Mein ZZZZ ist jetzt hinten um 4cm breiter
hello freunde,
habe gestern die spurverbreiterung an meinen z4 montiert. erst war ich von dem ergebnis etwas enttäuscht aber heute son bißchen im sonnenlicht stehend, fand ich das ergebnis recht gut.
habe mal ein paar fotos gemacht, schreibt doch mal was ihr denkt.
gruß elmo
https://fotoalbum.web.de/folder/19392969/?sid=000000D4A3CB8E9EC2218DF65E5E78021C433A
107 Antworten
Beide Links laufen auf dasselbe hinaus - Elmo hat sich eingeloggt und seine Sitzungsdaten in den Link kopiert - dadurch kann jedermann den Link für eine gewisse Zeit aufrufen - danach ist Ende.
Gruß, Jokin
Hi,
habe die Bilder mal auf meinen Account bei Freenet hochgeladen. Jetzt müsste es gehen:
http://people.freenet.de/MotorTalk/PICT0840.JPG
http://people.freenet.de/MotorTalk/PICT0841.JPG
http://people.freenet.de/MotorTalk/PICT0842.JPG
http://people.freenet.de/MotorTalk/PICT0843.JPG
Gruss Tim
uff, bin ich ja froh, dass ich mir für die 30er-Verbreiterung entschieden habe und nicht auch für die 40er ...
Ich find's schicker, wenn kein Teil des Reifens über den Kotflügel hinaus steht.
Meine Scheiben habe ich ja schon hier, ich warte nun noch auf die Federn ... *hibbel*
Gruß, Jokin
hello zusammen,
also bei web.de läuft mal wieder nix nach plan.
dank sei dem jokin, fürs neu verlinken.
also, das fahrverhalten wird nicht spürbar schlechter nach montage der spurplatten. der z4 läuft mit den 18" felgen eh schon jeder spurrinne hinterher, muß man halt beide hände ans lenkrad nehmen und weg von der süßen beifahrerin. 😮)
zum thema maximale spurplatten ist zu sagen, laut meinem teilegutachten von h&r geben die für die bereifung 255/35r18 maximal 30mm je seite frei, also nix ist mit 25mm maximal vom tüv erlaubt.
zum eigentlich fahrverhalten ist zu sagen, ich finde das baby liegt jetzt richtig gut in der kurve, nur zu empfehlen die dinger!!!
Ähnliche Themen
ich habe ja auch nur gesagt, wenn der wagen tiefer gelegt wurde , dann klappt das nur mit maximal 25mm pro seite ! dein wagen hat doch nur M-fahrwerk oder täusche ich mich da??? meiner ist 40/30 tiefer ...wir haben den voll eingefedert und es war noch ne lücke von knappen 2mm also...............
gruß
maikee
@maikee
okay, das kann natürlich sein.
@jokin
wie grad sehe hast du die links gar nicht neu gemacht sondern der timbu
@timbu
vielen dank fürs neue verlinken
p.s. das bildchen mit der kleinsten nummer im dateinamen ist übrigens zum vergleich noch im urzustand ohne pöatten fotografiert.
Ist das Nachrennen der Spurrinnen nit größeren/kleineren Rädern besser/schlechter?
... leider wird kaum einer Vergleiche haben ... mmh ...
Ich wollte heute auch mal meine Distanzscheiben dransetzen, bin aber daran gescheiterrt, den Z4 auf unsere Hebebühne zu wuppen ... der ist so schon viel zu tief für unsere Bühne ... schade eigentlich ...
Gruß, Jokin
@jokin
ich hatte bis vor einem halben jahr noch einen vectra b mit serienbereifung also 16" und 195er reifen. der lief an bestimmten schlechten autobahnabschnitten bedeutend weniger den rinnen hinterher.
bei der spurplattenmontage hab ich auf den guten alten hydraulischen wagenheber gesetzt. passte auch super gut unter die auflagepunkte ohne anheben.
och nö, mit Wagenheer rumzuwerkeln habbich gar keine Lust ... liege gerade noch im Bett *gg*
Mit der Bühne ist das ja innerhalb von 10 Minuten erledigt ... ich warte ja noch auf meine Eibach-Federn ... wenn die da sind, wird ales auf einmal gemacht ...
Gruß, Jokin
So, ich habs getan!
habe mir von H&P Scheiben bestellt
VA 40mm
HA 60mm
zu bestaunen am 31.07 bein Z Treffen
griiinsssss
Ralf
das will ich auch sehen! viel spass beim TÜV 😉 !!!!!
ooh da wird schwarzes geld fließen 🙂 !!!!!!
gruß an alle maikee
@ sedan
was haste denn bezahlt für die scheibchen.
mit tüv sollte kein problem sein, oder ist dein baby tiefergelegt?
mach mal bilder wenn alles montiert ist.
gruß elmo
Ich krieg morgen meine Federn :-)
... da ich dann aber bis zum 29.7. im Urlaub bin, werde ich wohl mit normalem Fahrwerk und ohne Distanzscheiben zum Treffen kommen ...
Gruß, Jokin