Mein Roller macht mich Krank

Rex 50 ccm RS

Moin ich habe ein Großes Problem mit mein Roller. Ab 1.04.18 bin ich wieder Azubi und brauche unbedingt mein Roller Derzeit fährt er aber, es hat große Probleme.

Was sind die Probleme ?.
1. Der Roller Startet Normal aber man muss leicht Gas geben und das etwa 20sec
lang sonst geht er aus.

2. Wenn man losfahren will ist die Leistung sehr Mager! er kommt nur langsam auf Tour.
Ich kann den sogar bei einer Ampel anschieben xD

3. Nach langer fahrt Zeit erreicht er erst seine gewünschte Leistung/Geschwindigkeit.

4. Nach langer Zeit bei 45Kmh-50Kmh fängt der Roller an Leistung zu verlieren bis 20-25Kmh. Nach einer weile kommt er wieder schleppend auf Gewünschte Kmh (45-50).

5. Berg auf Verliert er wieder Leistung auf 15-25Kmh meist danach braucht er wieder eine Zeit lang bis wieder richtig Leistung bringt.

Ich habe den schon in einer Werkstatt gehabt aber ich habe das Gefühl das der Roller sogar noch schlechtere Performance abliefert als ich ihn hin gebracht habe xD Vlt kann mir jemand helfen oder hat ansetzte warum der so ein Problem macht. in erster Linie Nervt das er nach lange fahrt zeit erst Leistung bekommt und dann wieder verliert.

Mein Roller: Details
jinan qingqi qm50qt-6
4 Takter
49er cm
Offene CDI
Neue Batterie
Neuer Vergaser

Beste Antwort im Thema

Es ist vollbracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich will mich ganz Herzlich bei
@MT-Christoph Und @Bamako bedanken für eure Hilfe.

@kranenburger Dir ganz besondern dank für deine große Hilfe. =D
Es lag am Kabelbruch der Roller hat nicht genug Saft bekommen jetzt läuft er wie ein Tiger =)
Ich bin seit dem ich mein Führerschein habe nur mit "Chinakracher" Gefahren und ich muss sagen das ich nie enttäuscht wurde. Den REX habe ich mir vor ein Monat gebraucht für 300€ Gekauft bei ein Hobby Bastler voraldem sah der auch so aus xD jetzt haben wir den wieder Flott gemacht und ich denke das er jetzt erstmal ne Zeit gut laufen wird. Es ist Egal ob China Roller oder Marken Roller wer sein Roller Pflegt und immer Wartet wird immer ein Zuverlässigen Begleiter haben!

So weit würde ich sagen Danke für eurer Hilfe auch wen hier einige total daneben sind!.
Denkt immer dran aufgeben ist keine Option =)

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 14. März 2018 um 19:38:53 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 14. März 2018 um 19:06:01 Uhr:


Weswegen die "offene CDI"?

Na sollen sie sich doch Alle schön eine Vespa, Yamaha, Honda und Co. im verhundsten Zustand kaufen. Sind dann schön teuer, teilweise schon die Ersatzteile nicht mehr zu bekommen, aber halt etwas "Gutes".
Ist der Unterdruckweg in Ordnung bzw. einwandfreiem Zustand?

Da ist weniger drin was kaputt gehen kann!😁😁
Kenne aber noch andere Gründe warum.🙄😛

Hat aber nichts mit dem schlechten lauf zu tun.

Außer man hat Sie gebraucht von einem guten Kumpel bekommen und die Kontakte sind nicht in Ordnung.

Also ich habe den Ganzen Tag jetzt daran geschraubt. Ergebnis...
Das Problem konnte noch nicht Gelöst werden.!

Wir haben
Vergaser richtig eingestellt (Hat nichts gebracht)
Dann hatten wir die Theorie das der Roller zu wenig Kraftstoff bekommt (Als der Originaler Vergasser ausgebaut wurde hatten wir nicht schlecht gestaunt er war total verdreckt und verrostet). Benzin bekommt der Genug. Liegt also nicht am Benzin.

Das Problem bleibt das er wen man gas gibt er aber nicht die kraft entwinkelt um z.B ein Berg rauf zu fahren und wen dann extrem langsam. Auch beim Vollgas geben ruckelt es es füllt sich so an als ob der will aber irgendwie auch nicht xD wir wissen auch nicht mehr weiter.

Aufgeben oder gar weg werfen kommt auf jeden fall nicht in frage.
hat jemand vlt eine Lösung ? kann gerne morgen auch mal ein video machen um das Problem vlt besser zu zeigen.

Hier ein Video wie der im Stand läuft.

Auf Youtube

Die Schläuche sind alle soweit im guten zustand bis auf beim Luftfilter aber das hat die Werkstatt bereits erneuert.

Es gibt Roller, die das Leben des Besitzers um einen Tag verkürzen, an dem man andere Dinge hätte erledigen können...

Und dass da auch schon eine Werkstatt erfolglos dran war, erfährt man nebenbei...

Zitat:

@RMYT schrieb am 14. März 2018 um 21:28:48 Uhr:


Aufgeben oder gar weg werfen kommt auf jeden fall nicht in frage.

Dann dem netten Herrn aus Kranenburg schenken, wäre mein Vorschlag.

Ähnliche Themen

Wie Paradox ist das den Bitteschön!? wen ihr keine hilfreiche Ideen habt dann unterlasst es hier zu Posten.
Ich verschenke hier Garnichts und mittlerweile fühle ich mich hier richtig Beleidigt!! Anscheinend gibt es nicht gerade viele Nette und Hilfsbereite Menschen!

