Mein X20DTH ???
Hallo zusammen,
ich habe hier etwas seltsames bei meinen Vectra bemerkt. Laut den Fahrzeugpapieren war ich mir immer sicher das mein Vectra nur 60 KW hat, also ein DI mit 82 PS. Habe früher nie darauf geachtet bis vom kurzen wo ich gesehen habe das mein Vectra einen LLK (ich wurde sagen originaleinbau) hat. Da stellen sich viele Fragen jetzt. Habe dan nochmal meine Fahrzeugpapiere geholt und gesehen das es ein X20DTH ist was einem DTI entspricht. DTI mit 60KW??? Als ich ihn gekauft habe musste ein neuer LMM her und auch ein chiptuning wurde gemacht. Jetzt wurde ich sagen das er ungefähr 95 PS hat da er nur etwas besser geht als andere autos (Skoda Octavia 90PS) geht, aber schlechter als der Skoda mit 105PS. Auch die Endgeschwindigkeit um 180-185 laut tacho. Ein DTI mit chip sollte doch viel besser gehen, oder????
Es geht um ein Vectra B Karavan, BJ 1998 DI oder DTI
18 Antworten
hast du vielleicht noch den deutschen Nummer zu 2 und 3? Oder hast du den schon in BIH gekauft?
Ich habe ihn hier in BiH gekauft, der Wagen kam 2 wochen vorher aus Frankreich. Was meinst Du mit nummer 2 und 3?
Im deutschen Fahrzeugschein stehen die Schlüsselnummern zu 2 und 3, daraus kann man ableiten was das war.
Oder sende mir mal deine Fahrzeugidentífikationsnummer, ich gucke denn nach.
also ich hatte auch mal nen vectra a original 1.6
dann motorschaden dann habe ich nen unfall vectra 2.0 gekauft und dann umgebaut!!!nicht mal der Tüv hatt das gemerkt das ein andere motor drin war auch beim abgastest hatt der 2.0 die normen des 1.6 eingehalten!!! ich weiss es war gegen das gesetzt aber auch versicherung habe ich nur für nen 1.6 gezahlt habe den motor nie eintragen lassen!!!jedoch der käufer wusste was er von mir kauft als ich ihn verkauft habe!!!vielleicht ist bei dir sowas ähnliches der fall!?
Ähnliche Themen
Müsste schon X20DTH sein 🙄
Und X20DTH hat ja auch 74 KW sprich 100 PS und LLK. Der X20DTL war der 82 PS Motor ohne LLK... Ist mir erst jetzt aufgefallen dass wir von DTH und nicht DTL sprechen.. 🙂
Kann es sein das dann mein DTI der noch gechipt wurde schlechter geht als ein Octavia mit 105 PS. Ich weiss noch als der Chip gemacht wurde, das war ein risiger Kraftunterschied, besonders von unten. Auf Vmax gabe ich aber fast nichts gemerkt.
doch doch , kann schon sein, du hast auch elendlanges Opagetriebe, denke ich mal. F23, oder?
Zudem ist halt die Frage, was für Chiptuning betrieben wurde. Der frostixxl fährt glaube ich einen gechippten 100PS DTI, kannst du ja en fragen wie der geht.
Das Getribe habe ich vergessen nachzuschauen, ist aber eines mit Rückwärz oben links.
Ich wurde so sagen 1 Gang bis 45, 2 Gang 80, 3Gang 120...
Für mich ist das nich Lang, da ich früher einen Vectra A gefahren bin der mit 3 Gang über 160 fuhr.
hi,
ich würd mal schnell die fahrgestell nummer editieren. sowas postet man nicht öffnetlich, jedenfalls nicht alle zahlen komplett 😉
an sich wäre es egal, was in den papieren erst mal steht, wenn du nen LLK hast, denn nur den unterscheidet doch den 82ps vom 101ps´ler.
was soll ich groß sagen, autos streuen und chiptuning ist nicht gleich chiptuning. dann sind deine strassen vermutlich anders als die hier zu lande. da spielen viele faktoren ne rolle, warum du so ne vmax fährst. mein kombi fährt mit und ohne tuning 200 und das auch mit den 215/45R17. ohne tuning dauerts eben länger. mit ner lexmaul kam ich auch auf 210 (immer selbe strecke).
ich bin den DI nie gefahren, daher kann ich da wenig zu sagen und "gegen andere autos" ist immer so ne sache, wie es mit dem fahrer bestimmt ist und was der "gegner" wirklich unter der haube hat ( könnt ja auch noch gechippt sein ).
ne niedrige vmax kommt oft durch nen dreckigen LMM. einfach mal mit bremsenreiniger durchspühlen und mal gucken ob das was bringt.
aber all das ist wenig aussage kräftig, da ich das F23 fahr und du das F18. das F18 gibts glaube ich auch als schon und sportgetriebe noch mal.
was steht denn bei dir im kfz schein als vmax ? die sollte er aufm tacho aber schon hinbekommen.
Ich kann nur den kopf schütteln über dieses Thema hier.....wozu soll das hier gut sein? Wieso weisst du nicht was du für einen Motor hast...ich versteh das alles nicht.....
Weil in Bosnien und Herzohowina gekauftes Auto als Import aus Frankreich nicht dringend das drin haben muss was in den Papieren steht, zudem die Papiere sich von uns bekannten ganz abweichen. Daher kann er es auch mal nicht wissen.
Mich hätte auch interessiert, was ich drin habe.
Und beim Zulassen in der Zulassungsbehörde und beim TÜV hat das keiner geprüft und hat auch keinen Interresiert? Wann wurde das auto denn in Deutschland eingeführt?....im Prinmzip kann dann aber jeder daran herumgefuscht haben, kann ja auch ein Skoda oder BMW motor sein...wenn man keine Ahnung hat...hilft nur, auf die Rolle und Leistungsmessung oder jemand, der sich auskennt....
Ahrg, was für TÜV und Zulassungsstelle, der Zenan kommt aus Bosnien und wohnt in Bosnien! Die Karre war und ist nie in D gewesen!