Mein ZZZZ ist jetzt hinten um 4cm breiter

BMW Z4 E85

hello freunde,
habe gestern die spurverbreiterung an meinen z4 montiert. erst war ich von dem ergebnis etwas enttäuscht aber heute son bißchen im sonnenlicht stehend, fand ich das ergebnis recht gut.

habe mal ein paar fotos gemacht, schreibt doch mal was ihr denkt.

gruß elmo

https://fotoalbum.web.de/folder/19392969/?sid=000000D4A3CB8E9EC2218DF65E5E78021C433A

107 Antworten

Hi Mitch,

auf dem Autobahnbild war es noch relativ kühl - davor ist mein Z4 zu sehen - wir waren mutiger :-)))

Ich habe hinten um 30 mm verbreitert, habe ihn aber auch noch tiefergelegt - ist also dann nicht mehr direkt vergleichbar.

Beim TÜV habe ich Tieferlegung (Eibach-Federn) und Verbreiterung gleichzeitig eintragen lassen, kostet dann auch ca. 60 Euro.

Bei Sedan (60 mm) steht das Rad ein wenig raus ...

Bei mir ist es noch ein wenig weiter drin (30 mm)

Hier das Bild von Elmo ohne Tieferlegung mit 40 mm: http://www.jokin.de/news/41/distanzscheiben.gif
... auch da steht das Rad ein wenig hervor.

Fazit: Das Rad wird so bündig:
- ohne Tieferlegung mit 30 mm hinten
- 30er-Tieferlegung mit 40 mm hinten
- bei größerer Tieferlegung könnte es beginnen zu schleifen.

Mit 30 vorne und 40 hinten wirst du also auf jeden Fall glücklich (wenn du ihn tieferlegst ;-) ...)

Die Tieferlegung wirkt sich vorne nicht so arg auf den Sturz aus wie hinten.

Das siehst du hier nochmal ganz gut, wie enorm sich der Sturz ändert:
http://www.jokin.de/news/40/DSCF0032.jpg
... wieder mein Auto links mit 30 tiefer und um 30 mm verbreitert - und rechts serienmäßig.

Das Bild 40_60.jpg mit dem Hintermann und den versteckten Rädern - kleine Korrektur: dort sind keine 18"-Felgen drauf.

Unsere Verbreiterungsversuche gelten AUSSCHLIESSLICH für die 18"-Mischbereifung, entweder Sternfelge oder die Ellipsiod-Felgen!!
... für alle anderen Rad-/Reifenkombinationen muss neu probiert werden, insbesondere bei 19"-Felgen ...

Gruß, Jokin

Ich möchte meinen Z4 mit Eibach Federn um 30 mm Tieferlegen (habe zurzeit das Standardfahrwerk drinnen)
Für die Hinterachse habe ich zusätzlich eine 40 mm Verbreiterung besorgt (2*20 mm Distanzscheiben)
Meine Bereifung ist zurzeit 225/17 Zoll (die Standard 3.0 Bereifung)
Meine Frage ist nun: laut Threat sollte bei 225er Hinterreifen nichts schleifen, ändert sich das bei den 108er Felgen mit Mischbereifung, die ich mir Anfang des nächsten Jahres besorgen möchte, oder ist die 40 mm Verbreiterung dann immer noch OK?
Welche Verbreiterung würdet Ihr für Vorne vorschlagen 2*15mm und verändert das Verbreitern Vorne das Fahrverhalten?
Blackthump

Durch die breitere Spur verändert sich das Fahrverhalten schon, aber ich finde, dass es Otto-Normal-Fahrer nicht bemerken wird.

Viel gravierender wirkt sich die Tieferlegung und die sich dadurch verändernde Achsgeometrie auf das Fahrverhalten aus - positiv.

Wenn du eh vor hast, im Frühjahr 108er-Felgen aufzuziehen, solltest du mit Tieferlegung und Verbreiterung bis dahin warten, denn die Zulassung ist nur für eine einzige Rad-Reifen-Kombination zulässig - mit jedem Radwechsel musst du das neu eintragen lassen. (siehe Dekra-Gutachten von Sedan, meines ist fast identisch)

30 mm tiefer mit 2x20mm kann schleifen, muss aber nicht - notfalls musst du wirklich die Kanten umlegen lassen.

Gruß, Jokin

Ehrlich, was machst Du denn dann im Winter, lässt Du deinen Zetti in der Garage übernachten oder musst Du dann wegen der Winterreifen noch mal zum TÜV, da Du ja das Fahrwerk verändert hattest.
Blackthump

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

mein "Baby" ist momentan beim Freundlichen und man versucht das Knarren im Dach wegzubekommen. Dabei laß ich die Spurverbreiterung gleich mitmontieren 30 vorn, 40 hinten - ich finde es sieht nun "zig-mal besser" aus. Bin mal gespannt, ob es morgen mit dem Tüvprüfer Probleme gibt.......
Zeige Euch den Unterschied dann mal per Fotos.