Zitat:

@kranenburger schrieb am 14. März 2018 um 13:54:25 Uhr:



Zitat:

@RMYT schrieb am 14. März 2018 um 13:02:43 Uhr:


Danke dir ich fahre um 16 Uhr zu mein Großvater der hat ne kleine Werkstatt da kann ich dann in ruhe deine liste abarbeiten =) Melde mich dann nochmal

Nehme dein Handy mit und schaue dir die Filme dabei an.
Bei den Ventilen mit Gefühl dran gehen, ist das erste mal nicht ganz leicht und sollte durch drehen des Motors immer kontrolliert werden bis es stimmt.Einstellung ist 0,10 mm auf beiden.
Hier im Forum gibt es auch eine Werkstattanleitung vom Rex 450 mit allem was du brauchst,gibt dir bestimmt einer sogar den Link dafür.

Danke.
Ich werde morgen mir die Ventile vor nehmen.

Zitat:

@RMYT schrieb am 14. März 2018 um 21:40:23 Uhr:


Hier ein Video wie der im Stand läuft.

Auf Youtube

Die Schläuche sind alle soweit im guten zustand bis auf beim Luftfilter aber das hat die Werkstatt bereits erneuert.

Entweder liegt es am Micro oder es klappert richtig heftig,hast du die Ventileinstellung geprüft?
Ist das Spiel zu groß öffnen sich die Ventile nicht weit genug und geht an die Leistung,umgekehrt genau so,weil sie nicht richtig schließen.
Wenn in dem Vergaser Rost drin war kann es nur vom Tank herkommen,da hilft nur Tank ausbauen und spülen oder tauschen,eventuell von innen neu beschichten lassen.Wird das nicht gemacht wirst du immer Probleme bekommen weil sich immer was zusetzt,kann gut sein das jetzt sogar etwas vor dem Auslass was rumschwirrt und die Versorgung einschränkt,reicht für Standgas aber nicht für Last.

@kranenburger
Nein das liegt nicht am Micro und genau das habe ich auch mein Opa gesagt das da was Klappert aber er meint das sei das Gehäuse oder so ich finde das dass nicht sich normal anhört.
Wir haben heute an die möglichkeit mit dem Rost im Tank nachgeschaut aber wir haben so nichts großartiges finden können. Wir haben mit einer Endoskopie Kamera im Tank nachgeschaut im Tank ist ja auch ein filter und der ist sauber Schneeweiß. Also da scheint es nicht daran so liegen. Meinst du das mit den Ventilen das dass vlt das Problem mit der fehlenden Leistung erklären könnte ?

Zitat:

@RMYT schrieb am 14. März 2018 um 21:55:43 Uhr:


Wie Paradox ist das den Bitteschön!? wen ihr keine hilfreiche Ideen habt dann unterlasst es hier zu Posten.
Ich verschenke hier Garnichts und mittlerweile fühle ich mich hier richtig Beleidigt!! Anscheinend gibt es nicht gerade viele Nette und Hilfsbereite Menschen!

Musst nicht so Mimosenhaft reagieren,das ist nun mal hier so,auch ich haue mal irgendwelche Sprüche raus wenn alles schon gesagt wurde,der TE aber nichts als Sprüche macht und nur das raussucht was nicht viel arbeit macht und wenn es nicht geklappt hat wieder von vorne anfängt zu fragen.

Zu deinen Ventilen,ja da hängt Leistung und sauberer Lauf mit zusammen.
Wenn die Möglichkeit ist Kompression messen.
Wo kommst du denn her?

Ich habe so was ganz schnell satt und immer sich rechtfertigen zu müssen das man kein Geld für ein teuren Roller hat. Ich schau mir das Morgen mal an kann ja dann wieder ein video machen. Ich komme aus Bremen.

Nee Bremen das klappt nicht.
Warum rechtfertigen,ich muss immer lachen was andere ausgeben um von A nach B zu kommen und das auch nicht besser.

Wie meinst du mit das klappt nicht ? xD

Zitat:

@RMYT schrieb am 14. März 2018 um 23:43:45 Uhr:


Wie meinst du mit das klappt nicht ? xD

Wärst du bei mir in der nähe hätte man mal eben schauen können was mit dem Teil ist.

Wurde der Vergaser zerlegt und alle Teile, Düsen, Nadeln, Kanäle gereinigt?
Er war ja "total verdreckt und verrostet".
Bei verrostet dünkt mir ein neuer Vergaser sowieso besser. Ein qualitativ besserer, der nicht rostet!
(Habe ja auch schon 10 Jahre alte Vergaser in der Hand gehabt, da war von Rost keine Spur. Bremsenreiniger über Nacht einwirken lassen und Druckluft, dann ist wieder sauber.)

Du willst wirklich nicht verraten, was die Werkstatt schon geprüft/gemacht hat?
Aber wir sollen den Roller reparieren?
Na gut, dann kann ich nur wünschen "viel Spaß noch mit dem Roller"!

Ein Vergaser rostet nicht,wenn Rost da drin ist kommt es vom Tank,egal wie billig oder teuer der Vergaser ist,es geht nicht wegen dem Material aus was die gebaut werden.
Ich weiß auch nicht welchen Bremsenreiniger du benutzt das er über Nacht einwirken kann,meiner ist immer sofort weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen