Mein Wechsel zum Volvo-Forum

Volvo

Es es wieder ein Volvo geworden! Nach meinem Saab 9-3I (210PS) und diversen Jahren und Umbauten (siehe Saab-Forum ) bin ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem größeren Kombi. Der Kofferraum vom alten 9-3 wird zwar nur vom E-Klasse Kombi geschlagen, aber bessere Sitze und mehr Innenraumplatz wollte ich. 😉

Was ich nicht mehr wollte, war ein Auto, wo ich wieder anfange alles umzumodeln. Motortuning, Bremsen etc. sollten, wie die Ausstattung (Navi, Telefon, PDC etc.) weitestgehend vorhanden sein. Damit fielen der Saab 9-5 Aero und der Volvo T5 aus. Nach langer Suche und diversen Überlegungen, Probefahrten etc. ist es jetzt ein handgeschalteter 2005er "R" mit 45Tkm auf der Uhr geworden. Top ausgestattet und perfekt gepflegt vom Volvohändler als Leasingrückläufer. Leider nicht in schwarz 🙁

Nächsten Samstag ist Abholung - Dachreeling und die Beschriftungsorgie muss noch ab, Zigeunerhaken wird auch entfernt.

Bilder gibt es bisher nur vom Verkäufer:

Beste Antwort im Thema

Wenn man viel unterwegs ist, merkt man erst bewußt, wieviele kapitale Vollidioten es gibt, und vorallem, wieviele gar dermaßen verblödet sind, daß sie das weder selbst bemerken noch einsehen, wenn man es ihnen versucht klar zu machen! Zu versuchen, einem Vollidioten zu verdeutlichen, daß er/sie gerade das Leben eines oder vieler anderer Menschen - und womöglich sogar das eigene - gefährdete ist leider zwecklos! Die kann man nur aus dem Verkehr ziehen, möglichst bevor sie Schaden anrichten. Rücksichtnahme ist generell ein Wechselspiel, das aber heute gerne einseitig betrachtet und dazu mißbraucht wird, alles auf das niedrigste Niveau zu nivelieren. Das erachte ich als gemeingefährlich, nicht nur im Straßenverkehr: da wären wir bald wieder auf den Bäumen im Urwald!
Die Straßen sind heute zu Kampfzonen verkommen, wo einerseits jeder meint, sich ausleben und selbst verwirklichen zu müssen, und andererseits die wahren Charaktere offenbar werden!
Irgendwas läuft da gewaltig verkehrt.....

526 weitere Antworten
526 Antworten

@ pseudo R

Schönes Auto hast Du da.

Wie bist Du den an diese Farbe gekommen.

Denn die gefällt mir will ich auch haben.

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


Grüße Stelo,

ich bin neu in diesem Forum und auch aus Berlin. Ich dachte immer ich bin alleine mit meinem Jeschoss... 😉

Deinen Fotos nach zu urteilen kommst du irgendwo ausm Westteil Berlins. Ich tippe so auf Charlottenburg oder noch nobler...
Schickes Teil hast du dir gegönnt. Stilvoll geht die Welt zu Grunde, nich wahr... 😉 Allerdings kann ich das entfernen der Embleme nich verstehen. Son Audi S4 fährt auch immer alles spazieren, was er hat. Da kann ein Volvo ruhig auch lecker geschmückt sein. Aber es muss dir ja gefallen...

Ich fahre im Sommer die 18 Zoll Heico Volution V und frage mich die ganze Zeit wie wohl die 18 Zoll Pegasus auf meinem aussehen würden. Vielleicht kann man sich ja mal treffen und zum Spaß mal Felgen tauschen... 😉

Hat denn dein 05 R schon die ganzen Kinderkrankheiten abgelegt, die noch bei den 03 und 04er R waren???

Grüße judgo

Welcome 😁 Und ja, wohnen tuen wir in Charlottenburg. 😉 ...von Berufswegen zu Geschmack und von Zuhause (Hamburg) auf Understatement getrimmt. 😉

So nen S4 kann ja gern bei mir im Kofferraum Platz nehmen...😁

Die 18" Pegasus sind jetzt für ein halbes Jahr beim Händler eingelagert. Ich hatte keine Lust, die schweren Biester in den Keller zu wuchten... 🙂

Aufgrund meines peniblen Vorbesitzers gehe ich eigentlich davon aus, dass die Kinderkrankheiten beseitigt sind. Obwohl ich das Knacken ala hier habe ich auch ein wenig. Für weitere Erkenntnisse habe ich den Wagen erst zu kurz - Zudem bin ich ja auf den Service gespannt, was die daan alles gefunden haben wollen 😕

ein (von) "liebhaber" halt!!!

