Mein TT TDI, Freue mich auf einige Meinungen.....
Hallo zusammen, möchte mich kurz vostellig machen. Bin in der glücklichen Lage, nach Audi 80 und A3 1,9 TDI nun endlich meinen Wunsch zu erfüllen. Habe Mitte Mai einen TT TDI Roadster bestellt.
Das Auto ist wie folgt bestellt. Freue mich auf einige Rückmeldungen, wie Ihr die Konfiguration empfindet. Zudem freue ich mich aurf bisherige ( auch wenn es wenige sind ) Erfahrungswerte, was den TT TDI betrifft:
Konfiguration
TT TDI Roadster 2.0 quattro
Ibisweiß
schwarz/schwarz/schwarz/schwarz
Sportlederlenkrad 3-Speichen
Entfall Schriftzug
Verdeck automatisch
Sitzheizung
diebstahlwarnanlage
Lederpaket
Reifendruck-Kontrollanzeige
Windschott
Komfortklimaanlage
Handyvorbereitung Bluetooth mit Freisprechanlage
Alcantara gelocht mit S-Line Prägung
Bremssättel dunkelgrau
Naviagation klein
9Jx19 im 7 Doppelspeichendesign
LED Lichtpaket
iPod - Vorbereitung
S-Line Sportpaket Plus
Anfang Juli soll der Wagen wohl beim Händler angeliefert werden. KW 27.
Freue mich auf Feedback und bisherige Erfahrungsberichte.
martpul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Und andere Felgen, als die laaangweilige 19er Doppelspeiche die wirklich jeder fährt (nicht nur TT's)
Man kauft sich die Felgen nicht weil sie alle fahren, sondern weil Sie einem persönlich gefallen. Da ist es mir völlig wurscht, ob von 100 TT`s 75 mit 19er Doppelspeiche rumfahren.
Es sind halt im Moment die geilsten Felgen die Audi für den TT im Programm hat. Und das mit dem S-Line Sportpaket Plus zu einem Knüllerpreis!
Manch anderer hat halt keinen Bock sich durch den Felgenwald des Zubehörhandels zu kämpfen. Einpresstiefe hier, Tragfähigkeitsindex da, Gutachten usw., usw. und dann noch bis zu 3000 € für 19er aus zu geben un dazu vielleicht noch Karosseriearbeiten machen zu lassen.
Die Felge sieht gut aus, ist zeitlos, ich meine keine Modeerscheinung wie schwarz/silber, verchromt, Tiefbett etc. und pflegeleicht.
Und das Auto ist im Orignialzustand später sicher besser zu verkaufen als mit irgend welchen Zubehörfelgen.
37 Antworten
.... ich würde mir im nachinein die ipod vorb. und die grauen Bremss. sparen.... aber die Felgen würde ich in titan nehmen sehen einfach geil aus.
Hallo liebe TT ler
Habt ihr irgendwas gehört ob der TT TDI mit einer S-tronic auf den Markt kommen
wird respektive diese Version geplannt ist ?
Ich persönlich finde S-tronic extrem gut für den TT (bin jetzt 4 Wochen mit dem TFSI
S-tronic gefahren, paßt super zu dem Auto).
hoffe auf rege Diskussionen.
Asso
Zitat:
Original geschrieben von martpul
Ich habe mich gegen eine Werksabholung entschieden, auch wenn es sicherlich sehenswert gewesen wäre.@ $il3nceR: Das werde ich ja schnell erkennen, ob es da Probleme mit der Farbe gibt. Werde dich mal auf dem Laufenden halten. Um ehrlich zu sein, über diese Problematik habe ich mir nie Gedanken gemacht:-)
Bin aber noch recht entspannt.....
...du wirst immer ein schwarzes Heck haben. Der Russ......
Die Alarmanlage kannst du dir sparen. Da hört eh niemand hin. Die grauen Bremssättel kannst du dir ebenfalls sparen. Reifendruck-Kontrollanzeige ist auch überflüssig.
Wichtig wäre das Audi-Parking-System. Ich habe gehört, dass das Einparken mit dem Cabby noch schwerer ist als mit dem Coupe.
Und wie oben schon gesagt. Ein weisser Diesel. Durch den Russ wirst du immer eine schwarze Stossstange haben! Teerflecke, Fliegendreck etc. siehst du immer.
Und bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 4 Jahren ist fraglich, ob ibis noch eine Trendfarbe ist. Dann wird er Verkauf sehr schwierig werden.
Trotzdem schöne Ausstattung. Viel Spaß damit!
Ähnliche Themen
Er ist absolut geil. Ich hatte zuvor den TTC 180 PS und nun den TDI und muß bestätigen, der Motor ist echt toll. Ich habe lt. Bord-Computer eine Reichweite von ca. 1000 km nach dem Tanken und habe bei zügiger und Stadt-Fahrt ca. 7,2 ltr. Verbrauch. Autobahnfahrt war bei ca. 6,5 ltr/100km.
Das Diesel-Nageln ist natürlich wahrnehmbar aber dennoch hat der kleine einen satten Sound.... für einen Diesel. Außerdem zieht die Kiste wirklich kräftig durch. Ich bin echt begeistert!
An der Tanstelle zwischen den Lieferwagen an der Dieselsäule zu stehen, hat gelegentlich etwas komische Gesichter erzeugt...
EMPFEHLUNG!
Also bis heute werde ich nicht verstehen, wo die Leute diese Einstellung her haben: "Im Sportwagen/ Cabrio passt kein Diesel..."
Das ist doch alles Politik der Konzerne und pure Einbildung.
Ich finde sehrwohl, daß ein Diesel super passt. Schließlich ist es ja ein Spaßauto. Und Spaßautos wollen gefahren werden. Und da der Diesel etwas günstiger im Verbrauch ist kann man damit sogar noch weiter fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Und andere Felgen, als die laaangweilige 19er Doppelspeiche die wirklich jeder fährt (nicht nur TT's)
Man kauft sich die Felgen nicht weil sie alle fahren, sondern weil Sie einem persönlich gefallen. Da ist es mir völlig wurscht, ob von 100 TT`s 75 mit 19er Doppelspeiche rumfahren.
Es sind halt im Moment die geilsten Felgen die Audi für den TT im Programm hat. Und das mit dem S-Line Sportpaket Plus zu einem Knüllerpreis!
Manch anderer hat halt keinen Bock sich durch den Felgenwald des Zubehörhandels zu kämpfen. Einpresstiefe hier, Tragfähigkeitsindex da, Gutachten usw., usw. und dann noch bis zu 3000 € für 19er aus zu geben un dazu vielleicht noch Karosseriearbeiten machen zu lassen.
Die Felge sieht gut aus, ist zeitlos, ich meine keine Modeerscheinung wie schwarz/silber, verchromt, Tiefbett etc. und pflegeleicht.
Und das Auto ist im Orignialzustand später sicher besser zu verkaufen als mit irgend welchen Zubehörfelgen.
Zitat:
Original geschrieben von Gerbel
...
Das ist doch alles Politik der Konzerne ...
Ganz im Gegenteil! Die "Politik der Konzerne" bzw. in diesem Fall konkret von Audi ist, über Biegen und Brechen in jedem Fahrzeugsegment lukrative Dieselmodelle zu platzieren - lukrativ für Audi wohlgemerkt!
Der Diesel hat riesige Fortschritte gemacht, es gibt wirklich tolle, kräftige, komfortable, moderne und sparsame Dieselmotoren, aber zum Sportmotor wurde der Diesel nicht entwickelt, sondern "gemarketingt" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerbel
Also bis heute werde ich nicht verstehen, wo die Leute diese Einstellung her haben: "Im Sportwagen/ Cabrio passt kein Diesel..."
Das ist doch alles Politik der Konzerne und pure Einbildung.
Ich finde sehrwohl, daß ein Diesel super passt. Schließlich ist es ja ein Spaßauto. Und Spaßautos wollen gefahren werden. Und da der Diesel etwas günstiger im Verbrauch ist kann man damit sogar noch weiter fahren 😉
So hat jeder seine Meinung. Ich finde ein Diesel passt nicht. 🙄
Wenn man unbedingt sparen muss dann ein echtes Sparauto und nicht ein auf großer Hecht machen und dann zwischen den Lkw tanken. 😁
Da es hier einige Bedenken gab, möchte ich folgendes feststellen: an meinem neuen ibisweiss-TT gibt es trotz TDI keine schwarzen flecken am Heck.
@bauhaus1964: Wieviel KM bist Du denn gefahren mit deinem neuen TT-TDI? Bei mir ist der Verbrauch z.Zt. bei 8,2 pro 100KM aber ich habe auch erst 900 KM runter. Pendelt sich das noch ein? Ich schätze mich als "Normal" Fahrer ein, der überwiegend Stadt fährt.
