Mein Wagen sieht aus wie "Sau" ...
Wie einige Leute hier vielleicht noch wissen, gehöre ich nicht gerade zu der Spezies, die ihrem Wagen mehr „Kosmetik“ gönnen, als eine ganz normale Autowäsche. Nun ist es aber inzwischen leider so, dass mein schwarzer V70 eigentlich mal wieder richtig sauber gemacht gehört. Auch wenn „rapace“ in dem „Geländeerfahrungs-Beitrag im anderen Forum“ eine ganz eigene Sichtweise hat: 😉
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Schwarz hat noch nen Vorteil. Einmal eingesaut, dann die schwarzen Stahlfelgen drauf und schon sieht er getunter aus als mit jedem anderen Stylingpaket.
Was mich aber fürchterlich stört ist, dass ein sauberer Wagen nach 50 km Fahrt bei der derzeitigen Witterung und den verdreckten Straßen (den Landwirten sei Dank), beinahe wieder genauso aussieht wie vor der Wäsche.
Lohnt sich das Wagenwaschen im Winter eigentlich??? Oder ist es vergebene Liebesmüh?
60 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein Wagen sieht aus wie "Sau" ...
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Nein, aber ich kann's mir denken ... 😉
Wie oft lässt Du denn Deinen XC90 waschen? Täglich? 3x die Woche? oder je nach Lust und Laune?
Kommt darauf an:
Ich würde nie einen Kunden vom Waschen abhalten.
Grund? $$$$$$$ oder: Wenn es Brei regnet, braucht man Löffel zum Auffangen. 😁
Also bei Waschwetter bleibt meiner dreckig, oder ich nutze eine Lücke, wo keiner da ist.
Nach Einstellungs- oder Wartungsarbeiten auch mehrmals hintereinander. Ich will ja keine Kundenfahrzeuge beschädigen.😉
Im Durchschnitt ist es bestimmt 1x die Woche.
Mit den Testwäschen hat er jetzt nach 1 Jahr locker mal 100 Wäschen auf dem Buckel. Und es ist noch Lack drauf! Im Ernst: Sieht aus wie neu. Schaden tut es also nicht. Er bekommt im verdreckten Zustand aber immer mindestens die Vorwäsche spendiert.
Gruß Andi, der übers Wochenende wohl mit einem dreckigen XC unterwegs sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von oli
sollte das waschintervall bei bereits rostenden fahrzeugen erhøht werden?
Du solltest mit dem Hochdruckreniger vor allem aufpassen, dass du das durch rost geschwächte Blech nicht durchlöcherst oder den Lack abhobelst.
Rapace - der sich wegen der Kratzer durch Dreck keine Sorgen macht, da man die unter dem Dreck ja nicht sieht.
Also rapace, aus welcher Ecke Schwabens bist du denn entflohen! 😁
Deine Ansicht ist auf jeden Fall nicht typisch schwäbisch! *schämdich* 😁
Gruß
Funky
Zitat:
der sich wegen der Kratzer durch Dreck keine Sorgen macht, da man die unter dem Dreck ja nicht sieht.
herrliche logik, bin dabei! 🙂 im dezember habe ich aus versehen teile des porøsen frontscheibengummis weggespuelt, seitdem versuche ich, vorsichtig zu sein. danke nochmal fuer den tip...
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein Wagen sieht aus wie "Sau" ...
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Ich würde nie einen Kunden vom Waschen abhalten ... der übers Wochenende wohl mit einem dreckigen XC unterwegs sein wird.
Ah ja, verstehe! Man(n) muß halt Prioritäten setzen. Wie steht's schon in der Bibel: Gebt und Euch wird gegeben werden ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Deine Ansicht ist auf jeden Fall nicht typisch schwäbisch!
Warum? Ich hab' mir schon überlegt seinen Tuningtip ernst zu nehmen und meine Plastikradkappen von meinen schwarzen Stahlfelgen wieder runter zu nehmen ... 😉
Noch ein Tuningtipp:
Die Schmutzabweiser (http://acctest.semcon.se/de-DE/P2X/safety/mudflaps/VCC-222594.htm)!
Kosten für den V70 (00-04) 40 € pro Satz (Stand: heute).
Werde mir die wohl mal zulegen. Mein Toyota damals hatte sowas eh. Und da stand sogar Toyota drauf (hinten). Vielleicht hilfts ja tatsächlich, den allergrößten Dreck von den Seiten abzuhalten - das wäre ja toll ...
LG, fib
Solche Schmutzabweiser würden an meinem V40 garnicht montiert werden können, die würden auf dem Boden schleifen......🙁😉
Und beim XC90 bringen sie auch nicht sooo viel, irgendwo sind die zu schmal. Sehen an dem SUV-i
so mickrig aus! 😉
Gruß
Funky
PS: Thema Auto waschen: Jedem so wie er meint!
Und cayos ist ja schlammerfahren, so als Mountainbikler! 😁 sorry Rennradler! 😉
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
Mein Toyotad damals hatte sowas eh. Und da stand sogar Toyota drauf (hinten). Vielleicht hilfts ja tatsächlich, den allergrößten Dreck von den Seiten abzuhalten - das wäre ja toll ...
Aber nur, wenn Toyota draufsteht 😉
Gruß
Martin
Der nur an seinem ML und Terrano Schmutzfänger hatte.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Aber nur, wenn Toyota draufsteht 😉
Der nur an seinem ML und Terrano Schmutzfänger hatte.
iiiii, Toyota-Emblem bei einem ML? Kein Wunder hat dir die MB-Werkstatt damals einen Sonderpreis bei der Inspektion gemacht! 😁
Gruß
Funky
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der nur an seinem ML und Terrano Schmutzfänger hatte.
Original, ab Werk!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Solche Schmutzabweiser würden an meinem V40 garnicht montiert werden können, die würden auf dem Boden schleifen......🙁😉
Beim V70 steht auch dabei, dass die Verwendung an Fahrzeugen mit Tieferlegungssatz nicht gut sei. (Raspel ...)
@ fibrile
DAS habe ich auch in dem Artikel gelesen, allerdings ist mir unbekannt,, daß mein V40 tiefer sein soll.....
Hab ihn gerade nochmal angeguckt, DA würden wirklich KEINE Schmutzfänger Platz haben.
Aber der V40 ist sowieso Top-Modell, Klarglaslichter, Klarglasblinker etc., Facelift, wer weiß, ob mein Vorbesitzer ihn nicht auch noch tiefergelegt hat.
Im Schein und Brief steht zumindest nix!
Beim nächsten Treffen im Schwarzwald kann ja mal der Eric genauer nachforschen! 😁
Gruß
Funky
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Hab ihn gerade nochmal angeguckt, DA würden wirklich KEINE Schmutzfänger Platz haben.
Hallo Birgitt,
und wenn Du dann mit den Schmutzfängern nochmal den Aufstieg zum Kniebis im verschärften Renntempo hochjagst, dann stinkt es doch nur wieder nach verbranntem Gummi....
Gruß, Hagen (und schönen Gruß & Glückwunsch an Peter)
Jo! Hagen!
Aber jetzt müsste ich den Thread hier umbenennen in:
Mein Volvo zieht wie "Sau" 😉 😁
Doch gut, so ein Schwarzwaldtreffen gell?!!
Gruß
Funky