Mein RX-8 läuft 258 km/h ist das Normal?

Mazda

Die Leistung soll sich ja nach der Laufleistung und Adaptionsstand erhöhen.. hab erst 6 tausend km drauf (1.2.1957 hat mir gestern ein neues Adaptionskennfeld von 30 tausend aufgespielt)

Hab ihn heute auf der Bahn mal richtig getrappt, es war erst bei 258 schluss (Begrenzung hat eingesritten ich glaube ansonsten wäre da immer noch mehr gegangen).

Ist das jetzt normal oder hab ich ein glücksauto erwischt, beim letzten mal habe ich nur 252 geschafft also das stanrad adaptionsfeld.

Aja gibt es hier eigendlich nur 3 rx-8 fahrer???

Beste Antwort im Thema

... jetzt geht DAS schon wieder los, das schafft die Scheiblette nicht, nach Tacho vielleicht, aber die gehen alle falsch!

343 weitere Antworten
343 Antworten

http://www.bilder-hochladen.net/files/89yo-2-jpg.html

hier ma ein bild leider ohne gps beides auf einma is eben nich so leicht

Zitat:

Original geschrieben von V6Calimero


http://www.bilder-hochladen.net/files/89yo-2-jpg.html

hier ma ein bild leider ohne gps beides auf einma is eben nich so leicht

unabhängig davon siehst du alleine schon am Drehzahlmesser das dies nicht möglich ist,bei über 260 echten wäre er im roten Bereich...nehm mal das Reifen/Getriebediagramm welches ich oben gepostet hab😉

mfg Andy

Also ich finds schon geil das der thread bald 4 jahre alt ist und immer noch rumdiskutiert wird ^^
Mein A3 1.9TDI erreicht laut Tacho auch 215km/h ca., hat zwar chip aber das hat wenig bis nix an der vmax geändert. Ich denke das er so ca. 180-200 rennt. wenn ich mir mal den maximal gesetzlichen vorlauf des tachos bei mir ausrechne...

Weiterhin behauptet ein bekannter der beim prüfstandlauf dabei war das der tacho fast 100% genau ist. also das auf dem prüfstand 220 gemessen wurde und auch ca. 220 auf dem Tacho stand. Ich bezweifle das allerdings. Die oder nächste Woche bekomm ich endlich mal das Leistungsdiagramm, dann sehn wir mal. Kann sich das jemand vorstellen? Ich nicht... hat 146ps die Schleuder jetzt

http://www.myvideo.de/watch/5784660

für die Ungläubigen hier!
Der Tacho ist beim Tacho-Folienwechsel um ca 7km/h zurückgestellt worden,
er geht also höchstens 5km/h vor!
Leider ging es hier Bergauf, hab noch ein verwackeltes Foto mit Drehzahl ca 7200 und V-Max 290,
was echten 280 entsprechen dürfte! 😁

MfG Happy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


http://www.myvideo.de/watch/5784660

für die Ungläubigen hier!
Der Tacho ist beim Tacho-Folienwechsel um ca 7km/h zurückgestellt worden,
er geht also höchstens 5km/h vor!
Leider ging es hier Bergauf, hab noch ein verwackeltes Foto mit Drehzahl ca 7200 und V-Max 290,
was echten 280 entsprechen dürfte! 😁

MfG Happy

ähm 7% Abweichung sind mehr als die 7km/h 😁

bei meinem Rx-7 Turbo sind das dann mal eben 18km/h die bei 260 Tacho zum GPS mit 242km/h fehlten😉

und fast alle Autos dieser Zeit (80/90er Jahre) hatten die erlaubte Abweichung ausgeschöpft,zumindest im letzten Drittel des Tachos so gut wie immer😉

mfg Andy

deswegen schreib ich ja auch das das mit den 280!!! hinkommt! und nicht 285! 😉
290km/h -7% +ca 7km/h =277kmh circa!!!

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


277kmh circa!!!

...und das ganze mit 286PS?

