Mein X5 M50d (F15)...
Zwei ganze Tage mit meinem neuen X5 M50d sind vorbei. Wie schon in anderen Beiträgen gesagt, ist dies der Wunschwagen meiner Frau gewesen und er kam grad so fertig bei meinem Händler vom LKW. Ich hätte anders konfiguriert aber bis März warten? Neee😉
Vorab, mir ist am Ende dieses Berichtes aufgefallen, daß im Vergleich zum X6 vieles gegen den X5 spricht aber das ist rein subjektiv und hat mit dem dann doch positiven Gesamteindruck nichts gemein😉
Fangen wir mal mit den Dingen an die ich als störend empfunden habe:
- M-Lenkung, ich habe ja diese im X6 schon verflucht und den neuen 50d gibt's schon wieder nicht mit der Aktivlenkung.
Die Lenkung des X5 M50d ist leichtgängiger, das knorpelige meines X6 ist hier weg, vielleicht war's ja wirklich ne Macke bei meinem. Na ja, jedenfalls ist die viel zu lange Übersetzung immer noch vorhanden. Hinzu kommt im Comfort Modus kaum Rückmeldung von der Fahrbahn. Im Sport geht's besser aber dies kann auch an den frischen Winterreifen liegen die noch schwer walgen.
- Fahrwerk, er neigt sich merklich mehr in den Kurven und das dieser keine Aktivachse hat, merkt man in engen Kurven sofort! Es zieht dich einfach nicht mehr wie beim X6 durch die Kurven. Man muss mehr Lenken. Aber ich wage zu behaupten das keine 5% der X6 Besitzer überhaupt wissen was dieses Differenzial so kann...
- Motor, von der Leistung her meine ich er wäre etwas schwachbrüstiger, aber wirklich nur minimal. Ist ja auch noch frisch. Wirklich popelig find ich den Haubenentriegelungshebel unter der Haube. Kaum zu ertasten und irgendwie billig. Der E53 hatte noch ne richtige Mechanik, E70 schon weniger und beim F15 wirkt's fast schon lächerlich!
Mit dem Adblue muss man mal schauen!? Kann dazu nichts sagen.
Eins find ich komisch. Der Wagen hat jetzt ca.300km und von der Serviceanzeige fehlen schon 2000Km?! Wenn das so weiter geht müsste er ja nach 4500km zum Service?
- beim einräumen aller Utensilien bemerkte ich das die Ablagen in den Türen trotz der Möglichkeit jetzt eine Flasche dort zu platzieren kleiner geworden sind?
- de Kofferraum wirkt obwohl er zwei cm tiefer aber gleich breit ist, kleiner als der des X6. Komisch?
- das Sportkenkrad ist auch nicht mein Freund, die Lautstärketasten z.B. liegen nicht sonderlich gut auf der Hand. Und das Dreh drück Titel vorspulen und die Tempomatbedienung mit Hebel war früher einfach besser!
- Heckscheibenwischerbetätigung umständlich durch drehen, wieso lässt man es nicht bei dem
Altbewährtem drücken?
- Idrive mit Touchfeld, braucht man's wirklich? Für mich nur ein nettes Gimmick! Also ich bin mit dem
Drehen schneller, vielleicht ist es aber auch nur Gewöhnungssache
- Harman Kardon, die Höhen toll, aber ich weiß nicht so recht, die Professional Anlage im X6 fand ich bassiger!
- Sitze, wieso die Sportsitze bei BMW Sportsitze heißen ist mir immer noch ein Rätsel. Kaum Einstellmöglichkeiten. Seitenwagen wenig halt. Es ist ok aber die Komfortsitze sind einfach das Nonplusultra! Nie mehr ohne!
- Innenraumanmutung, die vielen Farben stören. Kunstoff dann Amerikanische Eiche drunter Pianolack und da drunter ne silberne Leiste und dann wieder Kunstoff. Etwas irritierend!
Aber kommen wir mal zu den guten Dingen:
- LED's, die Schattenwurfmaschinen des X6 sind Geschichte, eindeutige Verbesserung in der Ausleuchtung!
- Motor, der Soundgenerator hört sich 1zu1 an wie der des X6
- Innengeräusch, bis ca. 180 eine angenehme Stille... Faszinierend! Kein Windgeräusch der Außenspiegel mehr und diese passen nun auch gut zum Gesamtbild
- endlich ist auch die Taste für den Kofferraumdeckel griffgünstig vor den Fensterheberknöpfen platziert und man kann jetzt nicht nur öffnen sonder auch von innen wieder schließen, die Sync taste für die 4Zonen Klimaanlage find ich auch gut, weil die Kinder immer dran rum spielen und man sonst immer tief ins Menu gehen müsste um die Fahrereinstellungen übernehmen zu können
- Navidisplay, richtig groß, klar und sehr gut platziert
- iDrive wie immer perfekt
- nette Gimmicks sind auch die Power und die xDrive Anzeige
- endlich geht auch das PDC vorne automatisch an beim Parken
- HUD, eigentlich bin ich ja ein totaler Gegner dieses Systems aber hier ist die Anzeige Kristall klar und es gibt so gut wie keine Spiegelungen der Umrandung mehr! Denn die ist jetzt nicht mehr glatt sondern mit einer Art groben Lackstruktur überzogen
- Assistentsysteme funktionieren 1A, das ACC regelt so fein und vorausschauend, kein Vergleich mehr zu den alten E Systemen. Mal sehn ob und wie oft es wegen der Witterung ausfällt?!
- Amientebeleuchtung, die hat's mir angetan. Sieht richtig geil aus😉
- der Schlüssel, ein Stück als wäre er aus Panzerstahl gefräst. Schwer und hochwertig
- Saubermann, hochwertig ist im Gesamtbild auch die Verarbeitung. Für ein so frisches Modell schon fast untypisch kein knarzen, knistern keine schiefen Anpassungen nix! Schon fast erschreckend, habe ich doch eigentlich immer etwas gefunden😁 Wenn mir noch etwas auffällt, trage ich das natürlich nach!
So was noch?
Find im Moment nichts mehr...
Resümee... Sehr sehr positiv, bis auf ein ein paar fehlende Ausstattungskomponenten, aber dafür kann der X5 ja nichts!
Beste Antwort im Thema
Zwei ganze Tage mit meinem neuen X5 M50d sind vorbei. Wie schon in anderen Beiträgen gesagt, ist dies der Wunschwagen meiner Frau gewesen und er kam grad so fertig bei meinem Händler vom LKW. Ich hätte anders konfiguriert aber bis März warten? Neee😉
Vorab, mir ist am Ende dieses Berichtes aufgefallen, daß im Vergleich zum X6 vieles gegen den X5 spricht aber das ist rein subjektiv und hat mit dem dann doch positiven Gesamteindruck nichts gemein😉
Fangen wir mal mit den Dingen an die ich als störend empfunden habe:
- M-Lenkung, ich habe ja diese im X6 schon verflucht und den neuen 50d gibt's schon wieder nicht mit der Aktivlenkung.
Die Lenkung des X5 M50d ist leichtgängiger, das knorpelige meines X6 ist hier weg, vielleicht war's ja wirklich ne Macke bei meinem. Na ja, jedenfalls ist die viel zu lange Übersetzung immer noch vorhanden. Hinzu kommt im Comfort Modus kaum Rückmeldung von der Fahrbahn. Im Sport geht's besser aber dies kann auch an den frischen Winterreifen liegen die noch schwer walgen.
- Fahrwerk, er neigt sich merklich mehr in den Kurven und das dieser keine Aktivachse hat, merkt man in engen Kurven sofort! Es zieht dich einfach nicht mehr wie beim X6 durch die Kurven. Man muss mehr Lenken. Aber ich wage zu behaupten das keine 5% der X6 Besitzer überhaupt wissen was dieses Differenzial so kann...
- Motor, von der Leistung her meine ich er wäre etwas schwachbrüstiger, aber wirklich nur minimal. Ist ja auch noch frisch. Wirklich popelig find ich den Haubenentriegelungshebel unter der Haube. Kaum zu ertasten und irgendwie billig. Der E53 hatte noch ne richtige Mechanik, E70 schon weniger und beim F15 wirkt's fast schon lächerlich!
Mit dem Adblue muss man mal schauen!? Kann dazu nichts sagen.
Eins find ich komisch. Der Wagen hat jetzt ca.300km und von der Serviceanzeige fehlen schon 2000Km?! Wenn das so weiter geht müsste er ja nach 4500km zum Service?
- beim einräumen aller Utensilien bemerkte ich das die Ablagen in den Türen trotz der Möglichkeit jetzt eine Flasche dort zu platzieren kleiner geworden sind?
- de Kofferraum wirkt obwohl er zwei cm tiefer aber gleich breit ist, kleiner als der des X6. Komisch?
- das Sportkenkrad ist auch nicht mein Freund, die Lautstärketasten z.B. liegen nicht sonderlich gut auf der Hand. Und das Dreh drück Titel vorspulen und die Tempomatbedienung mit Hebel war früher einfach besser!
- Heckscheibenwischerbetätigung umständlich durch drehen, wieso lässt man es nicht bei dem
Altbewährtem drücken?
- Idrive mit Touchfeld, braucht man's wirklich? Für mich nur ein nettes Gimmick! Also ich bin mit dem
Drehen schneller, vielleicht ist es aber auch nur Gewöhnungssache
- Harman Kardon, die Höhen toll, aber ich weiß nicht so recht, die Professional Anlage im X6 fand ich bassiger!
- Sitze, wieso die Sportsitze bei BMW Sportsitze heißen ist mir immer noch ein Rätsel. Kaum Einstellmöglichkeiten. Seitenwagen wenig halt. Es ist ok aber die Komfortsitze sind einfach das Nonplusultra! Nie mehr ohne!
- Innenraumanmutung, die vielen Farben stören. Kunstoff dann Amerikanische Eiche drunter Pianolack und da drunter ne silberne Leiste und dann wieder Kunstoff. Etwas irritierend!
Aber kommen wir mal zu den guten Dingen:
- LED's, die Schattenwurfmaschinen des X6 sind Geschichte, eindeutige Verbesserung in der Ausleuchtung!
- Motor, der Soundgenerator hört sich 1zu1 an wie der des X6
- Innengeräusch, bis ca. 180 eine angenehme Stille... Faszinierend! Kein Windgeräusch der Außenspiegel mehr und diese passen nun auch gut zum Gesamtbild
- endlich ist auch die Taste für den Kofferraumdeckel griffgünstig vor den Fensterheberknöpfen platziert und man kann jetzt nicht nur öffnen sonder auch von innen wieder schließen, die Sync taste für die 4Zonen Klimaanlage find ich auch gut, weil die Kinder immer dran rum spielen und man sonst immer tief ins Menu gehen müsste um die Fahrereinstellungen übernehmen zu können
- Navidisplay, richtig groß, klar und sehr gut platziert
- iDrive wie immer perfekt
- nette Gimmicks sind auch die Power und die xDrive Anzeige
- endlich geht auch das PDC vorne automatisch an beim Parken
- HUD, eigentlich bin ich ja ein totaler Gegner dieses Systems aber hier ist die Anzeige Kristall klar und es gibt so gut wie keine Spiegelungen der Umrandung mehr! Denn die ist jetzt nicht mehr glatt sondern mit einer Art groben Lackstruktur überzogen
- Assistentsysteme funktionieren 1A, das ACC regelt so fein und vorausschauend, kein Vergleich mehr zu den alten E Systemen. Mal sehn ob und wie oft es wegen der Witterung ausfällt?!
- Amientebeleuchtung, die hat's mir angetan. Sieht richtig geil aus😉
- der Schlüssel, ein Stück als wäre er aus Panzerstahl gefräst. Schwer und hochwertig
- Saubermann, hochwertig ist im Gesamtbild auch die Verarbeitung. Für ein so frisches Modell schon fast untypisch kein knarzen, knistern keine schiefen Anpassungen nix! Schon fast erschreckend, habe ich doch eigentlich immer etwas gefunden😁 Wenn mir noch etwas auffällt, trage ich das natürlich nach!
So was noch?
Find im Moment nichts mehr...
Resümee... Sehr sehr positiv, bis auf ein ein paar fehlende Ausstattungskomponenten, aber dafür kann der X5 ja nichts!
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wir haben gestern dem X6 und dem X5 mal unter den Rock geguckt!Unter der Motorhaube bis auf den Adblue Tank nichts neues!
Alle Träger, Streben, Schläuche und Abmaße alles gleich!
Soviel zum neuen F15, aber das soll jetzt nicht als negativ aufgefaßt werden, ich finde Altbewährtes was zur Perfektion getrieben wird besser als ständig alles neu zu machen und sich mit Kinderkrankheiten rumzuärgern😉
Danke für die Bilder, wirklich sehr interessanter Vergleich. Also stimmt es doch, dass der F15 eigentlich quasi "nur" ein umfangreiches E70-Facelift ist. Die Plattform ist quasi identisch mit dem E70. Die F10 Plattform war ja laut diversen Quellen zu schwer (oder zu teuer). Kinderkrankheiten gibt es trotzdem ja genug, siehe US Foren (Türdichtungsproblem, mit entsprechender "Petition":
https://www.change.org/petitions/bmw-2014-bmw-x5-door-seal-fix, Drive Train Malfunction bei niedrigen Temperaturen etc. ).
Ob man das positiv oder negativ auffasst kann jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von beemerOnly
Danke für die Bilder, wirklich sehr interessanter Vergleich. Also stimmt es doch, dass der F15 eigentlich quasi "nur" ein umfangreiches E70-Facelift ist. Die Plattform ist quasi identisch mit dem E70. Die F10 Plattform war ja laut diversen Quellen zu schwer (oder zu teuer). Kinderkrankheiten gibt es trotzdem ja genug, siehe US Foren (Türdichtungsproblem, mit entsprechender "Petition": https://www.change.org/petitions/bmw-2014-bmw-x5-door-seal-fix , Drive Train Malfunction bei niedrigen Temperaturen etc. ).Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wir haben gestern dem X6 und dem X5 mal unter den Rock geguckt!Unter der Motorhaube bis auf den Adblue Tank nichts neues!
Alle Träger, Streben, Schläuche und Abmaße alles gleich!
Soviel zum neuen F15, aber das soll jetzt nicht als negativ aufgefaßt werden, ich finde Altbewährtes was zur Perfektion getrieben wird besser als ständig alles neu zu machen und sich mit Kinderkrankheiten rumzuärgern😉
Ob man das positiv oder negativ auffasst kann jeder selbst entscheiden.
der ML steckt auch voller Kinderkrankheiten auch warum ich mich damals gegen den ML 350 Bluetec entschieden habe sonst ein tolles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von investi
der ML steckt auch voller Kinderkrankheiten auch warum ich mich damals gegen den ML 350 Bluetec entschieden habe sonst ein tolles Auto.Zitat:
Original geschrieben von beemerOnly
Danke für die Bilder, wirklich sehr interessanter Vergleich. Also stimmt es doch, dass der F15 eigentlich quasi "nur" ein umfangreiches E70-Facelift ist. Die Plattform ist quasi identisch mit dem E70. Die F10 Plattform war ja laut diversen Quellen zu schwer (oder zu teuer). Kinderkrankheiten gibt es trotzdem ja genug, siehe US Foren (Türdichtungsproblem, mit entsprechender "Petition": https://www.change.org/petitions/bmw-2014-bmw-x5-door-seal-fix , Drive Train Malfunction bei niedrigen Temperaturen etc. ).
Ob man das positiv oder negativ auffasst kann jeder selbst entscheiden.
meine widmung an den chefredakteur 😉 😁
Was sollte denn das Problem damit sein, dass die Basis die selbe wie beim E70 ist? Die Motoren sind es auch.
Heute ist es doch viel mehr das äussere Erscheinungsbild und die Assistenzsysteme die eine Modernisierung ausmachen.
Und das der F15 genauso wie der W166 sehr vorsichtig erneuert wurden, muss auch niemanden überraschen. Audi hat sich gar nicht getraut irgendwas beim 4L anzupacken - und auch da kann man nicht mit Wundern beim Nachfolger rechnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Was sollte denn das Problem damit sein, dass die Basis die selbe wie beim E70 ist? Die Motoren sind es auch.Heute ist es doch viel mehr das äussere Erscheinungsbild und die Assistenzsysteme die eine Modernisierung ausmachen.
Und das der F15 genauso wie der W166 sehr vorsichtig erneuert wurden, muss auch niemanden überraschen. Audi hat sich gar nicht getraut irgendwas beim 4L anzupacken - und auch da kann man nicht mit Wundern beim Nachfolger rechnen.
Ich hätte gerne wieder einen ML gekauft, aber aufgrund der Kinderkrankheiten habe ich mich dann für den Cayenne Diesel entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich hätte gerne wieder einen ML gekauft, aber aufgrund der Kinderkrankheiten habe ich mich dann für den Cayenne Diesel entschieden.
Ich habe mich nach dem W164 gegen den W166 entschieden, weil ich ihn schlichtweg hässlich fand. Das gleich gilt auch für den "neuen" Cayenne, der sieht mir zu sehr nach asiatischem Automobildesign aus.
Den E70 fand ich innen und aussen zu alt. Drum war es ein F30 geworden, mangels Alternative.
Ich freue mich jetzt auf "meinen" F15.
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Ich habe mich nach dem W164 gegen den W166 entschieden, weil ich ihn schlichtweg hässlich fand. Das gleich gilt auch für den "neuen" Cayenne, der sieht mir zu sehr nach asiatischem Automobildesign aus.Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich hätte gerne wieder einen ML gekauft, aber aufgrund der Kinderkrankheiten habe ich mich dann für den Cayenne Diesel entschieden.Den E70 fand ich innen und aussen zu alt. Drum war es ein F30 geworden, mangels Alternative.
Ich freue mich jetzt auf "meinen" F15.
auch X5 M50d.
Zitat:
Original geschrieben von investi
auch X5 M50d.
Ja.
Dann werden es doch einige X5 M50d Fahrer. Freunde von uns haben einen der letzten X5M ausgeliefert bekommen und hatten vorher den 3,0d und meinten naja 10l hat der Diesel gebracht naja 13 X5M ich bin jetzt schon gespannt wann sie das ding in die tonne treten.
Zitat:
Original geschrieben von beemerOnly
Danke für die Bilder, wirklich sehr interessanter Vergleich. Also stimmt es doch, dass der F15 eigentlich quasi "nur" ein umfangreiches E70-Facelift ist. Die Plattform ist quasi identisch mit dem E70. Die F10 Plattform war ja laut diversen Quellen zu schwer (oder zu teuer). Kinderkrankheiten gibt es trotzdem ja genug, siehe US Foren (Türdichtungsproblem, mit entsprechender "Petition": https://www.change.org/petitions/bmw-2014-bmw-x5-door-seal-fix , Drive Train Malfunction bei niedrigen Temperaturen etc. ).Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wir haben gestern dem X6 und dem X5 mal unter den Rock geguckt!Unter der Motorhaube bis auf den Adblue Tank nichts neues!
Alle Träger, Streben, Schläuche und Abmaße alles gleich!
Soviel zum neuen F15, aber das soll jetzt nicht als negativ aufgefaßt werden, ich finde Altbewährtes was zur Perfektion getrieben wird besser als ständig alles neu zu machen und sich mit Kinderkrankheiten rumzuärgern😉
Ob man das positiv oder negativ auffasst kann jeder selbst entscheiden.
Das Gummiproblem ist mir gestern auch aufgefallen!
Gummiproblem? Liegen wieder die falschen Kondome im Handschuhfach? Klär uns auf!
Als wir gestern am Ring waren, wollte der SLS Besitzer unbedingt mal in einem geilen Auto fahren!
Beim aussteigen drehte er das Dichtungsgummi wie oben im Bericht nach außen. Wie er das geschafft hat ist mir noch ein Rätsel, denn als ich die Tür wieder öffnete ging die Dichtung wieder zurück in ihre Urposition...
Diese Dichtungen im Touareg und Cayenne Stil, habe ich schon auf der IAA misstrauisch beäugt. Mal sehn was passiert wenn's richtig kalt wird😰
https://www.change.org/petitions/bmw-2014-bmw-x5-door-seal-fix
wo wohnst du eigentlich ? wenn du ständig auf der Rennstrecke bist ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
wo wohnst du eigentlich ? wenn du ständig auf der Rennstrecke bist ?
das würd mich auch mal interessieren 😮
Zitat:
Original geschrieben von gershX
das würd mich auch mal interessieren 😮Zitat:
Original geschrieben von investi
wo wohnst du eigentlich ? wenn du ständig auf der Rennstrecke bist ?
Wie würde ein Markler sagen?
In hervorragender Lage und mit sehr guter Infrastruktur!😁