Mein Schlüssel dreht nicht mehr um!
Hallo!
Habe schon seit längerem das Problem, dann meine Hauptschlüssel vom Auto nicht funktionieren!
Sie öffnen und schließen das Auto etc.
Aber wenn ich Sie ins Lenkrad stecke um zu starten passiert nichts wo doch eigentlich sich das Lenkradschloss entriegeln müsste und ich nach rechts drehen kann.
Geht alles nicht.
Der erste ist mir mal stark heruntergefallen, danach ging er nicht mehr und der andere ging auf einmal so nicht mehr.
Ich habe beide Schlüssel mal aufgemacht um die Platine zu sehen, jedoch bin ich nicht gerade der elekroniker!
Mir würde schon helfen wie so eine Platine oben und unten im heiloen Zustand aussieht damit ich sehe ob da irgendwie ein disponder fehlt oder so!
Hat jemand mal ein Bild von seinem Schlüssel(Platine) da, das wäre echt ne feine Sache.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Bitte vorsichtig an die sache rangehen, nicht das da noch etwas kaputt geht.😉
Mit dem Ersatzschlüssel die Batteriehalterung entriegeln und herrausziehen. Dann siehst du eine Platine, und darunter ein weißes Kunsstoffteil. Darin ist die Platine eingehangen. ( auf dem Bild kannst du die beiden Löcher sehen ) Die Platine vorsichtig zusammen oder auch einzeln mit dem Kunstoffteil aus dem Schlüsselgehäuse herrausziehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
33 Antworten
Hallo
Soweit ich informiert bin, arbeitet die Wegfahrsperre mit Infrarot. Was gerne mal vorkommt ist, das der Sensor im Zündschloß einfach "verdreckt". Nimm mal etwas sanften Plastikreiniger auf ein Wattestäbchen und wische das kleine runde rote Fenster im Zündschloß sauber. Denn, wenn da ein Film drauf ist (Zigarettenrauch oder ähnliches) wird das Infrarot so gestört, das es nichtmehr funktioniert. Ebenso vorsichtig die Front der Schlüssel reinigen. Keinesfalls darf es ein scharfer Reiniger sein, denn dieser könnte die Oberfläche zerstören und somit ginge garnichts mehr.
Das ein Schlüssel beim runterfallen gleich kaputt geht kommt zwar vor, aber dann hätte ich in all den Jharen schon mindestens 10 geschrottet.
Leichti
@ leichtmetall
ein schlüssel funktioniert ja der andere halt öffnet nur den wagen
wo du aber recht haben könntest wenn ich meinen schlüssel ins schloss stecke
das er nicht immer sofort klackt bzw das schloss freigibt
vorgänger war ein starker raucher
geht auch so displaypolitur zeug fürs handy oder ist das zu aggressiv
hoffe es liegt jetzt an dem schmutz ist ja eigl schade wenn man nur einen schlüssel hat
:-) ..danke für deine message
Hallo
Diese Displaypolituren sind wie eine Autopolitur: Sie schleifen die Oberfläche minimal ab und versiegeln sie mit einer Art Wachs. Dadurch erscheint sie wieder schön glatt und Kratzerfrei. Was ich befürchte ist, das durch diese Art des "Reinigens" zu viele Lichtbrechende Feinstkratzer entstehen könnten. Sicher bin ich mir aber nicht, habe es noch nie probiert.
Probiere es mal mit etwas Spülmittel. Das sollte doch relativ gut lösend wirken. Einfach einen Tropfen auf ein Wattestäbchen und den Sensor im Zündschloß reinigen. Danach mit einem leicht feuchten Wattestäbchen abwischen. Dann vielleicht etwas Zewa auf ein Wattestäbchen und trocknen.
Wäre nicht das erste mal, das ein verdreckter SEnsor nicht jeden Schlüssel erkennt...
Leichti
Zitat:
Original geschrieben von cardo89
@Tewego,kannst du mir vielleicht mal ein bild von der anderen seite deiner platine schicken...
danke schonmal
Aber sicherlich.😉
Ich habe das 1. Bild auch noch einmal Hochgeladen.
Ähnliche Themen
vielen dank...
das hat mir sehr geholfen..
vorne auf der platine ist ja so ein längliches schwarzes ding( das ist glaub ich der disponder) der an das zündschloss die signale sendet...
der ist hinten mit 2 befestigungen fest und vorne auf der platine gelötet , könntest du das mal nachschauen??
und bei mir ist es vorne locker und nur hinten an den beiden 2 stellen fest..
Der Transponder ist ein Teil ohne Anschlüsse, der wird nicht bestromt und braucht auch keinen Strom. Wenn dort ein verlötetes Teil ab ist, hat das höchstens mit der Fernbedienung, nicht aber mit der Wegfahrsperre zu tun. 😉
Bilder würden wohl auch nicht schaden, andere laden dir immerhin auch Bilder hoch, nicht wahr? 😎
Zitat:
Original geschrieben von cardo89
vielen dank...
das hat mir sehr geholfen..vorne auf der platine ist ja so ein längliches schwarzes ding.
der ist hinten mit 2 befestigungen fest und vorne auf der platine gelötet , könntest du das mal nachschauen??
und bei mir ist es vorne locker und nur hinten an den beiden 2 stellen fest..
Hallo,
Meinst du die Spule.? ( Bild )
Diese Spule ist vorne und hinten fest Verlötet.
Vielleicht kannst du die Pinne ja wieder anlöten, einen Versuch ist es bestimmt wert, denn wenn es nicht klappt, ist der Schlüssel sowieso hinnüber.
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Hallo
Diese Displaypolituren sind wie eine Autopolitur: Sie schleifen die Oberfläche minimal ab und versiegeln sie mit einer Art Wachs. Dadurch erscheint sie wieder schön glatt und Kratzerfrei. Was ich befürchte ist, das durch diese Art des "Reinigens" zu viele Lichtbrechende Feinstkratzer entstehen könnten. Sicher bin ich mir aber nicht, habe es noch nie probiert.
Glaub ich nicht. Mein Schlüssel hat auf dem "Sensor" ordnentlich Kratzer, ist doch auch klar wenn der ständig in der Hosentasche steckt. Und funktioniert einwandfrei. Das
mussder Schlüssel auch abkönnen, was meint ihr wie viele Autoschlüssel neben Nagelfeile und schlimmerem ihr Leben in Damenhandtaschen verbringen...
das mit der display politur bringt wirklich mikrokratzer und es entstehen sehr eigenartige lichtbrechungen sehr bunt sieht das dann aus und auf so polituren steht tüv geprüft ^^ ..
Ihr seid euch sicher, dass die Wegfahrsperre über Infrarot funktioniert? Demzufolge müssten ja viele moderne Fahrzeuge, die einen "Klappschlüssel" haben (Fernbedienung mit normalen Schlüssel (Metall sonst nix!) zum ausklappen, der dann ins Zündschloss gesteckt wird) keine Wegfahrsperre mehr haben.
Auch gibt es Autos ohne Fernbedienung, die eine Wegfahrsperre haben. Die haben dann einfach nur einen etwas dickeren Schlüssel mit Transponder drin. (Funk, keine Batterie notwendig)
Auch der 3. Schlüssel, der ja in diesem Fall offensichtlich noch funktioniert, hat KEIN Infrarotfeld vorne! Daher: Infrarot ist in meinen Augen der falsche Ansatz, dennoch ist der Fehler im Schlüssel zu suchen, wenn das Zündschloss schuld wäre, würde es den 3. Schlüssel ja auch nicht annehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Auch der 3. Schlüssel, der ja in diesem Fall offensichtlich noch funktioniert, hat KEIN Infrarotfeld vorne! Daher: Infrarot ist in meinen Augen der falsche Ansatz, dennoch ist der Fehler im Schlüssel zu suchen, wenn das Zündschloss schuld wäre, würde es den 3. Schlüssel ja auch nicht annehmen.
Da hast Du natürlich Recht! Dann würde ich davon ausgehen dass der Infrarotsensor im Schlüssel nur für die Sommeröffnung gedacht ist.
@ tewego ,
Ja richtig genau das Dingen mein ich, ich habe einen Schlüssel jetzt zu Alexander Marker geschickt der schaut sich das an, wie gesagt beim linken roten Pfeile also vorne am Schlüssel die Pinne ist lose, d.H er hält nur noch an den beiden Pinnen hinten...
und bei dem anderen Schlüssel habe ich gerade geschaut ist die ganze Spule abgerissen..
Also ich denke mal das wird der Fehler sein ich warte jetzt bis ich den Schlüssel wieder habe und dann mal gespannt testen...
Ihr habt mir auf jeden Fall schonmal alles sehr geholfen großes Lob an Tewego wegen den Bildern... ein feiner Zug war es von Dir😉
Kann das sein, dass ich den Schlüssel wenn er wieder repariert ist wieder neu anlernen muss oder so???