mein w211er ist einfach "langweilig"
hallo,
mein 211er aus juli 2005 modelljahr
2006 ist einfach nur langweilig.
die sbc bremse geht super
der motor läuft extraklasse
der motor braucht kaum öl
der verbrauch ist mit 11, 9 liter niedrig
die 7gangtronic schaltet ruckfrei (nach sw. update)
die gänge werden perfekt gewählt
die verarbeitung ist erste sahne
die materialen sind hochwertig
es knarzt und knistert gar nichts
die komfortsitze multicontur sind top
das komfortfahrwerk ist sehr ausgewogen
die lackierung ist makellos
das schiebedach ist fast ohne windgeräusche
alle sensoren und anzeigen arbeiten fehlerfrei
keine elektronischen ausfälle
das xeonlicht bringt echt was
das auto hatte noch keine fehlermeldungen
der sound vom radio-cd ist voll okay
kein übermäßiger bremsverschleiß ist festzustellen
der wagen fährt so wie ich es mir wünsche
eigentlich unfassbar, oder?
kurzum, gar nichts von dem zu sehen, hören oder zu riechen
was einem so um die ohren pfeift, wenn man sich nen
w211er holt.
dazu gehören die schönen kommentare von z. b.
-wandlern
-kollegen-
-bmw fahrer
-audi fahrer
-gefrustete forumsteilnehmer
da hieß es meist "mit der k.....kommst du keine 500m weit".
schade, das ich mir so ein tolles fahrzeug
nicht alles 3 monate konfigurieren und abholen kann.
das war für mich das spannenste an der ganzen sache.
die langen nächte immer wieder durchzählen:
"geht das gut, geht das schief, geht das gut, geht das schief"
nein, nein die gedanken waren für dir "katz"
denn es hat sich für mich wieder mal bestätigt,
das nur mercedes drin ist wo mercedes draufsteht.
einen guten wein lässt man ja auch etwas reifen.
schade eigentlich das die reifezeit so lange war.
ein großes problem hab ich doch jetzt noch gefunden.
es ist meine frau.
ihr fällt doch nichts anderes ein, als mir ihren 200slk
immer wieder aufs auge zu drücken.
klar, sie w211er fahren.
dieses kleine fazit spiegelt nur meine eigene erfahrung
und meinung wieder. ich wollt halt mal gefühle der zufriedenheit posten. auch wenns vieleicht nicht alle interessiert.
gruß
kemen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
könntest du noch deinen kilometerstand sagen?
hallo, kujko
km stand 7800
das ist sicher nicht sehr viel, aber als langjähriger
benz fahrer (24 jahre S u. E klassen) fühlt
man meist schon in den ersten monaten wo die reise hingeht.
entweder es passt, oder es passt nicht.
gruß
kemen
Hallo Kemen,
na das ist doch mal ein Erfahrungsbericht!
Kurz und knackig!!!
Schade dass nicht mehr Autos so langweilig sind 😁
Grüsse
Daniel
7800 ist noch nicht arg viel. mein vater ist auch schon seit den 70ern mercedes fahrer aber sowas wie den 211er hat niemand in erinnerung. ist einfach eine ausnahme der wagen, positiv und negativ gesehen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Hallo Kemen,
na das ist doch mal ein Erfahrungsbericht!
Kurz und knackig!!!
Schade dass nicht mehr Autos so langweilig sind 😁
Grüsse
Daniel
danke,
bei so einem perfekten wagen ist "kurz und Knackig"
einfach das beste. jeder km macht einfach nur spaß !!!
gruß
kemen
...............mein 270 CDI aus 08/2003 ist eben so langweilig bei inzw. 40 Tkm nix klappert alles funzt wie es soll, erste Durchsicht ohne Fehler(245,- €) Bremsen noch nicht verschlissen, Reifen Top und immer wieder froh keinen BMW oder Audi gekauft zu haben.
Ich genieße jede Minute in dem Wagen !!!!!!!!
Und das geilste ist die Standheizung, warte auf den Winter :-)
MfG Karsten
Schlimmes Schicksal - aber solche Katastrophen erträgt man am Besten in Gesellschaft. Mein Fahrzeug ist jetzt 13 Monate alt und 63000 km gelaufen. Und fährt einfach nur brav, sieht die Werkstatt, wo sich alle vor Höflichkeit überschlagen und gut und pünktlich arbeiten, nur zum Service.
Jetzt ist der 211 ja nicht mein Hobby, sondern ich bin Autofan. Der 211er ist mein Firmenwagen zum uneingeschränkten privaten Gebrauch - von eigenem Geld hätte ich mir sicher ein emotionaleres Auto gekauft. Aber man kann durchaus Fan von dem Auto werden...
Zitat:
Original geschrieben von kemen
Mein w211er ist einfach "langweilig"
Nachdem ich einige Klapperquellen beseitigt habe, kann ich diese Aussage voll bestätigen.
Gruß JoHoha
Dass das Fahrzeug einwandfrei funktioniert liegt sicher daran, dass Mercedes seit Mitte 2004 die Qualität stark verbessert hat und jetzt so ist, wie sie sein sollte.
Das kann ich leider von meinem Baujahr 2003 nicht sagen. Ständig in die Werkstatt wegen irgendwelchen SBC-Problemen (damit meine ich nicht die Standardrückrufe), klappern und pfeifen der Klimadüsen, Schwergängigkeit der Gangschaltung, Fehlfunktion des Heckrollos.
Die Freundlichen haben alles anstandslos während der Garantiezeit behoben und jetzt läuft er einwandfrei. Die Qualität von meinem A 180 CDI BJ vor 1 Monat ist gut, bis auf leichtes Armaturenbrettklappern.
__________________________________
E 220 CDI T Elegance
A 180 CDI Elegance
Zitat:
Original geschrieben von sgt.pepper
Dass das Fahrzeug einwandfrei funktioniert liegt sicher daran, dass Mercedes seit Mitte 2004 die Qualität stark verbessert hat und jetzt so ist, wie sie sein sollte.
Das kann ich leider von meinem Baujahr 2003 nicht sagen. Ständig in die Werkstatt wegen irgendwelchen SBC-Problemen (damit meine ich nicht die Standardrückrufe), klappern und pfeifen der Klimadüsen, Schwergängigkeit der Gangschaltung, Fehlfunktion des Heckrollos.
Die Freundlichen haben alles anstandslos während der Garantiezeit behoben und jetzt läuft er einwandfrei. Die Qualität von meinem A 180 CDI BJ vor 1 Monat ist gut, bis auf leichtes Armaturenbrettklappern....meiner ist auch aus 2003 jedoch nur Top !!!!!!!!!!!!!
karsten
__________________________________
E 220 CDI T Elegance
A 180 CDI Elegance
Bevor ihr alle vor Langeweile vergeht: Schickt mir eure Autos (frei Wien), und ich verspreche, ihnen ein anständiges Gnadenbrot zu geben. 😛
Vielleicht liegen die Qualitätsprobleme daran, dass DC 2003 fast nur Montags- und Freitagsautos verkauft hat. Du hast sicher einen MittwochsE ;-).
Zitat:
Original geschrieben von sgt.pepper
Vielleicht liegen die Qualitätsprobleme daran, dass DC 2003 fast nur Montags- und Freitagsautos verkauft hat. Du hast sicher einen MittwochsE ;-).
jo, klar
um es nochmals deutlich zu sagen
meiner ist modelljahr 2006 !
was davor war konnte ich nie selbst "erfahren"
man hörte einfach von bj. 2002-2003 oft
nicht so viel positives.
ob es wirklich so schlimm war sei dahingestellt.
sicherlich war da leider einiges nicht so ausgereift.
gruß
kemen
Zitat:
Original geschrieben von kemen
jo, klar
um es nochmals deutlich zu sagen
meiner ist modelljahr 2006 !
was davor war konnte ich nie selbst "erfahren"
man hörte einfach von bj. 2002-2003 oft
nicht so viel positives.
ob es wirklich so schlimm war sei dahingestellt.
sicherlich war da leider einiges nicht so ausgereift.
klar, so ein produkt sollte von anfang an funktionieren.
denn es ist sicher nicht schön und meist mit
verlusten verbunden den betatester zu spielen.
für soviel geld sollen das mal die firmen selbst
in die hand nehmen. aber ich glaub die haben
dieses erkannt und sind auf einem guten weg.
letztendlich enscheidet sich doch nur ein zufriedener kunde
sich wieder für das produkt.gruß
kemen