Grüße aus Essen
Micha

@Blackthump:
Jepp, wenn die Winterreifen andere Dimensionen haben, muss man die bei geändertem Fahrwerk nochmal eintragen lassen.
ABER da gibt es irgendwo Regelungen, dass man die Serienreifen weiter fahren darf, solange die nicht ausgetragen sind ... bin mir aber nicht sicher.

Mein Z4 hat 'n Saisonkennzeichen von März bis Oktober. Winterreifen sind für mich wesentlich teurer, als ein Winterauto. Und für Schneeschiebereien ist mir mein Auto zu schade.

Gruß, Jokin

da geb ich lieber 1000 euro für winterreifen aus und kann dafür aber schön bei offenem wetter ne schneetour durchs hochsauerland machen... *grins

Naja, mein erstes Auto hing im Winter an 'ner Laterne. Mein zweites rutschte auf Glatteis in eine Leitplanke und mein jetziges Auto soll diesem Risiko nicht ausgesetzt werden - ich brauche es täglich als Fortbewegungmittel - und selbst wenn ich selber vorsichtig bin, sind es andere nicht unbedingt.

Klar, ist ein Risiko ... wenn es gar keinen wirklichen Winter gibt, habe ich Pech gehabt, jedoch habe ich für mich entschieden, dass es im ersten Winter so genau richtig ist :-)

Gruß, Jokin

@ jokin

Kann ich nachvollziehen. Meiner hat ebenfalls nur eine Fahrerlaubnis vom 01.03. - 31.10. und danach wird er schön in den wohlverdienten Winterschlaf geschickt.😎

Gruß Micha

Verbreiterung?!

Hahaha guter Witz, dachte du hast deinen Flitzer verbreitert?! Ist doch ein Witz... Sind hier denn überhaupt keine vernüftigen Leute dir Ihren wagen mal richtig Tunen und nicht so einen Kindergebutstag machen..
so war mein Z schon Serie! Aber der Anfang ist schon nicht schlecht...

Schönen Abend noch zusammen

Woooow, netter Einstand - grüß Ditsch; gigantitsch, Dein Wagen.

Aaaaaalso, mein Zetti hat:

80mm Tieferlegung
100 mm Spurverbreiterung (Achsen rausgerissen und dafür Besenstiele rein, das is so schön öko)
500 PS Motor aus dem M5
23 Zoll Räder - gerade bei Ebay ersteigert

*Kopf kratz* Das ist übrigens Serie - bei Playmobil *plinker*, da habbisch meinen Wagen bestellt, und der macht heute noch Spaß 😁

Nix für ungut, aber nicht alle sind Megatuner - mich eingeschlossen. Wenn Du diesen Mut hast, dann zeig´ uns mal Dein Baby ...

Es grüßt Dich die Verena

@ Verena

cool...und ich hab misch gerad dat "leGo-poWer-tuNing-kiT" gezockt. KRASSSSSS.... Damit habitsch jetzt 2 Rückwärtsgänge (vmax. 170 Kmh) und 7 für nach vorne. Man(n) kann nie genug Gänge haben 😎

@ NaishX2

"manchmal ist weniger mehr" - huste uns mal ein paar Eckdaten/Fotos in den Block und vielleicht werde ich ja noch inspiriert.

Gruß Micha

Ich hab mich mal eben an's Werk gemacht und meinem Z4 mal 'nen wirklich FETTEN Heckspoiler verpasst!

Siehe Bild ...

Gruß, Jokin

hi jokin, klasse
kann ich den auch bestellen?
in schwarz sieht er doch gleich noch besser aus😁
ich hoffe du kommst am sonntag unter den brücken durch 😛

sedan

Also, neeeeeeeeeee 😁

jokin hat - wie wir alle wissen - lange nach einer Anhängerkupplung für den Z4 gesucht und nicht gefunden, da nicht vorgesehen.

Nunmehr sehen wir hier die Campingversion des Z4, denn unschwer zu erkennen ist, dass es sich eindeutig um jokin´s Urlaubs-Hochbett-Variante sponsored by IKEA (Blau-Gelb lässt grüßen) handelt ... wooow, überm Zetti pennen und dann noch tiefer legen ohne Federn ... *wegschmeiß*

Es grüßt Euch die Verena

EDIT: Andererseits, ein guter Hochstand für begabte Fotografen, die eine Zetti-Kolonne in´s Bild holen wollen ... hihi

Deine Antwort
Ähnliche Themen