Durchaus glaubhaft, im Gegensatz zu den meisten anderen Angaben hier.

ja das kann schon eher hinkommen😉

hier der Auszug aus http://www.einszweidrei.de/

Das einszweidrei Auto-Quartett
Mantzel-Opel Calibra turbo 4x4 - 1992 (Tuner)

Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 265 PS - 5750/Min
Nm - UMin 398 Nm - 4100/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 12/1992
Gewicht 1384 kg
0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,8 s
0 - 120 km/h 7,5 s
0 - 140 km/h 10,3 s
0 - 160 km/h 13,4 s
0 - 180 km/h 17,9 s
0 - 200 km/h 23,6 s
1 km, stehender Start - s
Vmax 269 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.23,4 min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 11,1 L/SP
Testwagenpreis 58.000 DM

Bemerkungen:
Der Testwagen hatte 205/50 ZR 16 - Bereifung und Vollausstattung. Mantzel erhöhte bei diesem Calibra turbo lediglich den Ladedruck. Optisch wurde der Calibra turbo von Mantzel nicht verändert.

ich hatte die 286PS übersehen und bin von 204PS Serie ausgegangen😉

mfg Andy

ja das ist Leistungsstufe 1
meiner hat 2 von 3!
angegeben mit 280PS und es stand auch mal auf der Internetseite von Manzel die Daten dazu (meine bereits angegebenen 279km/h V-Max)
aber das haben sie vor langer Zeit rausgenommen (oder ich finde es nicht mehr?)

wo hast Du den die Daten her @andyrx???

Ich hab den Calli 2000 mit den 286PS gekauft, er sollte mitlererweile aber auch was bei 300 haben! Durch Kopfplanen (nach Reparatur) und Ladedruckerhöhung!

MfG Happy

auf dem Link hier--->http://www.einszweidrei.de/

findest Du links jeweils die Hersteller und suchst dann die Modelle nach Baujahr dort findest Du gesammelte testwerte aus verschiedenen Publikationen der Motorpresse😉

ist ein ganz gutes Nachschlagewerk wenn man mal verlässliche Daten haben möchte😉

mfg Andy

ahhhh die opelaner hier wieder unter sich😁

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


Mit 115 PS geht KEIN Auto über 200,
selbst der selige 924 mit EXTREM gutem
Cw x A lief mit 125 PS
E C H T E
205 km/h

Der 1.6 Tigra ist mit 203 km/h angegeben mit 106 Ps.

Meiner läuft in den standard Begrenzer bei 218 Km/h laut Tacho, was laut GPS 207 km/h sind mit 195/40/16 auf der Vorderachse und 195/45/16 auf der Hinterachse.

Am Motor wurde nichts optimierendes gemacht. Nur der Kopf wurde einmal um 1/10 geplant wegen ZKD-Schaden.

Zitat:

Original geschrieben von slusher


Als anhang noch die höchste Prüfstandsmessung die ich mal von nem Serien-V6 gesehen habe:
*Klick*
..natürlich streuen die nicht alle so extrem, ist klar. Aber es gibt nachweißlich mehrere die 200 und mehr PS ohne Änderung schaffen.

Ich glaube nicht daran. Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass kein serienmässiger C25XE echte 213PS stemmt (schon gleich nicht bei lässigen 5500/min). Da müsste der Mitteldruck bei Pmax bei sagenhaften 13.62 bar liegen. Diesen Wert erreicht selbst ein BMW M3 CSL mit 360PS nichtmal ansatzweise (12.4 bar). Der Serien C25XE liegt bei 10.0 bar. Die oben erwähnten 13.62 bar liegen bereits im Bereich von Soft-Turbos. Und das mit einem zahmen 2.5 V6? Never!

Leute, wir sprechen hier von SAUGmotoren. Eine derartige Leistungsstreuung (25%) ist unter gar keinen Umständen möglich. Diese 25% schreibt man nichtmal Turbomotoren zu. Verabschiedet Euch also besser von dieser Vorstellung.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen