Mein Schlüssel dreht nicht mehr um!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo!

Habe schon seit längerem das Problem, dann meine Hauptschlüssel vom Auto nicht funktionieren!
Sie öffnen und schließen das Auto etc.
Aber wenn ich Sie ins Lenkrad stecke um zu starten passiert nichts wo doch eigentlich sich das Lenkradschloss entriegeln müsste und ich nach rechts drehen kann.
Geht alles nicht.

Der erste ist mir mal stark heruntergefallen, danach ging er nicht mehr und der andere ging auf einmal so nicht mehr.
Ich habe beide Schlüssel mal aufgemacht um die Platine zu sehen, jedoch bin ich nicht gerade der elekroniker!

Mir würde schon helfen wie so eine Platine oben und unten im heiloen Zustand aussieht damit ich sehe ob da irgendwie ein disponder fehlt oder so!

Hat jemand mal ein Bild von seinem Schlüssel(Platine) da, das wäre echt ne feine Sache.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Bitte vorsichtig an die sache rangehen, nicht das da noch etwas kaputt geht.😉

Mit dem Ersatzschlüssel die Batteriehalterung entriegeln und herrausziehen. Dann siehst du eine Platine, und darunter ein weißes Kunsstoffteil. Darin ist die Platine eingehangen. ( auf dem Bild kannst du die beiden Löcher sehen ) Die Platine vorsichtig zusammen oder auch einzeln mit dem Kunstoffteil aus dem Schlüsselgehäuse herrausziehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo!

alex.marker@gmx.com

Schreib ihn am Besten per Email an und lass Dir seine Adresse etc. geben.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von Thinky123


Auch der 3. Schlüssel, der ja in diesem Fall offensichtlich noch funktioniert, hat KEIN Infrarotfeld vorne! Daher: Infrarot ist in meinen Augen der falsche Ansatz, dennoch ist der Fehler im Schlüssel zu suchen, wenn das Zündschloss schuld wäre, würde es den 3. Schlüssel ja auch nicht annehmen.
Da hast Du natürlich Recht! Dann würde ich davon ausgehen dass der Infrarotsensor im Schlüssel nur für die Sommeröffnung gedacht ist.

Ööööööööööööööhm

Probiert es doch mal aus. Klebt ein Stück isoband auf den Schlüssel vorne und steckt ihn dann mal ins Zündschloß... ihr werdet sehen, da tut sich garnichts, keine Entriegelung.

Sicher gibt es auch Transponder, und es mag sein, das andere oder neuere Mercedes diese auch haben... nicht aber der 208er und Typen mit gleichem Schlüssel (z.B. 210)

Ich werde das nie verstehen, und wohl auch langsam mal mich hier verabschieden. Man gibt einen Tipp, weiß, wovon man redet, und anstatt das mal zu probieren, wird rumdiskutiert ob oder ob nicht. Das mit dem Wattestäbchen hätte weniger Zeit in Anspruch genommen, als die Texte zu schreiben. Ich habe zwar nicht sagen können, das es dir 100%ige Ursache ist, aber es wäre eine schnelle und billige Art, das zu probieren.....

Frage mich echt langsam, wozu ich hier noch schreibe.....

LM

Leichtmetall, hast schon Recht, probieren kann mans ja wenigstens.
Ich habe mir jetzt den Ersatzschlüssel (dieses flache Ding ohne Tasten, ohne Batterie) nochmal angesehen. Hat tatsächlich soetwas vorne, was aussieht wie ein Infrarotfeld. Ich frage mich nur wie das funktioniert ohne Batterie. Kriegt den Strom also vermutlich vom Zündschloss und da könnte die hier schon erwähnte Spule oder dieser Transponder eine Rolle spielen. Da hat der Themenstarter ja auch gesagt, dass bei ihm Teile lose sind. Also wird's mit Putzen wohl nicht getan sein?

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Ööööööööööööööhm
Probiert es doch mal aus. Klebt ein Stück isoband auf den Schlüssel vorne und steckt ihn dann mal ins Zündschloß... ihr werdet sehen, da tut sich garnichts, keine Entriegelung.
Sicher gibt es auch Transponder, und es mag sein, das andere oder neuere Mercedes diese auch haben... nicht aber der 208er und Typen mit gleichem Schlüssel (z.B. 210)
Ich werde das nie verstehen, und wohl auch langsam mal mich hier verabschieden. Man gibt einen Tipp, weiß, wovon man redet, und anstatt das mal zu probieren, wird rumdiskutiert ob oder ob nicht. Das mit dem Wattestäbchen hätte weniger Zeit in Anspruch genommen, als die Texte zu schreiben. Ich habe zwar nicht sagen können, das es dir 100%ige Ursache ist, aber es wäre eine schnelle und billige Art, das zu probieren.....
Frage mich echt langsam, wozu ich hier noch schreibe.....
LM

Thanx für die Info, sowas habe ich natürlich nicht ausprobiert. Ich hab´ mir auch gerade mal den Notschlüssel genauer angeschaut, seid ihr sicher dass der kein Infarotfeld vorne hat? Es ist nicht rund, das ist klar, aber für mich sieht das so aus als wäre da eins in länglicher Form. Zumindest ist der Schlüssel vorne glänzender und glatter als der Rest des Materials.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen