mein Traum vom 190ers: benötige Tipps! Viele!

Mercedes W201 190er

Hallo 190er-Experten!

Ich bin hier neu. Hatte noch nie ein eigenes Auto, weil ich immer in einer Großstadt gewohnt habe. Nun will ich mir aber doch ein, MEIN erstes kaufen/leasen. Führerschein ist seit Ewigkeiten existent und gebraucht. Nur halt nicht mit eigenem Auto. 🙂

Um zu schauen, wie ich auf Autos wirke und sie auf mich, dachte ich an ein Einjahres-Leasing-Firmenauto (C-klasse, Monatsrate bei Fahrleistung im Jahr von 9 Tkm inkl. Versicherung von 320 EUR) oder ein 190er (Traumauto, seit meiner Ausbildung bei Mercedes 1996-98) +Versicherung rauslassen.

Ich bin grad am Start mich zu erkundigen. Habe aber schon den 190 E 1.8 ins Herz geschlossen. Was muss ich zwingend beachten? Wo sind die Fallstricke? Oder ist es da egal ob ein 2.0. oder 2.3. oder Azzuro???

Würdet ihr als Versicherung eine Haftpflicht oder eine Teilkasko empfehlen? Die AXA scheint ziemlich gut zu sein. Seht ihr das auch?

Wie ist das mit dem Status 'Oldtimer'. Was darf hier an dem Auto nicht verändert worden sein, dass ich nur die Möglichkeit da hin zu kommen?

Für alle weiteren Tipps, die ich noch nicht mal angedacht habe, aber die sinn- und wertvoll sind, bin ich sehr dankbar.

Wie gesagt, ich fange gerade an. Aber ich habe ein Ziel. Mein Zeitziel ist ein Benz Ende Februar / Anfang März zu haben.

Danke & für die in katholisch geprägten Bundesländer wohnenden: schönen Freitag & sonst guten Tag!
Sonnie 🙂

Beste Antwort im Thema

🙂 Ja dann erstmal Herzlich und Willkommen 😁

Ganz zu Anfang muss ich aber doch den Kopfschütteln 🙁
Entweder C-Klasse Leasing oder 190er?! Das sind doch 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe...

Von daher halt ich mich erstmal zurück

Nur Allgemein;

GOOGLE:
Suche
.
.
.
Kaufberatung W201 190...

😉

Schöne Grüße auch ohne Feiertag.

28 weitere Antworten
28 Antworten

@ robi1983:
... und verrätst Du uns auch, was Du für den 190-er bezahlt hast ?

Mach ich gern... 3000 € wollte die Besitzerin noch haben... und nach langen persönlichen Verhandlungen haben wir uns auf 1850 € geeinigt Geschenkt, für so einen tollen wagen....

Werde mal 2-3 Fotos posten... (morgen)

PS.. für unsern >Freak hab ich hier noch einen schönen W201.... wenn er mir ne PN schickt, kann ich Ihn sogar noch bis Samstag(08.01.2011) anschauen fahren.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

2500 € wäre mir dieses Exemplar noch Wert..da er mit Garantie daher kommt.

VG

Zitat:

Original geschrieben von robi1983


Mach ich gern... 3000 € wollte die Besitzerin noch haben... und nach langen persönlichen Verhandlungen haben wir uns auf 1850 € geeinigt Geschenkt, für so einen tollen wagen....

Werde mal 2-3 Fotos posten... (morgen)

Na, dann herzlichen Glückwunsch 🙂!

Für das Geld muss er aber Rostfrei und in Jahreswagenzustand sein...

Wenn du die Garantiebedinungen liest, weist du, dass die Garantie absolut wertlos ist.

Ähnliche Themen

für das geld sollte er einen vernünftigen motor und eine schickere innenaustattung haben. für 2000,- kann er auch meinen haben ! (in 3wochen)

Hallo,

... ich hab beides gemacht. Fahre einen C 180 Avantgarde W 204 als Erstauto und hab mir 2007 einen 190er als Zweitwagen geholt. Und zwar einen "echten" 190 ohne E.

Im Prinzip ist die Maschine doch eh egal. Der Zustand ist doch entscheidend. Zwar raten "Experten" alle ab; aber was solls. Ich hab ihn damals gesehen - 89er, 96 tkm orig. und Zustand wie Jahreswagen - und war vom weichen Lauf der Vergaser-Maschine überrascht. Sofort mitgenommen!

Angeblich soll er ja sehr lahm sein, kann ich aber nicht bestätigen. Zeitgenössische Tests bei ams und autobild übrigens auch nicht.

Im Ergebnis fhr ich den so gern wie meinen 204er...

Also mach es und kauf Dir einen!

LG
weizengelb

hmmm... der Wagen sollte doch eigendlich Ledersitze haben?! Die Türpappen sind in Leder aber die Sitze sind Stoff.
Hat wohl der Händler ausgetauscht... 😰

Danke euch allen. Habe bis heute gebraucht, um die ersten Telefonate zu führen und bißel vorzufühlen, was die Leute anbieten, haben oder auch nicht. Werde all eure Tipps mitnehmen und mich auf die Suche machen. Am Wochenende sind zwei/drei Besichtigungen im Stgt-Raum geplant. Einfach für das Gefühl, was geht.

Mit dem Auto will ich nicht rasen, sondern cruisen! 🙂 Überall hin. Ich halte euch auf dem Laufenden, was es wurde. Und ja, bin mir vollkommen bewusst, dass ein 190 und Leasing 2 große verschiedene Paar Stiefel ist. Dafür gibt es sie ja auch!

Preisvorstellung liegt nach dem, was ich gesehen habe bei aktuell bis 1500 EUR für ein 190er.

Hab dabei auch mal geschielt, auf den C220 CDI. BJ 2000. Da wäre dann die Preisvorstellung bei 5000 EUR...

Bei Tipps oder Autos die passen könnten im Umkreis Stuttgart: immer her damit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sir-mk


hmmm... der Wagen sollte doch eigendlich Ledersitze haben?! Die Türpappen sind in Leder aber die Sitze sind Stoff.
Hat wohl der Händler ausgetauscht... 😰

Nein. Der 1,8 ist die "abgespeckte" Version des 201. Die Türpappen sind aus Kunstleder gefertigt . entgegen den normalen mit Stoffeinsatz. Lederpappen gibt es auch - aber nicht in diesem Modell. Ich muss allerdings sagen, dass mir diese Pappen besser gefallen als die mit Stoffeinsatz.

Zitat:

Original geschrieben von She-ra


Danke euch allen. Habe bis heute gebraucht, um die ersten Telefonate zu führen und bißel vorzufühlen, was die Leute anbieten, haben oder auch nicht. Werde all eure Tipps mitnehmen und mich auf die Suche machen. Am Wochenende sind zwei/drei Besichtigungen im Stgt-Raum geplant. Einfach für das Gefühl, was geht.

Mit dem Auto will ich nicht rasen, sondern cruisen! 🙂 Überall hin. Ich halte euch auf dem Laufenden, was es wurde. Und ja, bin mir vollkommen bewusst, dass ein 190 und Leasing 2 große verschiedene Paar Stiefel ist. Dafür gibt es sie ja auch!

Preisvorstellung liegt nach dem, was ich gesehen habe bei aktuell bis 1500 EUR für ein 190er.

Hab dabei auch mal geschielt, auf den C220 CDI. BJ 2000. Da wäre dann die Preisvorstellung bei 5000 EUR...

Bei Tipps oder Autos die passen könnten im Umkreis Stuttgart: immer her damit. 🙂

Mit 1500 € wird es eng - zumindest dann, wenn du ein Sahnestück suchst. Das läuft mittlerweile schon nicht mehr. Die original erhaltenen ( und nur die sind letztlich wirklich interessant ) sind selten geworden und die Preise ziehen - entgegen manch anderer Äußerung - langsam aber sicher an.

Hallo, ich finde auch das man mindestens 2500-3500 € investieren sollte.

Ich hatte wie gesagt etwas Glück und bin günstig an meinen Babybenz 1,8 gekommen. 120 000 KM von einer alten Dame, sehr gepflegt. Ein völlig ausreichendes Fahrzeug. Airbag, ABS , Elektr. Schiebedach + Fensterheber vorn, ZV, Automatik, Kopftützen im Fond...ja den fehlenden Drehzahlmesser (30 €) habe ich mir vom Schrotti besorgt das Kabel vom freundlichen und ein User hat mir beim Einbau geholfen. Die Mittelarmlehne(30€) hab ich mir auch noch vom Schrotti gegönnt.

Unterschiede: zu den anderen Motoren ist glaube ich: Keine beheizten und lackierten Aussenspiegel, Nur eine Hupe, kein DZM, Fenster und Dachgummis in schwarz..... und die Türpappen aus Kunstleder, was aber toll aussieht. Und die beheizbaren Spiegel versuche ich auch noch nachzurüsten.....

Ich habe mich auch ne Weile umgeschaut... und der 1,8er den ich ergattert habe war der beste Kompromiss.. Da die größeren Maschinen(und das ganze Auto) meistens etwas runtergewirtschaftet sind.

Und den Spritverbrauch hab ich nach 10,5 Liter (Start) mittlerweile auf 8,5-8,9 gedrückt...trotz Automatik
Jedenfalls ist er nicht sparsammer wie der größer 2,0 Liter.... aber um zu sparen habe ich Ihn mir ja auch nicht gekauft...

Ps. Bilder-schlechte Lichtverhältnisse

Ich empfehle immernoch den bereits geposteten Babybenz bei Dresden Bester Kompromiss für dich....was aber Ansichtssache ist

der sieht ja echt gut aus, hat auch noch die richtige Farbe. was hast du dafür bezahlt?
von einer älteren Dame ist echt super selten... von der Leistung her nehmen sich 1,8er bis 2,3er nicht viel. das einzige was sich bemerkbar macht ist die Kraft untenrum, da liegt schon ein großer Unterschied zum 2,3er, aber bei Automatik ist das ja auch egal, da die ja das Drehmoment eh erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


der sieht ja echt gut aus, hat auch noch die richtige Farbe. was hast du dafür bezahlt?
von einer älteren Dame ist echt super selten... von der Leistung her nehmen sich 1,8er bis 2,3er nicht viel. das einzige was sich bemerkbar macht ist die Kraft untenrum, da liegt schon ein großer Unterschied zum 2,3er, aber bei Automatik ist das ja auch egal, da die ja das Drehmoment eh erhöht.

Hatte ich schon weiter oben angegeben...Hatte Glück mit 1850 €

VG

🙂 Sehr schön, schon mit Airbag ABS und ZV.

Da hast Du ein gutes Geschäft gemacht ==b

Deine Antwort
Ähnliche Themen