt sanft ab, wenn´s mal über schlechteres Geläuf geht. Jedenfalls war ich froh, letztens am Plöckenpass in diesen Modus schalten zu können.😉 Im Dynamic-Modus dagegen brauchts schon beide Hände am Lenkrad und selbst auf der Autobahn spüre ich jede Unebenheit deutlich.
Nicht unerheblich sind die jeweiligen Anpassungen des Motors an die jeweilige gewählte Stufe.
Wenn ich an das Sportfahrwerk mit 18 Zoll-Reifen auf meinem 8h zurückdenke, so ist dies in keinster Weise mit dem DS zu vergleichen.

Da du ja von "Entscheidungshilfe" sprichst, möchte ich doch jedem nahelegen, sich über die Vatrianten "mit" oder "ohne" DS selbst ein Bild zu machen, da hier offensichtlich das Empfinden und die Wahrnehmung dieser Komponente doch erheblich auseinander trifften. Ob das DS ein "must have" ist, darüber möchte ich nicht urteilen, für mich jedenfalls ist es ein angenehmes Extra, was für mich durchaus seine Daseinsberechtigung hat.

Also, wie gesagt selbst ausprobieren.😉

Gruß Schorsch

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Servus und Glückwunsch zum neuen Auto. Na das wurd ja auch mal Zeit, das auch du dran kommst :-))

Zum Thema ASS hab ich ja hoffentlich genug beigetragen das du nicht B&O genommen hast und hast die
wahl wie ich lese nicht bereut, nicht wahr!? ;-))

Drive select dachte ich mir schon das nicht der Bringer ist... aber wer schraubt schon täglich an seinem Fahrwerk rum... kein Mensch... nur am Anfang spielerei dann nutzt man es nicht mehr.

Vom ACC scheinst du mir nicht so begeistert zu sein wie du Anfangs mal warst, als du es noch nicht hattest oder kommt das evtl. falsch rüber?

Dann wüsche ich mal Allzeit gut Fahrt mit der wirklich schicken Farbe!!

hmm ja wie gesagt ich finde diese Bremsenverschwendung etwas herb

380 km und meine Felgen schaun schon aus wie Arsch

aber ansonsten ist es schon klasse

und ja ich hör meistens maximale lautstärke
aber zu laut ist was andres
und klanglich hab ich keinen unterschied gemacht weil beide Systeme absolut nicht verzerren oder sonstwas auch nicht bei maximaler lautstärke (wie gesagt ich fahr zu 50% so rum)
das einzig schöne am B&O war noch das die Tieftöner an den Türen auch gut druck erzeugen

Selbst wenn wir diesen herbeigezogenen Watt zahlen glauben hast du beim Dynaudio
Gesamtleistung 600 Watt, 10 eigenresonanzarme Lautsprecher

und beim B&O
10-Kanal-Verstärker, Gesamtleistung 505 Watt auf 14 Hochleistungslautsprecher

da sollte das Dynaudio auch etwas besser gehen

aber Vergleich ASS und B&O mit den Angaben sind lächerlich
das das fast 3 mal soviel Watt hat kann mir keiner erzählen
nichtma annährend

wie gesagt ich will hier niemand irgendwas einreden ich sag ja geht zum Händler und dreht voll auf
testet selbst aber stellt auch die Sound beim ASS anständig ein sonst verliert es klar gegen das B&O

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch6678


Erstmal Glückwunsch und allzeit ´ne handbreit Asphalt unter den Rädern Counderman. Zu deiner Einschätzung des Drive Select möchte ich jedoch etwas hinzufügen.
Wer den Unterschied des DS in den Einstellungen "Comfort" und "Dynamic" nicht spürt, dessen Popometer scheint entweder defekt oder ziemlich grob eingestellt zu sein. Im Comfort-Modus geht die Lenkung bei mir butterweich, auch das Fahrwerk federt sanft ab, wenn´s mal über schlechteres Geläuf geht. Jedenfalls war ich froh, letztens am Plöckenpass in diesen Modus schalten zu können.😉 Im Dynamic-Modus dagegen brauchts schon beide Hände am Lenkrad und selbst auf der Autobahn spüre ich jede Unebenheit deutlich.
Nicht unerheblich sind die jeweiligen Anpassungen des Motors an die jeweilige gewählte Stufe.
Wenn ich an das Sportfahrwerk mit 18 Zoll-Reifen auf meinem 8h zurückdenke, so ist dies in keinster Weise mit dem DS zu vergleichen.

Da du ja von "Entscheidungshilfe" sprichst, möchte ich doch jedem nahelegen, sich über die Vatrianten "mit" oder "ohne" DS selbst ein Bild zu machen, da hier offensichtlich das Empfinden und die Wahrnehmung dieser Komponente doch erheblich auseinander trifften. Ob das DS ein "must have" ist, darüber möchte ich nicht urteilen, für mich jedenfalls ist es ein angenehmes Extra, was für mich durchaus seine Daseinsberechtigung hat.

Also, wie gesagt selbst ausprobieren.😉

Gruß Schorsch

ich schein da etwas unempfindlich zu sein

ich hät nie gedacht das ich bei die 19 Zöller mit Sportfahrwerk überhaupt nichts auszusetzen hab

hab schon mehrere mitfahren lassen und die behaupten das selbe

absolut nicht zu Hart

und das mit der Lenkung passt auch, die ist wirklich butterweich im Stand
mir gings in der Richtung wirklich nur um den Auto Modus der die Lenkung von jetzt auf gleich umstellt
und der ist nunmal von anfang an immer drin.

die Motor umstellung und die Lenkung sind mir absolut aufgefallen
aber bei der Federung hmm naja wie gesagt für das Geld müsste da eindeutig was andres drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.



Zitat:

Aber dein Versicherungsbeitrag wurde um 10% gesenkt?

mfg Marc

Meiner wurde um 15% gesenkt (Über AvD bei HDI).

😕 -......rechnet sich von selbst ??? wie @counderman schreibt

Bei meinen 278,- Jahresbeitrag für HF + VK 300 SB incl. TK 150 machen 15 % Nachlass = 41,70 €

Bei einem Aufpreis für das ACC von 1250,- muss ich also den A4 - lächerliche und schnell vorbei rauschende 30 Jahre fahren.....dann fängt es an sich zu rechnen.

Nur mal so......😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen