Mein Wechsel zum Volvo-Forum
Es es wieder ein Volvo geworden! Nach meinem Saab 9-3I (210PS) und diversen Jahren und Umbauten (siehe Saab-Forum ) bin ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem größeren Kombi. Der Kofferraum vom alten 9-3 wird zwar nur vom E-Klasse Kombi geschlagen, aber bessere Sitze und mehr Innenraumplatz wollte ich. 😉
Was ich nicht mehr wollte, war ein Auto, wo ich wieder anfange alles umzumodeln. Motortuning, Bremsen etc. sollten, wie die Ausstattung (Navi, Telefon, PDC etc.) weitestgehend vorhanden sein. Damit fielen der Saab 9-5 Aero und der Volvo T5 aus. Nach langer Suche und diversen Überlegungen, Probefahrten etc. ist es jetzt ein handgeschalteter 2005er "R" mit 45Tkm auf der Uhr geworden. Top ausgestattet und perfekt gepflegt vom Volvohändler als Leasingrückläufer. Leider nicht in schwarz 🙁
Nächsten Samstag ist Abholung - Dachreeling und die Beschriftungsorgie muss noch ab, Zigeunerhaken wird auch entfernt.
Bilder gibt es bisher nur vom Verkäufer:
Beste Antwort im Thema
Wenn man viel unterwegs ist, merkt man erst bewußt, wieviele kapitale Vollidioten es gibt, und vorallem, wieviele gar dermaßen verblödet sind, daß sie das weder selbst bemerken noch einsehen, wenn man es ihnen versucht klar zu machen! Zu versuchen, einem Vollidioten zu verdeutlichen, daß er/sie gerade das Leben eines oder vieler anderer Menschen - und womöglich sogar das eigene - gefährdete ist leider zwecklos! Die kann man nur aus dem Verkehr ziehen, möglichst bevor sie Schaden anrichten. Rücksichtnahme ist generell ein Wechselspiel, das aber heute gerne einseitig betrachtet und dazu mißbraucht wird, alles auf das niedrigste Niveau zu nivelieren. Das erachte ich als gemeingefährlich, nicht nur im Straßenverkehr: da wären wir bald wieder auf den Bäumen im Urwald!
Die Straßen sind heute zu Kampfzonen verkommen, wo einerseits jeder meint, sich ausleben und selbst verwirklichen zu müssen, und andererseits die wahren Charaktere offenbar werden!
Irgendwas läuft da gewaltig verkehrt.....
526 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Zum Thema Chiptuning: hat jemand eine Lösung von First Class für den XC 90 2.5T verbaut und kann Erfahrungen schildern?
Da wirst Du hier in diesem Thread, wo sich eher Volvo V70 "R" Interessierte treffen, aber wenig Resonaz haben. 😉
FirstClassTuning ist übrigens = BSR.se
So, es gibt ein neues Projekt: Standheizung. Als Laternenparker habe ich die Schnauze voll von dem eiskalten Auto morgens. Meine Mädels sowieso.
Der "R" hat sich bisher als solide erwiesen, was eben mit einer SH belohnt werden soll. Das günstigste Angebot eine Volvo-Händlers, was ich bekam, war 1.700,- (inkl. Montage) für die SH + 420,- für eine Fernbedienung (abzüglich 10% Rabatt).
In der elektronischen Bucht gab es passender Weise gerade eine Webasto mit "R"-Einbauzubehör (Volvo original) und eine nagelneue Volvo-Fernbedienung (Webasto T91) zu erwerben. Das Ersteigern hat gestern ausnahmsweise mal geklappt und das notwendige Y-Adapterkabel (Neuware) gab es günstig im Sofortkauf.
Das AEM-Modul ist bei meinem "R" ja schon verbaut.
Der Freundliche braucht dann noch Zeit für den Einbau (ich kalkuliere 5 Stunden) und muss wohl 2 x Software zur Integration installieren.
...ich werde weiter von dem Projekt berichten.
So, die Teile sind da, neuwertig + originalverpackt. Das Ganze hat mich jetzt 900,- € brutto gekostet. Übrigens ist der Webasto-Einbausatz für den "R" der gleiche, wir für die normalen V70-Benziner.
