Mein RX-8 läuft 258 km/h ist das Normal?
Die Leistung soll sich ja nach der Laufleistung und Adaptionsstand erhöhen.. hab erst 6 tausend km drauf (1.2.1957 hat mir gestern ein neues Adaptionskennfeld von 30 tausend aufgespielt)
Hab ihn heute auf der Bahn mal richtig getrappt, es war erst bei 258 schluss (Begrenzung hat eingesritten ich glaube ansonsten wäre da immer noch mehr gegangen).
Ist das jetzt normal oder hab ich ein glücksauto erwischt, beim letzten mal habe ich nur 252 geschafft also das stanrad adaptionsfeld.
Aja gibt es hier eigendlich nur 3 rx-8 fahrer???
Beste Antwort im Thema
... jetzt geht DAS schon wieder los, das schafft die Scheiblette nicht, nach Tacho vielleicht, aber die gehen alle falsch!
343 Antworten
Moin,
Tja ... um die Gruppe C ist es sicherlich schade. Doch im allgemeinen ist es so ... das ein völlig freies Reglement ja doch zu sehr ausufernden Kosten führt. Wo das hinführt sieht man ja schon in der aktuellen Formel 1. Teams die nicht gerade Millionenschwere Unternehmen hinter sich haben, rennen hinterher.
Man stelle sich vor, wo das hinführen würde, wenn noch immer alle Motoren erlaubt wären.
MFG Kester
hab mal den alten Thread durchgeschmökert....da steht eigentlich alles drin was man zur Geschwindigkeitsmessung Tacho oder GPS egal wissen wollte.....
Grüße Andy
auweia, jetzt schraubt der auch noch BMW kaputt .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
auweia, jetzt schraubt der auch noch BMW kaputt .....
auweia, auweia, der Hahn hat dicke Eier..
Nochmal zur UR-Frage...
mir wurd unabhängig von verschiedenen Quellen gesagt das bis zu 10% abweichung bei Endgeschwindigkeit normal sind...
sprich 258 - 10% = 232km/h ;-)
Zitat:
Original geschrieben von JasperBones
Nochmal zur UR-Frage...
mir wurd unabhängig von verschiedenen Quellen gesagt das bis zu 10% abweichung bei Endgeschwindigkeit normal sind...
sprich 258 - 10% = 232km/h ;-)
Ja, nur solls Tacho des Rex etwas genauer sein, die Abweichung bei etwa 3-5% liegen 🙂
Ganz einfach, bei irgendeinen Bekannten ein GPS Gerät ausleihen (ihr kennt doch hoffentlich einen der so ein teil bei Aldi, Lidl oder sonsto gekauft hat) auf eine freie Autobahn gehen und schauen wie sichs mit der Abweichung verhält.
Zitat:
Original geschrieben von JasperBones
Nochmal zur UR-Frage...
mir wurd unabhängig von verschiedenen Quellen gesagt das bis zu 10% abweichung bei Endgeschwindigkeit normal sind...
sprich 258 - 10% = 232km/h ;-)
Hallo Jasper,
lies noch mal im Thread weiter oben....:-)
Meine RX-7 Turbo weicht bis zu den zulässigen 7% ab.....bei 250 Tacho wird laut GPS 234 angezeigt und bei 260km/H (Tachoanschlag) sind es 242km/H laut GPS (im Schein stehen Vmax 240km/H).Neuere Autos wie der RX-8 haben ganz andere Tachos/Tachoantriebe drin......liegen ja auch fast 20 Jahre dazwischen (Debüt RX-7 FC 1985/RX-8 2004)....
Grüße Andy
Äußerst unglaubhaft mit den 258kmh ..... zumal die Japaner in diversen Fachzeitschriften vergleichsweise schwachbrüstig abschneiden, soll heißen, daß die Leistungsangaben oft "sehr optimistisch" sind ..... ( siehe SPORTAUTO über S2000, 350Z und RX8)
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
Äußerst unglaubhaft mit den 258kmh ..... zumal die Japaner in diversen Fachzeitschriften vergleichsweise schwachbrüstig abschneiden, soll heißen, daß die Leistungsangaben oft "sehr optimistisch" sind ..... ( siehe SPORTAUTO über S2000, 350Z und RX8)
fahr erst mal ein schnelles Auto und berichte dann bevor Du hier mitreden kannst,denn Dein Galant V6 ist demzufolge ja auch ein lahme Kiste....
Andy
...ist er auch, habe aber jetzt ein anderes Auto.
Der Beweis für die schlaffen japanischen Motore ist u.a. im Testbericht der Autozeitung (.... .de) nachzulesen:
Ein DB-Coupe mit lediglich 163PS erreicht (fast) die gleiche v max wie der RX mit 232 PS (!)
Der Mazda erreicht 235, der DB 234 ......
..... Papiertiger sozusagen :-)
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
...ist er auch, habe aber jetzt ein anderes Auto.
Der Beweis für die schlaffen japanischen Motore ist u.a. im Testbericht der Autozeitung (.... .de) nachzulesen:
Ein DB-Coupe mit lediglich 163PS erreicht (fast) die gleiche v max wie der RX mit 232 PS (!)
Der Mazda erreicht 235, der DB 234 ......
..... Papiertiger sozusagen :-)
also wenn schon Tests zitiert werden dann bitte richtig....
http://www.autozeitung.de/index.php?...der Mazda RX-8 Vergleich ist ein 192 PS Modell hatte eine Vmax von 223km/h gegebnüber dem MB Coupe von 234 das ist richtig dann erwähne aber bitte auch das der MB 200 auf 100km/h schon mal 1,2 Sekunden hinten dran ist (7,7 des RX-8 zu 8,9 MB 200 Coupe)......und bis 160km/h wohl schon ausser Sichtweite gerät......der große ist auf 100km/h in 6,4 Sekunden......
im übrigen hatte ich letztens einen SLK mit 163 PS als Erzieher vor mir und nachdem er 10 minuten lang links blockiert hatte und dann ein Überholen verhindern wollte indem er Vollgas gab nötigte mir dies nur ein lächeln ab.....schnell im Anzug ist der nun wirklich nicht.....auch wenn es ansonsten ein feines Auto ist.
Andy
wenn wir schon so hinkende Vergleiche loslassen dann will ich meine Erlebnisse 626 GE 2,0 116PS gegen Honda CRX 1,6 / 160PS loslassen...
V-Max liegt beim 626 Merkbar höher (lt. Tacho immerhin 20km/h...
dafür lässt mich der CRX im anzug aussehen als würd ich stehen...
aber genug dieser Kartoffeln und Kirschen vergleiche...
schönes wochenende noch...