Mein Schöner 530d Hatte ein Motorbrand
Hallo mein BMW ist nach Dichten DPF von der Autobahn mit Motorbrand liegen geblieben Schaden Von 12500.-Euro
Beste Antwort im Thema
Hallo mein BMW ist nach Dichten DPF von der Autobahn mit Motorbrand liegen geblieben Schaden Von 12500.-Euro
17 Antworten
Mein Beleid. Hat davor eine Leuchte geleuchtet?
Das kann nämlich nicht sein, dass ohne Anzeichen der DPF einfach so eine Verbrennung auslöst 🙂
BMW_verrückter
Was ist "nach Dichten" DPF ???
Hänge schon den ganzen Abend an diesen Lückensatz....
Sollte wenn nicht selber am Fahrzeug gebastelt worden durch die Haftpflicht getragen werden....
Ähnliche Themen
Soviel zu der hier weitvertrenen Meinung, das Einhalten des vorgegebenen Intervall oder Säuberung des DPF sei überflüssig, Abzocke etc.
Hallo,
wobei mich das etwas überrascht, es sollte zumindest vorher der zu hohe Gegendruck im Steuergerät aufschlagen, und dies mit der Motorkontrolleuchte anzeigen.
Mfg
Hermann
Beileid? Schon wieder jemand gestorben?
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Soviel zu der hier weitvertrenen Meinung, das Einhalten des vorgegebenen Intervall oder Säuberung des DPF sei überflüssig, Abzocke etc.
Trotzdem sollte unter keinen Umständen die Kiste abbrennen.
Zitat:
Original geschrieben von hermann.a
Hallo,wobei mich das etwas überrascht, es sollte zumindest vorher der zu hohe Gegendruck im Steuergerät aufschlagen, und dies mit der Motorkontrolleuchte anzeigen.
Mfg
Hermann
Sehr richtig.
Deshalb auch meine Frage. Oder aber es war der Abgasgegendrucksensor defekt oder der Abgastemperatursensor, demnach leuchtet ebenfalls eine Leuchte oder das DDE meldet zu hohe Emissionen. Einfach so kommt dies nicht.
@abmma: Gestorben? Ja, der Motor 😉
BMW_Verrückter
Wenn der Service bei BMW durchgeführt wurde, müsste doch die Mobilitäts-Garantie greifen! Oder etwa nicht?
Sollte der Service beim Freundlichen durchgeführt wurden sein, könnte man doch darauf bestehen oder zumindest versuchen das BMW den Schaden übernimmt.
Gruss, Eno
Zitat:
Original geschrieben von EnoBeno
Wenn der Service bei BMW durchgeführt wurde, müsste doch die Mobilitäts-Garantie greifen! Oder etwa nicht?
Nach sieben Jahren?
Original geschrieben von frankenmatze
Nach sieben Jahren?Sollte sich diese nicht nach jedem Service erneuern und somit eine Garantie für Qualität sein, welche durch den Freundlichen abgeliefert wird?
Natürlich kann sich diese Mobilitäts-Garantie bei BMW auch anders nennen.
Ich meine damit nicht die Gebraucht/Neuwagen Garantie!
Gruss, Eno
Zitat:
Sollte wenn nicht selber am Fahrzeug gebastelt worden durch die Haftpflicht getragen werden....
Eine Haftpflichtversicherung bezahlt doch, wie der Name sagt, lediglich vom Versicherten verursachte Schäden an anderen Sachen oder Personen...!
Zitat:
Original geschrieben von EnoBeno
Original geschrieben von frankenmatzeNach sieben Jahren?
[/quote
Sollte sich diese nicht nach jedem Service erneuern und somit eine Garantie für Qualität sein, welche durch den Freundlichen abgeliefert wird?
Also die bringt einem hier nichts mehr:
Unter der Telefonnummer 0180 2 343 2342 steht Ihnen der Mobile Service der BMW Group zur Verfügung: rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Damit ist der Mobile Service von BMW immer erste Wahl – und sollte im Falle einer Panne und bei Unfall immer Ihr erster Ansprechpartner sein.Alle Erst- und Folgehalter eines BMW haben ab Erstzulassung 5 Jahre Anspruch auf die umfangreichen Mobilitätsleistungen von Mobile Care – sofern das Fahrzeug ab dem 1.1. 2006 zugelassen ist. Für alle anderen BMW Fahrzeuge bietet der kostengünstige BMW Schutzbrief die ideale Ergänzung.Zitat:
Also die bringt einem hier nichts mehr:
Unter der Telefonnummer 0180 2 343 2342 steht Ihnen der Mobile Service der BMW Group zur Verfügung: rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Damit ist der Mobile Service von BMW immer erste Wahl – und sollte im Falle einer Panne und bei Unfall immer Ihr erster Ansprechpartner sein.Alle Erst- und Folgehalter eines BMW haben ab Erstzulassung 5 Jahre Anspruch auf die umfangreichen Mobilitätsleistungen von Mobile Care – sofern das Fahrzeug ab dem 1.1. 2006 zugelassen ist. Für alle anderen BMW Fahrzeuge bietet der kostengünstige BMW Schutzbrief die ideale Ergänzung.
Danke, wieder etwas gelernt 🙂