Mein W211 AMG verbraucht zu viel Öl!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

Habe ein Problem mit meinem AMG W211 476Ps

Folgendes: Das Fahrzeug hat jetzt 138000km laufleistung. Ist Baujahr 2004.

Problem: Bis ca. 80`000km wurde laut Servicebuch immer 0W 40 von Mobile 1 reingellert. Dannach 1x 5W30 und 1x 0W 40. Jetzt beim letzten Service bei 134`000km habe ich 0W 40 wieder eingeleert.

Der AMG verbraucht aber auf 1000km ca. 1,5l Oel. Ist das normal? Was habt ihr für erwahrungen? Einmal ging sogar die Motorlampe an und nach ca. 10min kamm beim Bordcomputer ( Motorölstand nicht in Ordnung,Werkstatt aufsuchen) Dannach ging ich Fehler auslesen und er hatte nur 1 Fehler im ganzen Motorelektronik drin ( Oelsensor ) Aber trotzdem der Oelverbrauch ist meiner meinung nach extrem hoch.

Ps. : Ich fahre viel Stadtverkehr und vielemale Vollgas!

Bitte helft mir??

Gruss

Beste Antwort im Thema

Sorry, auch wenn es OT ist.

Das Auto ist einfach zu billig geworden.
Die Beschreibung (Syntax und Semantik) Deiner Fahrweise empfinde ich einfach nur als rufschädigend für alle MB-Fahrer.
Ich denke, das Öl ist das geringste Problem.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DENIS C36


hi rüdiger,
5w30 ist ebenfalls von mb freigegeben.
die frage ist nur welches ist besser??

mfg

Sorry, Du bist da völlig im Irrtum.

5W30 ist für AMG-Motoren nicht freigegeben.

Ich hatte ja selber einen E 55 AMG, damals hatte ich viel im AMG-Forum gelesen und mich informiert.

Schwacher Trost für Dich, sogar einige MB-Werkstätten kennen sich da nicht aus.
Da wurde dann öfters das Öl nochmal gewechselt, wenn sie mal wieder falsches Öl eingefüllt haben.

In den Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschriften (MB BeVo-ONLINE) gibts das Blatt 223.2 , da ist vorgegeben, welches Öl für welche Motoren vorgeschrieben ist.

Auf Seite 2 sind die AMG-Motoren aufgeführt. Da steht zwar 229.5 , aber entscheidend ist die Fußnote 2.
Auf derSeite 5 ist die Erklärung zur Fußnote:
Einschränkung: Es dürfen nur Motorenöle SAE 0W-40 und
SAE 5W-40 verwendet werden!

Hier die Quelle: Klick hier!

Ich habe mir mal ein wenig Mühe gemacht und gekennzeichnet, siehe Bild unten.

lg Rüdiger:-)

Oelfreigabe-markiert

Zitat:

@capi-zara schrieb am 3. März 2012 um 21:59:14 Uhr:


Vielen dank bis jetzt für eure Antworten. Nein, das Fahrzeug ist absolut trocken von unten. Der motor etc läuft einwandfrei und hat keine probleme. Auch kein Wasserverlust oder sonst was. Nur der Verbrauch vom Oelhalt das iritiert mich. Soltle ich vlt mal 5w 40 reinleeren weil es ein bischen dicker ist?

Ps.: Ab und zu fahre ich auch auf der Autobahn 300 km/h und mehr und wie gesagt in der Stadt vielmal Vollgas etc....

Gebt mir weitere tipps???

Habe bei meinem auch ölverbrauch aber unten alles trocken,
Ich fahre viel stadtverkehr deswegen denke ich ist normal

Zitat:

@sahinn schrieb am 8. November 2017 um 19:55:33 Uhr:



Zitat:

@capi-zara schrieb am 3. März 2012 um 21:59:14 Uhr:


Vielen dank bis jetzt für eure Antworten. Nein, das Fahrzeug ist absolut trocken von unten. Der motor etc läuft einwandfrei und hat keine probleme. Auch kein Wasserverlust oder sonst was. Nur der Verbrauch vom Oelhalt das iritiert mich. Soltle ich vlt mal 5w 40 reinleeren weil es ein bischen dicker ist?

Ps.: Ab und zu fahre ich auch auf der Autobahn 300 km/h und mehr und wie gesagt in der Stadt vielmal Vollgas etc....

Gebt mir weitere tipps???

Habe bei meinem auch ölverbrauch aber unten alles trocken,
Ich fahre viel stadtverkehr deswegen denke ich ist normal

Leichenschänder 😁

Zitat:

@sahinn schrieb am 8. November 2017 um 19:55:33 Uhr:



Zitat:

@capi-zara schrieb am 3. März 2012 um 21:59:14 Uhr:


Vielen dank bis jetzt für eure Antworten. Nein, das Fahrzeug ist absolut trocken von unten. Der motor etc läuft einwandfrei und hat keine probleme. Auch kein Wasserverlust oder sonst was. Nur der Verbrauch vom Oelhalt das iritiert mich. Soltle ich vlt mal 5w 40 reinleeren weil es ein bischen dicker ist?

Ps.: Ab und zu fahre ich auch auf der Autobahn 300 km/h und mehr und wie gesagt in der Stadt vielmal Vollgas etc....

Gebt mir weitere tipps???

Habe bei meinem auch ölverbrauch aber unten alles trocken,
Ich fahre viel stadtverkehr deswegen denke ich ist normal

Ist nicht normal .

Ähnliche Themen

Zitat:

@benigo25 schrieb am 9. November 2017 um 00:59:27 Uhr:



Zitat:

@sahinn schrieb am 8. November 2017 um 19:55:33 Uhr:


Habe bei meinem auch ölverbrauch aber unten alles trocken,
Ich fahre viel stadtverkehr deswegen denke ich ist normal

Ist nicht normal .

Was konnte es dann sein??

Ich habe zwar einen 5.5 BiTurbo aber mir wurde ausdrücklich gesagt 5W40 oder 0W40, da hat der RuedigerV8 schon recht. Bei mir kommt auch nur Mobil rein sonst nichts anderes. Die paar Euro Mehrpreis tun nicht weh. Ölverbrauch habe ich 1l auf 11.000 km, habe allerdings erst 32.000 km auf der Uhr.

Beste Grüsse

Für den AMG gibt es ohnehin nur 2 oder 3 freigegebene Öle. Wenn man irgendwas reinkippt, dann passiert genau das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen