Mein Retona springt nicht an .. Anlasser?
Hallo ,
was denkt ihr, was für ein Problem hier vorliegt.
Er springt nicht an und macht das komische Geräusch.
Es handelt sich um ein Kia Retona Diesel Baujahr 2000
Habe eine Filmchen gedreht und hier ist es einzusehen: http://youtu.be/2yRJVdyhOaI
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein Weihnachtsgeschenk habe ich mir selbst gemacht :-)
Komme von draussen. Habe ihn länger laufen lassen und gewartet bis der große Kreislauf warm wird ....so müsste er entlüftet sein.
Danach mal 20m vorwärts und rückwärts gefahren . Dies mehrfach. Top ...fährt sich wie Butter .
Temperatur und Wasser im Behälter bleibt konstant.
Ich denke nächste Woche fahre ich einfach auf den Tüv und warte ab, was er meint.
451 Antworten
Normalerweise wird die Dichtung trocken aufgesetzt. Kenn auch kein Hersteller, der das vorschreibt. Eimal hatte ich das gemacht, beim 2 Zylinder Volvo Schiffsdiesel. Da waren sehr tiefe Einfressungen im Block und auch Kopf. Da haben wir so ein Wundermittelchen raufgestrichen. War eher ein Metallkleber, und hat auch nur knapp ein Jahr gehalten.
Am Wochenende habe ich fleissig den Kopf abgeschmirgelt. Der ist glatt wie Babypopo. Aber trotzdem sind kleinere schwarze Flecken und auch zum Teil die Kreise der Kolben zu sehen. Wenn ich drüber fühle, merke ich keine Rückstände.
Ist das ok oder muss alles blank ohne schwarze Abdrücke sein?
Solange du keine Dellen in den Kopf geschmirgelt hast, dürfte das kein Problem sein.
Besser wäre natürlich ein Foto 😉
mfg
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 22. September 2015 um 00:08:40 Uhr:
Solange du keine Dellen in den Kopf geschmirgelt hast, dürfte das kein Problem sein.
Besser wäre natürlich ein Foto 😉mfg
Hab mal Bilder gemacht. Fühlbar ist alles glatt. Habe ein winkel drüber gelegt. Kein Verzug,keine Dellen.
Ähnliche Themen
Sieht gut aus. So sauber macht das keine Werkstatt 🙂
mfg
"Saubere"Arbeit. Solche Mühe geb ich mir nicht. Jetzt den Block genauso, alles auspusten, sauberputzen, und dann rauf mit dem Kopf. (Denk an meine Empfehlungen, beim Aufbau)
th
Danke, jetzt bin ich etwas größer geworden *lach
Versuche alles zum Besten zu machen. Deshalb brauche ich so lange :-) .
Wenn wir hier jetzt noch weitermachen, kannst du dich als Basketballspieler bewerben 😁
mfg
Heute war der Block mit dem Abschleifen dran.
Ich bekomme nicht mehr runter. Ich schleife mir den Wolf ;-). Ich kann die Reststellen auch nicht mit dem Fingernagel fühlen. Was denkt ihr. Weiter schleifen?
Sieht doch gut aus, den Rest gleicht die Kopfdichtung aus.
Hab ich noch ein Hinweis gefunden (Metalldichtung beim Golf 4 Motor)
th
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 27. September 2015 um 18:24:13 Uhr:
Sieht doch gut aus, den Rest gleicht die Kopfdichtung aus.
Hab ich noch ein Hinweis gefunden (Metalldichtung beim Golf 4 Motor)
th
ich denke den Reinz- Entferner benötige ich doch nicht mehr? . Ich schleife noch etwas und blase alles kräftig aus .
Und dann rauf damit... Wollen schließlich ne Erfolgsmeldung hören/lesen.
So, heute kam ich mal voran. Frau hatte nichts geplant :-)
Hab den Zylinderkopf drauf, Wasserpumpe und Zahnriemen montiert.
3mal mit der Hand durchgedreht und keine Blockaden festgestellt. OT Markierung stimmen weiterhin überein.
Ventilspiel stimmt auch.
Zu den Zylinderkopf-Schrauben. Auf der Nockenwellenabdeckung steht mit 30Nm anziehen und zweimal 90grad nachdrehen. So deute ich das aus dem Aufkleber. Kann das sein?
Falls ja , habe nur mit 30 Nm angezogen . Und habe jetzt die Angst, das beim durchdrehen mit der Hand evtl. Kühlwasser aus dem Block nach oben kam und nun unter der Dichung ist. Wobei 30 Nm auch schon eine Presswirkung beim anziehen hatte.
Normalerweise könnte ich doch jetzt auch ohne die Einspritzung anzuschliessen eine Kompressionsmessung durchführen? Oder?
Er wird wohl dann ins freien Spritzen.
Der Kühler ist noch ab , also besteht aktuell kein Kühl-Kreislauf.
Nach dem, was ich habe, stimmen die Momente. Bisher dürfte nix passiert sein.
Wichtig bei Winkelmomenten: in einem Zug durchziehen. Vorher nicht laufen lassen oder Kompressionstest machen. Erst den Kopf richtig anziehen.
mfg