Mein Wechsel zum Volvo-Forum
Es es wieder ein Volvo geworden! Nach meinem Saab 9-3I (210PS) und diversen Jahren und Umbauten (siehe Saab-Forum ) bin ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem größeren Kombi. Der Kofferraum vom alten 9-3 wird zwar nur vom E-Klasse Kombi geschlagen, aber bessere Sitze und mehr Innenraumplatz wollte ich. 😉
Was ich nicht mehr wollte, war ein Auto, wo ich wieder anfange alles umzumodeln. Motortuning, Bremsen etc. sollten, wie die Ausstattung (Navi, Telefon, PDC etc.) weitestgehend vorhanden sein. Damit fielen der Saab 9-5 Aero und der Volvo T5 aus. Nach langer Suche und diversen Überlegungen, Probefahrten etc. ist es jetzt ein handgeschalteter 2005er "R" mit 45Tkm auf der Uhr geworden. Top ausgestattet und perfekt gepflegt vom Volvohändler als Leasingrückläufer. Leider nicht in schwarz 🙁
Nächsten Samstag ist Abholung - Dachreeling und die Beschriftungsorgie muss noch ab, Zigeunerhaken wird auch entfernt.
Bilder gibt es bisher nur vom Verkäufer:
Beste Antwort im Thema
Wenn man viel unterwegs ist, merkt man erst bewußt, wieviele kapitale Vollidioten es gibt, und vorallem, wieviele gar dermaßen verblödet sind, daß sie das weder selbst bemerken noch einsehen, wenn man es ihnen versucht klar zu machen! Zu versuchen, einem Vollidioten zu verdeutlichen, daß er/sie gerade das Leben eines oder vieler anderer Menschen - und womöglich sogar das eigene - gefährdete ist leider zwecklos! Die kann man nur aus dem Verkehr ziehen, möglichst bevor sie Schaden anrichten. Rücksichtnahme ist generell ein Wechselspiel, das aber heute gerne einseitig betrachtet und dazu mißbraucht wird, alles auf das niedrigste Niveau zu nivelieren. Das erachte ich als gemeingefährlich, nicht nur im Straßenverkehr: da wären wir bald wieder auf den Bäumen im Urwald!
Die Straßen sind heute zu Kampfzonen verkommen, wo einerseits jeder meint, sich ausleben und selbst verwirklichen zu müssen, und andererseits die wahren Charaktere offenbar werden!
Irgendwas läuft da gewaltig verkehrt.....
526 Antworten
Und? SH kostet nur Geld....das Gefühl eines warmen Fahrzeuges ...unbezahlbar, oder ?
Meine OHL fährt ungern Automatik, außer bei Kälte, da ist die Automatik Nebensache 😁
Gruß
und weiterhin Frohes Fest ,
Hagelschaden
ich bin zwar bloß in den Alpen daheim und besonders gerne bei (unverspurtem) Schnee im Winter und dann vorallem quer unterwegs....aber eine SH hab ich noch nie gebraucht! Selbst wenn vorhanden, nie benutzt! Ist so ziemlich das sinnloseste Gimmick das man seiner Kiste verpassen kann - kommt für mich gleich nach'm Rallystreifen 😉, aber jede(r) wie er(sie) will....
Gerade der R ist schneller warm als man den Schneehaufen vom Dach gefegt hat! Ist ja keine rußende Heizölferrari-Kraxn aus WOB (dort scheint man bis heute nie aus'm Fenster gesehen zu haben, der Winter unbekannt zu sein....) sondern Schwedenstahl (mein Elch jedenfalls noch!) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Selbst wenn vorhanden, nie benutzt! Ist so ziemlich das sinnloseste Gimmick das man seiner Kiste verpassen kann - kommt für mich gleich nach'm Rallystreifen 😉, aber jede(r) wie er(sie) will....
Naja, das dachte ich auch. War ja schon drin, aber da der V70 nach dem Freikratzen stärker zur beschlagenen Scheibe neigt als der V50 nutze ich sie jetzt immer dann, wenn es darauf ankommt, morgens schnell loszukommen. Der 1 Liter Sprit ist mir die Sicherheit wert. Btw. hat sich meiner ja bis letzten Freitag nicht so schnell aufgewärmt, da der Motorlüfter ab Einschalten mitlief, das Problem ist nun behoben.
Schwedenstahl? Kommt der S60R nicht aus Ghent? 😉
Beste Weihnachtsgrüße,
Sascha
Frevler! Wenn Du je im Allatg das Auto freikratzen musstest, mit den klappernden Kiddies im kalten Auto auf dem Rücksitz, dann ist SH einfach genial. Hier in der Großstadt kriege ich das Auto einfach im Berufverkehr nicht schnell genug warm. Und: Ich werde wohl 2010 auch noch mal Papa. 😁
Der Motor dankt die Vorwärmung in jedem Fall. 😉
Was MickKnatterton hier wieder "knattert", ist der Neid der Besitzlosen! 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
@ stelo: darf man gratulieren? - oder wär das jetzt völlig verkehrt? 😉
Also, ich hatte schon drei Wagen mit SH, und die nie gebraucht!!!
Anstarten, Heizung & Gebläse auf max, Schneebesen gezückt und bevor das Dach geräumt ist, sind auch schon die Scheiben frei! Nachdem wir hier auch mal ein halbes Jahr Winter haben, weiß ich schon, wovon ich rede, aber vielleicht sind wir Älpler ja bloß etwas abgehärteter! Möchte ja niemandem zu nahetreten, aber SH ist was für Warmduscher 😉
Die Plagen auch gleich an den Unbill des Lebens im Winter zu gewöhnen war wohl auch noch nie verkehrt 🙂
PS: für den Schotter einer SH gäb's z.B. ein feines Tuning, leckere Felgen (+Reifen?), eine 3" Anlage,....., irgendwie klingt das alles besser in meinen Ohren 🙂 🙂 🙂
Mit dem Gratulieren muss man ja immer so ein bisschen warten, ob alles glatt läuft in den ersten Wochen. 😉 Aber im Prinzip: Ja. 😁
Wenn Du die Standheizung nicht brauchst, habt ihr wenig Eisregen und Du musst morgens keine Kiddies versorgen. :-) Ich hab aber auch einen Turnbeutel! 😁
Und was macht der "R"ler mit Heico Tuning, 4 Edelstahl-Endrohren und schnuckeligen 18" R-Felgen (meine persönlichen Lieblinge, da so schön dezent)?: Baut sich ne SH ein! 😁 Wenn das Bluepower System für Navi und Multimedia überzeugender wäre, dann... 😉
....oder Stelo mietet für die 2000 Euronen lieber für 2 Jahre ne Garage. Danach verkauft er den R an Hutte für einen extrem guten Preis (so wie die Navi-DVD), da er leider keine 3 Kindersitze auf die Rückbank bekommt😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
@ stelo: darf man gratulieren? - oder wär das jetzt völlig verkehrt? 😉Also, ich hatte schon drei Wagen mit SH, und die nie gebraucht!!!
Anstarten, Heizung & Gebläse auf max, Schneebesen gezückt und bevor das Dach geräumt ist, sind auch schon die Scheiben frei! Nachdem wir hier auch mal ein halbes Jahr Winter haben, weiß ich schon, wovon ich rede, aber vielleicht sind wir Älpler ja bloß etwas abgehärteter! Möchte ja niemandem zu nahetreten, aber SH ist was für Warmduscher 😉
Die Plagen auch gleich an den Unbill des Lebens im Winter zu gewöhnen war wohl auch noch nie verkehrt 🙂PS: für den Schotter einer SH gäb's z.B. ein feines Tuning, leckere Felgen (+Reifen?), eine 3" Anlage,....., irgendwie klingt das alles besser in meinen Ohren 🙂 🙂 🙂
Na ja, da scheinst du aber schon in einer subtropischen Region der Alpen zu leben 😁
Die Standheizung ist eines meiner liebsten Gimmicks.
Grüsse aus den kalten Voralpen, wo's auch nichts nützt, das Auto 5 Minuten im Leerlauf laufen zu lassen... Aber vieleicht erhitzt sich der Motor im R halt schon hyperschnell. 😎
Der Winter hier bestätigt derzeit Sinn und Nutzen der SH. 😁 Zum Jahreswechsel war der Schnee zwar ein guter Schutz vor Querschlägern und Schäden durch Wunderkerzen etc. Aber der antretende Alltag brachte erste Einsätze mit positiver Erfahrung.
Übrigens war mein Heckscheibenwischer so verschneit/vereist, dass die Blatt-Federung nicht mehr flexibel war und der Wischarm zwischen Dachkante und Spoiler hängenblieb. Aber im Hellen lies sich dies mit Enteisungspray und etwas Freibröckeln schnell lösen.
Mit AWD und Winterreifen fährt sich der Wagen auf vereisten Nebenstraßen sehr souverän. Die elektronischen Helferlein sind schon ein Segen.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Mit AWD und Winterreifen fährt sich der Wagen auf vereisten Nebenstraßen sehr souverän. Die elektronischen Helferlein sind schon ein Segen.
Auch auf nächtlichen und sonntäglichen Parkplätzen 😁 (bin gestern um kurz vor Mitternacht nochmal "spielen gefahren", um den frischen Schnee auszunutzen)
Macht Deiner auch metallische Geräusche an der Front bei vollem Lenkradeinschlag und in "tiefem" Schnee (20-25 cm)? Vermute, daß es bei meinem das Singblech der Bremsen ist.
BG
Sascha
Das "Singen" hatte ich bisher nur mit Regenwasser und entsprechenden Geschwindigkeiten auf der AB. Wie schnell warst Du denn?
Das Singen erst 1x bei ca. 110-120 auf leicht verschneiter A20 in westliche Richtung. Das Geräusch gestern abend und heute auf dem Parkplatz war tiefer, könnte aber gepitcht zum Singen werden.
PS: 17" Pegs.