Mein W 203 Startet nicht mehr
an meinem auto fuktioniert überhaupt nix mehr meine wegfahrsperre öffnet nicht mehr meine zentralver. funktioniert auch nicht mehr.hab danach die auto batterie getauscht weil die wohl leer war aber es funktioniert dadurch auch nicht hoffe einer kann mir da weiter helfen
lg chris
30 Antworten
Re: Mein W 203 Startet nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von Underworld77
.hab danach die batterie getauscht weil die wohl leer war
Die vom Schlüssel? Als erster Tipp von mir: Es mit dem anderen Schlüssel probieren, da unabhängig von der Batterie der Schlüssel defekt sein kann.
nee hab die auto batterie getauscht. der zweite schlüssel funktioniert auch nicht der blinker und die innenbeleuchtung gehen auch nicht.kann es sein das die steuerung in ein notlaufprogramm reingegangen ist oder die software zum teil gelöscht ist??
Zitat:
Original geschrieben von Underworld77
der blinker und die innenbeleuchtung gehen auch nicht.kann es sein das die steuerung in ein notlaufprogramm reingegangen ist oder die software zum teil gelöscht ist??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wegfahrsperre soetwas blockiert (zumindest nicht bei anderen Marken, da habe ich mit der Wegfahrsperre eine andere Erfahrung gemacht.), ich würde den Fehler eher bei der Bordelektrik sehen. Sorry, kann dazu nicht mehr sagen. Aber Du bist bei nicht funktionierender ZV an die Autobatterie herangekommen?
ja schon mein fahrzeug ist schon 5 jahre alt da hab ich auch gleich die auto batterie getestet und die war nicht mehr zu gebrauchen ist (eingefallen) so wie es aussieht.die ellektrik funktioniert zum teil die scheinwerfer gehen z.b aber mein auto startet einfach nicht kann die zündung einfach nicht drehen bekommt also auch keinen strom.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Sorry, kann dazu nicht mehr sagen. Aber Du bist bei nicht funktionierender ZV an die Autobatterie herangekommen?
Na das ist ja wohl nicht schwer: Einfach mit dem mechanischen Schlüssel aufgeschlossen und die Haube entriegelt.
Wo ist das Problem....?
Moin, Moin,
hat das Fahrzeug vorher einwandfrei funktioniert ???
Wenn ja, Batterie vernünftig Erstladen, z.B. in einem anderen Fahrzeug....20-30 Km fahren...
Daimler einmal über Nacht mit abgeklemmter Batterie stehen lassen. (Reset) Dann am nächsten Morgen die "volle" neue Batterie vernünftig ohne Wackler anschliessen. Klemme "beherzt" einmalig draufdrücken....
Falls dann nicht o.k., hilft nur die Werkstatt....
Bei mir hat bei den unmöglichsten Fehlern immer das Abklemmen der Batterie (Reset) geholfen...macht die Werkstatt teilweise auch nicht anders....wichtig ist nur das vernünftige Wiederanschliessen ohne Wackelkontakt, sonst "hängen" die Systeme wieder.....
Viel Erfolg und Gruß Sven....
Zitat:
Original geschrieben von VotecM6
Wo ist das Problem....?
Jetzt, wo Du das schreibst ... 🙂 War wohl doch ein zu langer Tag ...
Hi
Einfach ADAC anrufen und die Fehler die du hat einlesenlassen .
Oder selber suchen da bei ist es sehr wichtig ab wann ist der Fehler aufgetreten , was has du vorher gemacht.
Ich würde mal mit Sicherungen anfangen .
hi danke das mit der batterie abklemmen probier ich mal, die batterie hab ich schon voll laden lassen hat aber nix gebracht.mein auto hat bis zu diesem zeitpunkt einwandfrei funktioniert die sicherungen sind auch alle ok....
ups das wusste ich nicht weiß im innenraum fahrer seite und vorn im motorraum wo ist die dritte denn???
jep hab es auch gefunden.und zwar habe ich die batterie nochmal abgeklemmt und wieder angeklemmt und dann ist er wieder angesprungen. sobald ich die zündung wieder ausgemacht habe ist er wieder nicht angesprungen.so hab ich das wiederholt da ich ja so fahren konnteund hab mein wagen jetzt in einer werkstatt. was es genau ist wissen die auch noch nicht...
Hallo
Hier ein Bild, auf dem der Zugang zum Sicherungskasten im Kofferraum zu sehen ist.
Du musst nur die graue Abdeckung rausnehmen....
LG
Boris