Mein Traktor hat einen Partner bekommen
Hallo Gemeinde.
Ich hab meinem braven 290er TDT einen Partner zur Seite gestellt. Einen 220CDI Elegance,
Bj 12/1999, orig. 108tKm, Erstbesitz, garagengeparkt und absolut rostfrei, da er immer nur zw. April und November benutzt wurde.
Ich kenne den Vorbesitzer (72j., verbringt die kalten Monate in wärmeren Gefilden) und daher weiß ich wie penibel der Wagen gepflegt wurde.
Derzeit einziger Fehler - eine defekte Beifahrersitzerkennungsmatte. Obwohl nie auf Schnee unterwegs, steht der Wagen wegen der gesetzl. Bestimmungen auf neuen Winterreifen, die ich in nächster Zeit gegen die vorhandenen neuen SR/Alus wechseln werde. Ich denke und hoffe, ein selten gutes Exemplar eines 210ers erstanden zu haben. Eine äusserst zurückhaltende Fahrweise, die regelmäßige Pflege/Wartung und der daraus resultierende geringe Verschleiß sind gute Voraussetzungen. Als erste und wichtigste Maßnahme werde ich eine umfangreiche Kontrolle (incl. Endoskopierung) und Konservierung durchführen, sodaß er weiterhin noch einige Jährchen in diesem exzellenten Zustand bleibt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde.
Ich hab meinem braven 290er TDT einen Partner zur Seite gestellt. Einen 220CDI Elegance,
Bj 12/1999, orig. 108tKm, Erstbesitz, garagengeparkt und absolut rostfrei, da er immer nur zw. April und November benutzt wurde.
Ich kenne den Vorbesitzer (72j., verbringt die kalten Monate in wärmeren Gefilden) und daher weiß ich wie penibel der Wagen gepflegt wurde.
Derzeit einziger Fehler - eine defekte Beifahrersitzerkennungsmatte. Obwohl nie auf Schnee unterwegs, steht der Wagen wegen der gesetzl. Bestimmungen auf neuen Winterreifen, die ich in nächster Zeit gegen die vorhandenen neuen SR/Alus wechseln werde. Ich denke und hoffe, ein selten gutes Exemplar eines 210ers erstanden zu haben. Eine äusserst zurückhaltende Fahrweise, die regelmäßige Pflege/Wartung und der daraus resultierende geringe Verschleiß sind gute Voraussetzungen. Als erste und wichtigste Maßnahme werde ich eine umfangreiche Kontrolle (incl. Endoskopierung) und Konservierung durchführen, sodaß er weiterhin noch einige Jährchen in diesem exzellenten Zustand bleibt.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Ein gutes Zeichen - du liebst ihn schon !😁😉
naja, das ist nicht schwer. Er keift nicht rum, ist jeden Morgen schön anzusehen, verhält sich nach dem Shoppen im Werkzeugladen kooperativ und möchte nicht alle 2 Wochen neue Schuhe.🙂
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
naja, das ist nicht schwer. Er keift nicht rum, ist jeden Morgen schön anzusehen, verhält sich nach dem Shoppen im Werkzeugladen kooperativ und möchte nicht alle 2 Wochen neue Schuhe.🙂Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Ein gutes Zeichen - du liebst ihn schon !😁😉
Wann wird geheiratet ?🙂😁😎
Na ja, mit dem 290TD hast du dich ja eh ganz schön "kasteit" ... da darf man sich auch mal eine Jüngere* gönnen!
*) Kutsche!
DSD, das ist mit dem Kaufvertrag geschehen. Sollte er aber glauben irgendwann rumzicken zu können, suche ich Jemanden der ein unmoralisches Angebot abgibt......
@ A-D, hier gilt das Gleiche.........
Ähnliche Themen
Ja, diese Rentnerautos haben doch was.
http://www.motor-talk.de/.../...-golf-von-der-oma-original-v27515.html
Viel Spass.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Ja, diese Rentnerautos haben doch was.http://www.motor-talk.de/.../...-golf-von-der-oma-original-v27515.html
Viel Spass.
Michael
😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Na ja, mit dem 290TD hast du dich ja eh ganz schön "kasteit" ... da darf man sich auch mal eine Jüngere* gönnen!*) Kutsche!
Bist du gerade in der Midlife Crisis , du Aermster ?🙂🙄 Machst ja in einer Tour
solche ominoesen Andeutungen - kommst wohl gerade ins AMG - oder Porsche - Alter
!?😁🙂😎🙁
Geht aber auch preiswerter - mit der neuen A - Klasse ! Den passenden Fuchsschwanz
kriegst du von mir !🙂😁😎
Erstmal Gratulation zur silbernen Schönheit! Da ist die Chance auf einen Lottogewinn ja deutlich höher als die einen rostfreien 210er zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
- Wackeldackel !
Ist bei mir SELBSTVERSTÄNDLICH an Bord. Er nickt den GTI-und 325i-Fahrern mit ihren offenen Mündern und tränenfeuchten Augen freundlich zu, wenn ihnen der Spießerbenz an der Autobahnauffahrt mit Lichtgeschwindigkeit enteilt.
Ich bin so ein Kind 🙂
Gruß und schönen Feiertag.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
Nein, das wurde beim 🙂 repariert. Dem Vorbesitzer ist dies bis heute nie aufgefallen - er ist kein techn. Interessierter. Abgehebelt wurde das Plättchen allem Anschein nach nicht, es hat keine ausgerissenen Löcher, es ist nur verbogen. Ich habs jetzt mal, soweit möglich, geglättet und neu montiert. (verdammt weiches und zähes Material mit Tendenz zum Wellengang.
Das beruhigt mich nun. Dann ist ja alles in Butter. Mit dem glatten Schild sieht es auch schon bedeutend besser aus. 😉
Immer gute Fahrt mit deinem neuen Dicken. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
Er keift nicht rum, ist jeden Morgen schön anzusehen, verhält sich nach dem Shoppen im Werkzeugladen kooperativ und möchte nicht alle 2 Wochen neue Schuhe.
Das sind ohne Zweifel die Qualitäten eines W210 und so manches weibliche Wesen könnte sich eine Scheibe abschneiden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
- Wackeldackel !
Ist bei mir SELBSTVERSTÄNDLICH an Bord. Er nickt den GTI-und 325i-Fahrern mit ihren offenen Mündern und tränenfeuchten Augen freundlich zu, wenn ihnen der Spießerbenz an der Autobahnauffahrt mit Lichtgeschwindigkeit enteilt.
Ich bin so ein Kind 🙂
Ich auch.........mein Waldi wackelt auch so niedlich mit dem Kopf ....... besonders ab 230 km/h 😁😁😁
Ja , Jungs , das ist eigentlich der Hauptnachteil der T - Modelle : Man weiss nicht , wohin mit dem Wackeldackel !🙂😁🙁
Zitat:
Original geschrieben von strike1112
Glückwunsch zum Dicken.Sieht echt Top aus.
Jetzt fehlen nur noch ein paar Alufelgen.
Gruß Strike 😉
Danke:
Alus sind, mit neuen Sommerreifen bestückt, vorhanden.