Verbaut wird die SH nächste Woche - Das wird wohl teurer, als gedacht. Da der "R" so eng im Motorraum ist, tippt der Werkstattmeister auf 2 Tage Einbaudauer. Auf die Rechnung bin ich irgendwie nicht so gespannt. 🙄
Gestern habe ich noch mal die Starterbatterie gecheckt. Was ein Frust: da werkelt eine kleine Box mit ca. 280mm Baulänge (Breite 175mm, Höhe 190 mm). Das sind dann irgendwie max. geschätzte 70Ah 640A (eingebaut war da nichts lesbar). Es passt aber auch eine Große mit 353mm Baulänge rein, dann begrenzt das Reserverad. So habe ich noch schnell bei einer Taxischraube (auch ebay Händler) in Schmargendorf eine Power Bull 100 Ah, 780A (Typ 10044) für brutto 107,-€ gezogen. 😁 Allerdings ist die Polung wohl anders herum - Hmm, was das wieder gibt. 😕
Genial, die haben auch im Laden Mobil1 0w40 für unter 9€/Liter 😉
Moin Stelo,
habe mal die alten Rechnungen vom Vorbesitzer rausgekramt, die Standheizung lag bei ca. 1700 E br., allerdings steht kein Hersteller auf der Rechnung, die Fernbedienung schmückt kein Logo und ein Rausgehen und Gucken scheidet aus wegen der "brutalen" Kälte im Norden. Lohn ist 260 E. (6,5 AW)
BG
Sascha
Ähnliche Themen
Das war günstig. Mit Fernbedienung läuft heute nichts unter 2.000,-€. Der Sender kostet schon 350,-€.
Ist ja auch der Preis von 2005, verwegen, sich im Juni eine Standheizung einzubauen. Finde den AW sehr gering, kann also sein, daß im Posten "Standheizung" á 900irgendwas E schon AW mit drin sind. Habe sie jetzt 2x benutzt und muß sagen, daß es recht angenehm ist, fast schon zu warm im Auto. Weißt Du, ob man die Zieltemperatur justieren kann?
BG
Sascha
Moin R-Treiber,
sagt mal jubelt euer R auch im Kaltstart ca. 30- 60 sek in erhöhtem Leerlauf und tourt dann runter??? Ich gehe mal davon aus, dass eure das auch tun aber mich nervt es. Vor allem weil der Turbo dann schon jault und das, obwohl das Öl noch kalt ist. Hab da immer etwas Bammel vor erhöhtem Verschleiß oder ist das so konstruiert worden und verschleißt die Laderwelle nicht?
Tourt euer R auch hoch, wenn ihr die SH laufen gelassen habt??? Oder ist der Motor dann auf Betriebstemp???
Ich hab jetzt endlich mal den AWD richtig testen können bei dem Schneetreiben. Ich muss voller Euphorie sagen, scheiß auf den hohen Verbrauch und die Anfälligkeit. Ein R mit seinem AWD und Turboschub ist selbst im Schnee ein irre geiles Fahren. Das macht so einen Spaß... Wahnsinn!!!
Ich habe die Pirelli Winterreifen drauf auf 17 Zoll, gabs zum Auto dazu. Erst dachte ich die Dinger sind zu alt (von 2004 oder 2005) aber die bieten wirklich tollen Grip und selbst bei Schnee kann man nen amtlichen Ampelstart hinlegen.
Wir haben uns doch die richtigen Autos zugelegt.......... 😁
Noch ist die SH ja nicht montiert. Das Jaulen beim Start haben sogar meine Nachbarn schon bemerkt. 🙄 Das ist auch im Hochsommer, ich kann allerdings nicht einschätzen, ob dann zeitlich kurzer.
Ich war heute auf einem riesigen vereisschneiten Gelände und durfte mal die Grenzen des AWD testen. Genial. 😉
yes, we did it (right) 😁😁😁
Wo isn das Gelände??? In Berlin???
ach da fällt mir ja grad was auf. du wirst dir ja sicher kein Wunschkennzeichen machen lassen haben... ich auch nicht. Ich hab auf blauen Dunst B-LA.... bekommen. Du hast ja B-LO... das hätte ja fast gepasst. Aber nur so nebenbei.
Ich habe den AWD ordentlich gespürt heute. Hab sogar rausgefunden, wie man den bei langsamer Fahrt mit dem Heck hinten weggehen lassen kann, bis man quer steht. Sprich die Heckräder haben schön geschoben... Geile Sache.
Wenn ich mal ne freie Fläche finde, probiere ich noch n bißchen.
Nie wieder ohne AWD!!! 😁😁😁
Ach ja, ich hab noch ne ganz wichtige Frage bezüglich Aftermarket- Bremsscheiben. Die bei Ebay und anderen Low-Budget Kfz-Teilehändlern angebotenen Bremsen kann man ja vergessen. Die sind ja nicht fürn R.
Und billiges Material wollte ich nicht nehmen um 300 PS zu bremsen.
Ich weiß das die VA- Scheiben 330x 32mm und HA 330x28 mm haben.
Kann mir jemand die original Teilenummer für vorne und hinten geben? Ich versuche mir nämich vernünftige gelochte oder geschlitzte Scheiben zu besorgen. Vielleicht sind die preislich ja auch den Originalen ebenbürtig?!?! 🙄
Danke.
Moin,
das Hochtouren ist normal, steht sogar im Manual, daß es dazu dient, möglichst schnell bessere Schadstoffwerte zu produzieren oder wie man das auch immer beschreiben soll.
Stimmt, AWD auf Schnee rockt.
BG
Sascha
Getränke- Hoffmann in der Sophie-Charlotten-Str., da kannst Du auch vorher auf dem Spandauer Damm stadtauswärts das Sidestepping probieren 😁 :
http://www.motor-talk.de/.../...hsel-zum-volvo-forum-t1906963.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...hsel-zum-volvo-forum-t1906963.html?...
Das Lo ist natürlich ein Wunschkennzeichen, kommt auch in SteLo vor 😉
Originale Beläge gibt es derzeit wieder bei ebay. Vom Aftermarket gibt es Scheiben von TRW hier und hier , aber derzeit nur für die HA.
Snkandix ist noch eine echte Alternative für Originalware.
VA:
VOLVO 30645222
HA:
VOLVO 30645223
Ich danke dir... scheinen ja gute Adressen zu sein. Man weiß nur immer nicht was das für Qualität ist. Bei meinem alten V70 habe ich auch Aftermarket Teile gekauft. Aber beim R wollte ich eigentlich kein Risiko eingehen.
Hat dort schon mal jemand gekauft???
Ich brauche die Nummern um bei Ultimot hier in Berlin anzufragen, ob die auch Bremsscheiben fürn R rankriegen und was die kosten. Ich hab zwar noch Zeit und so doll Bremse ich auch noch nicht aber ich will mich vorher schlau machen.
Die haben ja auch Querlenker und die Buchsen einzeln. Ich weiß halt nur nicht, was besser ist. Soll ich Lemförder, QH, SWAG oder Febi nehmen???
Ich habe derzeit ATE Bremsbeläge vom Aftermarket drin. Die an der VA neigen gelegentlich zum Quietschen, gottseidank nur selten. Also habe ich mir für den nächsten Wechsel Originalbeläge bei ebay geholt.
TRW und EBC wird auch angeboten, habe ich aber keine Erfahrung mit.
Mein Tipp:
Bremsbeläge vorne ORIGINAL - ebay Artikelnummer: 290377623567 - EUR 129,00 (inkl. MwSt.) Kostenloser Versand
und
Bremsbeläge hinten ORIGINAL - ebay Artikelnummer:300370886177 - EUR 79,00 (inkl. MwSt.) Kostenloser Versand
Skandix ist übrigens auch seriös und kompetent. Für meinen Saab habe ich da Teile geordert.
Bremsscheiben: Volvo part Number: 30645222 VA und 30645222 HA...................LINK
So, die SH ist verbaut. 7AW wurden benötigt und noch etwas Kleinteile. Die obligatorische Software musste natürlich auch noch aufgespielt werden.
Noch nicht ganz raus habe ich, wie die Rückmeldung bei Fernstart aussieht, aber die Heizung läuft. 😁
Fazit: nicht billig der Spaß. Hat mich jetzt mit Batterie und wirklich allem PiPaPo 2.050€ gekostet. Das sind ca. 500€ weniger als bei einem Komplettangebot vom Freundlichen.
Die neue Banner Starterbatterie (Typ 10044) passt übrigens perfekt.