Mein TTRS Umbau

Audi TT 8J

Hallo zusammen,
nachdem mein Suzukagrauer TT RS Roadster bereits ab Werk mit Bicolor Sportschalensitze und einem Bicolor Lederlenkrad etwas Individualisiert wurde, ist mein weiterer Individualisierungs „11 Punkte Umbau“ jetzt fast abgeschlossen und mein „TTRS Unikat“ fertig gestellt.

Folgender 10 von 11 Punkte Umbau wurde bereits durchgeführt:

1. KW Gewindefahrwerk Street Komfort – "das beste Fahrwerk was ich je hatte" :thumbsup:
2. Stärkere Stabilisatoren vorne und hinten
3. Umbau der Optionalen Sportabgasanlage durch ASG Sound – „ so muss er klingen „ :love: 😁
4. Einbau eines DVD Players incl. Freischaltung während der Fahrt ( für den Beifahrer ;-))) ) 8)
5. Einbau eines Cabrio Moduls von der Firma Kufatec ( Dach auf per Fernbedienung )
6. Umrüstung auf eine „Stummelantenne“ – "der Optik zuliebe"
7. Lack- und Scheibenversiegelung – "jetzt ist er glatt wie ein Kinderpopo"
8. Seitlicher „RS“ Dekorstreifen designed bei UJ ( that`s me 😉 )
9. Radsatz Umrüstung auf 20“ S8 ET 46 Bicolor Schmiedefelgen mit Conti S5 Bereifung – " wie langweilig " 😁
10. 5mm Distanzscheiben hinten – " jetzt steht er perfekt da "

Jetzt die kleine Enttäuschung.
11. Leider ist die Leistungsoptimierung von Raeder Motorsport für den TTRS aktuell noch nicht freigegeben, weil es wohl Probleme mit den Datensätzen gibt ( optimierte Datensätze setzen sich nach einiger Zeit selbstständig wieder in den Originalzustand zurück – dieses Problem haben wohl auch andere Tuner 😉 ).
Sobald die Software freigegeben ist, wird sie bei mir installiert. :thumbsup:

Anbei ein paar Bilder von meinem Schmuckstück.

http://i43.tinypic.com/25kmtkg.jpg
http://i40.tinypic.com/28b43yp.jpg
http://i40.tinypic.com/211nzo0.jpg
http://i43.tinypic.com/11jqef7.jpg
http://i43.tinypic.com/15gpmdw.jpg
http://i43.tinypic.com/xc86xc.jpg
http://i43.tinypic.com/i6mp91.jpg
http://i41.tinypic.com/11gspon.jpg
http://i40.tinypic.com/4lsjs6.jpg

Jetzt geht es zur „Probefahrt“ an den Gardasee.

Beste Antwort im Thema

Bin selber RS Fahrer. Also alles gut, nur diese beklebung an der seite. Die find ich hässlich.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



5. Einbau eines Cabrio Moduls von der Firma Kufatec ( Dach auf per Fernbedienung )

darf ich fragen was du für dieses Modul bezahlt hast?

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



5. Einbau eines Cabrio Moduls von der Firma Kufatec ( Dach auf per Fernbedienung )
darf ich fragen was du für dieses Modul bezahlt hast?
http://www.kufatec.de/.../...o-Comfort-Modul-Audi-TT--07-Roadster.html

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



5. Einbau eines Cabrio Moduls von der Firma Kufatec ( Dach auf per Fernbedienung )
darf ich fragen was du für dieses Modul bezahlt hast?

Hatte einen Komplettpreis incl. Einbau etc. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



5. Einbau eines Cabrio Moduls von der Firma Kufatec ( Dach auf per Fernbedienung )
darf ich fragen was du für dieses Modul bezahlt hast?

mich würde eher interessieren wofür man so einen sch... braucht oder was der vorteil ist 🙄

Ähnliche Themen

@ UBoxster

mal zwei Fragen zum Street-Komfort.
-Hast du vorher das normale Sportfahrwerk gefahren oder das Mag.-Drive ?, und wie
kann man sich das Street-Komfort von der Härte im Vergleich zu den o.a. Fahrwerken her vorstellen ?

- Bei KW auf der Homepage gibt es meiner Meinung nach kein Street-Komfort für den RS.
Wie hast du das gelöst ?

gruß
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von Combattent


darf ich fragen was du für dieses Modul bezahlt hast?

mich würde eher interessieren wofür man so einen sch... braucht oder was der vorteil ist 🙄

Den sch... benötigt man sicherlich nicht zwingend ( wie man auch einen TTRS nicht zwingend benötigt ) , 😉 aber so braucht man den Öffnungsschalter nur kurz zu betätigen und nicht festzuhalten, das Dach öffnet bis 60 km/h und nicht bis 50 km/h und das Dach lässt sich mit der Fernbedienung öffnen und schliessen. 😉

Hi wie schon oben geschrieben bin ich eigentuümer eines RS jedoch eines Coupe. Bin aber Vorher TT S Roadster gefahren.

Mit umbauten bezüglich des Verdeckes vorsichtig sein. Das Verdeck ist bekannt dafür Probleme zumachen. Und mit diesem Umbau ist die Garantie weg.

Aufkleber wieder runtermachen. Die sind viel zu Prollig. Außerdem hat der Folienmensch das RS nicht gut hinbekommen. Die Schrift ist doch ganz anders als auf dem Heck oder?

Zitat:

Original geschrieben von norbert23


@ UBoxster

mal zwei Fragen zum Street-Komfort.
-Hast du vorher das normale Sportfahrwerk gefahren oder das Mag.-Drive ?, und wie
kann man sich das Street-Komfort von der Härte im Vergleich zu den o.a. Fahrwerken her vorstellen ?

- Bei KW auf der Homepage gibt es meiner Meinung nach kein Street-Komfort für den RS.
Wie hast du das gelöst ?

gruß
Norbert

Hallo Norbert,

ich hatte bei meinem RS das Serien Fahrwerk verbaut, das KW Fahrwerk ist sicherlich straffer aber viel komfortabler ( klingt Paradox ist aber so ) . Auf gerader Strecke, auch Autobahn, schluckt das Fahrwerk

wunderbar Bodenwellen, es federt viel ruhiger ein und durch die Stabis hat der Wagen eine perfekte Kurvenlage, da neigt sich quasi nix mehr.

Bezüglich KW Fahrwerk würde ich mich mit Raeder Motorsport in Verbindung setzen ( 15 Gesamtplatz beim diesjährigen 24h Rennen auf einem TTS mit KW Fahrwerk sprechen für sich 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von GTIabt


Hi wie schon oben geschrieben bin ich eigentuümer eines RS jedoch eines Coupe. Bin aber Vorher TT S Roadster gefahren.

Mit umbauten bezüglich des Verdeckes vorsichtig sein. Das Verdeck ist bekannt dafür Probleme zumachen. Und mit diesem Umbau ist die Garantie weg.

Aufkleber wieder runtermachen. Die sind viel zu Prollig. Außerdem hat der Folienmensch das RS nicht gut hinbekommen. Die Schrift ist doch ganz anders als auf dem Heck oder?

Das gute daran ist ja, dass es mir gefallen muss und nicht Dir - deshalb bleibt die Folie drauf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



Zitat:

Original geschrieben von GTIabt


Hi wie schon oben geschrieben bin ich eigentuümer eines RS jedoch eines Coupe. Bin aber Vorher TT S Roadster gefahren.

Mit umbauten bezüglich des Verdeckes vorsichtig sein. Das Verdeck ist bekannt dafür Probleme zumachen. Und mit diesem Umbau ist die Garantie weg.

Aufkleber wieder runtermachen. Die sind viel zu Prollig. Außerdem hat der Folienmensch das RS nicht gut hinbekommen. Die Schrift ist doch ganz anders als auf dem Heck oder?

Das gute daran ist ja, dass es mir gefallen muss und nicht Dir - deshalb bleibt die Folie drauf. 😉

Ich hätte den roten würfel im aufkleber nochmal unterteilt senkrecht...

Zumindest weiß ich jetzt schonmal wie mein graues Verdeck aussehen wird 😎

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Bezüglich KW Fahrwerk würde ich mich mit Raeder Motorsport in Verbindung setzen ( 15 Gesamtplatz beim diesjährigen 24h Rennen auf einem TTS mit KW Fahrwerk sprechen für sich 😉 )

Hier isser... 😎

http://www.motor-talk.de/.../tt2-i203373342.html

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Bezüglich KW Fahrwerk würde ich mich mit Raeder Motorsport in Verbindung setzen ( 15 Gesamtplatz beim diesjährigen 24h Rennen auf einem TTS mit KW Fahrwerk sprechen für sich 😉 )
Hier isser... 😎

http://www.motor-talk.de/.../tt2-i203373342.html

Die Raeder Mannschaft hat es echt drauf - kann ich nur empfehlen.

Zitat:

mich würde eher interessieren wofür man so einen sch... braucht oder was der vorteil ist 🙄

Den Roadster kann ich mir ohne Verdeckmodul gar nicht mehr vorstellen. Ich öffne das Dach immer über die Fernbedienung und werde auch nie begreifen, warum Audi sowas nicht serienmäßig verbaut. Das ist ein absolutes Muss!

Die letzte Verdeckaktion hat meine Werkstatt übrigens mit eingebautem Modul erledigt. War kein Problem und wurde auch nicht angesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

mich würde eher interessieren wofür man so einen sch... braucht oder was der vorteil ist 🙄

Die letzte Verdeckaktion hat meine Werkstatt übrigens mit eingebautem Modul erledigt. War kein Problem und wurde auch nicht angesprochen.

War bei meinem TTS genauso, mein 🙂 hat Kufatec Module sogar im Verkaufsangebot. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen