Mein Q7 3.0
So, hab jetzt endlich mal Fotos von meinem Q7 gemacht.
Zur info: 3.0L TDI mit 233PS 500Nm original. O.CT gechippt auf 270PS und 565Mn Drehmoment.
Anthrazit grau Metallic. 20" Felgen von Audi. Scheiben getönt.
Bremssättel gelb Lackiert und mit Lamborghini Schriftzug.
Rückleuchten vom 2010er Modell.
Alcantara / Leder Ausstattung mit AHK, BOSE, TV und halt allem was dazu gehört.
Fahrwerk ist mit Koppelstangen von BBM Motorsport tiefergelegt (ca. 8cm). Fährt sich traumhaft!!!
US Standlichter
Beim Letzten Bild seht ihr meine 3 Schätzchen. Q7, Scirocco III und Audi 100LS Bj 74
Beste Antwort im Thema
Blödsinn!!! Das sieht doch spaddelig aus!!
Für jeden Mist wird Kohle verbrannt und dann kaufst du 24" Fahrradreifen????
Ich bin maßlos enttäuscht, denn auf so eine Prollfelge gehört mindestens 325er Pneus😉
268 Antworten
Schau mal hier was den Preis betrifft
2000 € inkl MwSt mit allem Drum und Dran
Keine Ahnung wie die Qualität ist und was noch dazu kommt.
Grüssle
Uwe
Schwer zu sagen. Folien Hersteller wär noch interessant und was für ne Garantie du dann hast... bzw die Verarbeitung.
Ich bin mit meiner mehr als zufrieden.
Es hält kein eis dran und der Schmutz geht auch leichter ab wie auf dem Lack. Fragt mich nicht wieso.. das wird an dem Matt liegen.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ist das denn in Ö erlaubt? Bei uns würde man die Zulassung verlieren....Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
Ja Rücklichter in der Heckklappe und in der Stoßstange sowie Blinkergehäuse vorne wurden auch Foliert
Ist es nicht auch bei uns so, dass Du nicht grundsätzlich die Zulassung verlierst, sondern dass es letztendlich auf die verbleibende Lichtleistung ankommt?! Es gab oder gibt ja auch bei uns abgedunkelte Rückleuchten als Zubehör...
Zitat:
Original geschrieben von Koi_normaler_Q7
Wie lange soll denn die Folie den täglichen Anforderungen wie Salz, Schnee, Eis, Hitze etc. standhalten. Gibt es da eine Garantie bevor die sich ablöst oder Erfahrungswerte?
Die Folien sind ja nun schon so verbreitet und verbessert worden, dass es hier keine Probleme mehr gibt.
80% der Taxen sind ja mittlerweile foliert, teilweise mit Werbung aber auch komplett in Elfenbein, da diese dann in Ihrer "normalen" Grundfarbe später mal besser verkauft werden können. Und das ist teilweise so gut gemacht, dass Du es fast nicht siehst
Ähnliche Themen
Nicht nur taxen.
Rettung, polizei, lieferwagen etc.
Probleme gibts echt fast keine.
Kein heißwachs und natürlich keine politur. Ansonsten ist alles gut 🙂
Und das mit dem licht: ja Lichtstärke schon aber wie willst das testen?
Da hast dann bei den zubehör lampen ein e prüfzeichen dran das besagt das du die an deinem Auto haben darfst.... Mehr nicht.
Leuchtstäfke kannst nur bei den hauptscheinwerfern testen.
😉
Schönen Samstag euch
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ist es nicht auch bei uns so, dass Du nicht grundsätzlich die Zulassung verlierst, sondern dass es letztendlich auf die verbleibende Lichtleistung ankommt?! Es gab oder gibt ja auch bei uns abgedunkelte Rückleuchten als Zubehör...Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ist das denn in Ö erlaubt? Bei uns würde man die Zulassung verlieren....
...die dann aber eine ABE haben und somit auch zugelassen sind...früher gab's aber auch viele Spezialisten, die die Rücklichten innen mit schwarzem Lack nachgedunkelt haben (oder mit Schwarzer Folie bezogen haben). Das ist m. W. Nicht erlaubt.
So, hatte am Wochenende ein Fotoshooting mit dem Q7...
Fotos sind noch nicht wirklch bearbeitet... hab aber schon mal 3 die ganz okay sind.
Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
So, hatte am Wochenende ein Fotoshooting mit dem Q7...Fotos sind noch nicht wirklch bearbeitet... hab aber schon mal 3 die ganz okay sind.
Respekt.
Sehr schöne Bilder
Glückwunsch, das mit der Folie sieht wirklich gut aus.
Auch die Reifen passen gut, auch wenn sie mir ein Tick zu groß wären.
Weiter so.
Grüssle
Uwe
Anmerkung zu den beklebten Rückleuchten:
egal wie lichtdurchlässig die Folien sind, Eingriffe an der Beleuchtungsanlage ohne ABE oder E-Zeichen heben die Betriebserlaubnis und damit den Versicherungsschutz auf.
Auch LED, die nicht im Bereich der Straßenverkehrsordnung zugelassen sind und trotzdem als TFL verbaut werden, führen zum Verlust der Betriebserlaubnis.
Diese Eingriffe sind etwas anderes wie die Scheibe abdunkeln, aber selbst hier müssen die Folien in der Zwischenzeit eine ABE oder ein E-Zeichen haben. (dürfen nicht zu dunkel sein).
Klar wird in den meisten Fällen wenn die Polizei einen anhält nur gesagt Folie entfernen und wieder vorfahren. Nur wenn es dann mal scheppert und der Gutachter stellt fest, dass hier etwas nicht an der Beleuchtung stimmt, dann wird es richtig dunkel im Geldbeutel.
Habe schon welche in der Kontrolle gesehen, die mussten die Folie an der Fahrer und Beifahrerseite vor Ort abmachen, sonst hätten sie nicht weiter fahren dürfen.
Danke für das gute Feedback.
Ja klar, wenns scheppert dann kann es dunkel werden... ABER dann muss zuerst bewiesen werden das es genau deshalb passiert ist... und das ist 1. sehr schwer und 2. fast nicht nachvollziehbar...
N Kollege von mir hatte n 5er Golf GTi mit Chiptuning, nicht eingetragenen Felgen und getönen scheiben.
Er hate ein Sekundenschlaf und ist mit einer Beifahrerin verunglückt. Beide waren dann 3 Monate im Koma usw... also richtig heftig.
Natürlich hat das Mädchen geklagt und das Auto wurde (komplett zertört) von einem Gutachter untersucht.
Es wurden alle Umbauten gefunden, konnte aber nichts an der Tatsache geändert werden das die Versicherung trotzdem zahlen musste weil weder der Chip, der 60 PS mehr raus kitzelte, noch die Räder was mit dem Unfallhergang zu tun hatten...
Also mit dem Zeigefinger darf gewedelt werden, aber eben mit einem fetten ABER...
Darum sag ich Grauzone...
Und wenn alles im Bereich des normalen bleibt, tuts keinem Weh.
Farbe gefällt mir gut,über den Rest lässt sich streiten.
Sehr schöne Bilder!
Das erste gefällt mir am besten!
Schöner Q
Ich versuch's nochmal...
Würde mich beides noch immer interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Zeig doch mal den ganzen Innenraum im Zusammenhang. Möglichst ohne Vogelschiss (d.h. mit grundsätzlich besserer Kamera ;-)), muss auch nicht in der nächsten Viertelstunde sein...Und wenn Du die Kamera schon in der Hand hast, vielleicht kannst Du dem interessierten Laien noch zeigen, wie bei so einer Folierung Türfälze (oder auch offene Heckklappe) und ähnliche Stellen gemacht werden.