Mein V6 macht mir Sorgen
Hi
Mein V6 macht mir seit einigen Tagen/Wochen etwas Sorgen.
Und zwar folgendes.
Beim Beschleunigen aus sehr niedrigen Drehzahlen heraus (deutlich unterhalb 1500U/min) fängt er an zu ruckeln. Allerdings nur im ersten Moment. Also er schüttelt sich zwei, drei Mal und beschleunigt erst dann ruckfrei. Was er vorher NIE gemacht hat. Da konnte man selbst aus 30km/h im 5. Gang ruckfrei beschleunigen.
Erschwerend hinzu kommt, das er auch sonst beim Beschleunigen sehr gehemmt wirkt. Also erst ab ca. 3000U/min wie gewohnt beschleunigt.
Darunter meint man immer ihn würde irgendwas "festhalten" wovon er sich erst befreien müsste. Ähnlich dem Schaltsaugrohr Effekt bei knapp 3500U/min und bei 4000U/min.
Und nun zu meinen Fragen:
Ich habe zwar schon die üblichen Verdächtigen in Verdacht, also Nockenwellen und/oder Kurbelwellensensor, aber müsste bei solch einem Defekt nicht die MKL angehen??
Und wenn nicht, wird auch ohne eine Fehlermeldung seitens der Motorsoftware (MKL) ein Fehlercode abgelegt?
Ich wollte mich erst mal erkundigen, was diese Sache angeht, bevor ich zum FOH fahre und nachschauen lasse.
Denn eigentlich wollte ich ja kein Geld mehr reinstecken, da ich ja eh im Sommer einen Astra GTC bestelle.
(Ob mein V6 das wohl mitbekommen hat???😉)
Gruß Hoffi
28 Antworten
Ist denn der luftfilter noch ok ?
Hi
Ja, der Luftfilter ist OK.
@Lalelubär
Nicht so weit, nur bis nach Diepholz.
Und da ist nach Aussage meines Kumpels nichts (mehr) los in Sachen Schnee, oder Eis.
Und zum Samstag hin soll es ja wieder milder werden, in ganz Deutschland.
Also, dem freifahren sollte nichts im Wege stehen. Ausser Regen, aber das ist ja halb so wild.
Gruß Hoffi
Hallo!
Die selben Probleme hate ich mit meinem vectra kurtz nach dem ich ihn gekauft hatte!
da bin ich in meine werkstad gefahren die haben da die ganze züntanlage ausgetauscht! ONE ERVOLK!!!
dan wurde das züntsteuteil geweckseld und sie da!!!
mein wagen lief wieder!
aber da das alles auf garantie lief kann ich nicht sagen was das kosten würde!
ich würde die sache mit dem teil ma überprüfen!!
....
Hi,
hoffi aber nicht gar so schnell fahren, immer nur so schnell wie die winterreifen zugelassen sind.....hmm du hast doch winterreifen? 😉
ja stimmt wenn man nur kurzstrecke fährt ist es quatsch sich so einen Wagen zu kaufen....
der GTC ist ja auch nen feines Teil und mit 140PS kommt man schon zügig voran.....hab ja auch nur 7PS und nen bissel hubraum mehr....
ich komm halt auf 22.000-25.000km im jahr, eigentlich ein grund eine Heizölschleuder zu kaufen, aber das mag ich nicht fahren 🙂
-----
Also wie gesagt, wenn das nach der AB-Fahrt nicht besser wird....würde ich überlegen lieber öfters stehen lassen oder reparieren....
Zündkerzen, Kabel, Unterdruckdosen und Schläuche prüfen....wenn es sowas banales nicht ist würde ich weiter zu dem ganzen sensorgedöns gehen (LMM; NWS usw.)
MfG Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
@Kitekater
Jung, selbst mit diesen Symptomen verblase ich deinen komischen Trecker doch noch im Schlaf........😁
Gruß Hoffi
Wenn deiner dann aber stehen bleibt (Auto mein ich 😉 ) dann rufst an.
Ich komm dann und pack deinen bei mir hinten rein (in den Kombi mein ich) und fahr dich zur Werkstatt 😛
Hi
@FlyAway
Tja, das ist ja das Problem. Meine Winterreifen (ja ich hab welche😉) sind ja nur bis 210km/h zugelassen....😁
(Da ist beim Marc und seinem Trecker schon der Ar... ab 😁 )
Aber das wird auch reichen denke ich. Ich werde eh nicht so schnelle fahren. Ich denke es reicht schon wenn er mal mehrere hundert Kilometer zwischen 3000U/min und 5000U/min läuft.
Tja, der GTC 1.8 hat zwar 140PS, aber nur magere 175Nm. Da sollte dein Z22SE mit seinen 203Nm schon besser zu Werke gehen.
Aber wie gesagt, untermotorisiert, oder gar ein Verkehrshindernis (wie Marc's Trecker 😁 ) ist der GTC 1.8 sicher nicht.
@Kitekater
Ich nehm dich beim Wort, Handy Nr. hab ich ja. Und wehe du kommst nicht (also um mir zu helfen 😉)
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
Nicht so weit, nur bis nach Diepholz.Und da ist nach Aussage meines Kumpels nichts (mehr) los in Sachen Schnee, oder Eis.
Und zum Samstag hin soll es ja wieder milder werden, in ganz Deutschland.Also, dem freifahren sollte nichts im Wege stehen. Ausser Regen, aber das ist ja halb so wild.
Gruß Hofi
Oh Schade....🙁
Ich dachte du kommst mal in den richtigen Norden,dort ist einwenig mehr Schnee angesagt....😛
Hat gerade vorhin wieder geschneit aber bei der Menge die in Bayern so runterkommt, ist das hier oben nur ein "müdes Flöckchen"....😁
Viel Spaß und Vorsichtig fahren....
Gruß Lalelubär
PS:Sorry das ich nichts mehr zum Thema beitragen kann....🙁
na dann viel spass in diepholz hoffi 😉
fährst du den ostfriesenspieß hoch ? da hast meistens ruhe und kannst gut fahren
und wie gesagt hau dir dieses injection reiniger rein und fahr die ersten 50 kilos nich schneller als 140km/h
danach kannst ihm ruhig mal den 4ten voll geben und dann mal nich auf den verbrauch achten und mal so versuchen 20km am stück mit 200 zu fahren
wenn deiner RICHTIG verdreckt ist dann wirst irgendwann bei hoher drehzahl so eine art verschlucken merken dein vectra wird bissel langsamer und dann machts BOOM und ne schwarze wolke wird deine rohre verlassen ...ab da gehts nur noch aufwärts 😉
war bei meinem vecci so ...er fuhr vor dieser aktion mit ach und krach 180 ...jetzt fast 40 mehr laut tacho ^^
mfg Alex
Hi
So, ich bin gestern wie angekündigt 500km BAB gefahren, mit etwas forscherer Gangart.
Die ersten 100km habe ich, bedingt durch Tempolimits, ruhig angehen lassen.....max. 140km/h.
Dann den Rest des Hinwegs hab ich mal Gas gegeben. Also da wo es ging meist 180km/h-210km/h. (Nur 210km/h wegen der Winterreifen, und wegen des Regens, und 180km/h wegen den TDI's, DTI's und wie sie alle heissen 😁 😉)
Und auf dem Rückweg dann etwas gemütlicher mit Geschwindigkeiten um die 140km/h-180km/h.
Naja, auf jeden Fall scheint es was gebracht zu haben. Bis jetzt kein Ruckeln mehr, egal wie tief die Drehzahl ist.
Ich will ja nichts beschreien, aber ich habe die Hoffnung, das es tatsächlich am versifften Motor lag.
Gruß Hoffi
moin hoffi
dann wars ja so wiichs mir gedacht habe 😉
hast den das zeug auch in tank gemacht oder hast deinen v6 einfach mit guten drehzahlen frei bekommen ?
sonst irgendwelche vorkommnisse während der fahrt ?
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
180km/h wegen den TDI's, DTI's und wie sie alle heissen 😁 😉)
Gruß Hoffi
ja, ja, ist schon ein Unding, was heutzutage alles auf deutschen Autobahnen rumkriechen darf. Ein Traktor gehört auf den Acker 😁 😁
Ich hoffe auf jeden Fall für Dich, dass das Problem gelöst ist. Ein Tank voll Benzin ist allemal billiger als der FOH - und mehr Spass machts auch 🙂
Gruß
Sofi
Zitat:
Original geschrieben von softi
ja, ja, ist schon ein Unding, was heutzutage alles auf deutschen Autobahnen rumkriechen darf. Ein Traktor gehört auf den Acker 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
180km/h wegen den TDI's, DTI's und wie sie alle heissen )
Ihr seid ja sooooooooooo gemein.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
So, ich bin gestern wie angekündigt 500km BAB gefahren, mit etwas forscherer Gangart.
Die ersten 100km habe ich, bedingt durch Tempolimits, ruhig angehen lassen.....max. 140km/h.
Dann den Rest des Hinwegs hab ich mal Gas gegeben. Also da wo es ging meist 180km/h-210km/h. (Nur 210km/h wegen der Winterreifen, und wegen des Regens, und 180km/h wegen den TDI's, DTI's und wie sie alle heissen 😁 😉)
Und auf dem Rückweg dann etwas gemütlicher mit Geschwindigkeiten um die 140km/h-180km/h.Naja, auf jeden Fall scheint es was gebracht zu haben. Bis jetzt kein Ruckeln mehr, egal wie tief die Drehzahl ist.
Ich will ja nichts beschreien, aber ich habe die Hoffnung, das es tatsächlich am versifften Motor lag.
Gruß Hoffi
da siehst du mal... ich hab auf der Fahrt zum Chiemsee meine Kiste auch mal schön getreten und nun ist sie lammfromm... 😉
Man muss nicht immer gleich schrauben und tauschen...
Gruß cocker
Hi
@Z18XE
Nee, ich hab erstmal nichts reingekippt. Ich wollte es erst ohne Kraftstoffzusätze probieren. Das wäre dann Plan B gewesen, wenn es nichts gebracht hätte.
@softi
Ja, das hoffe ich auch für mich.😁
Einen V6 mal "auszufahren" macht immer Spass, das ist richtig. War nur schade, das es im Winter passieren musste. Wenn man mal den Vorsatz hat das Auto freizufahren, vergisst man schnell mal das da noch die Wintertrennscheiben drauf sind. (230km/h als ich einen Signum V6 CDTI gejagt hab 😰 )
@Kitekater
Du hast angefangen.....😁 😉
@cocker
Ja, scheinbar. Ich hätte aber nicht wirklich geglaubt, das ein versiffter Motor so der massen Probleme macht. Ich dachte immer die Leistungsfähigkeit geht etwas zurück. Aber ruckeln usw.......?!?
Gruß Hoffi