Danke danke... ja die Farbe fetzt und ist eigentlich recht pflegeleicht. Selbst bei dem Sauwetter leuchtet er. Eigentlich wollte ich den V70 im Frühling verkaufen und mir einen echten V70R holen aber wenn Stelo schreibt, er hat einen Verbrauch von 14 Litern im berliner Stadtverkehr... Das klingt ja echt übel.

Außerdem fällt es mir garnicht so leicht ihn abzugeben, da ich echt viel Arbeit reingesteckt habe ihn so herzurichten. Aber ein R ist doch was besonderes...

In silber fetzt er aber auch. Ich wollte ja schwarz oder titangrau metallic...

Hoffe du hälst uns hier mal auf dem Laufenden was son R für Wehwehchen bekommen kann. Gerade bei den schlechten Strassen in Berlin.

Grüße Nils

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


Eigentlich wollte ich den V70 im Frühling verkaufen und mir einen echten V70R holen aber wenn Stelo schreibt, er hat einen Verbrauch von 14 Litern im berliner Stadtverkehr... Das klingt ja echt übel.

.....

Hoffe du hälst uns hier mal auf dem Laufenden was son R für Wehwehchen bekommen kann. Gerade bei den schlechten Strassen in Berlin.

Grüße Nils

moin,

was ist denn dein pseudoR für einer? auf den bildern hätte ich nicht erkannt, daß es ein "falscher" ist, vor allem weil die front trotz der unteren lufteinlässe gut aussieht. t5?

bg
sascha

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


Danke danke... ja die Farbe fetzt und ist eigentlich recht pflegeleicht. Selbst bei dem Sauwetter leuchtet er. Eigentlich wollte ich den V70 im Frühling verkaufen und mir einen echten V70R holen aber wenn Stelo schreibt, er hat einen Verbrauch von 14 Litern im berliner Stadtverkehr... Das klingt ja echt übel.

Außerdem fällt es mir garnicht so leicht ihn abzugeben, da ich echt viel Arbeit reingesteckt habe ihn so herzurichten. Aber ein R ist doch was besonderes...

In silber fetzt er aber auch. Ich wollte ja schwarz oder titangrau metallic...

Hoffe du hälst uns hier mal auf dem Laufenden was son R für Wehwehchen bekommen kann. Gerade bei den schlechten Strassen in Berlin.

Grüße Nils

Hallo Nils,

sag mal was ist das nun für eine Farbe?

Und wie hast Du Dein Rentier zum R mutieren lassen?

Was hat der ganze umbau gekostet?

Also es ist ein 12/2000 140PS V70 mit Automatik, beiger Teilleder-Sportsitze- Ausstattung. Angefangen hat das eigentlich 2003 mit dem R-Virus, was sich mit einem Prospekt ganz heimtückisch wie Cholera in meine Blutbahn gesetzt hat und seit dem nicht mehr zu heilen war. Ich habe so nach und nach bei Ebay alles mögliche an Teilen zusammen gesammelt (R-Front, Heico Felgen, Sportfw, Xenonscheinwerfer, Facelift Heckstoßstange, Sportendschalldämpfer,etc etc etc). Über Geld will ich hier nicht sprechen, das bekomme ich eh nie wieder... 😉 *grins*

Aber ich hab es gerne gemacht und es hat Spaß gemacht. Er ist eigentlich fertig, bis auf die Seitenspiegel. Daran erkennt man ihn noch, aber sonst gebe ich zu, ohne zu prahlen, sieht er aus wie ein R. Das fanden sogar die Schweden in Malmö... 😉

Als er fast fertig war, wollte ich noch ne schöne Farbe aber lackieren war mir zu aufwendig und so habe ich ihn folieren lassen. Da die Folie eh die gleichen Eigenschaften hat wie Lack und es weitaus schneller und einfacher geht und dazu noch billiger ist... hab ich das gemacht. Kann ich nur empfehlen. Das ist fast das gleiche blau wie VW und Skoda auf Polo und Fabia spritzen.
Letztendlich habe ich die XenonSWeinsätze noch silber lackiert und neue Gläser aufgeklebt... damit sah er fast aus, wie ein Neuwagen.

Eingentlich wollte ich ihn noch mittels Software auf 188PS mit BSR Software bringen, aber ein R ist ein R ist ein R. Und vielleicht hole ich mir nochmal einen, wenn ich mich von meinem überhaupt trennen kann. Dafür kann ich für 66Cent pro Liter (Auto)Gas geben... 😉

Es war also eine Heimwerker- Odyssee, aber als Konstruktionsmechaniker und etwas handwerklichem Geschick war das machbar... 😉

Und er ist so bestimmt einzigartig in meiner Region wenn nicht ganz Deutschland... 😉

@ pseudo R: Gratuliere zu der gelungenen Arbeit! Die Farbe rockt! - auch wenn ich persönlich ja immer noch der Meinung bin, (m)ein R gehört titangrau oder rabenschwarz 😉.
Eine kleinen Schönheitsfehler hat dein pseudoR allerdings schon noch: die R-Pegasus fehlen, ganz klar!

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R



...

Und er ist so bestimmt einzigartig in meiner Region wenn nicht ganz Deutschland... 😉

Genau deshalb solltest Du den Wagen behalten! Wäre ja auch schade um die ganze Arbeit, wenn man den jetzt weggeben würde.

Die Felgen finde ich übrigens ganz in Ordnung - sind auch speziell, wie die echten R-Felgen.

Gruss wamic

Saubere Arbeit. Aus gebührendem Respekt kam für mich daher nur ein echter "R" in Frage. Allein Sommer-/Winter-Felgen und die Brembo-Bremsanlage sind schon der Gegenwert eines Gebraucht-Kleinwagens...

Ich habe mich an meinem Saab 9-3 vorher "ausgepimpt"😁 ... siehe: http://www.motor-talk.de/.../...ruesten-div-beim-9-3-anni-t623934.html

In schwarz wäre meinereiner am liebsten gewesen...silber ist mehr ein Kompromiß, aber als Laternenparker ist die Farbe echt dankbar (Blütenstaub etc.)

Hi Stelo,

da hast du ja die selben Gedanken mit deinem Saab wie ich gehabt. Wollte auch mal ein Schiebedach nachrüsten. Habe bei Bekannten die einen BoschService in Halle haben gefragt, die haben kurz kalkuliert und mir mit Einbau ein einfaches elektrisches Schiebe- Klappdach für knapp 500€ angeboten. Mit Webasto Dach... Haben die sich bei dir damals um eine Kommastelle geirrt??????
Da ich nun überhaupt nicht weiß, was ich nächstes Jahr mit meinem V70 mache, habe ich das erstmal auf Eis gelegt. Aber ich finde der Preis ist relativ okay. Es waren glaub ich sogar weniger als 500€, weiß es aber nicht mehr.

Bei den Felgen habt ihr beide Recht... einerseits sehen die Heico Volution V sehr geil aus. Habe sie mir Titangrau umlackiert. Ist auch gut geworden. Das schöne ist, vorne gesehen sieht man, dass die Felgen eine Art Parabolspiegel ergeben und keine plane Frontfläche haben. Dadurch wirkt er noch bulliger, ich möchte fast sagen wie ein Audi A6 mit den RS Felgen oder so... Und ich habe die Heico Felgen günstig bekommen.

Dennoch interessiert es mich, wie meiner mal mit den supergeilen Pegasusfelgen aussieht. Hatte auch schon mal über 19 Zoll Pegasusreplikas aus Schweden nachgedacht. Aber ich glaube dann bleibe ich stehen mit 140 PS... 😉

Wenn es wenigstens ein T5 wäre, wäre mein nächstes Projekt eine R- Bremsanlage. Habe gerade auf 16 Zoll vorne aufgerüstet und das bremst schon wie der Teufel. Möchte mal wissen wie die R- Brembos zubeißen...

Ein Problem habe ich aber weiterhin, keine Leistung. Sehr zuverlässig aber keine Leistung... 🙁

Schade, dass ich die 18" R-Sommerfelgen über den Winter im Lager abgegeben habe. Ich habe auch noch keine wirkliche Idee, wie man jetzt eine Probetragen organisieren könnte. Da ich Spurplatten und sicher auch ein anderes Fahrwerk habe, müsste man sie schon mal bei Deinem "r" direkt montieren lassen. Vielleicht fällt uns ja noch was ein.