Liebe TT Gemeinde, bin heute als Neuankömmling hier. Habe am 30.7 TTR TDI bestellt Misanorot ansonsten nahezu wie Dein Weißer, nur noch Bose Sound wegen meiner Frau und noch 2-3 kleine Spielereien. Hatte früher den 180 PS TT, und war immer schockiert, wieviel er schluckte wenn man ihn richtig forderte. Habe Ihn damals hauptsächlich wegen des Vebrauchs verkauft. Fahre als weiteren Wagen einen Skoda RS Kombi mit 170 Diesel PS und bin damit sehr zufrieden. Ich wartete eigentlich seit 2 Jahren auf den Dieset TTR und sehe es als geniale Konstellation. Habe bei Abt schon nach dem Vierrohrauspuff angefragt, wird wohl ab Oktober lieferbar sein, wohl auch ein seriöses Chiptuning- aber brauch das der TTR??. Was ich auf jeden Fall nachrüsten will, ist die Fernbedienung fürs Dach, könnt Ihr mir nochmal die Firma nennen und baut das auch ein audihändler ein?
Ich wünsche alle TT Fahrer und besonders den TDI´s allzeit gute Fahrt
VoSue
Zitat:
Original geschrieben von VoSue
Liebe TT Gemeinde, bin heute als Neuankömmling hier. Habe am 30.7 TTR TDI bestellt Misanorot ansonsten nahezu wie Dein Weißer, nur noch Bose Sound wegen meiner Frau und noch 2-3 kleine Spielereien. Hatte früher den 180 PS TT, und war immer schockiert, wieviel er schluckte wenn man ihn richtig forderte. Habe Ihn damals hauptsächlich wegen des Vebrauchs verkauft. Fahre als weiteren Wagen einen Skoda RS Kombi mit 170 Diesel PS und bin damit sehr zufrieden. Ich wartete eigentlich seit 2 Jahren auf den Dieset TTR und sehe es als geniale Konstellation. Habe bei Abt schon nach dem Vierrohrauspuff angefragt, wird wohl ab Oktober lieferbar sein, wohl auch ein seriöses Chiptuning- aber brauch das der TTR??. Was ich auf jeden Fall nachrüsten will, ist die Fernbedienung fürs Dach, könnt Ihr mir nochmal die Firma nennen und baut das auch ein audihändler ein?
Ich wünsche alle TT Fahrer und besonders den TDI´s allzeit gute FahrtVoSue
Vierrohrauspuff, wow. 😎
Was du auch alles umbaust, du solltest dir darüber im klaren sein, es wird immer ein Diesel bleiben. Wenn du nicht auch noch den Motor tauschst, wird dich spätestens beim Starten die große schwarze Rußwolke verraten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zip-Zap
Vierrohrauspuff, wow. 😎Zitat:
Original geschrieben von VoSue
Liebe TT Gemeinde, bin heute als Neuankömmling hier. Habe am 30.7 TTR TDI bestellt Misanorot ansonsten nahezu wie Dein Weißer, nur noch Bose Sound wegen meiner Frau und noch 2-3 kleine Spielereien. Hatte früher den 180 PS TT, und war immer schockiert, wieviel er schluckte wenn man ihn richtig forderte. Habe Ihn damals hauptsächlich wegen des Vebrauchs verkauft. Fahre als weiteren Wagen einen Skoda RS Kombi mit 170 Diesel PS und bin damit sehr zufrieden. Ich wartete eigentlich seit 2 Jahren auf den Dieset TTR und sehe es als geniale Konstellation. Habe bei Abt schon nach dem Vierrohrauspuff angefragt, wird wohl ab Oktober lieferbar sein, wohl auch ein seriöses Chiptuning- aber brauch das der TTR??. Was ich auf jeden Fall nachrüsten will, ist die Fernbedienung fürs Dach, könnt Ihr mir nochmal die Firma nennen und baut das auch ein audihändler ein?
Ich wünsche alle TT Fahrer und besonders den TDI´s allzeit gute FahrtVoSue
Was du auch alles umbaust, du solltest dir darüber im klaren sein, es wird immer ein Diesel bleiben. Wenn du nicht auch noch den Motor tauschst, wird dich spätestens beim Starten die große schwarze Rußwolke verraten. 😁
Die Dinger haben jetzt nen Filter !😉
Da russt nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Dinger haben jetzt nen Filter !😉Zitat:
Original geschrieben von Zip-Zap
Vierrohrauspuff, wow. 😎
Was du auch alles umbaust, du solltest dir darüber im klaren sein, es wird immer ein Diesel bleiben. Wenn du nicht auch noch den Motor tauschst, wird dich spätestens beim Starten die große schwarze Rußwolke verraten. 😁
Da russt nix mehr.
Echt? Und wie ist das mit dem Vorglühen und dem Winterdiesel? 😁
Ich sehe schon an den Kommentaren einzelner, daß sich deren Erfahrung mit den modernen TDIs bei Audi in der Hauptsache auf eine vorgefaßte Meinung beschränkt und nicht auf eigene Erfahrung.🙄