Mein Signum 2007 - es hat sich einiges getan
Hi!
Ich hab mir mal erlaubt einen Thread für meinen Signum in der Saison 2007 aufzumachen, weil es hat sich doch einiges verändert. Schweller und Heck sind seit heuer lackiert und auch die Felgen sind neu.
Tuning insgesamt:
KW Gewindefahrwerk Var. 1 auf maximale Tiefe runtergeschraubt
Felgen: Rial Nogaro 8x18 ET35 und 9x18 ET30
Reifen: Hankook Ventus Sport K104 225/40
Irmschergrill
Heckklappe clean 😉
Neuer Endtopf, weil der alte war aus unerklärlichen Gründen schief
Mehr ist eigentlich nicht geplant, bin jetzt sehr zufrieden 🙂
MfG Felix
P.S.: Meine alten Felgen und die 30 mm Spurverbreiterung von H&R sind ab sofort zu verkaufen.
38 Antworten
Hallo Felix,
warum hattest du dich gegen die ASA AR1 entschieden? Rein optisch ist das Design doch so gut wie identisch oder sieht man da etwas auf den Produktfotos nicht?
Wie sieht das mit der Pflege von den Rial aus, ist Bremsstaub ein Problem?
Interessiere mich nämlich auch für die Rial für meinen Caravan, allerdings komplett in 8x18, evtl. hinten mit Spurplatten. Da ich gute 25tkm pro Jahr fahre würde ich die Reifen nämlich gerne vorn/hinten wechseln können.
Hallo,
also die Rial kann ich wirklich empfehlen, die sind klasse.
Ich habe zwar an einer Felge einen kleinen Produktionsfehler, für den ich aber bei Rial ohne Probleme einen Preisnachlass bekommen habe, also die Firma bietet auch wirklich einen guten Kundenservice mit Sitz in Deutschland. Bremsstaub ist kein Problem, auch wenn man die Felgen eine Zeit lang nicht gewaschen hat, geht der wieder problemlos ab.
Die ASA AR1 gefallen mir zwar auch gut, allerdings hat da die 9x18 nur eine ET von 35, die Rial Nogaro 9x18 hat ET30 und steht somit 5 mm weiter raus, was die hintere schmälere Spur beim Signum/Vectra gut ausgleicht. Wobei mir ET25 oder so noch lieber gewesen wäre 😉
MfG Felix
Hallo,
achso. Na ja die 9x18 kommen bei mir eh nicht in Frage, würde halt wie gesagt vorn/hinten gern tauschen können.
Da die 8x18 ja auch ET35 haben, müsste ich also somit 5mm Spurplatten verbauen damit es nicht so aussieht als würden die Felgen hinten weiter innen stehen. Ist das kritisch für die Fahrstabilität? Da ich viel Landstraße fahre ist mir eine gute Führung in Kurven schon wichtig.
Gruß
Nee, das macht so gut wie überhaupt nix aus.
Ich hatte auch schon 8,5x18 ET35 rundum + 15 mm Platten je Seite hinten, war überhaupt kein Problem.
Du könntest auch 9x18 ET35 rundum fahren und hinten noch die Spur etwas verbreitern, dann hast du ne gute Optik 🙂
Ähnliche Themen
Da mein Thread hier schon reaktiviert wurde, hier noch ein paar aktuelle Bilder mit CFC-Scheibenfolie und nach Meguiar's Fahrzeugwäsche (Herbst 2007).
Hallo,
sieh doch super aus. Die Wäsche sieht man auf einem silbernen Auto nicht so, die sehen ja immer sauber aus 😁
Ne Frage habe ich aber noch. 🙂
Du hast hinten 9J aber auch 225/40 als Reifen drauf. Das sind gegenüber der 8J immerhin 2,54cm mehr Breite die der Reifen abdecken muss.
Wäre es nicht besser man zieht dann zb. 235/40 R18 oder 225/45R18 auf die 9J? Könnte mir vorstellen das der Reifen sonst recht stark auf der Felge arbeitet und man unnötigen Reifenveschleiß provoziert.
Der 225/40 R18 spannt sich schön über die 9J Felge, also die Felgenkante schaut ganz leicht raus. Ist reine Geschmackssache.
MfG Felix