Ich hatte bei Webasto ein echtes Schiebedach, quasi wie eine Erstausrüstung, angefragt. Das scheint Webasto gar nicht mehr anzubieten, nur noch Ausstell-Konstruktionen: http://www.webasto.de/am/de/am_auto_sunroofs_485.html Zieht sicher mit den Windgeräuschen nicht so den Quark aus dem Toaster 😁

Das Tuning von BSR mit 40PS/40Nm macht nur dann Sinn, wenn Du dann nicht doch unzufrieden bist. 337PS /445 Nm (Heico) sind halt doch was anderes, als 188PS mit 248Nm ohne Turbo. Vernünftig ist aber wahrscheinlich, den "r" weiterzufahren und sich als Abschluss das BSR-Upgrade zu gönnen.

Huhuu allerseits,
ebenfalls auch von mir: schöner und dezenter geht es kaum noch 😉 Hab mir ebenfalls vor wenigen Monaten einen Leasingrückläufer organisiert, allerdings oRRRiginal. Hab aber auch schon darüber nachgedacht, was man sich bei Heico so alles gönnen könnte 😁
Ich bin vor drei Wochen auch mal dort gewesen in Weiterstadt und muss sagen: echt nette Jungs. Meine Überlegung geht in die Richtung 6-Kolben-Bremse (kostet allerdings böse) sowie den Federnsatz, da ich meinen S60 hinten sehr hoch finde. Leistungsmäßig finde ich ihn im Gegensatz zu anderen Fahrern ok.
Finde Deinen Verbrauch mit 14l auch nicht zuviel, irgendwo muss es ja herkommen. ich bin meist zwischen 9.7 und 11, fahre allerdings fast nur Langstrecke und das entspannt.
Leider hat es mich nicht vor einen kleinen Unfall bewahrt 🙁 Wie von Dir geschrieben finde ich es ebenso gruselig, wie auf der AB dauernd der Sicherheitsabstand (und selbst der ist streng genommen noch zu wenig) einfach weggeschnitten wird. Und so ists passiert: klein voeri kommt mit Licht und Tempomat 150 an, junge Dame zieht ohne zu Blinken (und wahrscheinlich ohne zu schauen) rüber und schon ist es passiert. Zum Glück nur Blech, aber sowas seh ich echt jeden Tag, wenn ich auf der Bahn bin und ich mich schon immer gefragt hab, wann es mich trifft. 11 Jahre unfallfrei und dann sowas 🙁
Irgendwie hab ich sowieso generell das Gefühl, das bei dem Volvo mehr Leute einfach rüberziehen. Hatte ich rein subjektiv mit meinen beiden Vorgängern nicht.

Mal was ganz anderes: wie zufrieden bist Du denn mit Deinen Winterreifen? Ich hab mir neue ContiWinterContact 810 irgendwas gegönnt und war letzten Freitag zum Fahrsicherheitstraining beim ADAC. Auf normaler und nasser Fahrbahn hat das Ausweichen und Bremsen mehr als super geklappt (streng genommen hat er echt abgerockt 😁 ), aber auf glattem Untergrund ... 🙁 Ohje sag ich da nur. Ich dachte, der kommt nie zum stehen. Da hat die Rutschbahn kaum ausgereicht bei 50 km/h Vollbremsung.

gRRRüsse nach B

Mach da mal ordentliche Reifen drauf und wirf das Conti-Klumpert weg, und du wirst staunen wie ein Autobus, was deine Brembos und das R-Fahrwerk können 😉 !
Es würde mich nicht erstaunen, wenn nicht auch dein Unfall auch auf diese Rechnung geht!

Die Winterreifen sind Michelin Alpin. Ich muss mal nachschauen, welcher Typ...

Der Winter steht ja eher am Anfang, so dass ich bisher negativ nur berichten kann, dass das Laufgeräusch extrem hoch ist. Nervig. 🙁

Heute hatte ich auch wieder jemanden, der ohne Rücksicht rauszog. Wahrscheinlich ist der Volvo nicht markant agressiv genug...was ich wiederum angenehm finde. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen