Mein Volvo V40
Hallo Elchfahrer!
Es wurde der Wunsch geäusert, das ich meinen Elch mal vorstelle!
Nun hier ist er!!! 😁
Ein Volvo V40 1.8 90 kw entspricht 122 PS, Bj. 04/ 2003.
Ob das ein GDI ist wie einige meinen, weiß ich nicht. Aber ich will Volvo anschreiben, die sollen mir die genaue Auslieferungsdetails nennen anhand der Fahrgestellnummer. Bin mit ihm mehr als sehr zufrieden und bin wie 1979 (Volvo 66, mein erster Volvo), es ist ein primar Kumpel!
Schöne Grüße von Torsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WIDER
Hallo wamic,schön von dir zu lesen. Wie war es in Ungarn?
Aber du solltes mal für eine längere Zeit hier in der Slowakei sein. Dann kannst du merken wie einige Autofahrer, besonders die Reichen fahren. Die werden nie von der Polizei angehalten oder überprüft. Weil die beschwerren sich gleich bei der Regierung und die Polizei bekommt eins auf Dach.
Ich werde inzwischen auch nicht mehr überprüft, weil ich ein Deutscher bin, der nur wenig Slowakisch spricht und kaum was versteht. Bestimmte Automarken läßt man in ruhe.
Wir haben das schon erlebt. Wir fuhren zu schnell, mit Radarpistole fotografiert, aber der Polizist hat danach ein enttäuschtes Gesicht gezogen. Ich muß annehmen das bestimmte Autofahrer mit Kennzeichen registriert sind, von den man lieber Finger läßt, bevor Ärger kommt für die Polizei.
Motorradfahrer haben hier freies Schußfeld, die machen Nachts in der Stadt Rennen. Wo ist die Polizei, die schläft wie immer.
Das ist hier in Trnava so oder Bratislava.Aber Danke für das schöne Kompliment zu meinem Elch.
Schöne Grüße von Torsten
In Ungarn ist es nicht anders mit dem schnell/gefährlich fahren und dem Kontrolliertwerden. Abgedunkelte 7er, A8, S etc werden von der Polizei meist in Ruhe gelassen - egal was sie tun.
Wegen der Slowakei habe ich das nur geschrieben, weil ich anlässlich meines Ausflugs nach Banska Bystrica angenehm überrascht war - und auch auf der Autobahn nach Budapest die Slowaken praktisch als einzige nicht negativ auffallen.
Gruss wamic
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olliolbering
Doch ist nen Standard bzw ich hab da nichts dran gemacht. Hab mich selber gewundert wo ich die drauf gemacht hab. Ist mehr optische täuschung gegenüber den winterreifen würd ich sagenHallo olliolbering,
du hast einen wirklichen schicken V40! Würde mir sehr gefallen!!!
Wie hast du die Oberflächen Politur von deinem Lack so gut hin bekommen. Denn dunkel Blau ist eine empfindliche Farbe, wie auch Silbermetalic.Schönen Gruß von Torsten
Tja mit sehr viel Schweiß und Handarbeit. Hab den V40 am Karfreitag Gewienert und Geputzt. Stellenweise sogar 2 mal Poliert denke nach so einem langen und teilweise hartem winter ist es auch angebracht. Einziges problem ist nur das die Front doch sehr mitgenommen ist durch steinschlag vom Blinker über scheinwerfer bis zur stoßstang,e weil der streudienst zum schluss mit split gestreut haben wegen streusalzmangel...
Zitat:
Original geschrieben von olliolbering
Tja mit sehr viel Schweiß und Handarbeit. Hab den V40 am Karfreitag Gewienert und Geputzt. Stellenweise sogar 2 mal Poliert denke nach so einem langen und teilweise hartem winter ist es auch angebracht. Einziges problem ist nur das die Front doch sehr mitgenommen ist durch steinschlag vom Blinker über scheinwerfer bis zur stoßstang,e weil der streudienst zum schluss mit split gestreut haben wegen streusalzmangel...Hallo olliobering,
ich habe schon gedacht, du warst mit einer Poliermaschine dabei gewesen. Als ich meinen Volvo in Deutschland gekauft habe, da habe ich vom Händler eine Poliermaschine bekommen. Natürlich umsonst. Der Haken war bei der Maschine, der Ein.- Ausschalter war defekt. Kein Problem für mich, neuer rein gebaut und die Maschine läuft wieder.
Aber so richtig wage ich mich nicht mit der Maschine auf den Lack meines Volvos. Ich habe bis jetzt nur mit der Hand poliert! Auch wie du mit Schweiß und harter Arbeit.Kann man mit einer Profipoliermaschine was verkehrt machen?
Was mir noch auffällt an deinem Volvo V40. Du hast keine Dachreling. Dein V40 ist ein Kombi. Wo ist die Dachreling?
Schönen Gruß von Torsten
Zitat:
Original geschrieben von WIDER
Hallo Elchfahrer!Es wurde der Wunsch geäusert, dass ich meinen Elch mal vorstelle!
Hallo Torsten
Damit bin wohl ich gemeint!
Sehr schöner Elch, sieht von aussen fast genau so aus wie meiner. Rentnerfarbe hin oder her, a) gefällt mir der V40 in silber gut und b) mein dunkelgrauer Elch sieht aus wie Sau, dabei hat's in H nur einmal geregnet.
Das mit dem GDI kannst Du vergessen, es ist keiner, denn den GDI gab's nicht mit Automatik.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie stets gute, entspannte und hoffentlich unfallfreie Fahrt mit dem Kleinen.
Gott sei Dank fahren die Leute bei Euch nicht so bescheuert rum wie bei Eurem südlichen Nachbarn. Meine Güte, da könnte ich wieder von erzählen... 🙁😠
Schöne Grüsse ins "slowakische Rom"
wamic
PS: Kinder müssen schon früh erzogen werden, darum gehört da noch ein kleiner Plüschelch rein!! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Hallo TorstenZitat:
Original geschrieben von WIDER
Hallo Elchfahrer!Es wurde der Wunsch geäusert, dass ich meinen Elch mal vorstelle!
Damit bin wohl ich gemeint!
Sehr schöner Elch, sieht von aussen fast genau so aus wie meiner. Rentnerfarbe hin oder her, a) gefällt mir der V40 in silber gut und b) mein dunkelgrauer Elch sieht aus wie Sau, dabei hat's in H nur einmal geregnet.
Das mit dem GDI kannst Du vergessen, es ist keiner, denn den GDI gab's nicht mit Automatik.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie stets gute, entspannte und hoffentlich unfallfreie Fahrt mit dem Kleinen.
Gott sei Dank fahren die Leute bei Euch nicht so bescheuert rum wie bei Eurem südlichen Nachbarn. Meine Güte, da könnte ich wieder von erzählen... 🙁😠Schöne Grüsse ins "slowakische Rom"
wamicPS: Kinder müssen schon früh erzogen werden, darum gehört da noch ein kleiner Plüschelch rein!! 😁
Hallo wamic,
schön von dir zu lesen. Wie war es in Ungarn?
Aber du solltes mal für eine längere Zeit hier in der Slowakei sein. Dann kannst du merken wie einige Autofahrer, besonders die Reichen fahren. Die werden nie von der Polizei angehalten oder überprüft. Weil die beschwerren sich gleich bei der Regierung und die Polizei bekommt eins auf Dach.
Ich werde inzwischen auch nicht mehr überprüft, weil ich ein Deutscher bin, der nur wenig Slowakisch spricht und kaum was versteht. Bestimmte Automarken läßt man in ruhe.
Wir haben das schon erlebt. Wir fuhren zu schnell, mit Radarpistole fotografiert, aber der Polizist hat danach ein enttäuschtes Gesicht gezogen. Ich muß annehmen das bestimmte Autofahrer mit Kennzeichen registriert sind, von den man lieber Finger läßt, bevor Ärger kommt für die Polizei.
Motorradfahrer haben hier freies Schußfeld, die machen Nachts in der Stadt Rennen. Wo ist die Polizei, die schläft wie immer.
Das ist hier in Trnava so oder Bratislava.Aber Danke für das schöne Kompliment zu meinem Elch.
Schöne Grüße von Torsten
Zitat:
Original geschrieben von WIDER
Hallo wamic,schön von dir zu lesen. Wie war es in Ungarn?
Aber du solltes mal für eine längere Zeit hier in der Slowakei sein. Dann kannst du merken wie einige Autofahrer, besonders die Reichen fahren. Die werden nie von der Polizei angehalten oder überprüft. Weil die beschwerren sich gleich bei der Regierung und die Polizei bekommt eins auf Dach.
Ich werde inzwischen auch nicht mehr überprüft, weil ich ein Deutscher bin, der nur wenig Slowakisch spricht und kaum was versteht. Bestimmte Automarken läßt man in ruhe.
Wir haben das schon erlebt. Wir fuhren zu schnell, mit Radarpistole fotografiert, aber der Polizist hat danach ein enttäuschtes Gesicht gezogen. Ich muß annehmen das bestimmte Autofahrer mit Kennzeichen registriert sind, von den man lieber Finger läßt, bevor Ärger kommt für die Polizei.
Motorradfahrer haben hier freies Schußfeld, die machen Nachts in der Stadt Rennen. Wo ist die Polizei, die schläft wie immer.
Das ist hier in Trnava so oder Bratislava.Aber Danke für das schöne Kompliment zu meinem Elch.
Schöne Grüße von Torsten
In Ungarn ist es nicht anders mit dem schnell/gefährlich fahren und dem Kontrolliertwerden. Abgedunkelte 7er, A8, S etc werden von der Polizei meist in Ruhe gelassen - egal was sie tun.
Wegen der Slowakei habe ich das nur geschrieben, weil ich anlässlich meines Ausflugs nach Banska Bystrica angenehm überrascht war - und auch auf der Autobahn nach Budapest die Slowaken praktisch als einzige nicht negativ auffallen.
Gruss wamic